Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht) in die "Wohnzimmer-Philosophie des Zusammenspielens"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kuttentroll
Beiträge: 1235
Registriert: 12.09.2007 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Kuttentroll »

Ist aber immer noch ein Unterschied ob ich dann einfach auf meinen eigenen Screen gucke oder ob ich mit einer kuhglocke abgeschottet vor mich hin Zocke...

Und finde dieses ganze ablehnende hier gegenüber Local Multiplayer ziemlich traurig. Ich spiele auch gerne online aber saß ersetzt doch nicht echtes beisammen sein mit den Kumpels! Aber bin wohl altmodisch....ich lerne meine Partner z.B. auch eher im Real Life anstatt im Internet kennen xD

Bin eigentlich ebenfalls ziemlich angetan von VR! Würde am liebsten so nen Ding zusammen mit dieser Tretmühle haben ;-D Aber bis die Schwächen ausgemerzt sind befinde ich mich bestimmt in einer Lebensituation in der ich mich eben NICHT mit so nem teil von der Realität abschotten kann (man siehts nicht mehr und man hört nichts mehr). Da finde ich Microsofts Ansatz wesentlich interedsanter! ;-)

Kann also Nintendo irgendwo verstehen...auch wenn sie gerade JETZT (nach der verkakten E3) nicht anfangen sollten zu Bellen!

Das (Technick-) Wettrennen nicht mitzumachen ist eine Sache...soviel Kredit wie derzeit bei den Zocken zu verspielen eine andere. Also Nintendo: lasst ein paar Handwerker für euren eigenen Stall kommen...dann könnt ihr von mir aus auch bellen
Steam: kuttentroll
Nintendo ID: Kuttentroll
XBox - live: Kuttentroll
3DS Freundescode: 1504-7052-9873
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von WH173W0LF »

Co1m-Co1tus hat geschrieben:
basierend auf dem, was ich bislang gesehen habe, macht es keinen Spaß und es ist nicht sozial. Es ist lediglich Technik. (...) Wir kennen uns in dem technischen Bereich aus und haben damit lange, lange herumexperimentiert. (...)
Genau... Nintendo ist ja seit eh und je Technologiemarktführer... neuste und leistungsstärkste Technik... nicht so wie Sony oder Microsoft :lol:

Hat Nintendo in den letzten 15 Jahren überhaupt etwas technologisch Innovatives auf den Markt geschmissen außer den Paralx-Screen vom 3ds?

Unglaublich als Schlusslicht das Maul so weit aufzureisen...
Mmh... Steuerkreuz mit dem NES, Schultertasten mit dem SNES, Analogstick mit dem N64, Analoge Schultertasten mit dem NGC, Bewegungsteuerung mit der Wii und nun noch n Touchscreen auf dem Gamepad mit der U. Jedes "Feature" ist entweder komplett oder von mindestens einem der "großen" kopiert worden.

"Unglaublich" als unwissender das Maul so weit aufzureißen. :wink: :)

Btw: Meinst du mit Technologie Marktführer sowas wie Crytek?
Gamer since 1992.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12270
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Leon-x »

rainji hat geschrieben:
Dann dürfen Microsoft und Sony gleich mitkehren, denn zeitgemäß ist keine der aktuellen Konsolen. Nichtmal 60FPS und FullHD schaffen die Oo.
Doch, schaffen sie. Was auch mehrere Spiele beweisen dass sie technisch dazu in der Lage sind. Kriegt sogar die Wii U hin im gewissen Rahmen. Nur erklär mal in der Grafikschlacht den Entwicklern dass man mal lieber auf Performance setzt anstatt den Bildschirm mit Effekten zu überschütten.

Nicht dass PS4 und One nicht mehr Leistung haben könnten. Nur kann man bei dem Preis vor über 1/2 Jahren auch keine Wunder erwarten.
Für VR wird es natürlich eng. Dürften sie bei verzichten einiger Effekte dann zum laufen bringen. Aber richtig performen wird es sicherlich erst am PC wo genug Leistung zu Verfügung stehen kann.

Die Aussage dass es für das Zusammenspielen in einem Raum nicht ganz optimal ist kann man zustimmen. Es wird halt wieder eher Online miteinander gezockt. Nur Reggie mit dem Kommentar dass es keinem Spaß macht schießt über das Ziel hinaus.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Hafas »

Co1m-Co1tus hat geschrieben:
Gaspedal hat geschrieben:Thja, die haben schiss weil Nintendo mit VR Helm - Virtual Boy damals kein Erfolg hatte.
Ein Mario Kart mit Oculus Rift support in der Helm-Ansicht Kamera wäre schon mal geil. Mittendrin anstatt nur dabei. :D
Das wirds eh bald geben... ein Skript-Kiddie macht nen Emulator fürn PC und ein zweiter nen Port für VR :-D :Hüpf:
Gibt's schon.
Bild
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Easy Lee »

Ich habe keine Ahnung was Nintendo da ausheckt. Aber folgendes steht fest:

- es ist keine gewöhnliche Konsole (das suggeriert die Geheimhaltung)
- es hat nichts mit VR zu tun
- Nintendo hat sich kürzlich dem Smartphone Markt geöffnet
- Big N wird in Zukunft eine Rolle beim Thema Internet der Dinge im Health-Sektor spielen
- die Amiibo-Figuren sind als NFC-Gadgets eine Vorstufe zum IoT ("Internet Of Things")
- Nintendo hat konservative Fans, die eine zu radikale Kursänderung nicht annehmen würden
- sie müssen sich gleichzeitig einen größeren Markt erschließen, um wieder erfolgreicher zu sein
- das neue Zelda wird offensichtlich ein NX-Spiel werden

Diese Fakten lassen womöglich auf das Nintendo NX Projekt schließen - also eine Plattform, die klassisches Zocken erlaubt, aber evtl. AR / IoT Gimmicks als Aufhänger hat und offen nach außen ist (Miteinbeziehung von Smartphones).
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von LP 90 »

8BitLegend hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung was Nintendo da ausheckt. Aber folgendes steht fest:

- es ist keine gewöhnliche Konsole (das suggeriert die Geheimhaltung)
- es hat nichts mit VR zu tun
- Nintendo hat sich kürzlich dem Smartphone Markt geöffnet
- Big N wird in Zukunft eine Rolle beim Thema Internet der Dinge im Health-Sektor spielen
- die Amiibo-Figuren sind als NFC-Gadgets eine Vorstufe zum IoT ("Internet Of Things")
- Nintendo hat konservative Fans, die eine zu radikale Kursänderung nicht annehmen würden
- sie müssen sich gleichzeitig einen größeren Markt erschließen, um wieder erfolgreicher zu sein
- das neue Zelda wird offensichtlich ein NX-Spiel werden

Diese Fakten lassen womöglich auf das Nintendo NX Projekt schließen - also eine Plattform, die klassisches Zocken erlaubt, aber evtl. AR / IoT Gimmicks als Aufhänger hat und offen nach außen ist (Miteinbeziehung von Smartphones).


Ich würde Amiibos ja eher als Disc-locked DLC beschreiben....
Corristo
Beiträge: 120
Registriert: 25.03.2013 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Corristo »

Co1m-Co1tus hat geschrieben:
basierend auf dem, was ich bislang gesehen habe, macht es keinen Spaß und es ist nicht sozial. Es ist lediglich Technik. (...) Wir kennen uns in dem technischen Bereich aus und haben damit lange, lange herumexperimentiert. (...)
Genau... Nintendo ist ja seit eh und je Technologiemarktführer... neuste und leistungsstärkste Technik... nicht so wie Sony oder Microsoft :lol:

Hat Nintendo in den letzten 15 Jahren überhaupt etwas technologisch Innovatives auf den Markt geschmissen außer den Paralx-Screen vom 3ds?

Unglaublich als Schlusslicht das Maul so weit aufzureisen...
Naja du hast da leider echt keine Ahnung. Ich bin kein Nintendo Fan - aber ich kann dir sagen wie es in der Historie aussieht:

Super Nintendo: Erster Contoller mit Schulter Tasten (Wurde dann v. Sony kopiert)

N64: Erster Controler mit Analog-Stick (Wurde dann v. Sony / MS kopiert)

GameCube: Erster Controller mit Analogen Schultertasten. (Wurde dann v. Sony / MS kopiert)

Wii: Erster Controller mit Bewegungssteuerung - so dass man damit zb Tennis spielen kann. (PS MOve hats kopiert.)

WiiU: Erster Controller mit großerem Touchpad.




Also ich weiß das einige hier Nintendo nicht mögen - aber gegenüber Sony oder MS hat Nintendo immer versucht innovativ zu sein. Und das sollte man nicht vergessen.
Zuletzt geändert von Corristo am 29.06.2015 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Corristo
Beiträge: 120
Registriert: 25.03.2013 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Corristo »

löschen bitte
Zuletzt geändert von Corristo am 29.06.2015 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ifosil
Beiträge: 28
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Ifosil »

Ohh man Nintendo, wie peinlich. Gebt doch einfach zu, das euer System für VR viel zu schwach ist. 8)
Im Club der PC-Exklusivtitel käufer
torhal
Beiträge: 67
Registriert: 21.11.2008 18:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von torhal »

Nintendo Xperia. Eine leistungstarke dockbare Handheld Smartphone Basisstation, dass auch das Gamepad enthält und welches man an aktuelle Smartphones anschließen kann. Hach, man wird ja noch träumen dürfen :)
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von johndoe824834 »

G34RWH33L hat geschrieben:
Co1m-Co1tus hat geschrieben:
basierend auf dem, was ich bislang gesehen habe, macht es keinen Spaß und es ist nicht sozial. Es ist lediglich Technik. (...) Wir kennen uns in dem technischen Bereich aus und haben damit lange, lange herumexperimentiert. (...)
Genau... Nintendo ist ja seit eh und je Technologiemarktführer... neuste und leistungsstärkste Technik... nicht so wie Sony oder Microsoft :lol:

Hat Nintendo in den letzten 15 Jahren überhaupt etwas technologisch Innovatives auf den Markt geschmissen außer den Paralx-Screen vom 3ds?

Unglaublich als Schlusslicht das Maul so weit aufzureisen...
Mmh... Steuerkreuz mit dem NES, Schultertasten mit dem SNES, Analogstick mit dem N64, Analoge Schultertasten mit dem NGC, Bewegungsteuerung mit der Wii und nun noch n Touchscreen auf dem Gamepad mit der U. Jedes "Feature" ist entweder komplett oder von mindestens einem der "großen" kopiert worden.

"Unglaublich" als unwissender das Maul so weit aufzureißen. :wink: :)

Btw: Meinst du mit Technologie Marktführer sowas wie Crytek?
Oh man Danke für diesen Beitrag G34RWH33L ich hab schon den glauben verloren.
Gibt wahrscheinlich auch so Knaller hier die noch behaupten Doom wurde auf der Playstation geboren.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von danke15jahre4p »

welch eine dümmliche aussage wieder. würde nintendo nur couchmultiplayer spiele anbieten, okay, aber es gibt von nintendo genügend singleplayer spiele.

wieso also sollte vr das erlebnis nicht erweitern dürfen? parallel kann man doch so viele multiplayer spiele anbieten wie man lustig ist, das eine schliesst das andere doch nicht aus.

daran erkennt man, dass nintendo einfach der zeit hinterherhinkt wenn man mit so dümmlichen argumente gegen die erweiterung der produktpalette kommt.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Corristo
Beiträge: 120
Registriert: 25.03.2013 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Corristo »

8BitLegend hat geschrieben: - das neue Zelda wird offensichtlich ein NX-Spiel werden

Diese Fakten lassen womöglich auf das Nintendo NX Projekt schließen
Der Zelda Fakt wurde selbst von Nintendo dementiert - das nächste Zelda soll ebenfalls für die WiiU erscheinen.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von EvilReaper »

Corristo hat geschrieben:
Co1m-Co1tus hat geschrieben:
basierend auf dem, was ich bislang gesehen habe, macht es keinen Spaß und es ist nicht sozial. Es ist lediglich Technik. (...) Wir kennen uns in dem technischen Bereich aus und haben damit lange, lange herumexperimentiert. (...)
Genau... Nintendo ist ja seit eh und je Technologiemarktführer... neuste und leistungsstärkste Technik... nicht so wie Sony oder Microsoft :lol:

Hat Nintendo in den letzten 15 Jahren überhaupt etwas technologisch Innovatives auf den Markt geschmissen außer den Paralx-Screen vom 3ds?

Unglaublich als Schlusslicht das Maul so weit aufzureisen...
Naja du hast da leider echt keine Ahnung. Ich bin kein Nintendo Fan - aber ich kann dir sagen wie es in der Historie aussieht:

Super Nintendo: Erster Contoller mit Schulter Tasten (Wurde dann v. Sony kopiert)

N64: Erster Controler mit Analog-Stick (Wurde dann v. Sony / MS kopiert)

GameCube: Erster Controller mit Analogen Schultertasten. (Wurde dann v. Sony / MS kopiert)

Wii: Erster Controller mit Bewegungssteuerung - so dass man damit zb Tennis spielen kann. (PS MOve hats kopiert.)

WiiU: Erster Controller mit großerem Touchpad.




Also ich weiß das einige hier Nintendo nicht mögen - aber gegenüber Sony oder MS hat Nintendo immer versucht innovativ zu sein. Und das sollte man nicht vergessen.
Naja, so ist das wohl, wenn man die Nintendo-Fanbrille auf hat. In der Liste fehlt halt z.B.:

PSOne: Erster Controller mit Dual-Analog-Sticks, der von allen kopiert wurde und heute Standard ist

PSOne: Erste Konsole mit Disc-Laufwerk, das von allen kopiert wurde und heute Standard ist

PSOne: Erster Kontroller mit integrierter Vibrationsfunktion, die von allen kopiert wurde und heute Standard ist

PSOne: Erste Konsole, die neben dem Spielen auch Multimediafunktionen bot

PSOne: Erste erfolgreiche Konsole mit 3D-Grafik

Dreamcast: Erster Controller mit zweitem Screen bzw. Screen auf dem Contoller, wurde später von Nintendo kopiert

PS2: Erste Konsole mit Bewegungssteuerung (EyeToy), wurde später von Nintendo kopiert

[...]

Und so weiter... Geht man weiter ins Detail, fällt erst auf, wie viel von dem, was sich heute durchgesetzt hat, und Standard ist NICHT von Nintendo ist bzw. bei Nintendo nicht ordentlich umgesetzt wurde und wie viel Nintendo selbst kopiert hat.
Zuletzt geändert von EvilReaper am 29.06.2015 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto: Virtual Reality passt (noch nicht)

Beitrag von Wulgaru »

Ifosil hat geschrieben:Ohh man Nintendo, wie peinlich. Gebt doch einfach zu, das euer System für VR viel zu schwach ist. 8)
Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob die One und die PS4 das jetzt so supper wuppen können. Im Grunde ist VR jetzt wirklich für gute PCs oder eben die Next Gen.
Antworten