World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesserungen mit Patch 6.1

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von MrLetiso »

Kajetan hat geschrieben:"Schatz, gehen wir heute Essen?"
"Ähm, eigentlich wollte ich nur schnell ne Quest in Darnassus abgeben und dann Pizza bestellen."
"Ja, dann gib doch schnell ab und wir gehen raus. Keine Lust auf Pizza in der Muffbude."
"Soooo schnell geht das auch nicht ..."
"Mach die Kiste aus!" *augenverdreh*
XDD Nimm das Mikro aus meiner Wohnung!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Kajetan »

MrLetiso hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:"Schatz, gehen wir heute Essen?"
"Ähm, eigentlich wollte ich nur schnell ne Quest in Darnassus abgeben und dann Pizza bestellen."
"Ja, dann gib doch schnell ab und wir gehen raus. Keine Lust auf Pizza in der Muffbude."
"Soooo schnell geht das auch nicht ..."
"Mach die Kiste aus!" *augenverdreh*
XDD Nimm das Mikro aus meiner Wohnung!
Man kann ja durchaus berechtigt einiges an WoW im aktuellen Zustand kritisieren. So ist das nicht. Aber im Vergleich zu früher ist es wesentlich beziehungsfreundlicher und flexibler geworden. Früher musste Molten Core Wochen im Voraus sorgsamst geplant werden, weil man dafür min. den Abend bis spät in die Nacht, wenn nicht das ganze Wochenende benötigt hatte, musste man vorher noch Mats farmen. Das will ich mir nicht mehr geben. So wichtig ist mir kein Spiel mehr.

Ja, Classic war geil. Ich bereue keine einzige Sekunde. Aber so wie ich mich und wie sich mein Leben verändert hat, so begrüße ich es, dass sich auch WoW verändert hat, um dem Rechnung zu tragen. Weil ich nämlich nicht der einzige bin, dem es so geht.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Dr. Fritte »

Hier hat jemand tatsächlich in Desolace gequestet? 8O

Ich weiß dass man dort damals irgendeine wichtige Quest abgeben musste - direkt danach aus Ruhestein aus diesem Gebiet und weg... :lol:


Kajetans Aussage stimmt natürlich. Das "Redridgegebirge" (ja, ich fand die Eindeutschung nicht gut :lol: ) war wirklich schon eine Erfahrung mit den ganzen Gnolls. Man pullt einen und plötzlich hörte man hinter sich das kichern einer neu gespawnten Gnollgruppe und Zack die Bohne... :lol:

Die Quests quer durch die Welt waren zwar zeitaufwendig, aber ich fand sie sehr gut, denn so war es für mich glaubhafter als das aktuelle System mit den Quest-Hubs. Was mich nur damals an diesen Quests störte war, dass man z.B. 2h durch die Welt tingelte und als Belohnung dann 400xp oder so bekam, also theroretisch soviel als wenn man 2 Mobs plattgehauen hätte. :roll:


Es ist sicherlich richtig, dass Classic verdammt zeitaufwendig war - gerade was die Raidvorbereitungen betraf. Aber du sagst es ja richtig "Es kam drauf an mit wem man spielte". Ich hatte mit den Raidvorbereitungen nicht Probleme, also dass ich RL vernachlässigen musste - aber ich weiß dass es auch genügend andere Beispiele gab bei denen das RL total unter die Räder kam. :|


Classic und BC (bis vor Einführung der Sonneninsel) war auf jeden Fall ZU zeitaufwendig, da sind wir uns denke ich alle einig. Aber viele fanden es danach eben ZU einfach. :wink:
Bild
Spieleparade.de - Schau dich in Ruhe um =)
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Stalkingwolf »

MrLetiso hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben:Das mit den Reittieren fand ich aber gut. Fast jede Klasse hatte etwas um schneller zu laufen bis Level 40.
Und Quest die über die ganze Karte gingen fehlen mir heute auch noch.
Schattenpriester. Questen in Desolace. Am Arsch.

Ich hatte nichts, um schneller zu laufen. Meines Wissens nach gabs Travelform für Dudu ab 30. Hunter konnte Aspekt des Geparden (lvl weiß ich nicht mehr) und Schurken nur temporär 10 Sekunden und dann wieder 2 min CD. Schamanen fallen mir ein - aber glaube ich auch erst ab 30.

Hilf mir bitte: was meinst Du mit "fast jede Klasse"?
Ok ich habe nur Druide und Jäger gespielt. Evtl ist meine Sicht etwas verzerrt :mrgreen:
Aber wer hat freiwillig in Desolace gequestet? :lol:
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Stalkingwolf »

Kajetan hat geschrieben: Man kann ja durchaus berechtigt einiges an WoW im aktuellen Zustand kritisieren. So ist das nicht. Aber im Vergleich zu früher ist es wesentlich beziehungsfreundlicher und flexibler geworden.
Moment! Ist es nicht das worüber wir uns im EA Thread lustig machen und hier auf einmal positiv bewertet wird?
Das war nun einmal ein Merkmal von MMOs. und zu der damaligen Zeit spielten es vor allem viele Nerds.
Ich selber kam erst BC dazu, aber selbst da waren einige Dinge noch wesentlich aufwendiger als heute.

Und auch wenn Quest über die halbe Welt nur 400xp brachten. Spielte man diese Quest wirklich wegen den EXP? Ich habe die Jägerquest gespielt in Azshara! weil es zu meiner Klasse gehörte. Ich habe mir den Scholomance Schlüssel geholt weil es eben dazu gehörte. Gleiches in BC mit Karazhan und jedem anderen Key für die HC Instanzen.

Wenn das so weiter geht bekomme ich wieder nen Retroflash und bin demnächst in WoW, steh in meiner Garnison und bekomme das kotzen :lol:
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Exedus »

Das Questen in wow war damals schon ziemlich gut, wesentlich besser als heute wo man nur ein questhub nach den anderen abläuft und man sich wie in einem schlauchshooter vorkommt
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von MrLetiso »

Stalkingwolf hat geschrieben:Ok ich habe nur Druide und Jäger gespielt. Evtl ist meine Sicht etwas verzerrt :mrgreen:
Aber wer hat freiwillig in Desolace gequestet? :lol:
;_; ich war jung und brauchte die EP...
Stalkingwolf hat geschrieben:Moment! Ist es nicht das worüber wir uns im EA Thread lustig machen und hier auf einmal positiv bewertet wird?
Wir reden hier von WoW. Das ist in seiner Komplexität und der reinen Zeitaufwendung für das Spiel an sich ein ganz anderes paar Schuhe. Battlefield 4 ist schon jetzt (in der "schweren" Fassung) um einiges zugänglicher und "familienvaterfreundlicher" - und ja, ich hasse EA.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Kajetan »

Stalkingwolf hat geschrieben:Moment! Ist es nicht das worüber wir uns im EA Thread lustig machen und hier auf einmal positiv bewertet wird?
Es kommt immer darauf an :)

Ich persönlich habe kein prinzipielles Problem mit Vereinfachungen. Es gibt "gute" Vereinfachungen, wo man sinnlose Komplexität oder Grind entfernt, ohne jedoch am Kern des Gameplays und seiner Komplexität zu rühren. Das Ideal hier: Leicht zu lernen, schwer zu meistern. Dann gibt es "schlechte" Vereinfachungen, wo die vorgenommene Komplexitätsreduktion zu einer Wesensveränderung des Spiele führt, OHNE dass dabei etwas neues, etwas interessantes, sondern einfach nur eine runtergedimmte Version des komplexeren Vorgängers entsteht. Angleichen auf den niedrigsten gemeinsamen Nenner, mit bewusster Hinnahme von Qualitätsverlust.

WoW ist eine Mischung von beidem. Dass man Charakteren es früher ermöglicht Mounts zu nutzen, ist keine Vereinfachung, unter der das Gameplay leidet, sondern entfernt unnötigen Zeitaufwand. Gleichzeitig hat man den Talentbaum derart überarbeitet, entkernt und verdichtet, dass das Aufleveln fast bedeutungslos geworden ist, weil neue Talente oder eine Verbesserung bereits gelernter Talente kaum noch Motivation für den Levelaufstieg darstellen. Man levelt halt auf. Passiert so im Vorbeigehen. Ich könnte jetzt noch seitenweise aufführen, wo es im Laufe der letzten Dekade sinnvolle Vereinfachungen gab und wo man einfach nur sinnlos die Axt angesetzt hat.

Und ... darf man auch nicht vergessen, es gibt Bereiche, in denen Blizzard die Schraube wieder angezogen hat. Inis sind mit Cataclysm wieder schwerer geworden. Neue Heroische Instanzen werden z.t. erst Wochen nach Veröffentlichung zum ersten Mal gecleared. Dann hat Blizzard auch wieder die Langsamkeit des Reisens entdeckt, Flugmounts auf Pandaria erst ab Lv. 90 und Fliegen in Draenor derzeit gar nicht. Man erkundet die Landschaft wieder gemächlicher am Boden, das atmosphärezerstörende Bunnyhopping von Quest-NPC zu Questgebiet und zurück fällt flach. Denn das war dann wieder zuuuuu stark vereinfacht und beschleunigt.

Aber ich bin eh nicht der typische WoW-Nerd, der kaum etwas anderes spielt und der nach einem Jahr vollkommen übersättigt die typischen "WoW is doomed"-Postings verfasst, weil es ja nicht sein darf, dass das Spiel nicht mehr den Kick bringt, den es früher gebracht hat. Wenn ich merke, dass ich mich seit mehr als zwei, drei Wochen nicht mehr eingelogged habe, obwohl ich Zeit gehabt hätte, dann höre ich wieder auf. Lasse meinen Account auch gerne für ein Jahr ruhen. Bis ich wieder über einen Screenshot stolpere oder der Soundtrack irgendwo läuft und ich wieder gerne zurückkehren möchte. Zudem twinke ich gerne. Immer nur ein Char, da wird man ja wahnsinnig :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Dr. Fritte »

Kajetan hat geschrieben: Und ... darf man auch nicht vergessen, es gibt Bereiche, in denen Blizzard die Schraube wieder angezogen hat. Inis sind mit Cataclysm wieder schwerer geworden. Neue Heroische Instanzen werden z.t. erst Wochen nach Veröffentlichung zum ersten Mal gecleared.
???

Also wenn ich Classic/BC bei einer Schwierigkeit von 100% ansetze und WotLK bei 0%, dann sehe ich Cataclysm und Pandaria irgendwo bei 20%. Du hast recht, dass sie etwas schwerer wurden, aber das machte den Braten nun auch nicht fett. Man konnte in Cataclysm eben nur 3 Mobgruppen gleichzeitig pullen anstatt die ganze Instanz wie in WotLK. :lol:

Was meinst du mit "Heroische Instanzen"? Die Raids? Die normalen 5er-Heros sind ja auch nach dem zweiten Versuch in 20 Minuten clear.


Dem Rest deiner Aussage stimme ich zu.
WoW hat wirklich eine verdammt ekelhafte Art Spieler zurückzugewinnen... Bei keinem Spiel, von dem ich Screenshots sehe oder so habe ich das verlangen es nochmal zu spielen. WoW weckt immer wieder dieses Gefühl, aber die 13€ halten mich dann doch sofort davon ab, weil ich weiß dass ich es dann nur mal für 2-3h spiele und danach eh keinen Bock und keine Zeit mehr habe um es weiterzuspielen. :lol:
Bild
Spieleparade.de - Schau dich in Ruhe um =)
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Stalkingwolf »

die hcs in Wotlk waren Anfangs auch nicht einfach. Die Instanzen mit ICC waren auch nicht simpel.
In Cata die Inis waren nur am Anfang schwer, wurden schnell generfed. MoP kann ich nichts sagen, habe erst mit Thron des Donners wieder reingeschaut.
Die Inis in WoD sind nicht schwer. Wir hatten relativ fix den Eber. Challenge Mode kann ich nichts mit anfangen. Das ist zu Klassenabhängig. Als Katze kam ich mir arg vereimert vor dabei.

@Kajetan
Generell gebe ich dir Recht. Aber viele Dinge die Blizzard vereinfacht hat, hat das Spiel auch trivialisiert.
Denn z.b früher reiten bedeutet auch weniger kämpfen.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Kajetan »

Stalkingwolf hat geschrieben:Aber viele Dinge die Blizzard vereinfacht hat, hat das Spiel auch trivialisiert.
Denn z.b früher reiten bedeutet auch weniger kämpfen.
Und hier scheiden sich eben die Geister, was die Bewertung mancher Vereinfachung betrifft. Wie bereits gesagt, Mounts ab Level 30, dann schon ab Level 20, sehr gute Idee in meinen Augen. Dieses Talentbonsaibüschchen hingegen, dieser Schrumpfbaum ... bähhh! Sicher, man gewöhnt sich daran und es gibt ja weiterhin jede Menge Dinge, die mich zum Verweilen veranlassen, aber das ... das war hart. Da musste ich schon schwer schlucken. Aber gut, was erträgt man als PvE-Spieler nicht alles, damit Blizzard es leichter hat die PvP-Aspekte von WoW zu balancieren :-P

Das ist eben einer der großen Vor- UND Nachteile von WoW. Der Vorteil: Es bietet für jeden etwas. Der Nachteil: Man stößt überall auf Kompromisse, manchmal ziemlich faule.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von MrLetiso »

Kajetan hat geschrieben:Und hier scheiden sich eben die Geister, was die Bewertung mancher Vereinfachung betrifft. Wie bereits gesagt, Mounts ab Level 30, dann schon ab Level 20, sehr gute Idee in meinen Augen. Dieses Talentbonsaibüschchen hingegen, dieser Schrumpfbaum ... bähhh! Sicher, man gewöhnt sich daran und es gibt ja weiterhin jede Menge Dinge, die mich zum Verweilen veranlassen, aber das ... das war hart. Da musste ich schon schwer schlucken. Aber gut, was erträgt man als PvE-Spieler nicht alles, damit Blizzard es leichter hat die PvP-Aspekte von WoW zu balancieren :-P

Das ist eben einer der großen Vor- UND Nachteile von WoW. Der Vorteil: Es bietet für jeden etwas. Der Nachteil: Man stößt überall auf Kompromisse, manchmal ziemlich faule.
Mounts ab lvl 40.

Was ich aber eigentlich sagen wollte: Ich wiederum begrüße den neuen Talentstrauch. Die Anpassungsmöglichkeiten fallen differenzierter aus. Lieber alle 15 Level eine richtige Neuerung als jedes Level 0,5% Crit-Chance mehr.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von AtzenMiro »

MrLetiso hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:Und hier scheiden sich eben die Geister, was die Bewertung mancher Vereinfachung betrifft. Wie bereits gesagt, Mounts ab Level 30, dann schon ab Level 20, sehr gute Idee in meinen Augen. Dieses Talentbonsaibüschchen hingegen, dieser Schrumpfbaum ... bähhh! Sicher, man gewöhnt sich daran und es gibt ja weiterhin jede Menge Dinge, die mich zum Verweilen veranlassen, aber das ... das war hart. Da musste ich schon schwer schlucken. Aber gut, was erträgt man als PvE-Spieler nicht alles, damit Blizzard es leichter hat die PvP-Aspekte von WoW zu balancieren :-P

Das ist eben einer der großen Vor- UND Nachteile von WoW. Der Vorteil: Es bietet für jeden etwas. Der Nachteil: Man stößt überall auf Kompromisse, manchmal ziemlich faule.
Mounts ab lvl 40.

Was ich aber eigentlich sagen wollte: Ich wiederum begrüße den neuen Talentstrauch. Die Anpassungsmöglichkeiten fallen differenzierter aus. Lieber alle 15 Level eine richtige Neuerung als jedes Level 0,5% Crit-Chance mehr.
So siehts aus. Das neue Talentsystem ist extrem flexibel. In SoO habe ich als Pala-Tank zusammen mit einem Dudu-Tank gespielt, der hatte immer zwecks Weihe seine Symbiose auf mir, nur um sich bei jedem Boss vom neuen aufzuregen, weil ich permanent die Talente gewechselt habe.

Vorallem für Klassen, die zum Beispiel nur ein DD-Specc haben und nicht ganze drei, sind die neuen Talentbäume ein Segen, weil man so sein einzelnden Specc sehr vielseitig auf die Situation anpassen kann (Single-Target? Cleave? AoE? Magie-Schaden? Physisch? usw.).

Und nun zum Schwierigkeitsgrad:
Die Inis waren in Classic pieps einfach. Wer behauptet, die Inis waren schwer, hat einfach keine Ahnung, punkt! Auch war die Spielmechanik damals einfach nur völlig unter Kanone, so dass teilweise ganze Speccs überhaupt nicht funktioniert haben. Wer Classic zurück haben will, hat nie wirklich Classic gezockt, sondern labert nur irgenwelchen Pseudo-elitären Crap aus irgendwelchen Foren nach.

Was natürlich nicht heißt, dass ich mit der aktuellen Entwicklung von WoW zufrieden bin, vorallem der LFR ist mir ein Dorn im Auge. Aber egal, was man aufzählen könnte, ALLES, absolut ALLES, war schlechter in Classic.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von MrLetiso »

AtzenMiro hat geschrieben:Und nun zum Schwierigkeitsgrad:
Die Inis waren in Classic pieps einfach. Wer behauptet, die Inis waren schwer, hat einfach keine Ahnung, punkt! Auch war die Spielmechanik damals einfach nur völlig unter Kanone, so dass teilweise ganze Speccs überhaupt nicht funktioniert haben. Wer Classic zurück haben will, hat nie wirklich Classic gezockt, sondern labert nur irgenwelchen Pseudo-elitären Crap aus irgendwelchen Foren nach.
Vielleicht hat man es einfach nur so in Erinnerung o_ô Ich dachte bis heute auch, die gepatchte PS3-Version von Bayonetta lief besser - bis ich eines besseren belehrt wurde :mrgreen:
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Grafik-Verbesse

Beitrag von Shevy-C »

AtzenMiro hat geschrieben:

Und nun zum Schwierigkeitsgrad:
Die Inis waren in Classic pieps einfach. Wer behauptet, die Inis waren schwer, hat einfach keine Ahnung, punkt! Auch war die Spielmechanik damals einfach nur völlig unter Kanone, so dass teilweise ganze Speccs überhaupt nicht funktioniert haben. Wer Classic zurück haben will, hat nie wirklich Classic gezockt, sondern labert nur irgenwelchen Pseudo-elitären Crap aus irgendwelchen Foren nach.

Was natürlich nicht heißt, dass ich mit der aktuellen Entwicklung von WoW zufrieden bin, vorallem der LFR ist mir ein Dorn im Auge. Aber egal, was man aufzählen könnte, ALLES, absolut ALLES, war schlechter in Classic.
Der Schwierigkeitsgrad in Classic kam nicht wirklich über das Encounterdesign zustande, sondern über die Koordination von 40 Mann unter den von dir angesprochenen noch sehr primitiven Spielsystemen. Dennoch war Classic teilweise enorm fordernd. Twins, Cthun, 4 Horsemen, Kel'Thuzard. Alles harte Brocken, die keine reinen Gear/Resistenzchecks waren wie Vael, Huhuran, Flickwerk oder Sapphiron.

Und das ist kein pseudo-elitärer Mist, sondern Erfahrung, denn ich habe damals auf Zuluhed bei der Raidgilde schlechthin auf Allianzseite als Priestleader mitgewirkt und wir haben pre BC-Patch alles gecleart.
In manchen Punkten hätte ich ab WotLK wirklich Classic zurückhaben wollen, insgesamt fand ich BC allerdings den gelungensten Teil von WoW, auch wenn ich dort dank Zeit- und Motivationsmangel nicht mehr high end geraidet habe.Dort galt die Liebe ganz der 2v2 und 3v3 Arena.
Antworten