Personalisiertes Internet ist Voodoo, und du bist ein Hexer, der blasphemische Lügen verbreitet.ChrisJumper hat geschrieben:*Deine Bubble mal anpickse*Kajetan hat geschrieben: Wir kommen damit in den Quotenkeller, weil im Internet niemand, wirklich NIEMAND Niveau sehen will.
Du weißt schon das das Internet für dich so wahrnehmbar ist wie du es dir machst? Gut es gibt auch immer diverse Abgründe in Foren und oder Kommentarspalten.
Doch letztlich kannst du sehr wohl wählen, das du diesen ganzen Schund nicht mehr siehst oder eben nur noch die "Niveauvollen" Inhalte zu sehen bekommst. Das hat sowohl vor als auch Nachteile.
Aber zu verallgemeinern das ganze Internet sei so, ich sag mal so: da verschwendest du aber eine menge Lebenszeit für trash.
Da kann man auch gleich wieder Flatrate-Fernsehen wie die Kids damals.
Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Das fand ich auch interessant, aber ebenfalls nicht wirklich sonderlich überraschend. Sind Jungs doch eher immer kompetitiv eingestellt und empfinden auch im Zuge der E-Sports das ganze als Wettstreit.greenelve hat geschrieben: Die Studie ist aber weniger die Überraschung, dass es Unterschiede gibt, sondern wie sie sich bei einer Kategorisierung aufteilen.
muecke-the-lietz bitte bitte sag das ich deine Satieretags nur nicht verstanden habe!
Temeter hatte aber recht mit diesem blöden Roten Pfeil und eingekreist, das ist ohne Log IN in der Tat auch bei mir der erste Hinweis. Allerdings gehe ich bewusst niemals über die Hauptseite zu Youtube, sondern meist nur über einen Videolink, wenn überhaupt.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 24.11.2016 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Der eigentliche Spaß findet sich eigentlich in den Kommentaren zu diesen sogenannten "Prankster" Videos..., und wenn man sich die Anzahl der Klicks und Abonnementen anschaut.Temeter hat geschrieben:Immer grandios, wenn man wirklich den billigstens Klickbait bekommt, mit rotem Pfeil und eingekreist.Kajetan hat geschrieben:Wir kommen damit in den Quotenkeller, weil im Internet niemand, wirklich NIEMAND Niveau sehen will. Es ist immer wieder faszinierend, was mir z.B. Youtube als "Beliebte Videos" vorschlägt, wenn ich die Hauptseite ohne Login besuche.muecke-the-lietz hat geschrieben: Ich bin ebenfalls empört. Wo kommen wir denn da hin...
Empfehlenswert ist in diesem Atemzug übrigens der "Heider Haited" Kanal, der sich ab und zu mal mit dem Bodensatz des Youtube Contents beschäftigt.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Da Kajetan das Internet seit seiner (also des Internets) Geburt begleitet und ich da auch nicht nicht wesentlich später eingestiegen bin:ChrisJumper hat geschrieben:Aber zu verallgemeinern das ganze Internet sei so, ich sag mal so: da verschwendest du aber eine menge Lebenszeit für trash.
Glaub uns, das Internet IST so. das GANZE Internet. Keine Ausnahme! (Siehe auch Regel 34.)
Die Kunst war immer schon die Teile zu finden, die man selbst am wenigsten Scheisse findet.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Jep. Aber typisch, das man das auf Kotaku wieder in eine dämliche Gendermasche stricken will.vienna.tanzbaer hat geschrieben:eine wahrscheinlich völlig abgehobene antwort auf diese frage: INHALTE.Kotaku fordert dazu auf, Vorschläge zu erarbeiten, wie weibliche Streamer eine große Zuschauergemeinde aufbauen könnten, ohne sich der "Belästigung" gegenüber zu öffnen oder mehr nackte Haut zu zeigen.
Die Kommentare umschreiben ziemlich gut, worum ist zu 50% bei den typischen Girl-Streamern geht.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Leider habe ich bei anderen Kanälen festgestellt, dass selbst wenn sich der entsprechende Kanal sarkastisch mit dem Bodensatz auseinandersetzt, werde ich dennoch genau diesem Bodensatz ausgesetzt, da er meist zitiert wird.muecke-the-lietz hat geschrieben:Empfehlenswert ist in diesem Atemzug übrigens der "Heider Haited" Kanal, der sich ab und zu mal mit dem Bodensatz des Youtube Contents beschäftigt.
Das ist wie Kalkove gucken, bei den besonders schlimmen Ausschnitten bekomme ich wilde Fremdschämanfälle, die mich dann Stundenlang mit mieser Laune zurücklassen.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Übrigens gibt es immer noch keine Mädchen im Internet!
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Sir Richfield hat geschrieben:Übrigens gibt es immer noch keine Mädchen im Internet!

-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Sir Richfield hat geschrieben: Glaub uns, das Internet IST so. das GANZE Internet. Keine Ausnahme! (Siehe auch Regel 34.)
Die Kunst war immer schon die Teile zu finden, die man selbst am wenigsten Scheisse findet.

Natürlich. Aber ich mache es einfach wie immer: Wenn ich in der Wikipedia was nachschlagen will, mache ich das dort direkt und nicht über Google.
Verwendet man das Internet wie ein Buch, besteht fast kein Grund für böse Überraschungen. Ich erwarte einfach nicht das jemand meine Bücher mit sozialen Inhalten voll schmiert und da mit Kugelschreiber irgendwelche Bilder hin malt oder Körperflüssigkeiten zurück lässt. Bei einem bewussten Umgang ist die Wahrscheinlichkeit das jemand einem etwas Unterschiebt zwar nicht ausgeschlossen, aber relative gering.
Ich musste gerade an Anonymus denken die eine Verweis auf eine Sicherheitsfirma machten die einen seltsamen Namen trug der sich dann als relativ unbekannte Sexualpraktik heraus stellte und massenhaft von Journalisten in Suchmaschinen eingetragen wurde. Viele Journalisten übernahmen den Namen aber auch einfach ungeprüft oder nichts Ahnend..
Aber ich sag es mal so: Ob ich das Internet nutzen (muss) bleibt ja mir überlassen (noch).
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Trotz dessen das er wahrscheinlich keine Frau ist, direkt neben Heidi Klum und Mario Barth bitte anzünden!muecke-the-lietz hat geschrieben:Personalisiertes Internet ist Voodoo, und du bist ein Hexer, der blasphemische Lügen verbreitet.ChrisJumper hat geschrieben:*Deine Bubble mal anpickse*Kajetan hat geschrieben: Wir kommen damit in den Quotenkeller, weil im Internet niemand, wirklich NIEMAND Niveau sehen will.
Du weißt schon das das Internet für dich so wahrnehmbar ist wie du es dir machst? Gut es gibt auch immer diverse Abgründe in Foren und oder Kommentarspalten.
Doch letztlich kannst du sehr wohl wählen, das du diesen ganzen Schund nicht mehr siehst oder eben nur noch die "Niveauvollen" Inhalte zu sehen bekommst. Das hat sowohl vor als auch Nachteile.
Aber zu verallgemeinern das ganze Internet sei so, ich sag mal so: da verschwendest du aber eine menge Lebenszeit für trash.
Da kann man auch gleich wieder Flatrate-Fernsehen wie die Kids damals.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren

Danke für die Spezifizierung KalkGehirn, ich denke jetzt habe ich es verstanden.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Du, ehrlich ... angesichts der schieren Masse an dummem Schund gehen die halbwegs niveauvollen Inhalte komplett unter. Als würden sie gar nicht existieren. Sprich, wir hier bei 4P, uns gibt es gar nicht *hüstel*ChrisJumper hat geschrieben: Aber zu verallgemeinern das ganze Internet sei so, ich sag mal so: da verschwendest du aber eine menge Lebenszeit für trash.
Ich würde gerne wissen, ob Theodore Sturgeon sein eigenes Gesetz, welches besagt, dass 90% von allem Mist ist, zumindest prozentual anpassen würde, hätte es schon zu seinen Lebzeiten großflächig Internet gegeben

- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Wie gesagt, es geht nicht um die Überraschung, sondern wie es sich in Zahlen verhält.ChrisJumper hat geschrieben:Das fand ich auch interessant, aber ebenfalls nicht wirklich sonderlich überraschend. Sind Jungs doch eher immer kompetitiv eingestellt und empfinden auch im Zuge der E-Sports das ganze als Wettstreit.greenelve hat geschrieben: Die Studie ist aber weniger die Überraschung, dass es Unterschiede gibt, sondern wie sie sich bei einer Kategorisierung aufteilen.
Anderes Beispiel. Dass das Meer tief ist, sollte niemand überraschen. Schaut man sich aber Studien an, wie es sich in Zahlen verhält, wirkt es anders.
Spoiler
Show

Nicht jede Studie muss direkten Nutzen oder Mehrwissen bieten. Selbst eine der größen wissenschaftlichen Erkenntnise jüngerer Zeit, gravimetrische Wellen, sind im Otto-Normal-Verbraucher-Alltag nicht wirklich von Bedeutung.
Und der Großteil der Forschung besteht aus Grundlagen, die, wie der Name sagt, nur die Grundlagen für weitergehendes bieten.
So eine Studie wie über Twitch wird groß veröffentlicht, da es Gamer betrifft. Ansonsten ist der Mehrwert der Studie ersteinmal nicht so gewaltig.
- vienna.tanzbaer
- Beiträge: 922
- Registriert: 27.02.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
sehe ich ähnlich - ja, es gibt genderthemen in allen gesellschaftlichen bereichen - aber mittlerweile bei jedem aspekt in unserem leben sofort die genderkeule zu schwingen wird langsam etwas... sagen wir anstrengend.Temeter hat geschrieben:Jep. Aber typisch, das man das auf Kotaku wieder in eine dämliche Gendermasche stricken will.vienna.tanzbaer hat geschrieben:eine wahrscheinlich völlig abgehobene antwort auf diese frage: INHALTE.Kotaku fordert dazu auf, Vorschläge zu erarbeiten, wie weibliche Streamer eine große Zuschauergemeinde aufbauen könnten, ohne sich der "Belästigung" gegenüber zu öffnen oder mehr nackte Haut zu zeigen.
Die Kommentare umschreiben ziemlich gut, worum ist zu 50% bei den typischen Girl-Streamern geht.
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Studie über Twitch-Streamer findet Geschlechtsunterschiede bei den Kommentaren
Welche Nation baut denn so übermäßig große Bojengreenelve hat geschrieben:SpoilerShow
