Es gibt jede Menge Vorteile solche "Kunst"-Währungen zu verwenden. Undzwar nicht nur eine, sondern möglichst viele!
Du bist unabhängig von der Finanzpolitik einflussreicher Länder und Institutionen, die nicht immer in Deinem Interesse entscheiden (um es mal höflich auszudrücken), Verwerfungen im internationalen Währungsverhältnis können besser abgepuffert werden, es gibt durch die Blockchain-Obergrenze keine Inflation, Währungsmanipulationen sind direkt nicht möglich (bislang wurden immer nur die Bitcoin-Börsen manipuliert, nie die Währung als solche), alle Blockchain-Transaktionen sind transparent und so gut wie nicht fälschbar und wenn Dich Bitcoins ankäsen oder zu teuer geworden sind ... kannst Du einen Bitcoin-Fork erstellen oder gleich direkt eine ganz neue virtuelle Währung aufsetzen. Die dann halt zuerst nichts wert ist, weil sie ausser Dir niemand kennt, aber Du kannst es jederzeit tun und bist ... wie schon am Anfang gesagt, unabhängig von großen Banken und Staaten.
Im großen und ganzen haben virtuelle Währungen sehr viel mehr Vorteile als Nachteile und richtig eingesetzt können sie tatsächlich stabilisierend zur Weltwirtschaft beitragen.
Übrigens, als die Weltwirtschaftskrise zusammen mit den horrenden Reparationszahlungen nach dem 1. Weltkrieg den damaligen Reichstaler massiv entwertet haben, haben deutsche Städte und Gemeinden irgendwann notgedrungen eigene, lokale Währungen eingeführt und zu großem Erstaunen aller Beteiligten hat das auch im Miteinander zwischen den Städten ganz gut funktioniert. Sprich, eine einzige Zentralwährung zu haben hat natürlich gewichtige Vorteile, aber parallel dazu viele kleine unabhängige Währungen ZUSÄTZLICH zu haben ist noch besser
