JaSir Richfield hat geschrieben:Bin das nur ich?

Nein, ernsthaft. Ich weiß, was Du meinst. Mir haben sich bei den ersten Kontakten mit Akronymen wie GZ auch zuerst die Fußnägel aufgerollt, als ich gelernt hatte, für was dieses GZ eigentlich steht. Aber wenn man weiß, woher es kommt, dann ist das eigentlich recht logisch und sinnig und ehe man es sich versieht, verwendet man es selber. Gut, mangels Headset (und weil ich nicht will, dass meine AlterBärtigerSack-Stimme die Illusion zerstört eine knackig-frische Paladineuse vor sich zu haben) habe ich GZ bis jetzt nur geschrieben und nicht ausgesprochen, aber Probleme hätte ich damit nicht es tatsächlich GeeZett auszusprechen. Und wer weiß, was aus GeeZett im Laufe digitaler Online-Jahre, die ja schneller voranschreiten als analoge Jahre, noch so alles wird ?