State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Nightfire123456 »

Todesglubsch hat geschrieben: 04.02.2018 11:26
Nightfire123456 hat geschrieben: 04.02.2018 10:15 Laut Microsoft werden Spiele die einen Online Modus haben nicht auf Steam erscheinen, da sonst Xbox und Windows gamer nicht zusammen zocken könnten. Da State of Decay einen Koop Modus hat gehe stark davon aus das es so schnell keine Steam Version geben wird.
Rocket League ist auf Steam und hat Crossplay mit PC und Xone ... und Switch.
Ist ja auch kein xbox play anywhere Spiel. Bei diesen Games läuft der Multiplayer bis jetzt nur über den win10 store.
Ist ein offizielles Statement von Microsoft und stand in den News zum neuen Age of Empires remake.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Raskir »

DARK-THREAT hat geschrieben: 04.02.2018 13:37 Als Microsoft ein kostenloses Upgrade von Windows 7 bzw 8 auf 10 angeboten hatte, habe ich nicht lange gebraucht, um da zu zustimmen. Von daher zählt mMn dieses Argument von "habe nur Windows 7 und will da nicht weg" einfach nur scheinheilig. Oder behielt man Windows 98 bzw ME oder XP, als die Spiele nicht mehr dafür kompatibel waren? Nein, man stattete seinen PC mit dem neuestem OS aus. Heute ist das sogar deutlich günstiger als damals (ich hatte damals für Vista 160 Euro bezahlt!).

Und man verlange von Sony auch nicht, die neuesten Spiele auf PC oder noch der PS3 zu veröffentlichen. Will man ein Uncharted 4 zocken, brauch man die PS4. Da wird aber plötzlich nicht gemosert, sondern die Konsole gekauft. Oder beim neuestem Mario und der Switch.
Ist doch den anderen scheißegal was du für scheinheilig hältst. Was maßt du dir überhaupt an? Ist doch jeden selber überlassen ob er das neue Betriebssystem nutzen will oder nicht. Wirklich, was glaubst du wer du bist dir ein Urteil über diese Leute bilden zu können. Das war ein Angebot von ms das man annehmen konnte. Viele haben es gemacht, viele aber halt auch nicht. Ende.

Sorry für die Worte aber dass war schon Grad krass von dir.

Edit
Ach ja. Ich habe vorhin nur auf deine Frage geantwortet warum man sich das Game nicht dort holt wo es verfügbar ist anstelle zu warten (was du übrigens auch vorhattest bei Crash bandicot, von daher Doppelmoral und so).Natürlich darf ms seine Spiele veröffentlichen wo sie wollen, ist ihr recht und ich finde es auch albern es ihnen vorzuwerfen. Ist ein Angebot das man nutzen kann. Ist Ihr Vertriebsweg.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Todesglubsch »

Nightfire123456 hat geschrieben: 04.02.2018 13:41

Ist ja auch kein xbox play anywhere Spiel. Bei diesen Games läuft der Multiplayer bis jetzt nur über den win10 store.
Ist ein offizielles Statement von Microsoft und stand in den News zum neuen Age of Empires remake.
Ja, aber dir ist schon klar, dass dieser Grund eher in die Kategorie "Sim City kann nicht offline gespielt werden, das ist einfach unmöglich!" fällt, oder? ;)
Benutzeravatar
ChaoticSonic
Beiträge: 123
Registriert: 26.04.2017 17:35
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von ChaoticSonic »

State of Decay hat mir seinerzeit trotz der teils eklatanten Mängel auf der Xbox360 echt überraschend viel Spaß gemacht.
Irgendwann hatte ich dann noch die Year-One-Survival-Edition für die XB1 geholt (weil mit allen DLCs und "besserer" Technik), diese aber bisher nur mal kurz angespielt. Da war wohl einfach ein wenig die Luft bei mir raus.

Auf SoD2 freue ich mich schon ein wenig, weil ich auf bessere Technik und mehr Abwechslung hoffe.
Und Zombies mit nem Pickup übern Haufen fahren macht immer wieder Spaß. :D
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von dx1 »

DARK-THREAT hat geschrieben: 04.02.2018 12:52 Oder anstatt zu warten, holt man sich die jeweiligen Spiele auf den Plattformen, für die sie verfügbar sind. Ist bei anderen Publishern doch auch kein Problem... warum hier?
Ich geb mein Geld bei Steam und bei GOG aus, nicht jedoch bei Uplay, Origin und dem Windows-Store. Bei letzteren aktiviere ich mal einen Key aus 'nem Bundle oder wenn mir einer geschenkt wurde und nehme auch die "kostenlosen" Spiele mit, die mich interessieren. Nun mochte ich State of Decay ganz gern und bin auch am zweiten Teil interessiert — nur eben nicht genug, um mein Kaufverhalten zu ändern. Für mich ändert sich dadurch auch nichts: Ich kaufe und spiele kein SoD2. Ich sehe da überhaupt kein Problem.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von unknown_18 »

Nightfire123456 hat geschrieben: 04.02.2018 10:15
die-wc-ente hat geschrieben: 03.02.2018 18:45
Kann man sich das Spiel auch irgendwann auf Steam kaufen?
ich würde mal sagen: definitv JA
Bei anderen Spielen (z.B. Quantum Break) war das auch so.
Erst kommt die Windows Store Version die nur für Win 10 ist, und später dann die Steam Version.
Aber bei vielen anderen war es nicht so. Laut Microsoft werden Spiele die einen Online Modus haben nicht auf Steam erscheinen, da sonst Xbox und Windows gamer nicht zusammen zocken könnten. Da State of Decay einen Koop Modus hat gehe stark davon aus das es so schnell keine Steam Version geben wird.
Leider ein gutes Argument. Dann wohl eher keine Steam Version, leider. Bevor ich den Windows Store unterstütze hole ich mir lieber ne XBox oder verzichte halt auf die Spiele. ^^
Benutzeravatar
Condemned87
Beiträge: 687
Registriert: 18.04.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Condemned87 »

dx1 hat geschrieben: 04.02.2018 16:08
DARK-THREAT hat geschrieben: 04.02.2018 12:52 Oder anstatt zu warten, holt man sich die jeweiligen Spiele auf den Plattformen, für die sie verfügbar sind. Ist bei anderen Publishern doch auch kein Problem... warum hier?
Ich geb mein Geld bei Steam und bei GOG aus, nicht jedoch bei Uplay, Origin und dem Windows-Store. Bei letzteren aktiviere ich mal einen Key aus 'nem Bundle oder wenn mir einer geschenkt wurde und nehme auch die "kostenlosen" Spiele mit, die mich interessieren. Nun mochte ich State of Decay ganz gern und bin auch am zweiten Teil interessiert — nur eben nicht genug, um mein Kaufverhalten zu ändern. Für mich ändert sich dadurch auch nichts: Ich kaufe und spiele kein SoD2. Ich sehe da überhaupt kein Problem.
Da gibts auch kein Problem - den Kampf musst mit dir selbst ausfechten. Entweder willst es spielen, oder du willst nicht.
Ist in der Tat sehr einfach.
Subtra
Beiträge: 495
Registriert: 22.09.2005 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Subtra »

Balmung hat geschrieben: 04.02.2018 17:32
Nightfire123456 hat geschrieben: 04.02.2018 10:15
die-wc-ente hat geschrieben: 03.02.2018 18:45

ich würde mal sagen: definitv JA
Bei anderen Spielen (z.B. Quantum Break) war das auch so.
Erst kommt die Windows Store Version die nur für Win 10 ist, und später dann die Steam Version.
Aber bei vielen anderen war es nicht so. Laut Microsoft werden Spiele die einen Online Modus haben nicht auf Steam erscheinen, da sonst Xbox und Windows gamer nicht zusammen zocken könnten. Da State of Decay einen Koop Modus hat gehe stark davon aus das es so schnell keine Steam Version geben wird.
Leider ein gutes Argument. Dann wohl eher keine Steam Version, leider. Bevor ich den Windows Store unterstütze hole ich mir lieber ne XBox oder verzichte halt auf die Spiele. ^^
Zu wahr, den Windows Store zu unterstützen bedeutet sich die Kontrolle wegnehmen zu lassen, Windows 10 zu unterstützen allein durch Kauf und Installation bedeutet es sich Kontrolle wegenehmen zu lassen. Ja du kannst das Teil modden bis du die Kontrolle zurück hast aber das bedeutet extrem viel Recherge und ehrlich gesagt hab ich keine Lust soviel Arbeit auf mich zu nehmen nur damit ich ein paar Spiele spielen kann die wahrscheinlich durch ein wenig "modden" auch auf Windows 7 laufen und es würde mich nicht wundern wenn sogar besser.

Ich unterstütze Steam weil ich praktisch damit aufgewachsen bin und diese versuchen ihre Spiele Multiplattformfähig zu bekommen, GOG weil diese optional nen Launcher anbieten den du nicht nutzen musst, DRM freie alte und neue Spiele wo du sogar ganz legal eine Kopie runterladen kannst damit ein Freund es ausprobieren kann.

Windows Store jedoch zwingt dich auf einer Plattform zu bewegen, entweder Xbox One+ oder Windows 10, sie wollen nicht mal ihre Spiele Linux tauglich machen, denen gehts nur um die Kontrolle und deine Daten die sie mit jedem Update von Windows 10 wegschleichen können ohne das du es merkst.

Auf Origin spiele ich schon lange nicht mehr weil EA es nicht auf die Reihe schafft noch etwas anständiges zu releasen. Je stärker die Spielerbasis auf Windows 7 hängt desto schwächer wird die Kontrolle von Microsoft, vor allem nachdem einen Hotfix installiert hast der verhindert das gewisse Updates mit gewissen Inhalten auf Win7 installiert werden die dich zwingen wollen Win10 zu installieren weil deine Hardware nicht kompatibel sei.

Natürlich ist es euch überlassen was ihr macht, kann mir durchaus egal sein. Ich gebe nur mal gern meinen Senf dazu.

Subtra out XD
Benutzeravatar
Nino-san
Beiträge: 517
Registriert: 21.03.2014 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Nino-san »

DARK-THREAT hat geschrieben: 04.02.2018 13:37 Als Microsoft ein kostenloses Upgrade von Windows 7 bzw 8 auf 10 angeboten hatte, habe ich nicht lange gebraucht, um da zu zustimmen. Von daher zählt mMn dieses Argument von "habe nur Windows 7 und will da nicht weg" einfach nur scheinheilig. Oder behielt man Windows 98 bzw ME oder XP, als die Spiele nicht mehr dafür kompatibel waren? Nein, man stattete seinen PC mit dem neuestem OS aus. Heute ist das sogar deutlich günstiger als damals (ich hatte damals für Vista 160 Euro bezahlt!).
Nur dass Windows 98, ME oder XP den Nutzer nie so umfassend ausgespäht haben. Es hat schon seinen Grund, warum Microsoft Windows 10 kostenlos verteilt hat (und selbst jetzt ist ein kostenloses Upgrade über Umwege möglich).
Balmung hat geschrieben: 04.02.2018 17:32
Nightfire123456 hat geschrieben: 04.02.2018 10:15 Laut Microsoft werden Spiele die einen Online Modus haben nicht auf Steam erscheinen, da sonst Xbox und Windows gamer nicht zusammen zocken könnten. Da State of Decay einen Koop Modus hat gehe stark davon aus das es so schnell keine Steam Version geben wird.
Leider ein gutes Argument.
Killer Instinct wurde von Microsoft höchstselbst auf Steam veröffentlicht und bietet Crossplay mit den Fassungen auf Xbox One und Windows 10.

Aus der FAQ auf Steam:
Q: How can I play with my friends on Xbox/Windows?

A: Cross-Network play is limited to Exhibition, Lobby mode, and Shadow Lords MP, however, you cannot invite friends to compete in Exhibition if they are not on the same platform. The easiest workaround for this is to create a lobby, name it with specific parameters, and have players search for that lobby.
BLACKSTR69
Beiträge: 579
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von BLACKSTR69 »

Nino-san hat geschrieben: 05.02.2018 13:31
DARK-THREAT hat geschrieben: 04.02.2018 13:37 Als Microsoft ein kostenloses Upgrade von Windows 7 bzw 8 auf 10 angeboten hatte, habe ich nicht lange gebraucht, um da zu zustimmen. Von daher zählt mMn dieses Argument von "habe nur Windows 7 und will da nicht weg" einfach nur scheinheilig. Oder behielt man Windows 98 bzw ME oder XP, als die Spiele nicht mehr dafür kompatibel waren? Nein, man stattete seinen PC mit dem neuestem OS aus. Heute ist das sogar deutlich günstiger als damals (ich hatte damals für Vista 160 Euro bezahlt!).
Nur dass Windows 98, ME oder XP den Nutzer nie so umfassend ausgespäht haben. Es hat schon seinen Grund, warum Microsoft Windows 10 kostenlos verteilt hat (und selbst jetzt ist ein kostenloses Upgrade über Umwege möglich).
Wenn ich sowas höre von Leuten, die dann aber ein iPhone oder Google Handy haben. Paradoxer gehts es ja mal garnicht. Ich selbst nutze ein Blackberry aber auch Win10 weil Datenschutz und Privatsphäre eh nur ein "Mythos" sind. Jeder ist so oder so durchsichtbar. Und wenn nicht, ändert das auch nichts. Ich nutze die Produkte die ich nutzen möchte und mache mir nich Tagelang gedanken was für milliarden daten an welchen Konzern gehen. Am besten sind noch die, die wegen Datenschutz Win7 nutzen aber den Chrome-Browser drauf laufen haben

Und zur Info an alle Datenschutzparanoiden. Am Blackberry wird angezeigt welche Apps oder OS-Systeme wie oft auf die Kaera, die Lautpsrecher und co zugreifen. Und keine Sorge, es ist weitaus über 100 mal am Tag. Gibt auch ein Werbevideo usw.
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Heinz-Fiction »

Ich mochte den Vorgänger ganz gern, aber Teil 2 lass ich dann erstmal aus ... hab noch Win7 und die bisherigen Win10-Exclusives reißen mich nicht vom Hocker und motivieren mich nicht, jetzt umzusteigen. So auch SoD 2
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von flo-rida86 »

Balmung hat geschrieben: 03.02.2018 20:29 Dann wird es also ziemlich sicher auf Steam kommen. ;)

So gut der erste Teil auch war, der hatte jetzt auch nicht überragende Verkaufszahlen und der Zombie Hype von damals ist heute nicht mehr so Zugstark wie damals. Allerdings kommt der Teil nun mit CoOp, mal sehen wie sonst die Verbesserungen das Spiel besser machen, der Erstling ließ ja auch einiges Potential ungenutzt, hatte aber spezielle Stärken, die hoffentlich auch im zweiten Teil enthalten sind.

Irgendwann hätte ich sicher mal wieder Lust auf so einen Titel, gerade weil er atmosphärisch stark an die Walking Dead Serie ran kam.
wäre ich mir nicht so sicher auch heute zieht alleine zombie immer noch.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Peter__Piper »

Elli-J-Paradox hat geschrieben: 05.02.2018 13:49 Ich selbst nutze ein Blackberry aber auch Win10 weil Datenschutz und Privatsphäre eh nur ein "Mythos" sind. Jeder ist so oder so durchsichtbar. Und wenn nicht, ändert das auch nichts. Ich nutze die Produkte die ich nutzen möchte und mache mir nich Tagelang gedanken was für milliarden daten an welchen Konzern gehen. Am besten sind noch die, die wegen Datenschutz Win7 nutzen aber den Chrome-Browser drauf laufen haben

Und zur Info an alle Datenschutzparanoiden. Am Blackberry wird angezeigt welche Apps oder OS-Systeme wie oft auf die Kaera, die Lautpsrecher und co zugreifen. Und keine Sorge, es ist weitaus über 100 mal am Tag. Gibt auch ein Werbevideo usw.
Na fein.
Dann nutze doch die Produkte die du gerne nutzen möchtest ohne zu reflektieren.
Es sei dir doch gelassen.
Gab ja auch mal Leute die es für einen Mythos hielten, sich schneller als 70 kmh fortzubewegen. :wink:

Wer sollte den die ganzen Stammtische mit Leben füllen, wenn du auch noch anfängst Mythen hinterherzujagen :ugly:
Ist alles gut so.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Weeg »

State of Decay 1 hat gerockt. War für mich mehr oder weniger ein Überraschungshit. Leider hats auch viel Potenzial verschenkt was man hätte besser machen können. Ebenso problematisch war der viel, ja wirklich viel zu niedrige Schwierigkeitsgrad in der Kampagne. Die Schwierigkeit hat erst angezogen im Breakdown DLC Endlosspiel, wenn man auf die höheren Levels kam und wenn man da neu anfängt ohne gute Ausrüstung ist das so richtig hart.

Aber das mit dem dämlichen Windoof Store geht mal gar nicht, wenn das so ist, verzichte ich lieber darauf. Denn: So gut ist es auch wieder nicht, als das ich mir das antun würde. Und läuft wohl unter Win7 ja eh nicht. Sollte es später auf Steam kommen und mit Win7 kompatibel sein, werde ich's mir wohl holen, aber eben, nichts da mit dem dämlichen Store, das nervt.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: State of Decay 2: Ungeschnitten und "ab 18 Jahren" in Deutschland

Beitrag von Jazzdude »

Ich habe die ganze Ablehnung für den Windowsstore nie ganz verstanden. Kaufabwicklung, Installation, Spielstart und vor allem Performance: Alles läuft wunderbar! Das größte Problem für mich ist noch, dass ich als PS4-Spieler (und "offline-360-Besitzer") keinerlei Freunde in diesem Programm habe. Für Gears und auch hier wäre es natürlich von Vorteil seine Steambuddies mit ins kooperative Boot zu holen.

Aber ansonsten verstehe ich es wirklich nicht. Früher gab es eine Zeit lang das Problem, dass man die Spiele nicht auf einer freiwählbaren Festplatte installieren konnte. Das Problem existiert nicht mehr. Darüber hinaus starten die Spiele in Rekordzeit und laufen absolut rund, sowohl Gears4 als auch Forza Horizon 3. Mit dem katastrophalen GFWL hat das absolut nichts mehr zu tun. Wer also Bedenken jenseits seines Datenschutzes (wobei man dann wohl generell auf Win10 verzichten sollte) hat, dem kann ich nur raten den Winstore zumindest mal auszuprobieren. Gears4 und Forza Horizon hätte ich mir auf jedenfall nicht durch die Lappen gehen lassen wollen. Ebenso wenig wie jetzt State of Decay 2.