sphinx2k hat geschrieben:Tja ist halt alles so ne Sache. Ich kann die Mehrheit meiner Bibliothek auch Spielen ohne Steam starten zu müssen.
Gibt es irgendwo eine Übersicht von Steam-Spielen, wo die Exe nicht mit dem Client zwangsverheiratet wurde?
Keine die ich kenne. Denke ein guter Indikator ist schon mal wenn sie im
"steam\SteamApps\common" Verzeichniss installiert sind. Und keine Integration von so was wie Steam Workshop oder der gleichen haben.
Also speziell die Humble Bundle Spiele habe ich zwar auf Steam freigeschaltet (als Backup) jedoch immer nur mittels heruntergeladenem DRM-freien Installer installiert.
Dann habe ich einige Retail-Spiele die Steam nicht zwingend benötigen auch auf Steam registriert (Alan Wake , Prey usw.), jedoch nicht darüber installiert.
Und dann eben zahlreiche Angebotsreste, die sich stapeln.
Schrecken mich sicher nicht, die Zahlen.
Meine Statistiken zur Spielzeit sind aber auch oft für den Eimer, gerade weil ich auch ab und an den Offline Modus nutze.
Einige Spiele werden da bei mir stark unterschätzt.
Basierend auf meinem eigenen Nutzungsverhalten und dem meines Bekanntenkreises würde ich trotzdem argumentieren dass die 36,9% bzw rund 54% sogar noch zu niedrig gegriffen sind. D:
Ich halte diese Statistik nicht für besonders repräsentativ, es mag zwar stimmen das man nur ein paar tausend Accounts auswerten muss, aber wenn die Daten in diesen Accounts Müll sind kann da nur Müll raus kommen. Laut meinem Steam Account habe ich Half Life 2 ca. 14 Stunden gespielt, dabei habe ich es bestimmt schon 5-6 mal durchgespielt. Mafia habe ich laut Steamt noch gar nicht gespielt, das habe ich aber auch schon 2 mal durch.
Warum die Daten nicht stimmen weiß ich nicht und es ist mir auch egal, aber damit eine Statistik zu füttern kann nicht gut gehen.
Die Größe der Stichprobe allein ist kein Garant für „repräsentative“ Ergebnisse. Dieser Begriff ist sowieso nicht genau definiert und auch kein Fachbegriff, auch wenn Medienanstalten das gerne glauben machen möchten.
Gutes Beispiel ist hier das "Literary Digest Desaster" (gerne Google dazu zu befragen).
Mit dem Thema Zufallsstichprobe und Stichprobentheorie kann man ganze Bücher füllen.
Im Falle von Steam und der Datenauswertung dürfte der angesprochene Offline-Modus und die Zeit, die das jeweilige Spiel schon auf Steam verwurzelt ist, das Ergebnis (erwartet) verzerren.
Iconoclast hat geschrieben:Das sind ja beachtliche Zahlen. Hätte nicht gedacht, dass Counter-Strike noch so extrem gespielt wird. Habe das jetzt schon 2-3 Jahre nicht mehr angerührt. Wobei man sich da über Spielermangel ja nie beklagen konnte. Serverbrowser angeschmissen und einem fliegen hunderte Server mit zig tausend Spielern entgegen.
Auch interessant Skyrim. Wobei hier der Workshop und Skyrim Nexus wohl erheblich zu beitragen. Sollte es für noch mehr Spiele geben. Absoluter Mehrwert für lau.
CS ist immer noch extrem beliebt und ich finde zurecht. CS GO wird immer sinnvoll weiterentwickelt und das Matchmaking System is einfach gut... Ich spiel 100mal lieber CS als diese modernen Bling Bling Shooter wie Battlefield oder CoD und ich denke das geht vielen so