


Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also ich habe z. B. Lucius in meinem Steam-Account, das im deutschen Store nicht einsehbar / gesperrt ist. Falls du das gemeint haben solltest.frostbeast hat geschrieben:Dann lieber über Key Seiten sich das als Steam Geschenk schicken lassen und fertig. Habe das zwar noch nicht bei regional gesperrten Spielen getestet aber könnte gehen.
Jap das funzt wunderbar. Hab ich auch mit der Dead Island Collection gemacht.Pat´s Cat hat geschrieben:Also ich habe z. B. Lucius in meinem Steam-Account, das im deutschen Store nicht einsehbar / gesperrt ist. Falls du das gemeint haben solltest.frostbeast hat geschrieben:Dann lieber über Key Seiten sich das als Steam Geschenk schicken lassen und fertig. Habe das zwar noch nicht bei regional gesperrten Spielen getestet aber könnte gehen.
Vermute mal, daß Valve selbst damit keinerlei Probleme hat, solange der Gesetzgeber denen diesbezüglich keinen Rüffel gibt. Umsatz ist schließlich Umsatz. :wink:Creepwalker hat geschrieben:Technisch könnte wohl Steam auch das Giften verbieten oder dich irgendwie dafür bestrafen.
Wenn man das aber nicht übertreibt, bin ich mir sicher das da kaum was passieren wird.
Die meisten Key-Seiten sind ebenfalls illegal und nutzen gestohlene Schlüssel. Anderweitige Verbreitung ist bei Steamkey's etwas sehr seltenes.frostbeast hat geschrieben:Naja. Illegal ist Illegal. Auch wenn die Möglichkeit auf eine Strafe gering ist.
Dann lieber über Key Seiten sich das als Steam Geschenk schicken lassen und fertig. Habe das zwar noch nicht bei regional gesperrten Spielen getestet aber könnte gehen.
Sollte gehen. Bei einem Spiel was bei uns nicht auf dem Markt ist, kann man natürlich auch hier ein Schwarzmarkt betreiben wie es andere Länder auch tun.EvilReaper hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum hier einige das Spiel in einem ausländischen Store kaufen wollen. Ein in der Ursprungs-Fassung indiziertes und in der Neuauflage in Deutschland nicht lizenziertes Spiel kann man sich bedenkenlos so runterladen, da Abmahnanwälte damit keine Kohle machen können... Es sei denn ihr werdet aus dem Ausland verklagt, was unwahrscheinlich ist.
Octavio89 hat geschrieben:Ein Hoch auf Deutschland, wo man als erwachsener Bürger nicht enscheiden kann, ob man die Gewalt in bestimmten Spielen ertragen kann oder nicht
"CD Projekt bringt ihre Spiele DRM-frei raus" kann man auch als Standard-Spruch verwenden.otothegoglu hat geschrieben:http://www.gamesonly.at/PS_4_Spiele_unz ... n_P15.html
Für die die es interessiert
Ich werd den eigentlichen Standard-Spruch aus dem GameStar-Forum rauslassen:
"The Witcher bringt sowas (für PC) als Patch!"
Auch auf den Konsolen gibt es Region Locks, da würden mir auf Anhieb sogar mehr einfallen, als auf dem PC. Stichwort Off The Record, die Gears of War 2 Maps, Persona 4 Arena usw. . Auf beiden Plattformen kommt es allerdings zum Glück nur sehr selten vor.Octavio89 hat geschrieben:Octavio89 hat geschrieben:Ein Hoch auf Deutschland, wo man als erwachsener Bürger nicht enscheiden kann, ob man die Gewalt in bestimmten Spielen ertragen kann oder nicht
Zum Glück zock ich auf Konsole, da kann ich einfach aus Österreich importieren und gut ist. Seit der grandios zerstückelten Version von Fallout 3 kaufe ich FSK18 Spiele fast eh nur noch aus dem Ausland...
Wie kommst du denn auf so etwas?Temeter hat geschrieben:Die meisten Key-Seiten sind ebenfalls illegal und nutzen gestohlene Schlüssel. Anderweitige Verbreitung ist bei Steamkey's etwas sehr seltenes.frostbeast hat geschrieben:Naja. Illegal ist Illegal. Auch wenn die Möglichkeit auf eine Strafe gering ist.
Dann lieber über Key Seiten sich das als Steam Geschenk schicken lassen und fertig. Habe das zwar noch nicht bei regional gesperrten Spielen getestet aber könnte gehen.
Ein unrechtmäßig gekauftes Spiel dürfte strafrechtlich vermutlich sogar problematischer als eine Warez-Version sein. DRM ist schon was tolles.