Wenn man allerdings keine oder fast keine Quests gemacht hat, war's ein nerviger Grind.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Feuerresi brauchen in BWL nur die Tanks, inklusive diesen Crafting-Umhang, dessen Rezept bei Onyxia droppt. Ansonsten droppt in DM zum Beispiel einiges an Gear, dass MC-Gear obsolet macht. Das Gear in MC ist gar nicht so gut, wie manche glauben. Blaues Gear aus Dungeons ist meist besser, weil unter anderem die Stats besser verteilt sind. Erst in BWL selbst droppt wirklich Gear, das man außerhalb des Raidens schwer bis gar nicht ersetzen kann.winkekatze hat geschrieben: ↑04.11.2018 08:40Die Content Patches müssen gar nicht so schnell kommen. Man hat z.B. in BWL so gut wie keine Chance, wenn der Raid nicht ordentlich T1 equipt ist und zusätzlich noch jeder ein einigermaßen gescheites Feuerresi Gear (+ die benötigten Zugangsquests) hat. Da muss man bei einem 40 Mann (eher 60 mit Backups) schon eine Weile die Instanz farmen bis das der Fall ist, da die Bosse ja keine Marken droppen sondern eben Random BOP-Items. Der Gear-Progress ist einfach wesentlich langsamer und in Classic braucht man schon ein relativ hohes Gear Niveau im Raid für viele Boss Encounter.
Bevor man überhaupt an BWL denken kann, muss man also erstmal ordentlich MC und Onyxia farmen bis die gesamte Raidgruppe ausgerüstet ist.
Hast du dir mal das Gear aus Dire Maul angeguckt und mit dem MC-Gear verglichen? Damals war Lila nicht automatisch besser als Blau. Was glaubst du denn, warum der Raid-Content in Schüben kommt, obwohl das Spiel selbst mit Patch 1.12 erscheinen wird? Weil Befürchtungen groß wurden, dass MC beim Raiding untergehen könnte.
Sorry, du verwechselst das mit Thunderfury, Blessed Blade of the Windseeker.
DEMDEM hat geschrieben: ↑04.11.2018 01:04 Hoffentlich dauern die Phasen nicht so lange, wie aktuell die Länge zwischen Content-Patches. Außerdem würde mich langsam mal interessieren, ob man danach mit BC weitermachen kann, dann mit WotLk und so weiter. Wenn der Content dann in einem erhöhten Tempo geschieht, zum Beispiel tatsächlich immer nur ein Jahr von Addon zu Addon, dann könnte ich mir sogar vorstellen, auch nochmal komplett neu anzufangen.
Und falls Blizzard sich fürchtet, dadurch den Kundenkreis noch weiter zu teilen, wenn sie, nachdem es BC-Server gibt, noch weiter Classic-Server anbieten, bzw. wenn es WotLk gibt, dann zusätzlich Classic und BC, dann sollen sie halt nur alle zwei Addons ein neuen Classic-Server starten. Sprich, erst wenn wir in WotLk sind, fängt ein neuer Start eines Classic-Servers an und dann natürlich ein weiterer neuer erst mit MoP.
Spontan würde ich sagen, dass es doch Unsinn wäre, wenn man jetzt einfach wieder von vorne anfangen würde. Dann könnten sie es nämlich gleich Remaster und nicht Classic nennen.Switch-Man hat geschrieben: ↑04.11.2018 07:34 In einem Interview haben sie sich das offen gelassen. Die Aussage war in etwa: Wenn Classic erfolgreich wird und die Spieler es haben wollen, könnte man später auch über BC und WOTLK nachdenken.
Ich unterstelle mal, wir haben beide Recht. Mal so und mal so.Duugu hat geschrieben: ↑04.11.2018 16:15Ich unterstelle mal, dass die meisten Leute bei "Vanilla" und "Classic" keine so enge Grenze ziehen und beides schlicht auf "das alte WoW" beziehen.
Außerdem unterstelle ich, dass sich die meisten Leute nicht primär wegen des "alles neu und irgendwie magisch"-Gefühls für Classic interessieren, sondern wegen der besseren Community und der fehlenden Beliebigkeit. Ich denke, so viel Intelligenz darf man den meisten Menschen schon zutrauen, dass das bei bereits bekannten Inhalten nicht wiederkommen wird.Daher unterstelle ich weiterhin, dass das nichts mit nostalgischer Verklärung zu tun hat.
Vermutlich ja. Sicherlich gibt es auch Leute, die (unbewusst) auf genau das "alles neu"-Gefühl hoffen - obwohl sie es besser wissen müssten.PickleRick hat geschrieben: ↑05.11.2018 08:57 Ich unterstelle mal, wir haben beide Recht. Mal so und mal so.![]()
Hey, sogar ich sehne mich nach den Tagen damals zurück und überlege, ob ich nicht doch... aber nein, es wird nie mehr so sein und die Erinnerung ist schöner, als das was die Zukunft da bereithalten könnte.Duugu hat geschrieben: ↑05.11.2018 16:15Vermutlich ja. Sicherlich gibt es auch Leute, die (unbewusst) auf genau das "alles neu"-Gefühl hoffen - obwohl sie es besser wissen müssten.PickleRick hat geschrieben: ↑05.11.2018 08:57 Ich unterstelle mal, wir haben beide Recht. Mal so und mal so.![]()
![]()
Näh, TF war Mist, total dämlich designt, weil viel zu groß. QS hatte viel mehr Stil und das leichte grüne Leuchten war der I Punkt.dasApaath2 hat geschrieben: ↑05.11.2018 07:33 Sorry, du verwechselst das mit Thunderfury, Blessed Blade of the Windseeker.
Ich hatte früher beides![]()