yopparai hat geschrieben:Zu wenig ist das nur für diejenigen, die komplett auf Downloads umsteigen wollen. Ansonsten darf man das nicht mit PS4/XOne vergleichen. Erstens werden die Spiele auch so schon weniger groß werden (weniger Platz für Texturen notwendig, selbst ein Xenoblade hatte vielleicht 20GB, die allermeisten auf der U lagen _weit_ darunter), zweitens laufen die Spiele direkt vom Modul und werden nicht installiert, was einem bei den Vorgenannten Konsolen nämlich die Platte tatsächlich in nullkommanix zumüllt. Man braucht den Platz also in erster Linie für Updates. Bis genug große Spiele da sind, die eine 128GB-Karte erfolgreich verstopfen sind 256er Standard. 64 GB Standard eingebaut wären wünschenswert, aber naja, mal schauen. Vielleicht im Premium-Modell.
Das hängt eben stark davon ab wie groß die Spiele werden und das weiß man zur Zeit nicht. Sicher, wir werden hier keine Größen wie bei der PS4 oder der One sehen, aber wenn es selbst auf der U Spiele mit 20GB gab (auch wenns die Ausnahme ist), dann gehe ich schon von ähnlichen Größen von der Switch aus, denn die Spiele werden ja aller Voraussicht nach besser aussehen. Auf der 360 waren 8gb für ein Spiel normal, die größten waren 3 mal so groß. Auf der PS3 ging es bei einigen wenigen Titeln hoch bis 50gb. Da halte ich 20gb einige Jahre später @ Switch nicht für unrealistisch.
Es nützt auch nichts wenn 256gb Karten irgendwann Standard sind denn laut News ist trotzdem bei 128gb Ende für die Switch. Auch jetzt kann man schon 200gb Karten kaufen, bringt nur nichts wenn die nicht funktionieren. Ich persönlich gehe aber auch davon aus dass mehr als 128gb funktionieren, selbst wenns offiziell nicht unterstützt wird. Aber man muss natürlich eh gucken ob das Gerücht überhaupt stimmt und auch wie groß die Spiele wirklich werden.