Wenn du schon mal ne Rift oder Vive benutzt hättest, wüßtest du wie hol dein Kommentar ist.
Was kommt als nächstes? Gameboy vs PC? Kassette vs Blueray?
Wenn man mitreden möchte, sollte man sich wenigstens informiert haben.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wenn du schon mal ne Rift oder Vive benutzt hättest, wüßtest du wie hol dein Kommentar ist.
Das ist doch etwas sehr kurzsichtig. Der VR-Market (auf Gaming bezogen) ist aktuell wenig bis gar nicht profitabel und wird nicht ewig durch Oculus und Sony subventioniert. Natürlich brauchen wir den Mainstream und das einerseits mit technischen Fortschritten und andererseits neuen Produktgruppe (hauptsächlich Standalone) auch passieren.
Mit Minigames hab ich mich am Anfang auch ordentlich eingedeckt, da sind durchaus einige wunderbare Perlen dabei (mein Favorit bei den Ballerbuden ist ja nach wie vor Shooty Fruity, das ist so geil), aber wie gesagt, ich zock hier grad nochmal Skyrim in VR durch, da kommt einfach aus PSVR momentan für mich nichts ran.Onekles hat geschrieben: ↑28.07.2018 11:17 Für PSVR erscheinen eigentlich jede Woche neue Titel. Nur wie gesagt halt Indies und nix von den Majors. Ich kann aber nur empfehlen, sich auf die kleineren Titel einfach mal einzulassen. Ich hab mich da auch lange vor versperrt. Mittlerweile komm ich aber mit dem Spielen nicht mehr hinterher, seit ich gemerkt hab, dass auch kleine Spiele wunderbar unterhalten können.
Edit: Ach ja, Accounts für USA, Hongkong und Japan sind für PSVR-Besitzer übrigens enorm hilfreich.
Dein Textverständniss ist auch nicht des beste oder? Sonst würdest du merken wie hohl dein Kommentar ist.
Warum?
Wer im Glashaus sitzt...Xcatic hat geschrieben: ↑28.07.2018 12:07Dein Textverständniss ist auch nicht des beste oder? Sonst würdest du merken wie hohl dein Kommentar ist.
Es war kein Vergleich der Technologie sondern eine Feststellung das in 2-3 Jahren sich keine Sau mehr für VR interessieren wird.
Das wird aktuell zwar gehypet (wie 3D seinerzeit) aber durchsetzen wird es sich nie im großen Stil (wie 3D seinerzeit)
Weil es da ne ganze Menge Spiele gibt, die es nicht in den deutschen Störe schaffen. Außerdem sind die Angebote oft besser.
Naja hey, NES-Spiele haben wir früher auch nur nach dem Cover gekauft und die kosteten nicht 10 Euro, sondern 100 Mark. =DNuracus hat geschrieben: ↑28.07.2018 13:02 [...]
Was mich an dem ganzen VR-Indie-Kram stört, sind einfach zwei Sachen. Erstens, der Preis - man geht mit jedem Indie-Titel ein Experiment ein, und dafür sind mir die oftmals 10 oder 15 € schlicht zu viel, viel zu viel.
Zweitens, und auch einer der Hauptgründe für Grund eins, ist die furchtbare Präsentation. Wie oft schaue ich in den PS Store, klicke auf einen (VR-) Titel und außer ein paar absolut nichtssagenden Screenshots und einem lausigen Werbetext kriege ich dort keine Anreize. Ich kann mir bei dem ganzen bunten Krimskrams oftmals nichts vorstellen, außer irgendwelchem Klimbim.
Es gibt viel viel viel zu wenige Demos.
Ich würde ja gerne so einen Indie mal antesten, 5 Minuten schauen, ob das was für mich ist. Dann würde ich auch mal nen 10er hinlegen.
Aber nö, ich kriege nur uninspirierte Screenshots, und ein Screenshot eignet sich so gut zur Vermittlung des VR-Erlebnisses wie wenn meine Tante mir erzählen würde wie der neue Transformers-Film ist.
Ah das ist das auch, aber das Problem ist das es keine Porno-Games gibt, die VR-Internetseiten laufen wie geschmiert.JeffreyLebowski hat geschrieben: ↑28.07.2018 11:27 Ich dachte die Pornoindustrie bringt den durchbruch wir so oft bei neuen technologien^^
Ja nee is kalt, VR wird gehypet... hahaha, das wurde/wird gerne gehatet und zwar von anfang an. Von allen Leuten die es sich nicht Leisten konnten, noch nie wurde etwas so heftig verteufelt wie VR.Xcatic hat geschrieben: ↑28.07.2018 12:07Dein Textverständniss ist auch nicht des beste oder? Sonst würdest du merken wie hohl dein Kommentar ist.
Es war kein Vergleich der Technologie sondern eine Feststellung das in 2-3 Jahren sich keine Sau mehr für VR interessieren wird.
Das wird aktuell zwar gehypet (wie 3D seinerzeit) aber durchsetzen wird es sich nie im großen Stil (wie 3D seinerzeit)