Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

KUnde92
Beiträge: 75
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von KUnde92 »

Nintendo: Firmenpolitik von einem anderem Stern
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von danke15jahre4p »

Sir Richfield hat geschrieben:Wer als YouTuber immer noch meint, er müsse *irgendwelche* Nintendo Produkte in seinen Videos erwähnen, der verdient es tatsächlich nicht besser.
ich hoffe youtuber werden nie aufhören nintendo produkte in ihren videos zu erwähnen, nur so bleibt nintendo präsent.

und sich irgendeiner doktrine von einem milliardenschweren konzern ergeben? ich bitte dich.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 23.05.2016 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von monotony »

Arkatrex hat geschrieben:
tacc hat geschrieben:Selber Schuld wer noch immer Werbung für Nintendo macht.
Es ist immer noch keine "Werbung". Und selbst wenn dann ungefragt und ungewollt.

Ob es einen Werbecharakter hätte sei mal dahingestellt, ansonsten gilt obiges.
na was denn nun? werbung oder doch nicht werbung?
Arkatrex hat geschrieben:Ansonsten:
Ja, wer nach der Vergangenheit solcher Videos immer noch nicht begriffen hat das Nintendo dagegen vorgeht: selber Schuld, da hast du Recht.
my, aren't you a ray of sunshine.
nur weil bekannt ist, dass nintendo der youtube-[entfernt]schlechthin ist, heißt das nicht, dass diese handlungsweise damit gerechtfertigt wäre oder nicht kritisiert werden darf. und schuld ist immernoch der täter, nicht das opfer.

#WhereIsTheFairUse

[ Verwarnung wegen störendem Vergleich/Trollerei (Godwin's Law) erteilt. —dx1 ]
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von AtzenMiro »

Todesglubsch hat geschrieben:
Trimipramin hat geschrieben:Aber dieses ganze Copyrightgedöns (ja, gedöns!!!) ist eh der allerletzte dekonstruktive Scheiß, der auf YT mal so garnichts zu suchen hat.
Darum geht's nicht. Nintendo (und den anderen Publishern), bzw. die Firmen die sie damit beauftragen, geht's nur um folgendes: Du hast hier etwas genutzt, was uns gehört - bzw. den Firmen, für die wir arbeiten.

Strikes o.ä. gibt's keine. Das meiste was die Firmen verlangen ist folgendes:

1. Dass Werbung geschalten wird und die Werbeeinnahmen an den Rechtsinhaber (also sie selbst) gehen.
Das bedeutet, dass du von der Werbung keinen müden Cent sehen wirst. Bzw. dass vor deinem Video Werbung geschaltet wird, auch wenn du es werbefrei angeboten hast.

2. Dass KEINE Monetarisierung stattfindet.
D.h. wenn du Werbung geschaltet hast, wird diese deaktiviert. Du wirst an diesem Video keinen müden Cent verdienen. Niemand wird es.


Der "Trick", wie ich weiter oben geschrieben habe ist es nun, Copyright-Verstöße von mehreren Firmen zu nutzen, sodass beide Forderungen auf das Video angewendet werden. Aktuell ist da YouTube nämlich noch in einer Sackgasse und weiß nicht wie sie reagieren sollen, wenn eine Firma sagt "Monetarisierung verbieten" und die andere sagt "Zwangs-Monetarisierung, Einnahmen an uns!". Im Best Case passiert garnichts. Im Worst Case wird zwar Werbung geschaltet, aber die Einnahmen sind so minimal, dass der Aufwand für die Firma höher war, als der Nutzen.
Erstmal könnte man argumentieren, Nintendo hätte keine Rechteanspruch an Videos, die sie nicht selbst produziert haben, nur weil dort Inhalte von ihnen verwendet wird. Wenn 4Players ein Test oder irgendein Bericht zu Nintendo-Inhalten schreibt, sieht ja auch niemand an, dass Nintendo in diesem Fall die Werbeeinnahmen von 4Players einsacken darf. Natürlich könnte man jetzt argumentieren, in wiefern Youtube-"Journalisten" unter die Pressefreiheit fallen, aber der Hauptgrund liegt hier eher viel mehr darin, dass Google den "Rechteinhaber" eine automatisierte Mechanik zur Verfügung stellt, die sie halt ausnutzen können.

Nintendo beansprucht die Werbeeinnahmen, weil ihnen die Möglichkeit von Google gegeben wird, nicht weil sie irgendwelche legalen Ansprüche drauf haben.

Damit kommen wir zum Punkt von Jim Sterling, den du ja hier genau so anführst. Jim Sterling hat zu einem Video über Nintendo absichtlich Inhalte mit reingemischt, bei denen auch andere Firmen relativ schnell am Drücker sind mit Anspruchsvorwürfen. Dabei verdient Jim Sterling rein gar nichts über Werbeeinnahmen, da er Patheon-Partner ist. Sein Geld kommt dadurch zu Stande, dass er direkt von seinen Kunden via eines Abonnement-Models bezahlt wird, nicht indirekt über Werbeeinnahmen, womit die ganze rechtliche Lage sowieso absurd wird.

Um mal meinen Standpunkt ganz genau klarzustellen: ich bin entschieden gegen jegliche Anspruchsforderungen von irgendwelchen Leuten. Youtube sollte gehandhabt werden die die ganz normale Presse, entsprechend sollten Spieletester auf Youtube genau die selben Freiheiten genießen können und dürfen ein Spiel zu testen, ohne das da gleich irgendwer irgendwo einen Fast-Herzinfakt bekommt und mit Ansprüchen und Strikes um sich wirft.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Todesglubsch »

AtzenMiro hat geschrieben: Erstmal könnte man argumentieren, Nintendo hätte keine Rechteanspruch an Videos, die sie nicht selbst produziert haben, nur weil dort Inhalte von ihnen verwendet wird.
Soweit ich weiß, nutzt besagtes Minecraft-Pack tatsächlich Sounds von Mario - und die gehören tatsächlich Nintendo.
Auf die Grafik allein haben sie natürlich keinen Anspruch. Zumindest hoff ich, dass Nintendo nicht einfach Ansprüche auf alles geltend machen kann, das Latzhose und Schnauzer trägt.

Es ist vermutlich eher so, dass die von Nintendo beauftragte Firma, bzw. der eingesetzt Bot eben jenen Soundeffekt erkannt und daher automatisch das Video für sich beansprucht hat.
Nintendo beansprucht die Werbeeinnahmen, weil ihnen die Möglichkeit von Google gegeben wird, nicht weil sie irgendwelche legalen Ansprüche drauf haben.
Wie geschrieben: Es wird ein Soundeffekt von Nintendo verwenden, also HAT Nintendo legale Ansprüche darauf. Google hat das ganze halt nur deswegen automatisiert, weil bei der Masse an Videos (und der Masse an Verstößen) keine händische Kontrolle möglich ist. Und wie gesagt: Grundsätzlich ist das System ja in Ordnung. Wenn ich z.B. ein Musikstück geschrieben hätte und das verkaufe, dann möchte ich auch nicht, dass es jemand einfach in seinem Video verwendet ohne, dass er irgendeine Lizenz für diese Verwendung hätte.
Dabei verdient Jim Sterling rein gar nichts über Werbeeinnahmen, da er Patheon-Partner ist. Sein Geld kommt dadurch zu Stande, dass er direkt von seinen Kunden via eines Abonnement-Models bezahlt wird, nicht indirekt über Werbeeinnahmen, womit die ganze rechtliche Lage sowieso absurd wird.
Und? Hab ich doch nichts anderes behauptet. Die Firmen können durchsetzen, dass bei den Videos Werbung geschaltet wird und sie die Einnahmen erhalten - selbst dann, wenn der Uploader des Videos Werbung deaktiviert hat. Und andersrum auch. Und dieses Andersrum kann ich durchaus nachvollziehen. "Ihr dürft Inhalte von uns verwenden, diese aber nicht zu Geld machen" klingt zumindest sympathischer als "Ihr nutzt Inhalte von uns. Gebt uns Geld!"
Youtube sollte gehandhabt werden die die ganz normale Presse, entsprechend sollten Spieletester auf Youtube genau die selben Freiheiten genießen können und dürfen ein Spiel zu testen, ohne das da gleich irgendwer irgendwo einen Fast-Herzinfakt bekommt und mit Ansprüchen und Strikes um sich wirft.
Sollten Sie - und nach deutschem Recht dürften sie das auch. Zumindest solange in den Tests auch tatsächlich ein Test erkennbar ist und dieser der Kern des Videos ist. Bei Let's Plays sieht die Sache aber auch bei uns komplizierter aus.


btw: Laut Internetregeln ist der Thread ja jetzt eh gegessen, weil irgendwer (*hust*) eine Nazidiskussion angefangen hat.

Aber damit's vollständig ist: JEHOOOVA!
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von EvilReaper »

Naso klingt aber so nach Schnupfenspray :/
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Raksoris »

Gibt es schon Videos , die wütend darauf reagieren, dass sie kein Geld mit dem Content von Firmen verdienen können?
Die würde ich mir gerne ansehen, da sie im Gegensatz zu den Lets Plays wirklich witzig sind
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von johndoe1238056 »

Nintendo ist voll die Nasivin-Firma.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von hydro skunk 420 »

Der Beweis!
Spoiler
Show
Bild
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Oh Nintendo!

Bild

Viele junge Leute schauen dieses Youtube, und holen sich die Spiele die ihre Youtuber vorstellen, wenn diese keine Nintendo Spiele zeigen macht Nintendo weniger Kohle, außerdem hat der lieblings Youtuber gesgat das Nintendo böse Nazis sind. Nintendo? Ihr wollt die neue Generation nicht? Ok! Ihr habt sicher einen tollen Plan für das Marketing der NX und es wird auch so garantiert ein Erfolg, wie immer.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Sir Richfield »

leifman hat geschrieben:und sich irgendeiner doktrine von einem milliardenschweren konzern ergeben? ich bitte dich.
Naja, wer mit YouTube Geld verdienen will, der muss sich halt YouTubes Regeln unterwerfen.

Das bedeutet dann aber lange nicht, dass man das "Spiel" derer mitspielen muss, die diese Regeln zu ihrem alleinigen Vorteil nutzen.

Es gibt auch andere Publisher da draußen, die weniger "Angst" davor haben, dass Leute unkontrolliert ihre Produkte zeigen. (Am Ende des Tages geht's halt um Geld und Kontrolle, die wiederum Geld bedeutet).

Insofern kann man sich schon aussuchen, ob man Nintendo das Geld für die investierte Zeit schenken will.

Nintendo an sich wird nicht großartig merken, wenn keiner mehr ihre Produkte in Videos nutzt.
Ein Werbeeffekt von YouTube oder Twitch ist ab einer bestimmten Größe eher zu vernachlässigen.
Ein Mario kauft man sich nicht, weil die GameGrumps das spielen. Das kauft man, weil Mario dran steht.

Wenn man meint, dass man Nintendo Produkte braucht, um erfolgreich YouTube Videos zu machen, dann sollte man vielleicht seine eigenen Skills hinterfragen.

All das ist übrigens unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, Nintendo benimmt sich in der Beziehung wie die Axt im Walde. Aber vielleicht soll ich denen auch einfach zu Gute halten, dass sie immerhin offen darin sind.
Andere große Publisher ziehen die Nummer genauso durch und dann sind wir ja noch nicht bei den unseriösen Claims.

Das System an sich ist aber im Arsch. Vollständig. Hat dann auch mal Google gemerkt und immerhin ein bisschen was geändert. Die Kohle wandert jetzt nicht sofort und ohne Fragen auf dem Konto von $Angeblicher_Rechteinhaber, sondern wird zwischengeparkt und es besteht die Möglichkeit, dass der YouTuber es bekommt.

Müsste jetzt noch mal danach suchen, vor allem nach Verifikation, aber da gibt es dieses Video, wo jemand sich episch darüber aufregt, dass man sein Video wegen irgendwas hat sperren lassen.
Inhalt der Videos: Er geht mit seiner Kamera in seinen Vorgarten und erzählt was über den Schnee, der da liegt.
Keine Musikuntermalung, keine Einbindung sonstiger Videos, nix. Nur er, sein Vorgarten und Schnee.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Ein Mario kauft man sich nicht, weil die GameGrumps das spielen. Das kauft man, weil Mario dran steht.
Wir alten Säcke kaufen uns ein Mario weil da Mario drauf steht. (Wurde mir schon sehr oft erklärt das der Nintendo Fan < 35 ist). Wir sind mit Mario aufgewachsen, und nicht die Kids von heute wachsen mit Mario auf, sondern mit Minecraft. Minecraft ist auf Youtube ein großes Ding, und man könnte der Jugend mal Mario näher bringen. Aber Nintendo hat da wahrscheinlich die gleiche Einstellung wie du Richfield, aber für für Big N kann sich diese Einstellung rächen.
Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7554
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von NomDeGuerre »

EvilReaper hat geschrieben:Naso klingt aber so nach Schnupfenspray :/
Dann leg dich halt mit dem Reichsamt für Kopiervergehen und Abklatsch (RaKA) an.
Lil Ill
Beiträge: 345
Registriert: 26.10.2007 14:49
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Lil Ill »

Todesglubsch hat geschrieben: Bisher sehe ich nur das Nintendo Ihre Rechte durchsetzt. Das das einem Teil der Spieler / Youtuber missfällt kann ich ja verstehen, aber mehr als beschweren können sich diese auch nicht. Schlussendlich ist das Recht auf Nintendos Seite. Die Verbindung zum dritten Reich sehe ich trotzdem nicht.
Ich denke, dass es hier nicht um die Durchsetzung der Rechte, sondern vielmehr um die Willkür geht, die Nintendo bei der Durchsetzung ihrer Rechte walten lässt. Ja, die Firma Nintendo ist im Recht wenn sie auf Youtube Videos sperren lässt, welche Inhalte haben, die unter ihr Urheberrecht fallen. Wenn aber vorab kommuniziert wird, dass Nintendo nichts dagegen hat, wenn Filme mit entsprechendem Inhalt auf Youtube veröffentlicht werden und diese dann hintenrum doch gesperrt werden, finde ich das schon irgendwie assi. Das ist genau so wie bei manchen Publishern mit Fanprojekten. Zuerst geben sie ihren Segen, um dann kurz vor der Fertigstellung diesen wieder zu entziehen und eine Veröffentlichung zu verbieten. Solch eine Willkür sollte gesetzlich verboten werden.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Kensuke Tanabe »