Wenn du dich dafür interessieren würdest hättest du mitbekommen das die PS4 quasi doch aufgerüstet wird und das das Spieleangebot für VR bei PS_VR momentan wohl am größten ist. Und weder OR noch HTC werden auf Grund mangelnder Hardware bei 99% der User in der Lage sein einen Witcher oder Uncharted in gleicher Qualität zu liefern. Da würden wohl Kosten im hohen 4stelligen Bereich auf einen zukommen und dazu sind wohl nur Extrem-Nerds bereit.MesseNoire hat geschrieben:450€? Viel zu teuer, wenn ich da ernsthaft interessiert dran bin, dann lege ich noch 250€ drauf, kaufe mir die Rift und kann jeden Titel in VR spielen und nicht nur vorgegebene Titel, die zumeist auch eher Arcade Niveau haben. Zumindest bis jetzt.
Der Preis übersteigt ja die Konsole selber bei weitem.
Die Möglichkeiten sind durch die Technik aber sehr begrenzt. Eine PS4 wird nicht aufgerüstet werden und kann plötzlich ein Witcher oder Uncharted komplett in VR bei gleicher Qualität.leifman hat geschrieben:wenn man es lediglich als nur eine zusätzliche perepherie abtut, könnte man zu dieser aussage kommen. wenn man sich aber mit dem produkt beschäftigt, sieht welche möglichkeiten es bietet und sich die konkurrenz in dem sektor anguckt, dann kann man eigentlich nicht zu so einer aussage kommen.DARK-THREAT hat geschrieben:Viel zu teuer für eine zusätzliche Peripherie, wo die Konsole keine 300 Euro kostet.
greetingz
PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussichten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Re:
Ich glaube das siehst du falsch. Ich denke das sich VR erstmal nur an die richtet die die Grundperipherie schon besitzen und weniger darauf abzielt komplett neue Kunden zu requirieren.DARK-THREAT hat geschrieben:Wenn man sich VR anschaut, sieht man, dass man hier eine Grundhardware namens Playstation 4 benötigt (dabei spielt es keine Rolle, ob man schon eine besitzt). Bei den anderen VR-Lösungen brauch man einen stationären PC, der auch nicht gerade günstig ist.leifman hat geschrieben: wenn man es lediglich als nur eine zusätzliche perepherie abtut, könnte man zu dieser aussage kommen. wenn man sich aber mit dem produkt beschäftigt, sieht welche möglichkeiten es bietet und sich die konkurrenz in dem sektor anguckt, dann kann man eigentlich nicht zu so einer aussage kommen.
Ja, für mich ist das eben nur eine zusätzliche Hardware, die benötigt wird, wenn man spezielle Spiele zocken möchte. Eben wie EyeToy, Move, Kinect, NES Zapper usw...
Als Stand-Alone-Gerät,zu dem Preis, würde es sicher mehr verkauft werden.
- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Ich habe meine PS4 mangels für mich interessanter Spiele verkauft und zugegenermaßen mich nicht mehr viel mit dem Kasten beschäftigt. Aufrüsten inwiefern denn? Gerade die GPU ist sehr schwach auf der Brust und dort hapert es dann gewaltig, der Prozessor ist auch kein Wunderwerk. Kann mir nicht vorstellen, dass man da auf einmal aufrüsten will.Alter Sack hat geschrieben: Wenn du dich dafür interessieren würdest hättest du mitbekommen das die PS4 quasi doch aufgerüstet wird und das das Spieleangebot für VR bei PS_VR momentan wohl am größten ist. Und weder OR noch HTC werden auf Grund mangelnder Hardware bei 99% der User in der Lage sein einen Witcher oder Uncharted in gleicher Qualität zu liefern. Da würden wohl Kosten im hohen 4stelligen Bereich auf einen zukommen und dazu sind wohl nur Extrem-Nerds bereit.
VR ist generell noch nicht wirklich ausgereift und wenn man das jetzt schon richtig genießen will, dann muss man tief in die Tasche greifen, das stimmt. Aber ich würde da lieber jetzt tief in die Tasche greifen oder einfach noch ein paar Jährchen warten, als mir "halbgares" VR ins Wohnzimmer zu stellen. Denn alles bisher gezeigt seitens Sony sah entweder aus wie Railgun-Spiele auf der Wii damals oder eben nach reinen Arcade Titeln.
Also ich spreche da jetzt nur für mich, aber das ist für mich kein VR, wie ich es erwarte. Käufer wird es mit Sicherheit finden, wie alles. Ich habe mir ja auch vor kurzem erst einen teuren Rechner hingestellt und OR vorbestellt. Dafür freue ich mich dann vor allem auf Titel wie Alien Isolation in VR, Rennspiele und vor allem Elite Dangerous oder testweise mal Fallout 4.
Aktuell setzt sich bei VR jeder selber seine Grenzen im Form des Budgets, aber ich gehe da eher nach dem Motto ganz oder gar nicht. Aber nicht irgendwas Halbes wie man in dem Werbevideo gut sieht:
https://www.youtube.com/watch?v=cw6x80Qdzak
Man ist was Technik angeht ja doch schon sehr weit, aber diese VR Titel hauen mich dann technisch doch zu weit zurück, als dass ich da nochmal Spaß dran hätte, VR hin oder her. Vor allem sowas wie bei 0:42. Das könnte auch als ein Spiel für die Vita durchgehen, beeindruckend ist da imo nichts mehr.
Wie gesagt, alles meine Meinung und jedem steht frei, diese zu kritisieren.

- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Net schlecht, 4P. Ein Pachter am Sonntag morgen und man braucht den Rest vom Tag eigentlich nix mehr nachschieben.
Für mich wären so 400 Euro die Schmerzgrenze, wo ich die VR Geschichte mal early adapten und antesten würde. Grafik und anderes Pipapo wäre mir da nicht so wichtig. Durch vorhandene PS4 könnte ich dann auch gleich loslegen.
Sollte sich dann die VR tatsächlich als das nonplusultra herausstellen, wäre als zwoter Schritt es dann irgendwann der Überlegung wert, die Freundin abzuschaffen und in ein teuereres Über-System zu investieren.
Für mich wären so 400 Euro die Schmerzgrenze, wo ich die VR Geschichte mal early adapten und antesten würde. Grafik und anderes Pipapo wäre mir da nicht so wichtig. Durch vorhandene PS4 könnte ich dann auch gleich loslegen.
Sollte sich dann die VR tatsächlich als das nonplusultra herausstellen, wäre als zwoter Schritt es dann irgendwann der Überlegung wert, die Freundin abzuschaffen und in ein teuereres Über-System zu investieren.
- chichi27
- Beiträge: 1762
- Registriert: 11.12.2013 12:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Eve,Rigs,Golem,GT Sports, Tekken 7, Ace Combat 7, DriveclubVRMesseNoire hat geschrieben:Denn alles bisher gezeigt seitens Sony sah entweder aus wie Railgun-Spiele auf der Wii damals oder eben nach reinen Arcade Titeln.

- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Daran kann man erkennen das du dich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hast. PS-VR erscheint mit einer zusätzlichen Hardwarebox die man an die PS4 anschließen muss.MesseNoire hat geschrieben:Ich habe meine PS4 mangels für mich interessanter Spiele verkauft und zugegenermaßen mich nicht mehr viel mit dem Kasten beschäftigt. Aufrüsten inwiefern denn? Gerade die GPU ist sehr schwach auf der Brust und dort hapert es dann gewaltig, der Prozessor ist auch kein Wunderwerk. Kann mir nicht vorstellen, dass man da auf einmal aufrüsten will.Alter Sack hat geschrieben: Wenn du dich dafür interessieren würdest hättest du mitbekommen das die PS4 quasi doch aufgerüstet wird und das das Spieleangebot für VR bei PS_VR momentan wohl am größten ist. Und weder OR noch HTC werden auf Grund mangelnder Hardware bei 99% der User in der Lage sein einen Witcher oder Uncharted in gleicher Qualität zu liefern. Da würden wohl Kosten im hohen 4stelligen Bereich auf einen zukommen und dazu sind wohl nur Extrem-Nerds bereit.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... elobt.html
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.04.2015 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Man kann hier noch so viel schwadronieren. Am Ende kommt es - wie immer - auf die Software an. Da sehe ich momentan noch keine wirklichen Must Haves...
Und dass DT das Teil nicht mag, sollte nicht wundern. Es wäre sicherlich genau andersherum, wenn MS draufstehen würde^^
Und dass DT das Teil nicht mag, sollte nicht wundern. Es wäre sicherlich genau andersherum, wenn MS draufstehen würde^^
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
kommt drauf an wenn es minimum 500€ kosten sollte ist sie nicht viel billiger als die rift.hydro-skunk_420 hat geschrieben:Das wäre dann ein Preis, der für die meisten sicher akzeptabel sein dürfte.
Sollte das so stehen bleiben, sage ich dem Produkt (und somit Sony) sowohl kurz-, mittel- als auch langfristig eine rosige, absatzstarke Zukunft voraus.
Kurz gesagt: Das Ding wird der Marktführer unter den VR-Brillen.
aktuell schon aber sobald die rift bei deutschen Händler ohne schnicksnack erhältlich ist es preislich jetzt nicht so gross.
finde es aber komisch das man zur zeit solche quellen zur zeit nimmt zum Thema vr.
erst was irgendein börsenmarkler sagt jetzt wieder der pachter.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Nein, würde MS auch VR machen, würde ich es genauso kritisieren, vor allem wegen dem Preis. Es ist nicht die Technik oder die Marke, sondern der Preis, was es uninteressant macht. Sehe ich bei HTC Vive oder Facebook OR genauso.Paulaner hat geschrieben: Und dass DT das Teil nicht mag, sollte nicht wundern. Es wäre sicherlich genau andersherum, wenn MS draufstehen würde^^
Microsoft geht aber den Weg von AR, wie es Nintendo Anfangs mit dem 3DS vorhatte (was ich am 3DS sehr mochte am, jedoch schade, dass das fallen gelassen wurde). Selbst die Vita hatte ja AR-Lösungen, aber wurde nicht viel Software gebracht.

Ein 700/800 Euro-Hololens würde ich auch nicht wollen. Auch wenn es ein Stand-Alone-Gerät ist.
Klar finde ich AR interessanter als VR, da ich es kenne. Dennoch ist VR sicherlich fortschrittlicher und besser nutzbar für einige Genres wie Simulationen oder Rail-Shooter.
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
wobei 450€ währe für mich noch ok.MesseNoire hat geschrieben:450€? Viel zu teuer, wenn ich da ernsthaft interessiert dran bin, dann lege ich noch 250€ drauf, kaufe mir die Rift und kann jeden Titel in VR spielen und nicht nur vorgegebene Titel, die zumeist auch eher Arcade Niveau haben. Zumindest bis jetzt.
Der Preis übersteigt ja die Konsole selber bei weitem.
Die Möglichkeiten sind durch die Technik aber sehr begrenzt. Eine PS4 wird nicht aufgerüstet werden und kann plötzlich ein Witcher oder Uncharted komplett in VR bei gleicher Qualität.leifman hat geschrieben:wenn man es lediglich als nur eine zusätzliche perepherie abtut, könnte man zu dieser aussage kommen. wenn man sich aber mit dem produkt beschäftigt, sieht welche möglichkeiten es bietet und sich die konkurrenz in dem sektor anguckt, dann kann man eigentlich nicht zu so einer aussage kommen.DARK-THREAT hat geschrieben:Viel zu teuer für eine zusätzliche Peripherie, wo die Konsole keine 300 Euro kostet.
greetingz
besonders aber für die Konsolen spieler da es ja konkurrenzlos ist weil der rest auf pc abzielt.
aber so wie es aussieht dürfte es hier über die 500er marke gehen und damit zu hoch wie ich finde.
die Technik der rift ist um einiges besser und daher eh nach vollziehbarer wenn sie teuerer ist als die vr von sony.
solangsam kann man doch voll doch glauben was der palmer sagte bezüglich des preises.
bei sony hab ich vorallem mehr erwartet da sie auch mehr Erfahrung haben.
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
das finde ich auch zumal hololens nach viel teurer werden würde.dagegen ist dan auch eine vive ein schnäppchen.DARK-THREAT hat geschrieben:Nein, würde MS auch VR machen, würde ich es genauso kritisieren, vor allem wegen dem Preis. Es ist nicht die Technik oder die Marke, sondern der Preis, was es uninteressant macht. Sehe ich bei HTC Vive oder Facebook OR genauso.Paulaner hat geschrieben: Und dass DT das Teil nicht mag, sollte nicht wundern. Es wäre sicherlich genau andersherum, wenn MS draufstehen würde^^
Microsoft geht aber den Weg von AR, wie es Nintendo Anfangs mit dem 3DS vorhatte (was ich am 3DS sehr mochte am, jedoch schade, dass das fallen gelassen wurde). Selbst die Vita hatte ja AR-Lösungen, aber wurde nicht viel Software gebracht.![]()
Ein 700/800 Euro-Hololens würde ich auch nicht wollen. Auch wenn es ein Stand-Alone-Gerät ist.
Klar finde ich AR interessanter als VR, da ich es kenne. Dennoch ist VR sicherlich fortschrittlicher und besser nutzbar für einige Genres wie Simulationen oder Rail-Shooter.
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 13.08.2006 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Microspot.ch war der gleiche Shop, der die Oculus Rift für 498 CHF gelistet hat kurz vor der pre-order:
http://forum.virtualracing.org/showthre ... ost2106733
Soviel zum Wahrheitsgehalt dieses Preises
http://forum.virtualracing.org/showthre ... ost2106733
Soviel zum Wahrheitsgehalt dieses Preises

Zuletzt geändert von FUSiONTheGhost am 17.01.2016 14:53, insgesamt 3-mal geändert.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
700 bis 1000 Euro. Mehr wird das wohl Anfangs nicht kosten.flo-rida86 hat geschrieben:das finde ich auch zumal hololens nach viel teurer werden würde.dagegen ist dan auch eine vive ein schnäppchen.
Microsoft verdient mit Software, und da es ein Windows 10 Device wird und Universal-Apps laufen werden, wird hier das Geld mit gemacht. Vor allem kostet das Devkit nur 3'000 Euro. Wenn man mal die Preise der Konsolen sich anschaut, dann waren die deutlich teurer (360/PS3 bis 10'000 USD, PS4 + Test-Kit kostet 6'000 USD, PS Vita 3'600 USD).
Hier gilt es also Abwarten, wie der Preis wird, aber deutlich teuer denke ich nicht...
- Karin SF
- Beiträge: 149
- Registriert: 09.01.2016 22:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Major Nelson sagte selbst hololens ist kein gaming First gerät und wird Minimum 1000 Dollar kosten zum Start. Und der 15 ich Monitor ist ein Witz da sah man das das Release Video ein ähnlicher blender wie kinect war. Für autofirmen oder die Nasa ist hololens sicher interessant aber gaming nicht.
- Dr. Fritte
- Beiträge: 976
- Registriert: 05.02.2015 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Solche Shops haben auch ganz andere Absichten mit solchen Aktionen: Billigste Werbung.FUSiONTheGhost hat geschrieben:Microspot.ch war der gleiche Shop, der die Oculus Rift für 498 CHF gelistet hat kurz vor der pre-order:
http://forum.virtualracing.org/showthre ... ost2106733
Soviel zum Wahrheitsgehalt dieses Preises
Was glaubst du wie viele potentielle Neukunden man so in den Shop lockt? - ohne dafür etwas zu bezahlen.

Sollte der Preis falsch sein, stornieren die Läden die Vorbestellung einfach und fertig - aber je nach Preis haben sie vielleicht 2000-3000 andere Artikel verkauft, die ohne diese "Werbung" nicht verkauft worden wären.
Würden die Newsportale wenigstens den Shopnamen nicht nennen (oder sogar wie hier verlinken) würden solche Shops kein Interesse an solchen Aktionen haben.
