Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von Kajetan »

ronny_83 hat geschrieben: 07.12.2017 10:30 So ein System wie Bitcoins würde ich nie unterstützten allein schon aus dem Grund, weil es eine rein digitale Währung ist und damit für mich wertlos und beeinflusst werden kann ohne das man Einfluss darauf hat. Spekulationsprodukt wie Aktien.
Es gibt jede Menge Vorteile solche "Kunst"-Währungen zu verwenden. Undzwar nicht nur eine, sondern möglichst viele!

Du bist unabhängig von der Finanzpolitik einflussreicher Länder und Institutionen, die nicht immer in Deinem Interesse entscheiden (um es mal höflich auszudrücken), Verwerfungen im internationalen Währungsverhältnis können besser abgepuffert werden, es gibt durch die Blockchain-Obergrenze keine Inflation, Währungsmanipulationen sind direkt nicht möglich (bislang wurden immer nur die Bitcoin-Börsen manipuliert, nie die Währung als solche), alle Blockchain-Transaktionen sind transparent und so gut wie nicht fälschbar und wenn Dich Bitcoins ankäsen oder zu teuer geworden sind ... kannst Du einen Bitcoin-Fork erstellen oder gleich direkt eine ganz neue virtuelle Währung aufsetzen. Die dann halt zuerst nichts wert ist, weil sie ausser Dir niemand kennt, aber Du kannst es jederzeit tun und bist ... wie schon am Anfang gesagt, unabhängig von großen Banken und Staaten.

Im großen und ganzen haben virtuelle Währungen sehr viel mehr Vorteile als Nachteile und richtig eingesetzt können sie tatsächlich stabilisierend zur Weltwirtschaft beitragen.

Übrigens, als die Weltwirtschaftskrise zusammen mit den horrenden Reparationszahlungen nach dem 1. Weltkrieg den damaligen Reichstaler massiv entwertet haben, haben deutsche Städte und Gemeinden irgendwann notgedrungen eigene, lokale Währungen eingeführt und zu großem Erstaunen aller Beteiligten hat das auch im Miteinander zwischen den Städten ganz gut funktioniert. Sprich, eine einzige Zentralwährung zu haben hat natürlich gewichtige Vorteile, aber parallel dazu viele kleine unabhängige Währungen ZUSÄTZLICH zu haben ist noch besser :)
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Kajetan hat geschrieben: 07.12.2017 10:55
ronny_83 hat geschrieben: 07.12.2017 10:30 So ein System wie Bitcoins würde ich nie unterstützten allein schon aus dem Grund, weil es eine rein digitale Währung ist und damit für mich wertlos und beeinflusst werden kann ohne das man Einfluss darauf hat. Spekulationsprodukt wie Aktien.
Es gibt jede Menge Vorteile solche "Kunst"-Währungen zu verwenden. Undzwar nicht nur eine, sondern möglichst viele!

Du bist unabhängig von der Finanzpolitik einflussreicher Länder und Institutionen, die nicht immer in Deinem Interesse entscheiden (um es mal höflich auszudrücken), Verwerfungen im internationalen Währungsverhältnis können besser abgepuffert werden, es gibt durch die Blockchain-Obergrenze keine Inflation, Währungsmanipulationen sind direkt nicht möglich (bislang wurden immer nur die Bitcoin-Börsen manipuliert, nie die Währung als solche), alle Blockchain-Transaktionen sind transparent und so gut wie nicht fälschbar und wenn Dich Bitcoins ankäsen oder zu teuer geworden sind ... kannst Du einen Bitcoin-Fork erstellen oder gleich direkt eine ganz neue virtuelle Währung aufsetzen. Die dann halt zuerst nichts wert ist, weil sie ausser Dir niemand kennt, aber Du kannst es jederzeit tun und bist ... wie schon am Anfang gesagt, unabhängig von großen Banken und Staaten.

Im großen und ganzen haben virtuelle Währungen sehr viel mehr Vorteile als Nachteile und richtig eingesetzt können sie tatsächlich stabilisierend zur Weltwirtschaft beitragen.

Übrigens, als die Weltwirtschaftskrise zusammen mit den horrenden Reparationszahlungen nach dem 1. Weltkrieg den damaligen Reichstaler massiv entwertet haben, haben deutsche Städte und Gemeinden irgendwann notgedrungen eigene, lokale Währungen eingeführt und zu großem Erstaunen aller Beteiligten hat das auch im Miteinander zwischen den Städten ganz gut funktioniert. Sprich, eine einzige Zentralwährung zu haben hat natürlich gewichtige Vorteile, aber parallel dazu viele kleine unabhängige Währungen ZUSÄTZLICH zu haben ist noch besser :)
Keine Ahnung, ob sie irgendwann gut sein können, im Moment sind sie Teufel mit dem man den Belzebub austreiben will.

Natürlich gibt es keine Inflation, wenn es unglaublich teuer ist, neue Währung zu produzieren. Wenn wir Gold nutzen, um Goldstücke zu produzieren würde unsere Währung auch teurer werden.

Und weil Leute darin investieren, wird es so gar noch teurer als es ohnehin schon ist, also Deflation. Chrisjumper hat erläutert, was daran das Problem ist.

Bitcoins wurden auch schon mehrfach gehackt, also sind sie auch nicht sicher.

Und nur um es mal klarzumachen, eine neue Kryptowährung können wohl nur die schlausten der schlausten erstellen und nicht wir hier. Mit meinen Javakenntnissen wüsste ich nicht mal wo ich anfangen sollte.

Public Class
Public static void main oder wie?
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 07.12.2017 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1904612
Beiträge: 1304
Registriert: 09.08.2017 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von johndoe1904612 »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 07.12.2017 02:00 Wie kann man nur so ein Finanzprodukt gutheißen wie Bitcoin...
Da hat ja einer richtig Ahnung. Das liest sich ja extrem frustriert. Bist wohl nicht investiert oder hast einen Haufen Miese gemacht? :mrgreen:
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Pommern hat geschrieben: 07.12.2017 11:04
FuerstderSchatten hat geschrieben: 07.12.2017 02:00 Wie kann man nur so ein Finanzprodukt gutheißen wie Bitcoin...
Da hat ja einer richtig Ahnung. Das liest sich ja extrem frustriert. Bist wohl nicht investiert oder hast einen Haufen Miese gemacht? :mrgreen:
Nein ich bin nicht investiert, wie soll dass auch gehen, aber vielleicht sollte ich ja versuchen mich als Finanzprodukt auszustellen.

Und wenn ich diesen Satz verstehen will, wie er wohl gemeint war, weder noch, ich investiere nicht, wie auch ich habe kein Geld. Investieren ist was für reiche Leute, aber das ist ja auch das Problem, dass viele Leute genau das noch nicht verstanden haben. Entweder habt ihr mehr als ne Millionen zur freien Verfügung oder ihr seid seit der Pizzaparty dabei und habt jetzt eine Millionen oder ihr habt nen Großraumcomputer um zu schürfen oder ihr seid nicht ganz bei Trost sowas gutzuheißen.

Warum hast du eigentlich nicht investiert, hast du nämlich nicht, sonst würdest du nämlich nicht in einem Computerspieleforum rumhängen, sondern irgendwo die Korken auf ner Bukake Party mit deinen reichen Freunden knallen lassen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von Kajetan »

ronny_83 hat geschrieben: 07.12.2017 11:03 Das liest sich tatsächlich wie ein Produkt, dass sich nicht als Massenwährung durchsetzen kann, weil es Know How und Betreuung bedarf.
Richtig. Das wird auch so bleiben. Deswegen ja auch ZUSÄTZLICH. Wer nicht will, verwendet weiterhin die jeweilige Zentralwährung, aber wer möchte, kann auf Kunstwährungen ausweichen und diese nutzen.

Für mich persönlich, in meiner kleinen Welt, sehe ich noch keinen großen Nutzen von Bitcoins oder einer anderen selbstgestrickten Währung. Aber ich finde es gut, dass es so etwas gibt, falls (!) ich eines Tages Bedarf dafür haben sollte. Ich bin ein Freund von Optionen :)
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Kajetan hat geschrieben: 07.12.2017 11:18
ronny_83 hat geschrieben: 07.12.2017 11:03 Das liest sich tatsächlich wie ein Produkt, dass sich nicht als Massenwährung durchsetzen kann, weil es Know How und Betreuung bedarf.
Richtig. Das wird auch so bleiben. Deswegen ja auch ZUSÄTZLICH. Wer nicht will, verwendet weiterhin die jeweilige Zentralwährung, aber wer möchte, kann auf Kunstwährungen ausweichen und diese nutzen.

Für mich persönlich, in meiner kleinen Welt, sehe ich noch keinen großen Nutzen von Bitcoins oder einer anderen selbstgestrickten Währung. Aber ich finde es gut, dass es so etwas gibt, falls (!) ich eines Tages Bedarf dafür haben sollte. Ich bin ein Freund von Optionen :)
Ist nen Argument zugegeben.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von Kajetan »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 07.12.2017 11:03 Bitcoins wurden auch schon mehrfach gehackt, also sind sie auch nicht sicher.
Nein. Bitcoins wurden NOCH NIE "gehackt", ihre Blockchain hält derzeit noch allen Manipulationsversuchen stand, das ist ja ihr großer Reiz und Vorteil. Es wurden lediglich manche Bitcoin-Börsen durch die Eigner selbst oder durch Dritte manipuliert. Nur hier können Angreifer ansetzen, ausserhalb der Blockchain.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von DARK-THREAT »

Mirabai hat geschrieben: 07.12.2017 07:56 Bitcoin ist schon lange keine Zahlungsart mehr, sondern einen Wertanlage. Für Zahlungen gibt es weitaus sinnvollere Dinge wie z.b IOTA.
Für mich sind diese Pseudo-Währungen so oder so keine Zahlungsarten. Wir leben in Deutschland, hier zahle ich mit Euro. Ich war dieses Jahr in Kroatien im Urlaub, da zahlte ich mit Kuna. In andere Länder zahle ich deren Währung.
Aber dieses Bitcoin oder anderes, das zähle ich eher in einer Reihe mit den Monopoly-Spielgeld, nur eben digital. Habe persönlich auch noch niemanden getroffen, der damit zahlt oder solche Zahlungsmöglichkeiten dafür bisher gesehen.

Womit kann man im normalen Leben mehr anfangen? 5000 Euro oder 5000 Bitcoin? Sicher nicht das 2.
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 07.12.2017 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Kajetan hat geschrieben: 07.12.2017 11:22
FuerstderSchatten hat geschrieben: 07.12.2017 11:03 Bitcoins wurden auch schon mehrfach gehackt, also sind sie auch nicht sicher.
Nein. Bitcoins wurden NOCH NIE "gehackt", ihre Blockchain hält derzeit noch allen Manipulationsversuchen stand, das ist ja ihr großer Reiz und Vorteil. Es wurden lediglich manche Bitcoin-Börsen durch die Eigner selbst oder durch Dritte manipuliert. Nur hier können Angreifer ansetzen, ausserhalb der Blockchain.
Kann sein, aber der Unterschied ist wohl für die meisten nur semantischer Natur. Übrigens auch für die Headlines von Zeitungen, Blogs usw..
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von danke15jahre4p »

der euro ist auch eine pseudo währung, aber dies nur so nebenbei dark-threat.

greetingz
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von Kajetan »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 07.12.2017 11:26 Kann sein, aber der Unterschied ist wohl für die meisten nur semantischer Natur. Übrigens auch für die Headlines von Zeitungen, Blogs usw..
Und da begehen uninfomierte Leser, uninformierte Journalisten eben einen fundamentalen, massiv irreführenden Fehler. Das ist nicht einfach nur Semantik, sondern GRUNDFALSCH! Es führt zu falschen, irreführenden Überlegungen, weil die Verantwortung, die Bitcoin-Börsen gegenüber ihren Nutzern haben, einfach unter den Tisch fällt und der Diebstahl von Bitcoin-Werten fälschlicherweise der Währung selbst angelastet wird, nicht dem Betreiber einer Bitcoin-Börse.

Solche Fehlinformationen und schlampige Formulierungen gibt es übrigens auch in vielen anderen IT-Bereichen, was mit dafür verantwortlich ist, dass in Sachen IT-Sicherheit fast immer die falschen Dinge/Personen verantwortlich gemacht werden und alles weiterhin voller Sicherheitslücken bleibt, weil man an der falschen Stelle herumschreit.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von Levi  »

DARK-THREAT hat geschrieben: 07.12.2017 11:25
Womit kann man im normalen Leben mehr anfangen? 5000 Euro oder 5000 Bitcoin? Sicher nicht das 2.
Ich geb die 5000 Euro und du gibst mir 5000 Bitcoin, und ich werde allem, was du hier so schreibst, für die nächsten Jahre zustimmen. Deal?


(ansonsten: das schlimmste, was Bitcoin passieren konnte, sind die Spekulanten, die die Idee ins absurde treiben.... )
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von Kajetan »

Levi  hat geschrieben: 07.12.2017 11:40
Ich geb die 5000 Euro und du gibst mir 5000 Bitcoin, und ich werde allem, was du hier so schreibst, für die nächsten Jahre zustimmen. Deal?


(ansonsten: das schlimmste, was Bitcoin passieren konnte, sind die Spekulanten, die die Idee ins absurde treiben.... )
Ich stimme Dir zu und jetzt her mit der Kohle, aber zackig! Hier, meine Wallet-Adresse ... :P
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von DARK-THREAT »

Levi  hat geschrieben: 07.12.2017 11:40
DARK-THREAT hat geschrieben: 07.12.2017 11:25
Womit kann man im normalen Leben mehr anfangen? 5000 Euro oder 5000 Bitcoin? Sicher nicht das 2.
Ich geb die 5000 Euro und du gibst mir 5000 Bitcoin, und ich werde allem, was du hier so schreibst, für die nächsten Jahre zustimmen. Deal?


(ansonsten: das schlimmste, was Bitcoin passieren konnte, sind die Spekulanten, die die Idee ins absurde treiben.... )
Da ich den Umrechnungskurs nicht kenne, nein.
Zudem meinte ich ganz klar und deutlich im "normalen Leben". Kann man mit Bitcoin beim Bäcker, Fleischer oder im Supermarkt etwas zu Essen kaufen? Kann man im Restaurant damit sein Essen bezahlen? Kann man damit sein Auto betanken? Kann man sich in der Kneipe damit betanken? Kleidung kaufen? Kann man mit dieser "Währung" überhaupt etwas offline anstellen?
Also mit den Euro, egal ob in Bar oder digital auf Karte, geht das.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Erhebliche Wertschwankungen und hohe Transaktionsgebühren: Bitcoins als Zahlungsmethode gestrichen

Beitrag von Levi  »

Also ich könnte zum Beispiel meinen lieferdienst damit bezahlen. Und es gibt/gab gewiss auch onlineshops die Kleidung verkaufen und Bitcoins annehmen...

Dein Denkfehler: du siehst nur Bargeld als echtes Geld... Und dem ist schon sehr lange nicht mehr so.