Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf über 10 Mio. Dollar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Es stimmt, wenn man vorher wc3 gespielt hat, kommt einem das Spiel wie eine gechhnittene light Variante vor. Aber das macht wohl den Erfolg aus. Mir persönlich machts keinen spaß.
- WayToDie
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.12.2008 15:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
das billige geflamme und die provokante art hast scheinbar aus seiner generation übernommen
- VitaminDark
- Beiträge: 61
- Registriert: 10.02.2012 09:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
@abcde
Was soll dieser Apfel-Birnen-Vergleich? Die Anforderungen an den Spieler sind schlichtweg andere. Vor nicht all zu langer Zeit versuchte ein relativ bekannter Sc2-Profi mit dota1- Background über mehrere Monate in der Competitive-Szene Fuß zu fassen und scheiterte kläglich. Wichtige Dinge wie Mapawareness, Decisionmaking in Teamfights, Laning etc., etc., etc. überforderten ihn dermaßen, dass es beim Zusehen fast schmerzte. Wenn du meinst, den Schwierigkeitsgrad eines Spieles ausschließlich über die zu befehligenden Einheiten definieren zu können, bist du schief gewickelt, um ehrlich zu sein. ;D
Was soll dieser Apfel-Birnen-Vergleich? Die Anforderungen an den Spieler sind schlichtweg andere. Vor nicht all zu langer Zeit versuchte ein relativ bekannter Sc2-Profi mit dota1- Background über mehrere Monate in der Competitive-Szene Fuß zu fassen und scheiterte kläglich. Wichtige Dinge wie Mapawareness, Decisionmaking in Teamfights, Laning etc., etc., etc. überforderten ihn dermaßen, dass es beim Zusehen fast schmerzte. Wenn du meinst, den Schwierigkeitsgrad eines Spieles ausschließlich über die zu befehligenden Einheiten definieren zu können, bist du schief gewickelt, um ehrlich zu sein. ;D
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 23.10.2006 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Ist egal.LePie hat geschrieben: Aber wahrscheinlich nur in Englisch, oder?
Ich habe mal aus Neugier ein Spiel mit englischen, danach mit deutschen Kommentatoren geschaut. Die sprechen eh nur englisch.
Als Aussenstehender wundere ich mich auch a bisserl über einige Bezeichnungen, z.B. würde statt Lane hi mid lo einfach 1,2,3 nehmen. Tippt sich doch eh schneller.
Ich nehme an, die Antwort ist wie bei allen Onlinespielen immer "machen alle so".
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
oh man...abcde12345 hat geschrieben:Die Wahrheit ist halt nicht immer angenehm. Daran musst du dich gewöhnen, Dota begann als Modifikation für Warcraft und mehr wurde daraus auch nicht. Das bedeutet ja nicht daß es ein schlechtes Spiel ist, nur ein weniger anspruchsvolles. Aber ich sehe das nicht so eng, du bist wohl zu jung um das wissen und den Unterschied zu erkennen. Dota passt vom Anspruch her halt besser in deine Generation!Flachpfeife hat geschrieben: geht woanders trollen ihr anfänger
1. hast du keine ahnung wie alt ich bin
2. spiel ich dota seit version 2006, hab also höchstwahrscheinlich doch nen guten plan von den anforderungen des spiels.
3. deine "wahrheit" ist auch nur subjektives geblubber.
EDIT: 4. hab ich schon zu wc2 zeiten warcraft gespielt, ich bin keineswegs damit überfordert.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 11.06.2013 00:08
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
aaahja, dir gehen die argumente aus, du merkst dass du mist gelabert hast, und deine einzige möglichkeit, deine unfähigkeit, eine gescheite diskussion zu führen, auszudrücken, ist einen arroganten smiley zu schicken.
tolle generation, aus der du da kommst.
ich wiederhole mich: geh woanders trollen, du anfänger
tolle generation, aus der du da kommst.
ich wiederhole mich: geh woanders trollen, du anfänger
- niq333
- Beiträge: 1455
- Registriert: 15.01.2007 14:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Mhm, 10 mille als Turnierprämie für ein Spiel, von dem man 5-Mal so wenig im Netz liest wie von LoL.
Gibt es da in Europa eine große Fanbasis und ordentliche E-Sports Liga mit guter Präsentation?
Hab da bisher nichts gefunden^^
Gibt es da in Europa eine große Fanbasis und ordentliche E-Sports Liga mit guter Präsentation?
Hab da bisher nichts gefunden^^
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
der 10 millionen preispool is fast ausschliesslich von der fanbase getragen. also ja.niq333 hat geschrieben:Mhm, 10 mille als Turnierprämie für ein Spiel, von dem man 5-Mal so wenig im Netz liest wie von LoL.
Gibt es da in Europa eine große Fanbasis und ordentliche E-Sports Liga mit guter Präsentation?
Hab da bisher nichts gefunden^^
EDIT: letzte woche war in frankfurt in der coba arena ein von der ESL veranstaltetes turnier (ich war da, war mega geil). da kamen 12500 leute. sogar das ZDF hat darüber (sogar mal positiv) berichtet.
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Die Flachpfeife hat dich argumentationstechnisch wohl überfordert?abcde12345 hat geschrieben:
Lächerlich.
@topic: Wer mimt bei solchen Tournieren eigentlich die Kommentatoren? Spieler? Oder gibt es für E-Sport extra Kommentatoren, so wie es die für WWE, Fußball etc. gibt?
Zuletzt geändert von Jazzdude am 05.07.2014 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
ja da haben sich durch youtube channels und so kommentatoren entwickelt und analysten. wie im fussball.
EDIT: hier mal der zdf artikel von der esl one http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... rt-Turnier
EDIT: hier mal der zdf artikel von der esl one http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... rt-Turnier
- niq333
- Beiträge: 1455
- Registriert: 15.01.2007 14:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Ok, hört sich interessant an. Dann scheint es nur keinen Focus auf die europäische Liga in Bezug auf Präsentation bzw. Youtube zu geben, oder ich suche falsch.Flachpfeife hat geschrieben: der 10 millionen preispool is fast ausschliesslich von der fanbase getragen. also ja.
EDIT: letzte woche war in frankfurt in der coba arena ein von der ESL veranstaltetes turnier (ich war da, war mega geil). da kamen 12500 leute. sogar das ZDF hat darüber (sogar mal positiv) berichtet.
Um mal ein Beispiel anzufügen, was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=wSUndYex15U <--- Dota2
https://www.youtube.com/watch?v=1YZp_BA7ego <--- LoL
Bei dem einen nur ein aufgenommenes Spiel mit Amateur-Kommentatoren, bei dem andren professionell mit drumherum wie beim Fussball^^
Edit: falschen Link ausgetauscht
Zuletzt geändert von niq333 am 05.07.2014 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
180 € Eintritt? Wow.Flachpfeife hat geschrieben:ja da haben sich durch youtube channels und so kommentatoren entwickelt und analysten. wie im fussball.
EDIT: hier mal der zdf artikel von der esl one http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... rt-Turnier
Für mich wäre E-Sports auf jedenfall nichts. Zocken ist mein Hobby und das möchte ich von Verpflichtungen etc. fernhalten. Der gleiche Grund, weshalb ich schon damals in WoW, CSS etc. nie an einem Clan interessiert war. Zu bestimmten Zeiten gewisse Dinge zu absolvieren würde für mich das Hobby ruinieren. Und Verpflichtungen hat man im Alltag genug.
Andererseits ist das für diese Spieler ja ihr Beruf. Wie schon jemand anderes hier erwähnte, winkt ja nicht nur das krasse Preisgeld, sondern auch die ganzen Sponsorenzahlungen von Razor etc.
Btw. muss ich sagen, dass ich die Höhe des Preisgeldes anfangs etwas pervers fand. Doch wenn man sich die Preissummen in anderen Sportwettbewerben mal anschaut, ist das ja eigentlich nichts "besonderes".
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
180 waren nur die premium vip tickets. die normalen tickets gabs für 20-30 euro fürs gesamt wochenende was für 2 tage voll entertainment angemessen is find ich
(im artikel wird auch BIS ZU 180 euro gesagt glaub ich)
(im artikel wird auch BIS ZU 180 euro gesagt glaub ich)
- mindfaQ
- Beiträge: 1642
- Registriert: 16.03.2012 14:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Ja du suchst falsch.niq333 hat geschrieben:Dann scheint es nur keinen Focus auf die europäische Liga in Bezug auf Präsentation bzw. Youtube zu geben, oder ich suche falsch.
Die meisten großen Veranstaltungen haben inzwischen eine Moderationsrunde und dazu noch Kommentatoren + meist einen Statistikmann, der noch interessante Hintergrundinfos und Statistiken im Spiel beisteuert. Ich denke allgemein ist die eSport-Unterstützung sowohl von Valve als auch der Community bei Dota 2 vorbildlich. Turnierbegleitende Kompendien oder Items, die sich auch verbessern lassen, wenn man als Zuschauer mit dabei ist, Crowdfunding für Turniere, Möglichkeit des Kaufs von "Fanwimpeln", deren Erlöse zu einem guten Teil direkt an die Teams gehen, ein sehr guter Zuschauer-Client, automatische Highlights + Instant Replays. Also das Gesamtpaket passt einfach.
Was Turniere angeht, regelmäßig große die mir einfallen sind z.B. The International, Dreamhack, Starladder (vermutlich die größte Turnierreihe neben dem International), ESL jetzt neulich wo man auch auf ein weiteres Wirken hoffen kann, G-League. Eine von Valve's Seite organisierte ständige Liga für die einzelnen Regionen gibt es nicht.
Wobei ich natürlich nicht unter den Tisch kehren will, dass Starcraft (und Starcraft 2) schon eher auf professionellem Level moderiert und präsentiert wurden, zumindest in Südkorea.
Wieder einmal: andere Anforderungen.Billy_Bob_bean hat geschrieben:ich finde dieses spiel so langweilig. eine einzige einheit microen... probierts mal mit supreme commander, da will ich sehen wie sich die besten messen...
Ein gutes Beispiel für unlogisches Denken.abcde12345 hat geschrieben:Die Wahrheit ist halt nicht immer angenehm. Daran musst du dich gewöhnen, Dota begann als Modifikation für Warcraft und mehr wurde daraus auch nicht. Das bedeutet ja nicht daß es ein schlechtes Spiel ist, nur ein weniger anspruchsvolles.