Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Raskir »

MesseNoire hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol:

Spiegelt aber auch so das Forum hier wieder, zumindest einige Experten hier. Wehe da kommt was, was nicht Pro-Sony ist. :Blauesauge:
Oder nicht pro MS oder nicht pro Nintendo oder nicht pro CD Project oder nicht Contra EA oder nicht Contra Ubisoft uswusf. Ist doch hier alles so ausgeprägt. Aber ich halte dem Forum zu gute, dass noch keiner eine Petition in diese Richtung gestartet hat :D
johndoe1824162
Beiträge: 1332
Registriert: 08.02.2016 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von johndoe1824162 »

TheLaughingMan hat geschrieben:Wenn man hier schon sieht was dieser Reihe für eine kultische Verehrung abseits jeder Rationalität entgegengebracht wird wundert das kaum.
:!:
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von muecke-the-lietz »

Todesglubsch hat geschrieben:
Dennis4022 hat geschrieben:aber warum zur Hölle sollte mich als Spieler das auch nur im entferntesten interessieren?
*schielt zu den 29 Kommentarseiten im unfertigen Doom-Test*
Hey, die letzten Seiten sind sehr human. Desweiteren wurden keine Drohungen oder ähnliches geäußert. Es wurde sich lediglich über die Tatsache echauffiert, dass der Tester das neue Doom mit Dead Space, Resi und Doom 3 vergleicht, die aber allesamt überhaupt keine Referenzen für das neue Doom darstellen. Sorry, aber das ist leider Fakt. Nicht umsonst wurde da 1 Jahr seitens der Entwickler und dem Marketing nichts anderes in die Öffentlichkeit geblubbert, bis es irgendwann jedem hoch kam.

Ob das Spiel am Ende schlecht bewertet wird, oder nicht, ist doch wayne. Es wäre nur schön, wenn es dann auch für die richtigen Gründe abgestraft würde und nicht aufgrund von Maßstäben, die für das Spiel keinerlei Relevanz haben.

Zum Thema hier. Petition gegen niedrige Wertung ist schon so dermaßen first world problem scheiß, dass es mir gerade vorne wieder rauskommt. Einige Leute haben wirklich jegliche Relation verloren.
gauner777
Beiträge: 387
Registriert: 13.11.2009 16:13
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von gauner777 »

4/10 Punkten ist für dieses Meisterwerk einfach nur eine Beleidigung deshalb kann ich es schon verstehen.Aber es ist ein Ami die sehen am liebsten ihre eigenen Produkte ganz oben.Ich bin mir sicher wenn Uncharted 4 für die X One erschienen wäre,hätte er diese Zahl und sprüche nicht raus gehauen.Im Ami land ist es leider so das gerade eigene Produkte bis in den 7 Himmel gelobt werden,und aus dem Ausland eher versucht wird es schlecht zureden. Patriotismus ist in den Ami schädeln tief verwurzelt bis zum erbrechen.Allerdings denke ich auch so,und würde mir immer eher ein deutsches Auto kaufen als von übersee.Der Mensch ist halt in vielen dingen völlig bekloppt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28961
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Chibiterasu »

Dass Videospiel-Fans mittlerweile so viel Terror ausüben können...

Alles was nicht der eigenen Meinung entspricht, wird aufgefordert geändert zu werden.
Tests, Ende von Spielen (Mass Effect etc.), Entscheidungen die aus Political Correctness getroffen wurden, Feministinnen und ihre Meinung etc. - alles kann die Gamer-Gemüter massiv erhitzen.

Gegen alles wird vorgegangen. Teilweise sehr energisch. Da gäbe es wirklich wichtigere Themen denen man sich annehmen könnte.
johndoe1824162
Beiträge: 1332
Registriert: 08.02.2016 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von johndoe1824162 »

gauner777 hat geschrieben:4/10 Punkten ist für dieses Meisterwerk einfach nur eine Beleidigung deshalb kann ich es schon verstehen.Aber es ist ein Ami die sehen am liebsten ihre eigenen Produkte ganz oben.Ich bin mir sicher wenn Uncharted 4 für die X One erschienen wäre,hätte er diese Zahl und sprüche nicht raus gehauen.Im Ami land ist es leider so das gerade eigene Produkte bis in den 7 Himmel gelobt werden,und aus dem Ausland eher versucht wird es schlecht zureden. Patriotismus ist in den Ami schädeln tief verwurzelt bis zum erbrechen.Allerdings denke ich auch so,und würde mir immer eher ein deutsches Auto kaufen als von übersee.Der Mensch ist halt in vielen dingen völlig bekloppt.
Versteh ich nicht. Uncharted ist doch Ami durch und durch. :?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28961
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Chibiterasu »

kindra-riegel hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben: Gegen alles wird vorgegangen. Teilweise sehr energisch. Da gäbe es wirklich wichtigere Themen denen man sich annehmen könnte.
Aber Menschen, die wegen einer Zahl in einem Test eines Videospiels schreiben, dass Herr X in NY wohnt und man mal nachschaue, ob "meine Leute" ihn kennen würden ...solche Leute sollen sich wichtigeren Themen annehmen? Bitte nicht.
Ist natürlich wunschdenken, dass sich die dort dann sinnvoller einbringen würden, ja.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Raskir »

Chibiterasu hat geschrieben:
kindra-riegel hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben: Gegen alles wird vorgegangen. Teilweise sehr energisch. Da gäbe es wirklich wichtigere Themen denen man sich annehmen könnte.
Aber Menschen, die wegen einer Zahl in einem Test eines Videospiels schreiben, dass Herr X in NY wohnt und man mal nachschaue, ob "meine Leute" ihn kennen würden ...solche Leute sollen sich wichtigeren Themen annehmen? Bitte nicht.
Ist natürlich wunschdenken, dass sich die dort dann sinnvoller einbringen würden, ja.
Ihr meint diese Leute sollen sich wichtigeren Theman annehmen und nicht so wie wir, die sich über diese Leute lustig machen die sich über Banalitäten beschweren? Harhar
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Stalkingwolf »

kommen dann demnächst dann auch die Spiegel Online "Reviews" bei Metacritics rein? Dann Prostmahlzeit.

Edit : Washington Post hat sogar 2 Reviews gemacht.
In dem anderen gibt es 4 /4.

https://www.washingtonpost.com/entertai ... story.html

Edit : Laut den Kommentaren war das eine Review gar nicht ernst gemeint, aber keiner hat es gerafft.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von muecke-the-lietz »

kindra-riegel hat geschrieben:Und weil Entwickler und Marketing das so geblubbert hatten, ist das auch so und man darf gar nie nix keine Vergleiche mit den genannten Spielen anlegen? Das ist doch lahme Konkurrenzvermeidung. /offtopic :ugly:
Du kannst als Tester alles mit allem vergleichen, die Frage ist dann am Ende nur, welchen Nährwert so ein Test dann am Ende hat.

Resi, Dead Space und selbst DooM 3 sind keine Konkurrenz für das neue Doom. Genauso wie Mario Kart keine Konkurrenz für Forza ist. Natürlich kann man das heranziehen, aber wozu? Hier sollte es doch vielmehr um das Spiel gehen, was angekündigt, erwartet und abgeliefert wurde.

Wenn Bethesda eine Ewigkeit lang was von Old School, Back to the Roots, kein Doom 3 mehr, etc. gelabert hätte, und am Ende wäre ein CoD Doom mit Jump Scares und Taschenlampen Simulation draus geworden, dann hätte man Bethesda daraus einen Strick drehen können.

Aber so steht das Spiel halt in Konkurrenz zur osteuropäischen Old School Shooter Welle und zu Doom 1 + 2 und Quake 1. Und da hat man das neue Doom auch immer gesehen. Und in diesem Kontext sollte man das dann auch Testen. Anhand dessen sollten auch die Erwartungen hängen. Ich muss mir ja als Tester vorher Gedanken machen, was ich von so einem Spiel erwarte, um mir meinen eigenen Maßstab zu setzten. Naja, und bei all dem, was im Vorhinein über das Spiel in die Welt posaunt wurde, nun mit den Erwartungen ran zu gehen, einen Horrorshooter ala Doom 3 oder Dead Space oder gar Resident Evil zu bekommen ist dann schon seltsam. Aber wie gesagt, absolut gerechtfertigt. Es muss einem ja nicht alles schmecken.

Zum Thema: Absolut lächerliche Review, aber noch viel lächerlichere Reaktion der vermeintlichen Fans. Man kann über alles diskutieren, sollte aber auch immer im Rahmen einer Diskussion bleiben. Wenn der Tester das so sieht, kann man halt nichts machen. Dann muss man eben akzeptieren, dass diese Review vielleicht nicht das richtige für einen selbst ist.
Benutzeravatar
PlayerDeluxe
Beiträge: 1086
Registriert: 01.12.2014 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von PlayerDeluxe »

Leaks hat geschrieben:
gauner777 hat geschrieben:4/10 Punkten ist für dieses Meisterwerk einfach nur eine Beleidigung deshalb kann ich es schon verstehen.Aber es ist ein Ami die sehen am liebsten ihre eigenen Produkte ganz oben.Ich bin mir sicher wenn Uncharted 4 für die X One erschienen wäre,hätte er diese Zahl und sprüche nicht raus gehauen.Im Ami land ist es leider so das gerade eigene Produkte bis in den 7 Himmel gelobt werden,und aus dem Ausland eher versucht wird es schlecht zureden. Patriotismus ist in den Ami schädeln tief verwurzelt bis zum erbrechen.Allerdings denke ich auch so,und würde mir immer eher ein deutsches Auto kaufen als von übersee.Der Mensch ist halt in vielen dingen völlig bekloppt.
Versteh ich nicht. Uncharted ist doch Ami durch und durch. :?
Er scheint es auf die Konsolen zu beziehen (Xbox = US-amerikanisch, Sony = japanisch). Der Entwickler (Naughty Dog) des Spiels ist in der Tat US-amerikanisch.

Nicht so gut finde ich die vielen Negativ-Bewertungen von Metacritic-Trollen im Userbereich. So bekommt das Spiel derzeit nur einen User-Score von 7.9. Metascore 93 passt doch völlig.
Benutzeravatar
burlesford
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2013 16:05
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von burlesford »

Stalkingwolf hat geschrieben: Edit : Washington Post hat sogar 2 Reviews gemacht.
In dem anderen gibt es 4 /4.

Edit : Laut den Kommentaren war das eine Review gar nicht ernst gemeint, aber keiner hat es gerafft.

Ich bin mir auch unsicher, wie ernst das Ganze überhaupt zu nehmen ist. Das Review ist in der Tat erstaunlich oberflächlich und scheint so ungerechtfertigt, dass man auch eine Parodie dahinter vermuten könnte. Ein anderes Magazin hat das auch so aufgefasst:

http://www.irishexaminer.com/technow/ga ... 99583.html

Aber die Kommentarsektion ist für mich nicht schlüssig - ein anderes Staffmitglied von der WP kommentiert sogar selbst und scheint das Review ebenfalls ernst zu nehmen.

Aber allein fürs Popcorn ist die ganze Sache so oder so unterhaltsam.
JarlVader
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2008 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von JarlVader »

Ein vergleich zu spielen ist immer schnell gemacht, aber wird dadurch ein aktuell getestetes Spiel besser oder schlechter? Ein vergleich ist doch schließlich auch nicht mehr als das einbringen einer persönlichen Meinung und somit eine Verwässerung der objektiven Bewertung. Im Falle DOOM da wird bemerkt oder ja fast bemängelt, dass der falsche Name dran steht. HALLO?!?! wird das spiel dadurch schlechter? DOOM steht dran ....drin ist ein schneller extrem spaßiger Ego Shooter der ziemlich auf alle neuartigen Dinge wie Gesundheitsregeneration, Nachladen etc. verzichtet und kein Rennspiel. Was ist daran schlecht hab spaßigen Shooter erwartet und bekommen. Bei Resi 6 beispielsweise war das anders Survival Horror sollte drin sein und....naja wir kennen doch alle das Ergebnis. Ist der Name nun für die Bewertung wichtig wenn das Spiel einfach nur gut oder schlecht ist?
Uncharted Wertung verdient oder nicht der Tester ist gar nicht objektiv an den Test gegangen da er die vorherigen Teile, so wie ich das verstanden habe wohl schon nicht mochte und hat deshalb einfach alles irgendwie Kritisiert und schlecht geredet. Geschmäcker sind verschieden Titanic ist für den einen ne unerträgliche Schnulze und für den anderen ein Meisterwerk. Beide können aber Objektiv den Film nicht wirklich bewerten.
Ob es nun Petitionen benötigt ist fraglich aber wenn man ein sehr gutes Produkt aufgrund des Geschmacks negativ bewertet gibt es immer Anlass zum Streit und das sollte einem erfahrenen Journalisten wohl klar sein.
Benutzeravatar
Pixelmaster
Beiträge: 83
Registriert: 31.01.2009 20:39
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Pixelmaster »

Wie kann man eigentlich metacritic.com mögen und auch noch ernst nehmen? Diese Webseite ist doch das Lächerlichste was das World Wide Web zu bieten hat.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von muecke-the-lietz »

Ist alles irgendwie hoch mysteriös. Irgendwie ist die Review wohl nicht so richtig ernst gemeint, aber ein Fake scheint sie wohl auch nicht zu sein. Und auf keinen Fall entspricht diese Geschichte dem sonstigen Niveau dieser Zeitung. Aber es scheint so, dass man auch als große Tageszeitung den Online Gesetzten unterworfen ist. Ohne Clicks keine Kohle.

Es ist ja irgendwie auch viel zu absurd um wahr zu sein. Kein Plan, was ich davon halten soll. Die Reaktionen der Gamer sind aber mal wieder köstlich und trauriger weise auch so vorhersehbar gewesen....