"Project Dream" oder der Fan-Versuch, SEGA von "Dreamcast 2" zu überzeugen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: "Project Dream" oder der Fan-Versuch, SEGA von "Dreamcast 2" zu überzeugen

Beitrag von Dr. Fritte »

Grunz Grunz hat geschrieben:Die Frage ist nicht, ob Sega wieder einsteigt, sondern, wer als nächstes aussteigt. Sony oder Microsoft?

Natürlich finde ich die Vorstellung einer neuen Sega-Konsole geradezu großartig - die Spiele fürs Mega-Drive und für die Dreamcast gehörten zum Besten ihrer jeweiligen Generation. Aber es ist doch klar, daß Sega sich nicht nochmal auf das defizitäre Zusammenschrauben von Konsolenhardware einlassen wird.
Warum sollten sie aussteigen? Der Konsolenmarkt ist aktuell ein Markt, in dem richtig Asche verdient wird. Wieso sollte einer der beiden fest im Sattel sitzenden aussteigen? WENN dem so wäre, dann würde es Sony tun, weil deren Bilanzen wohl seit Jahren nicht mehr so rosig aussehen und sie mit ihrem "4 The Players" wohl einige Türen zugeworfen haben, die sie mit der PS3 weit offen hielten (Multimediagerät).
MS hingegen hat zwar eine leistungsschwache Konsole abgeliefert, aber die Verzahnung mit W10 und allgemein das All-In-One-Konzept ist da weit zukunftsträchtiger (auch wenn es mich persönlich gar kein bisschen tangiert).

Vielleicht zieht sich aber auch Nintendo aus dem Hardware-Markt der stationären Konsolen zurück, denn da war (leider) nur die Wii aus Profitsicht der Bringer. Die Gedanken von Mario fürs Handy, also schon die ersten Gedanken weg von der eigenen Hardware sind schließlich vorhanden. Aber auch da glaube ich eher nicht dran, denn dafür steckt zuviel Japaner in Nintendo. :lol:
Benutzeravatar
Leonardo Da Vinci
Beiträge: 756
Registriert: 13.11.2014 08:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: "Project Dream" oder der Fan-Versuch, SEGA von "Dreamcast 2" zu überzeugen

Beitrag von Leonardo Da Vinci »

@topic: das dürfte wohl weiter ein traum bleiben. bei der derzeitigen markt(übersättigungs)lage wird wohl lange zeit keiner mehr in das konsolengeschäft einsteigen. ausserdem eine weitere konsole mit titeln, die auch für den pc erscheinen, ist wohl mehr als überflüssig. eigentlich sind konsolen im prinzip sowieso überflüssig, die paar "künstlich" geschaffenen exklusivtitel lohnen sich eigentlich nicht um sich eine neue konsole anzuschaffen. muss man sich nur mal angucken, was derzeit für die ps4 + one und früher schon für pc, 360 und ps3 erschienen ist... dann noch die ganzen tablet und smartphone gamer heutzutage, das wird nicht gutgehen. sega sollte lieber wieder ordentliche games entwickeln, das ist heutzutage ja schon schwierig genug für die...
johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: "Project Dream" oder der Fan-Versuch, SEGA von "Dreamcast 2" zu überzeugen

Beitrag von johndoe1794441 »

Dr. Fritte hat geschrieben: Warum sollten sie aussteigen? Der Konsolenmarkt ist aktuell ein Markt, in dem richtig Asche verdient wird.
So gut, daß bei Microsoft Investoren und Analysten regelmäßig fordern, die Spielzeugbranche endlich abzustoßen und sich auf das Kerngeschäft zu fokussieren.

Und so gut, daß bei Sony jeder PS4-Käufer die Hardware mit einer Playstation-Plus-Mitgliedschaft und einem gekauften Spiel zu subventionieren hat.
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: "Project Dream" oder der Fan-Versuch, SEGA von "Dreamcast 2" zu überzeugen

Beitrag von Dr. Fritte »

@Grunz Grunz:

Wie ronny_83 schon sagte, werden die Konsolen seit vielen Gens mit Verlust (oder maximal BreakEven) auf den Markt gebracht (Ausnahme: Nintendo), um den Preis so gering zu halten, dass sich die Hardware schön verbreitet.
Denn, wenn man die Wii aus diesem Beispiel ausklammert, kauft sich jeder, der eine Konsole kauft, auch mindestens 5 Spiele dafür im Lebenszeitraum der Konsole (auch wenn es nur das jährliche Fifa ist) - der Durchschnitt liegt aber wohl weit über den 5 - und die Lizenzkosten, die über die Spielverkäufe rein kommen sind eben einträglicher als wenn man der Verkaufspreis der Konsole zum Start 200€ höher ansetzt (denn dann bleibt die Konsole im Laden liegen, wie man an der PS3 sah).

Oder glaubst du ehrlich, dass Microsoft schon 1 Jahr nach Release die Konsole per Gamerscore-Programm für 180€ im eigenen Store verramscht, weil sie sagen "Die One ist gescheitert. Wir machen Lagerabverkäufe und das wars dann"?
Es geht einzig darum ihre Hardware zu verteilen, damit die Leute in der Regel automatisch MS-Dienste nutzen, wenn sie schon alles startbereit zuhause stehen haben. Dabei ist es MS egal, ob das Geld über eine Goldmitgliedschaft, über kostenpflichtigen Cloud-Speicher, über Office365-Lizenzen, über den MusicPass oder so rein kommt - Geld ist Geld.
Was verstehst du eigentlich unter deinem sogenannten "Kerngeschäft"?
Das was es in den 90ern war - Windows und Office? MS Kerngeschäft ist Software - und dazu zählen eben auch Dienste mit denen Geld verdient wird.
Oder meinst du Microsoft würde noch lange existieren, wenn sie weiterhin nur Windows und Office machen und das dann für je >150€ verkaufen, während die Konkurrenz nicht schläft und günstiger anbietet?
Von Windows 8 für 15€ und Windows 10 für 0€ lassen sich schließlich keine Gehälter der weltweit tätigen Mitarbeiter bezahlen...


Was die Analysten (meist externe) fordern ist dazu noch nicht einmal einen Bericht in der Bildzeitung wert. Einfach jeden Tag irgendeine Behauptung rausknallen, was ja alles zum scheitern verurteilt ist und wenn ich bei 300 Behauptungen dann 1x richtig lag, direkt "Yeah, habe ich doch gesagt. Hört gefälligst in Zukunft auf mich" ist doch nichts anderes als was die tun.
Und die Investoren? Anscheinend kann die XBox-Sparte nun nicht so katastrophal sein, sonst würden sie nicht in diese Firma investieren. Oder glaubst du dass Millioneninvestoren einfach mal sagen "Hmmm... XBox ist so verdammt schlecht und sorgt nur für Verluste.... Egal, ich investiere mal 2 Millionen obwohl ich weiß dass es verloren geht".
Nur weil ein paar kritische Stimmen so etwas gelegentlich fordern, ist es nicht wahrer. Und ob diese Forderung jemals von Bill Gates selber kam ist ja ebenfalls nur ein Gerücht und nirgendwo als Fakt belegbar.


Was Sony betrifft. Sony muss mit PS+ nicht die PS4 querfinanzieren, sondern haben das einfach nur eingeführt weil sie gesehen habe wie gut das bei MS funktioniert.