Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

leifman hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:Ein Fantasia: Music war auch ein Risiko, so lange wie es in Entwicklung war. Hier auf 4Players.de hat es eine 88 und war eines der besten Exklusivspiele des Jahres 2014. Es hat sich aber nur 150'000 mal verkauft.
spiel mal ein wenig game dev story, dann wirste merken, dass es nicht reicht ein gutes spiel zu machen um es verkauft zu bekommen. ;)

gibt ne hand voll faktoren die passen müssen wie zb. zeitpunkt, marketing, konkurrenz, preis, plattform, trends, publisher etc.

greetingz
Habe in Game Dev Tycoon viele Spiele für Sega (ich Spiele mit Real-Mod) released und war recht erfolgreich. :D
Die PS2-Spiele brachten aber mehr Gewinn, ohne Frage. Selbst die 5-er Spiele.

Natürlich entscheiden diese Faktoren und eben das ist das Problem der letzten Jahre.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von johndoe1703458 »

leifman hat geschrieben:gibt ne hand voll faktoren die passen müssen wie zb. zeitpunkt, marketing, konkurrenz, preis, plattform, trends, publisher etc.
Das kommt natürlich auch dazu, aber in der Regel ist es schon verdammt förderlich ein gutes Spiel entwickelt zu haben. Gute Wertungen oder positive Mundpropaganda sind sehr wichtig. Vor allem nachhaltig.

Wir werden sehen, wie sich das neue Spiel von den "No Man's Sky"-Entwicklern verkauft (falls es denn überhaupt eines geben sollte)...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben:Natürlich entscheiden diese Faktoren und eben das ist das Problem der letzten Jahre.
ne, das ist kein problem der letzten jahre, dass ist das business in der sich die publisher und entwickler schon immer tummeln.

microsoft, sony und jeglicher andere publisher ist gezwungen risiken einzugehen, wie jeder investor, nur stellt spencer das eigentlich normale prozedre hier schon als fast heroische tat da.

ein investor der nicht investiert geht unter, und publisher sind nichts anderes als investoren.

greetingz
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von johndoe1703458 »

leifman hat geschrieben:...nur stellt spencer das eigentlich normale prozedre hier schon als fast heroische tat da.
Nicht nur er, wie man an diesem Thread erkennen kann.
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Legacy of Abel hat geschrieben: So nach dem Motto: Ja, investieren wir mal hier und da die ein oder andere Million in so ein paar neue Marken, damit uns nicht nachgesagt wird, dass wir uns auf den alten IPs ausruhen.
Denkst du wirklich MS versucht nicht neue IP' s auch zu etablieren?
nur stellt spencer das eigentlich normale prozedre hier schon als fast heroische tat da.
Oder die Leute sollen einfach nicht denken, weil MS (mal wieder) eine IP nicht zu Ende bringt, heißt das nicht gleich, dass die in Zukunft nichts mehr versuchen.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von cM0 »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Legacy of Abel hat geschrieben:aber es wird schon seinen Grund haben, weshalb die von dir aufgezählten Spiele fast durch die Bank weg schlecht bewertet wurden.
Jetzt gelten Metascores um 70-80 sogar schon als schlecht. :)
Also wenn ich den Mittelwert der von dir aufgezählten Spiele nehme, (alle Metascores zusammenrechen und durch 4 teilen), komme ich auf einen Wert von 68,25. Gut ist das nicht, da muss man nichts schön reden. Ist natürlich ein bisschen unfair von mir da ich nicht die Anzahl der Reviews berücksichtige, gebe ich zu. Dafür lass ich aber auch die Pc-Bewertungen von Recore und Quantum Break außen vor, sonst würde es noch schlechter aussehen.

Dreh es wie du willst, da ist einfach kein Kracher dabei, unabhängig davon ob dir die Spiele gefallen oder nicht. Ich weiß dass dir Quantum Break gefällt und das ist auch das einzige dieser Spiele dass für mich etwas heraus sticht, aber wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, fand ich auch das nicht wirklich gut. Hier gehts allerdings nicht um dich oder mich sondern um die Masse und da scheinen die Games nicht besonders gut anzukommen.

Außerdem, generell gesehen, ist es wirklich so dass auf vielen Gamingseiten nur Werte über 90 richtig gut sind, da hat dann aber auch jedes 2. Spiel eine 80+ Bewertung. Das System von 4players ist da etwas anders und schwer mit z. B. PC Games und vielen anderen zu vergleichen.
Zuletzt geändert von cM0 am 12.01.2017 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Sir Richfield »

Kajetan hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:Verzeiht meine Ignoranz, aber an welchem Zeitpunkt hat Scalebound die Relevanz eines Starcraft Ghost erlangt?
Jetzt. Nachträglich. Zum Zwecke der Erlangung eines wohlfeilen Argumentes.
Danke, hatte schon befürchtet, ich hätte etwas übersehen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Temeter  »

leifman hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:Natürlich entscheiden diese Faktoren und eben das ist das Problem der letzten Jahre.
ne, das ist kein problem der letzten jahre, dass ist das business in der sich die publisher und entwickler schon immer tummeln.

microsoft, sony und jeglicher andere publisher ist gezwungen risiken einzugehen, wie jeder investor, nur stellt spencer das eigentlich normale prozedre hier schon als fast heroische tat da.

ein investor der nicht investiert geht unter, und publisher sind nichts anderes als investoren.

greetingz
Wobei Sony da auch nicht besser ist. 'this is for the players'
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

Temeter  hat geschrieben:
Spoiler
Show
leifman hat geschrieben: ne, das ist kein problem der letzten jahre, dass ist das business in der sich die publisher und entwickler schon immer tummeln.

microsoft, sony und jeglicher andere publisher ist gezwungen risiken einzugehen, wie jeder investor, nur stellt spencer das eigentlich normale prozedre hier schon als fast heroische tat da.

ein investor der nicht investiert geht unter, und publisher sind nichts anderes als investoren.

greetingz
Wobei Sony da auch nicht besser ist. 'this is for the players'
na wenn dir das so wichtig ist das in einem thread zu spencers aussagen bzgl. eingehen von risiken zu erwähnen, bitte, warum nicht. ;)

greetingz
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Temeter  »

leifman hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
Spoiler
Show
leifman hat geschrieben: ne, das ist kein problem der letzten jahre, dass ist das business in der sich die publisher und entwickler schon immer tummeln.

microsoft, sony und jeglicher andere publisher ist gezwungen risiken einzugehen, wie jeder investor, nur stellt spencer das eigentlich normale prozedre hier schon als fast heroische tat da.

ein investor der nicht investiert geht unter, und publisher sind nichts anderes als investoren.

greetingz
Wobei Sony da auch nicht besser ist. 'this is for the players'
na wenn dir das so wichtig ist das in einem thread zu spencers aussagen bzgl. eingehen von risiken zu erwähnen, bitte, warum nicht. ;)

greetingz
Na wenn du Microsoft da rausstellen willst, kann ich auch Sony rausstellen. Ist ja nicht nur die Aussage, sondern deine Interpretation im Kontext :mrgreen:
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Shevy-C »

Legacy of Abel hat geschrieben: Wenn ein Spiel scheiße ist, verkauft es sich meistens auch scheiße! Zurecht!
Es gibt etwas, das nennt sich Qualität, und wenn diese Spiele keine Qualität besitzen, werden sie auch nicht gekauft. Mehr ist das nicht.
Gerade bei Erstlingswerken oder neuen IP's darf das durchaus bezweifelt werden. Im Übrigen auch in die andere Richtung (Beyond Good & Evil, Mirror's Edge).
Vermarktung und richtiges Positionieren (Zeitpunkt, Zielgruppe) würde ich da als stärker einschätzen.
Qualität oder "nicht-Qualität" sind nicht dermaßen relevante Verkaufsargumente, wie man es gerne hätte.

OT: Natürlich muss Spencer das nun so formulieren, man will ja weiterhin als innovativ und progressiv gelten. Scalebound hätte genau diesen Anspruch erfüllen können bzw. sollen. Für mich ist der Titel allerdings schon mit der Einführung und Vorstellung des Hauptcharakters gestorben. Solch Fremdschammaterial möchte ich nicht verkörpern.

Wer nun welchen Prozentsatz an Schuld der Einstellung trägt, lässt sich seriös nicht beurteilen. Im Normalfall haben beide Parteien signifikante Fehler begangen. Schade für alle, die Energie und Zeit darin investiert hatten sowie für alljene, die das Spiel ansprach. Leider ein gängiger Prozess - wie in vielen Branchen - diesmal halt mit einem schon länger angekündigten Titel und nicht einem der x-tausend Konzeptprojekte.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

Temeter  hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
Spoiler
Show
Wobei Sony da auch nicht besser ist. 'this is for the players'
na wenn dir das so wichtig ist das in einem thread zu spencers aussagen bzgl. eingehen von risiken zu erwähnen, bitte, warum nicht. ;)

greetingz
Na wenn du Microsoft da rausstellen willst, kann ich auch Sony rausstellen. Ist ja nicht nur die Aussage, sondern deine Interpretation im Kontext :mrgreen:
ich stelle microsoft ja hier raus weil wir uns halt in dem thread befinden in dem es eben genau darum geht.

aber gerne, wenn dir noch anderer pr krimskram von anderen publishern einfällt den man hier anbringen kann, nur zu. ;)

greetingz
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von NewRaven »

Wenn das Budget, dass in Produkte gesteckt wird, mal wieder auf ein gesundes Maß gesundgeschrumpft werden würde, würde es sich auch lohnen, wieder Experimente einzugehen. Wenn ich aber allein in das Marketing eines Spiels so viel Geld stecke, dass Hollywood damit 5 Blockbuster finanzieren könnte, dann Produkte produziere, die sich von denen der Konkurrenz kaum unterscheiden und dann noch utopische Verkaufszahlen erwarte, dann wird jedes noch so gute Spiel irgendwann einfach nicht mehr funktionieren. Während es früher einfach genügte, dass ein Spiel seine Ausgaben wieder einspielte und einen gewissen Gewinn zu haben, ggf. auch, um gleich ein weiteres Projekt zu finanzieren, muss es heute erfolgreich genug sein, um jeden einzelnem Anleger mindestens eine neue Villa zu spendieren, sonst ist es ein Flopp, völlig egal wie objektiv gut es sich verkauft haben mag - die gute alte Lara weiß, wovon ich spreche. Die Branche braucht erstmal einen richtigen Absturz, damit das mit den Innovationen wieder klappt...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

NewRaven hat geschrieben:Die Branche braucht erstmal einen richtigen Absturz, damit das mit den Innovationen wieder klappt...
nie in der geschichte der videospiele war es leichter innovationen anzubringen, und dies auch mit erfolg, als heute.

greetingz
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Raskir »

DARK-THREAT hat geschrieben:Irgendwann wird Microsoft keine Risiken mehr wie Ryse, Quantum Break, ReCore, Project Spark und co eingehen, wenn sie sich nicht verkaufen. Risiken wie größere Kinect-Spiele erscheinen gar nicht mehr und ich denke das Risiken wie die kommenden Phantom Dust und Voodoo Vince Remakes auch sich nicht gut verkaufen.
Was bringt es solche Projeke zu bringen, wenn man damit evtl sogar Verlust macht?
Das gilt für normale Studios wie ea und ubi und andere große. Aber nicht für konsolenhersteller. Laut Sony machen die nur mit 3 von 10 exklusiv spielen Gewinn (ich glaub dazu gabs mal hier vor ein paar monaten eine News). Die rentieren sich dann aber so sehr dass man auch die anderen Projekte finanzieren kann.

Einem konsolenhersteller ist es wichtig Konsolen zu verkaufen und dafür ist es auch wichtig Vielseitigkeit zu bieten. Für jeden zweiten konsolenbesitzer verdienen ms und Sony auch noch 50 Euro im Jahr durch live und plus. Das ist schon was wert.

Und komm mir nicht mit Risiken von ms. Da machen Nintendo und Sony immer noch sehr viel auch bei Titeln die kaum was abwerfen oder zumindest nicht die Kosten decken. Ms macht da am wenigsten. Slebst die von dir aufgeführten Spiele sind nicht wirklich riskant gewesen. Nichts von dem Kaliber eines bayonette, wonderful 101, last guardian oder dreams. Ms hat früher was gemacht bis zum Zeitpunkt ihrer jrpg's. Da waren die noch vorbildlich. Seitdem aber nicht mehr. Und jeder Publisher fliegt mit seinen Titeln mal auf die Schnauze. Wenn ms in Zukunft keine Risiken eingeht gehts mit den Verkäufen auch ganz schnell runter. Denn die wenigsten wollen auf Dauer nur halo Gears und Forza spielen (nicht dass es jetzt so ist. Sondern dass es so kommt wenn sie Risiken meiden) sondern ab und zu auch was anderes. Ein paar andere krachen müssen dabei sein sonst kannst du dir auch eine Konsole sparen.