Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden

Beitrag von yopparai »

Irgendwie traurig. Ist mir wurscht ob da Trickfiguren im Bikini drin sind oder nicht und ehrlich gesagt find ich auch die Argumentation übertrieben, dass da der "Vision des Autors" geschadet wird. So einen riesigen künstlerischen Wert kann ich da bei bestem Willen nicht entdecken. Aber das ist auch völlig unerheblich. Mir stinkt, dass da offensichtlich jemand extra Geld in die Hand nimmt, weil er davon ausgeht, dass ein paar polygonale Cellshading-Titten meinem Seelenheil schaden. Als wenn ich das nicht selbst entscheiden könnte. Ich kann auch selbst entscheiden, ob mir das zu viel sexualisierung von Frauen ist, oder ob ich das vll. überhaupt nicht wahrnehmen will. Und zusätzlich ist es auch noch dumm, denn die Zielgruppe von knapp 50 Leuten in Europa reagiert ohnehin empfindlich auf Schnitte und dürfte sich jetzt auf ca. 12 reduziert haben. Wenn sie es nicht verkaufen wollen, das geht einfacher...

wilko1989 hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich die Zensur noch nicht mal das Schlimmste... damit könnte ich mich abfinden :(

Aber das es keine deutschen Untertitel gibt ist für mich ein KO-Kriterium...

Ich kann englisch durchaus lesen und verstehen... aber eben nicht so gut und flüssig wie deutsch.
Auf Dauer ein so textlastiges Spiel komplett auf Englisch zu spielen ist mir einfach zu anstrengend.

Das ist echt Schade:(
J-Pop Musik und dieses übertriebende Anime Design sind eigentlich total mein Genre. Und Fire Emblem ist sowieso spitze.

Das wäre für mich ein absoluter Pflichttitel gewesen :(
Das hab ich so noch gar nicht gesehen. Ich kann dir eigentlich nur den Rat geben dich trotzdem durchzubeissen. Das wird schnell besser werden mit der Zeit und irgendwann fällt es dir überhaupt nicht mehr auf ob das englisch oder deutsch ist. Ist ein schwacher Trost, aber versuch mal es als Chance zu sehen. :wink:
Immerhin hast du in einem Spiel wie diesem die Möglichkeit, den Text so lang angezeigt zu lassen wie du brauchst, ihn zu lesen, anders als bei einem Film.
Liago
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2014 21:38
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden

Beitrag von Liago »

Levi  hat geschrieben:Wobei das Zensieren schon in Japan angefangen hat :[
So wurden klamotten aus den Revail ausgetauscht ... da die Videos aber schon fertig waren, wurden diese .... öhm .. ja ...

ingame:
Bild
Das ist keine Zensur, sondern Finalisierung des Design. Wer Spielentwicklung verfolgt wird feststellen, dass sich das Charakterdesign im Laufe der Entwicklung bis zum finalen Produkt oft ändert. Und ehrlich gesagt ist das neue Design des Kostüms bedeutend – wirklich bedeutend – besser und sieht ansprechender aus. Das ursprüngliche war einfach lächerlich.
-----------------------------------------------------
Auch verstehe ich die Aufregung nicht. Erinnert sich vielleicht jemand an Super Mario Kart, Chrono Trigger, Super Mario World, Earthbound und zig weitere Spiele? Die müssen alle ja richtig schlecht und unspielbar gewesen sein. Niemand konnte die aufgrund all der Änderungen, die im Zuge des Lokalisierungsprozesses vorgenommen wurden, genießen, oder? Niemand konnte damit Spaß haben, oder??

Einfach lächerlich sich über jeden Furz so übermäßig aufzuregen. Ich schätze der moderne Spieler jammert einfach nur gern. Und konzentriert sich nicht mehr auf das, worauf es ankommt: auf's eigentliche Spiel. Das ist nämlich unverändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Wenn rundenbasierte Kämpfe mit japanischer Popmusik verbunden werden

Beitrag von Levi  »

rede es dir ruhig ein....