Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von Mirabai »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Mirabai hat geschrieben:Kämpfen? Nope.
Habe ich in manchen Videos aber gesehen, dass es 1:1 Kämpfe gibt. :?: .
Nein, du kannst gegen die Pokemon eines Spielers antreten der vorher die jeweilige Arena erobert hat, 1vs1 gegen andere Spieler ist nicht möglich. Wäre aber sowieso lächerlich, da man nur aufs Display hämmert.
ISuckUSuckMore hat geschrieben: Wird wohl eher darauf hinauslaufen, dass man nicht wie bei den Gameboy-Spielen verschiedene Pokemon oder gar Attacken auswählt!
Nein, du gehst lediglich zu einer Arena und hämmerst auf dein Handy bis das gegnerische Pokemon tot ist. Mehr gibt es nicht an kämpfen. Bei wilden Pokemon muss man lediglich den Pokeball werfen, einen Kampf, um das Pokemon vorher zu schwächen, gibt es nicht.
Steam | PSN | Nintendo Network ID | Xbox Live: Mirabai
Benutzeravatar
Krayt
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2006 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von Krayt »

Liesel Weppen hat geschrieben:
Krayt hat geschrieben: 1. Natürlich gibt es Kämpfe. Die laufen zwar ziemlich simpel ab (was auch logisch ist, schließlich soll man eben nicht 10 Minuten mitten in der Fußgängerzone stehen um eine Arena zu erobern),
Woran läge jetzt das Problem da 10min rumzustehen? Also wenn die 10min wenigstens interessante Spielzeit wären, statt nur 10min warten zu müssen?

Wenn man in Ingress als Lvl4 Spieler ein Portal befreien wollte, das von einem Lvl8 Spieler besetzt war, stand man da auch gerne mal 10-15min am Portal, und es waren fast alle Portale von Lvl8 Spielern besetzt (mittlerweile gehts ja afaik bis Lvl16). Und das war leider relativ stupide, weil man einfach nur einen EMP nach dem anderen Abgefeuert hat, bis die Resonatoren halt platt waren. Mit Interaktion hatte das eigentlich nichts zu tun.
Aber immerhin hat sich durch die lange Standzeit an einem Portal die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass man dort auch tatsächlich mal auf andere Spieler trifft. Ist mir ein einige Male passiert. Und DAS ist dann die wirklich soziale Komponente von dem Spiel, mMn.

Man muss das übrigens nicht in Fußgängerzonen spielen. Ich habe mal eine zeitlang Ingress gespielt und das auch genutzt um eben aus der Stadt rauszukommen, z.B. mit dem Fahrrad auch gezielt mal Portale ausserhalb im Grünen gesucht, wo ich sonst nie einen Grund gehabt hätte hinzufahren.
Oder für weiträumigere Aktionen sogar anhand von Ingressportalen mal eine Motorradtour geplant und dabei auch ganz schöne Fahrstrecken entdeckt die ich anderweitig wohl nie gefunden hätte.
Ich spiele Ingress und Pokemon Go in der Regel wenn ich unterwegs bin oder wenn ich unterwegs sein will. Und da will ich persönlich auch nicht lange irgendwo rumstehen - aber das ist persönliche Präferenz. Im Gegensatz zu Ingress steht bei Pokemon Go meiner Meinung nach der Bewegungsaspekt noch weit mehr im Vordergrund. Du triffst Pokemon, nachdem du eine bestimmte Anzahl Schritte gemacht hast, das Spiel versucht also dich in Bewegung zu halten. Da allerdings die Pokemon die du findest sowohl in Stärke als auch vom Typ so sehr zufallsabhängig sind, machen richtige Kämpfe im momentanen Zustand des Spiels gar keinen Sinn, da man einfach zu wenig planen kann. Allerdings ist man dadurch auch weniger festgefahren als in Ingress, wo man als Level 4-Spieler einfach nur stupide EMPs gespammt hat und selber kaum Portale halten konnte, bis man gelevelt hat. In Pokemon Go ist man, so mein Eindruck, weniger vom Spielerlevel abhängig und hat mehr Einfluss auf das "Training" der eigenen Pokemon (aka EMPs). Getroffen habe ich dabei nie jemanden, da die aktiven Ingress-Spieler in meiner Umgebung meistens nachts um 12 oder morgens um 4 unterwegs waren.

Ganz cool ist auch, dass eben mehrere Spieler verschiedene Pokemon in einer Arena parken können, wodurch man verschiedene Typen abdecken kann. Nur leider macht das ohne Social Funktionen im Moment auch eher wenig Sinn.

Klar, man muss das Spiel nicht in Fußgängerzonen spielen - das kommt natürlich auf den Spielertyp an. Ich habe Ingress oder Pokemon Go auch schon mal in der Mittagspause an oder wenn ich in der Stadt unterwegs bin, da das in der Regel auch die aktivsten Zonen sind. Dazu kommt noch: Nicht alle Ingress-Portale sind Pokemon Go Arenen. Die Arena-Dichte ist bei Pokemon Go weitaus geringer
Liesel Weppen hat geschrieben:
Krayt hat geschrieben: (z.B. gibt es mal ein Taubsi mit Windstoss, mal eines mit Windhose). Auch Effektivitäten spielen hier eine Rolle - Eis ist z.B. sehr effektiv gegen Käfer.
Hmm, also nur die Resonatoren aus Ingress durch Pokemons ersetzt. Lediglich damit ergänzt, dass sich Elementareffekte unterschiedlich auswirken. Schade, aber naja, immerhin eine kleine Erweiterung.

In Ingress gibts ja die Frösche und die Schlümpfe als Gegenspieler. Wie ist das eigentlich bei Pokemon? Spielt da jeder für sich, oder gibts da auch "Fraktionen" die dann irgendwie ein Interesse hätten, zusammenzuarbeiten?
Das stimme ich dir zu - vom Gameplay ist es kein großer Sprung. Dafür ist der Entdeckungsfaktor höher, denn der war für mich bei Ingress einfach nicht so groß.

Bei Pokemon Go gibt es drei Fraktionen: Gelb, Rot und Blau. Auch eine ganz nette Anpassung - ich hoffe, dass die Fronten dadurch nicht so verhärten wie bei Ingress. Wenn sich da eine Fraktion wirklich festgesetzt hat, hat man die ja kaum wieder wegbekommen. Bei Pokemon Go könnten dagegen zwei schwache Fraktionen gegen eine starke Dritte arbeiten. Wenn denn irgendwann mal mehr Interaktionsmöglichkeiten gegeben sind.
If you can't understand it without an explanation, you can't understand it with an explanation.

1Q84
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von Liesel Weppen »

SectionOne hat geschrieben:Stimmt es eigentlich das man bestimmte Arten von Pokemons in fragwürdigen Bereichen wie zb. Schienen findet?
Soweit ich das verstanden habe, werden die Portaldaten aus Ingress benutzt. Sollte Pokemon Go eigene Daten verwenden, wird das aber dort wohl auch ähnlich ablaufen, wie bei Ingress.
Jeder kann neue Portale beantragen, die müssen aber von Niantiv freigegeben werden, sprich die prüfen die schon mehr oder weniger.
Neue Portale müssen dabei eine gewisse "Sehenswürdigkeit" (und Erkennbarkeit) erfüllen. Einfach nur irgend ein Baum im Wald wird daher normalerweise nicht freigegeben. Ein Infoschild oder ein Trimdichpfad dagegen schon. Aus Ingress weiß ich auch, dass z.B. Kindergärten nicht freigegeben werden. Angeblich weil man damit Pädophile ja zu Kindergärten führen könnte (weil die ja nie und nimmer auch abseits von Ingress rausfinden könnten, wo Kindergärten sind *doh*).
Natürlich kann bei so einer Prüfung auch immer mal was unakzeptables durchrutschen, aber genau deswegen kann man Portale auch melden, dann werden die auch wieder entfernt. Es liegt also auch an den Spielern, die sowas erkennen und das Portal dann eher melden, als auf Schienen rumzulaufen.

Es gibt in Ingress auch Portale an Orten an denen weit und breit gar keine Mobilfunkverbindung verfügbar ist (ganz zu scheigen von einer funktionierenden Datenverbindung). Da kann man sich dann auch Fragen, wie die Portale dort überhaupt erstellt wurden. Vielleicht mit einem Satellitentelefon?
(Allerdings weiß ich auch, dass man bei Ingress Portale an Orten erstellen konnte, an denen man gar nicht ist, z.B. mit GPS-Spoofern).
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von Liesel Weppen »

Krayt hat geschrieben: Ich spiele Ingress und Pokemon Go in der Regel wenn ich unterwegs bin oder wenn ich unterwegs sein will.
Natürlich kann man es spielen, wenn man sowieso gerade irgendwo unterwegs ist.
Der andere Aspekt ist aber, durch das Spiel Leute dazu zu bringen, dass sie sich bewegen (also rausgehen), wenn sie das eigentlich anderweitig nicht täten. Die Leute also eher gezielt wegen des Spiels unterwegs sind.
Das war bei mir in Ingress eben auch so, ich bin da häufig nur irgendwo rumgelaufen/gefahren, nur weil ich Ingress spielen wollte.
Krayt hat geschrieben: Allerdings ist man dadurch auch weniger festgefahren als in Ingress, wo man als Level 4-Spieler einfach nur stupide EMPs gespammt hat und selber kaum Portale halten konnte, bis man gelevelt hat. In Pokemon Go ist man, so mein Eindruck, weniger vom Spielerlevel abhängig und hat mehr Einfluss auf das "Training" der eigenen Pokemon (aka EMPs).
Ja, das kann ich mir vorstellen. Das hat mich in Ingress auch genervt, weil der Level eigentlich komplett sinnfrei war und es nur die Neulinge gequält hat, bis sie irgendwie mal das Max Level erreicht hatten. Wirklich sinnvoll mitspielen konnte man sowieso erst auf Max Level.
Und wenn sich ein Neueinsteiger mit der Community verbunden hat, dann hat man sich einfach mal mit ein paar Lvl8-Spielern verabredet und hat mal einen "Raid" mit denen zusammen gestartet, da konnten die einen dann auch Ruckzuck auf Max Level pushen.
Krayt hat geschrieben: Getroffen habe ich dabei nie jemanden, da die aktiven Ingress-Spieler in meiner Umgebung meistens nachts um 12 oder morgens um 4 unterwegs waren.
Ja, das sind die Hardcorespieler. Die gabs bei mir auch, aber eben auch genug andere.

Krayt hat geschrieben:Nur leider macht das ohne Social Funktionen im Moment auch eher wenig Sinn.
Dafür brauchts keine großartigen Funktionen im Spiel, das muss/kann die Community selber machen und letztendlich muss auch der Spieler selbst dafür sorgen.
Da gibts doch bestimmt auch schon 1000 Facebook- oder G+-Gruppen, sicherlich auch lokale. Wenn es bei dir noch keine gibt, dann mach halt einfach eine und bewirb die einfach mal ein bisschen, damit sie auch gefunden wird.
Das große Sozial-Plus von Ingress und ich denke auch Pokemon ist doch nicht, dass ich auf dem Handy sehe, wer so alles mitspielt oder was der macht, sondern dass man die Leute auch wirklich mal trifft oder wenigstens mal aktiv mit ihnen kommuniziert.
Liesel Weppen hat geschrieben: Bei Pokemon Go gibt es drei Fraktionen: Gelb, Rot und Blau. Auch eine ganz nette Anpassung - ich hoffe, dass die Fronten dadurch nicht so verhärten wie bei Ingress.
Stecken die da auch Flächen ab, oder was ist da das Funktionsprinzip?
Liesel Weppen hat geschrieben: Wenn sich da eine Fraktion wirklich festgesetzt hat, hat man die ja kaum wieder wegbekommen. Bei Pokemon Go könnten dagegen zwei schwache Fraktionen gegen eine starke Dritte arbeiten. Wenn denn irgendwann mal mehr Interaktionsmöglichkeiten gegeben sind.
Nö, genau das hängt eben von der Sozialvernetzung der Spieler ab. Das macht das Spiel auch taktisch/strategisch. Als Einzelkämpfer macht Ingress sowieso kaum Sinn. Man MUSS sich eben mit anderen Leuten verbünden absprechen und gemeinsam handeln. Das muss man aber SELBER tun, das wird einem das Spiel nicht vollends abnehmen können.
Klar, wenn man lokal in seinem Umkreis 1500 Frösche aber nur 500 Schlümpfe hat, wirds schwer. Aber genau daraus entstehen die Sozialen Aktionen. Dann kommen da eben mal 2000 Schlümpfe aus dem weiteren Umkreis angereist (da gitbs wirklich einige, die wirklich durchaus mal ein paar 100km für solche Aktionen reisen) und flippen die lokale Dominanz mal eben in einer riesigen organisierten gemeinsamen Aktion. Halten kann man das aber natürlich nicht, aber das liegt rein an der Spielerverteilung. Daran ändern auch 3 Fraktionen nichts.
Da müsste Niantic eingreifen und die Spieler z.B. nicht freie Wahl der Fraktion überlassen, sondern gemäß ihres "Heimatortes" die Spieler einigermaßen gleich auf die Fraktionen verteilen, damit da gar keine lokale Dominanz einer Fraktion entstehen kann. Das hat natürlich den Nachteil, dass man wenn z.B. Freunde schon spielen, man sich nicht mehr aktiv für die gleiche Fraktion entscheiden kann. Andererseits entstehen genau so die lokalen Dominanzen.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von magandi »

Mirabai hat geschrieben:Die können sich gerne Zeit lassen, bis auf den Namen hat das spiel wenig mit Pokemon zu tun.
Man kann sie zwar fangen, aber das wars auch schon. Handeln? Nope. Kämpfen? Nope. Irgendetwas? Nope. Gibt's auch nicht.
ich stimme dir voll zu. ohne den namen pokemon hätte wahrscheinlich kein schwein die app geladen. die kämpfe sind ein witz und dass man nicht mal die pokemon schwächen muss ist doch lächerlich. in einem monat spielt keiner mehr pokemon go.
diego-gaucho
Beiträge: 466
Registriert: 13.05.2008 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von diego-gaucho »

Bin ja eigentlich was Nintendo angeht nur noch am kritisieren, aber das macht echt Spaß :D
Versetzt mich zurück in die Zeit als wir früher draußen mit dem Gameboy Color saßen und Pokemon gespielt haben.

Da geht man doch gern mal ein paar Umwege um ein Hornliu :D zu fangen.
Nur das GPS ist manchmal leider etwas buggy.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von Liesel Weppen »

diego-gaucho hat geschrieben: Versetzt mich zurück in die Zeit als wir früher draußen mit dem Gameboy Color saßen und Pokemon gespielt haben.
Ich bin ziemlich froh, dass ich nicht herausheben muss, dass ich damals (tm) mit einem Videospiel draussen gesessen habe, sondern draussen einfach mit draussen gespielt habe *SCNR*.
diego-gaucho hat geschrieben: Nur das GPS ist manchmal leider etwas buggy.
Liegt das am Spiel, oder an deinem Smartphone?
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von monotony »

mein smartphone hat leider kein gyroscope, weswegen ich die AR funktion nicht nutzen kann. das fangen funktioniert auch mit 3D umgebung, aber insgesamt bin ich spielerisch ziemlich unterwältigt. das hat wirklich wenig mit pokémon zu tun und irgendwie habe ich das gefühl, dass das ding für viele leute schnell an reiz verlieren wird.
Benutzeravatar
key0512
Beiträge: 476
Registriert: 05.12.2012 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von key0512 »

Ich spiele das Spiel. Zunächst einmal, ist der Entdeckerdrang bei diesem Spiel sehr hoch, was die Motivation am Anfang ziemlich steigen lässt, auch weil man seine Pokemon entwickeln will. Auch Arenen- Kämpfe gibt es, diese sind jedoch viel zu simpel im Gameplay. Teilweise haut man einfach nur auf den Bildschirm. Tausch- Optionen oder 1 gegen 1 Kämpfe mit Trainern auf die man trifft gibt es nicht. Auch die Pokemons im "hohen Gras" werden nicht bekämpft sondern nur gefangen. Die Verteilung der Hotspots ist leider ziemlich ungleichmäßig. Alles in allem steckt ungemein Potential drin, aber es fehlen einfach dutzende Features, was entschuldbar ist, wenn man bedeckt, dass die Versionsnummer bei 0.29 liegt. Das alles Union Zeit zu Zeit neue Pokemon generationen kommen sicherlich noch nach.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von adventureFAN »

Ich finds geil und es soll noch viel mehr dazu kommen. Tages-Herausforderungen und direkte Kämpfe mit anderen Trainern zum Beispiel.

In meinem Bekannten- und Freundeskreis spielen es gerade sehr viele Leute =D
Bild
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von GrinderFX »

Mir ist nur ein Rätsel, wie sich wieder so ein Hype entwickelt konnte, bei einem pay 2 win Titel, der spielerisch rein gar nichts bietet. Was stimmt nur mit unserer Gesellschaft nicht.
Alle die sowas spielen und da noch Geld reinstecken zerstören einfach die Gamingindustrie, weil die immer mehr solchen Mist produzieren, da sich dieser ja als Goldgrube beweist.
Einfach zum Kotzen.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von casanoffi »

magandi hat geschrieben:in einem monat spielt keiner mehr pokemon go.
Gewagte These :wink:

Im Prinzip ist das ein Pokemon-Social-Geocaching - scheint wohl tatsächlich den Nerv der Zeit zu treffen.
Ich hab zuerst nur müde gelächelt, als ich davon hört und war der gleichen Meinung (dass es keine Sau interessieren würde, wenn nicht Pokemon draufstehen würde und in einem Monat kräht kein Hahn mehr danach).

Aber selbst meine Frau, die sich maximal im Urlaub mit ihrem uralten Gameboy Color in die Ecke verzieht und Pokemon zockt, aber sonst mit Videospielen nix am Hut hat (nichtmal am Smartphone ^^), ist voll am ventilieren wegen dem Ding.

GrinderFX hat geschrieben:Mir ist nur ein Rätsel...
Tja, was soll man sagen - Schnitzeljagd gepaart mit Sammeltrieb und eine Marke, die die Leute lieben.
So schwer ist das nicht zu verstehen...
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
frekos
Beiträge: 35
Registriert: 09.03.2012 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von frekos »

GrinderFX hat geschrieben:Mir ist nur ein Rätsel, wie sich wieder so ein Hype entwickelt konnte, bei einem pay 2 win Titel, der spielerisch rein gar nichts bietet. Was stimmt nur mit unserer Gesellschaft nicht.
Alle die sowas spielen und da noch Geld reinstecken zerstören einfach die Gamingindustrie, weil die immer mehr solchen Mist produzieren, da sich dieser ja als Goldgrube beweist.
Einfach zum Kotzen.
Was bist du für einer? Pay2Win? Das Spiel enthält nicht einmal Microtransaction....

Einfach irgend ein Müll reinbringen damit du was zu diskutieren hast? Wegen Leute wie dir fragt man sich was mit der Gesellschaft schief läuft - Hauptsache einfach seinen Senf dazugeben egal ob es stimmt hm?

Kennst du überhaupt das Spiel oder auch Ingress?


Einfach mal die Puste-backen halten bitte... ;)
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von GrinderFX »

100 Pokecoins: $1.49
550 Pokecoins: $7.99
1200 Pokecoins: $14.99
2500 Pokecoins: $30.99
5200 Pokecoins: $62.99
14500 Pokecoins: 159.99
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon GO: Nutzeransturm und Server-Überlastung verzögert Veröffentlichung in Europa und anderen Regionen

Beitrag von monotony »

frekos hat geschrieben:
GrinderFX hat geschrieben:Mir ist nur ein Rätsel, wie sich wieder so ein Hype entwickelt konnte, bei einem pay 2 win Titel, der spielerisch rein gar nichts bietet. Was stimmt nur mit unserer Gesellschaft nicht.
Alle die sowas spielen und da noch Geld reinstecken zerstören einfach die Gamingindustrie, weil die immer mehr solchen Mist produzieren, da sich dieser ja als Goldgrube beweist.
Einfach zum Kotzen.
Was bist du für einer? Pay2Win? Das Spiel enthält nicht einmal Microtransaction....
Bild
frekos hat geschrieben:Einfach irgend ein Müll reinbringen damit du was zu diskutieren hast? Wegen Leute wie dir fragt man sich was mit der Gesellschaft schief läuft - Hauptsache einfach seinen Senf dazugeben egal ob es stimmt hm?
wer im glashaus sitzt...
Zuletzt geändert von monotony am 11.07.2016 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten