c452h hat geschrieben: ↑30.06.2018 12:42
Kanns nicht mehr sehen: E-Sport, Streamer, Fortnite, Online-only. Ich will zurück an den Anfang der 90er. Hab das Gefühl, im Gaming gehts nur noch um die Selbstdarstellung von Gamern, Fans, Streamern etc. und das am besten 24/7 und in Echtzeit.
Na, ich freu mich im allgemeinen das heute tatsächlich für jeden was dabei ist. Etwas für selbstdarsteller (Streamer, Youtuber), etwas für die welche Herausforderung suchen (E-Sport, MP), die welche sich von ihrem Hobby auch durch andere Unterhalten lassen wollen (E-Sport, Youtube u co), die welche mit anderen Spielen wollen (Koop, MMO, YT, Twitch...) Leute die alleine nicht weiter kommen und so weiter!
Und alle die spielen wollen wie früher schalten ihre Konsole einfach nicht online und Spielen klassisch Singleplayer. Das tolle, es ist wirklch für jeden Geschmack was da. Nein, gerade in diesem Hobby finde ich, ist so gut wie alles besser wie früher! Mir muss nicht alles gefallen (ich verstehe immer noch nicht warum andere Lets Plays gucken und erst danach ein Spiel "nachspielen") und ich muss auch nicht alles mitmachen (für E-Sport bin ich einfach zu nervös). Ich finde man sollte den anderen die Errungenschaffen gönnen die einem selber nicht zusagen. Weil, wie gesagt, die Sachen die einem nicht gefallen, die muss man nicht mit machen!
zThema: ich bin gespannt in wie weit Google hier was reißen will.
Edit: na ja, alles besser stimmt nicht. Der Druck Geld mit Spielen zu machen, führt bei den Publishern zu unheimlichen Einfällen, mehr Geld aus den Spielen zu pressen, das ist teilweise dann schon richtig wiederlich!