Diablo III - Änderung der Primärwerte
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2257
- Registriert: 03.04.2010 22:21
- Persönliche Nachricht:
- nekojaghen
- Beiträge: 587
- Registriert: 10.10.2007 13:36
- Persönliche Nachricht:
Ich finde es schon sehr amüsant, wie hier z.T. gezetert wird, als wäre Diablo einmal eine der anspruchsvollsten und komplexesten Rollenspielreihen der Geschichte gewesen. Diablo 1 und 2 waren ihrerzeit schon simple Hack-and-Slays mit Rollenspielausrichtung, daraus ist dann irgendwie WoW hervorgegangen, wo das ganze zwar etwas komplexer wurde, aber auch nicht zu knifflig und umfangreich.
Es ist doch völlig okay, wenn ein ohnehin einfach angedachtes Spiel noch zugänglicher und durchschaubarer gemacht wird. Früher standen doch auch schon bei allen vier(!) Werten die direkten Auswirkungen auf den Charakter auf seiner aktuellen Stufe direkt daneben. Warum soll man aus so etwas auch eine elitäre Wissenschaft machen? Wer das möchte, bewegt sich bei Diablo irgendwie grob in der falschen Zielgruppe. Ich würde mich z.B. bei einem Sonic-Spiel auch nicht aufregen, wenn ich einfach B drücke, anstatt A+Pfeiltaste unten, um mich zu einem Ball zu rollen. Ist das Gleiche.
Es ist doch völlig okay, wenn ein ohnehin einfach angedachtes Spiel noch zugänglicher und durchschaubarer gemacht wird. Früher standen doch auch schon bei allen vier(!) Werten die direkten Auswirkungen auf den Charakter auf seiner aktuellen Stufe direkt daneben. Warum soll man aus so etwas auch eine elitäre Wissenschaft machen? Wer das möchte, bewegt sich bei Diablo irgendwie grob in der falschen Zielgruppe. Ich würde mich z.B. bei einem Sonic-Spiel auch nicht aufregen, wenn ich einfach B drücke, anstatt A+Pfeiltaste unten, um mich zu einem Ball zu rollen. Ist das Gleiche.
-
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.01.2007 19:34
- Persönliche Nachricht:
Das dachte ich mir auch. Als ob Diablo 2 so anspruchsvoll war. Früher sprach man von Diablo-Kiddies. Heute beschweren sich diese "Kiddies" über die Casuals.nekojaghen hat geschrieben:Ich finde es schon sehr amüsant, wie hier z.T. gezetert wird, als wäre Diablo einmal eine der anspruchsvollsten und komplexesten Rollenspielreihen der Geschichte gewesen. Diablo 1 und 2 waren ihrerzeit schon simple Hack-and-Slays mit Rollenspielausrichtung, daraus ist dann irgendwie WoW hervorgegangen, wo das ganze zwar etwas komplexer wurde, aber auch nicht zu knifflig und umfangreich.
Schon lustig, wie sich Bilder mit der Zeit wandeln.
Ich finde die Änderung aber sehr schade. Ein gutes Rollenspiel (damit fällt Diablo eigentlich schon raus) erhält seinen Reiz dadurch, dass man nicht alles zu 100% berechnen kann und das nicht alles für alle gleich wirkt.
Es muss ja nicht zwanghaft kompliziert gemacht werden, aber so ein paar "Gerüchte" über Attribute und ihre Wirkung gehören zu jedem guten Rollenspiel.
Sonst wird es schnell öde.
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: 29.05.2009 18:40
- Persönliche Nachricht:
Ganz so einfach ist es dann auch nicht, aber es stimmt das Diablo eben kein D&D Regelsystem besitzt wo es um ein wenig mehr geht als nur Attribute zu verteilen, das war schon immer ein sehr simples "ich Skill mindestens das was ich brauche um Rüstung zu nutzen, der Rest geht auf das Angriffsattribut"nekojaghen hat geschrieben:Ich finde es schon sehr amüsant, wie hier z.T. gezetert wird, als wäre Diablo einmal eine der anspruchsvollsten und komplexesten Rollenspielreihen der Geschichte gewesen. Diablo 1 und 2 waren ihrerzeit schon simple Hack-and-Slays mit Rollenspielausrichtung, daraus ist dann irgendwie WoW hervorgegangen, wo das ganze zwar etwas komplexer wurde, aber auch nicht zu knifflig und umfangreich.
Ob das Ganze am Ende Stärke oder Angriff heißt ist letztendlich egal, da gibt es doch wirklich "bessere" Gründe warum einem Diablo Fan das bisherig gezeigte nicht gefallen muss...
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 07.10.2010 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Casual GAme
Wieso ist es denn schlecht, wenn ein Spiel zugänglicher wird?! Das es durch diese Änderung einfacher wird, behauptest du einfach so ohne Anhaltspunkt.DonKalleone hat geschrieben:ein yay für casuals...lasst alle spiele einfacher werden und alle spieler verdummen
Was stört es mich denn ob ein Attribut "Stärke" oder "Angriff" heißt. Die anderen Änderungen sind auch nicht so gravierend, dass man jetzt gleich rumheulen müsste.
Es ist einfach allgemein so das die ganzen Fanboys bei jeder kleinen Änderung zum Nachfolger ihres Lieblingsspiels direkt anfangen rumzuflamen und das ganze Spiel schlecht reden. Wenn es erscheint könnt ihr das meinetwegen machen, aber bitte mit Begründung und nicht mit Kommentaren wie: "das spiel is foll der shice xDDDDDDDDDDDD!"
Mir geht es einfach auf den Sack, dass bei jeder Kleinigkeit die Hälfte aller Leute hier rumheulen. Ganz ehrlich: Wer glaubt denn bitte das Diablo 3 ein Casualtitel wird?! Außerdem sind diese Änderungen die sie da vornehmen doch gut begründet und werden ( wir reden hier schließlich von Blizzard ) gut durchdacht worden sein und das Game sicher nicht verschlechtern sondern genau das Gegenteil bewirken. Als ob ihr besser wüsstet als Blizzard welche Änderungen für das Spiel in seiner jetzigen Form gut sind.
Naja, genug aufgeregt, musste einfach mal raus und war nicht nur auf deinen Kommentar bezogen, sondern auf alle Äußerungen der gleichen Art.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 18.09.2006 16:24
- Persönliche Nachricht:
fuck off, Blizzard! Wäre ja auch so schwer gewesen, bei Stärke & Co in einer MouseOver-Infobox zu erläutern, was genau dieses und jenes bewirkt. Ich bin mit Stärke, Geschicklichkeit etcpp. in Computerspielen quasi aufgewachsen, da brauch ich nicht so eine lächerliche Reform.
Wieso nicht gleich sämtlichen Text durch Symbole ersetzen und wenn man diese anklickt, erklärt eine Stimme um was es sich genau handelt, zwecks Zielgruppenerweiterung. Dann kann's auch jeder Analphabet zocken.

Wieso nicht gleich sämtlichen Text durch Symbole ersetzen und wenn man diese anklickt, erklärt eine Stimme um was es sich genau handelt, zwecks Zielgruppenerweiterung. Dann kann's auch jeder Analphabet zocken.

-
- Beiträge: 379
- Registriert: 12.01.2010 19:15
- Persönliche Nachricht:
und wo ist der unterschied zu diablo 2 heute? alle spieler skillen ihre attribute genau gleich, um eine bestimmte ausrüstung tragen zu können, der rest geht in vitalität. ist das so sonderlich komplex und einfallsreich?artmanphil hat geschrieben:Dann wäre die Änderung nur eine Umbenennung - es geht Bliz aber darum, dass Attribute nicht mehr ignoriert werden. Mit anderen Worten: Dein Char ist identisch mit allen anderen Chars auf gleichem Level, Änderungen nur mit Talisman-Gems.Enesty hat geschrieben:Eine andere klasse könnte eher von viel verteidigung profitieren, weil sie dadurch vllt spezielle angriffsboni erhält (sowas wie "bladed Armor"...gegner verletzten sich bei jedem schlag selbst). möglicherweise gibt es auch skillungen die synergien aus zwei oder drei attributen erzeugen.
und das was ich geschrieben habe schließt sich trotzdem nicht bei dem neuen system aus. also abwarten.
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
D2 nicht komplex?
Ich glaube, es wurde jahrelang drüber gegrübelt, wie die Drop Chance durch MF beeinflusst wird
Das war schon fast eine Wissenschaft ^^
Oder generell einen fast perfekten Charakter zu erstellen...das war alles andere als einfach und billig.
Gab soviel Dinge die man beachten musste...da wurden Excel Tabellen angelegt um alles genau zu berechnen ^^
Es gab auch in Diablo schon mehrere Klassen von Spielern....und jeder Noob konnte D2 spielen, deswegen war es ja so beliebt...aber richtig tief reingegangen in die Spielmechanik sind dennoch weiß Gott nicht alle.
Ausserdem gab es soviel zu entdecken, die Community war so wichtig damals....
D2 war weder für Kiddies, Noobs, Pros oder sonstwen...es war einfach für alle Leute etwas. Und die, die 2 Wochen spielen wollten, hatten ihren Spaß. Und wenn du dich 2 Jahre damit beschäftigen willst, konntest du das auch...ohne Probleme. (natürlich nur online).
@Topic
Rumheulen für nix.
Kann ich ja auch gut, aber bei sowas ist es echt albern.
Wäh Stärke heißt jetzt Angriff....jetzt sind die Pro's unterfordert und die Casuals nicht mehr überfordert.

Ich glaube, es wurde jahrelang drüber gegrübelt, wie die Drop Chance durch MF beeinflusst wird

Das war schon fast eine Wissenschaft ^^
Oder generell einen fast perfekten Charakter zu erstellen...das war alles andere als einfach und billig.
Gab soviel Dinge die man beachten musste...da wurden Excel Tabellen angelegt um alles genau zu berechnen ^^
Es gab auch in Diablo schon mehrere Klassen von Spielern....und jeder Noob konnte D2 spielen, deswegen war es ja so beliebt...aber richtig tief reingegangen in die Spielmechanik sind dennoch weiß Gott nicht alle.
Ausserdem gab es soviel zu entdecken, die Community war so wichtig damals....
D2 war weder für Kiddies, Noobs, Pros oder sonstwen...es war einfach für alle Leute etwas. Und die, die 2 Wochen spielen wollten, hatten ihren Spaß. Und wenn du dich 2 Jahre damit beschäftigen willst, konntest du das auch...ohne Probleme. (natürlich nur online).
@Topic
Rumheulen für nix.
Kann ich ja auch gut, aber bei sowas ist es echt albern.
Wäh Stärke heißt jetzt Angriff....jetzt sind die Pro's unterfordert und die Casuals nicht mehr überfordert.

- roundhousekick
- Beiträge: 391
- Registriert: 26.09.2008 23:58
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.10.2008 18:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Casual GAme
Ich würde mich selbst nicht als Fanboys bezeichnen - aber ich habe D2 und später auch LOD damals lange gespielt. Dass ist jetzt 10 Jahre her, inzwischen bin ich 30 und ich merke natürlich: ja die Rosarote Brille existiert und jede Änderung wird erst mal als Negativ empfunden. Man möchte keine Änderungen an etwas liebgewonnen (wie in diesem Fall Diablo), und findet sie grundsätzlich erstmal nur "schlecht".DerArzt hat geschrieben:Wieso ist es denn schlecht, wenn ein Spiel zugänglicher wird?! Das es durch diese Änderung einfacher wird, behauptest du einfach so ohne Anhaltspunkt.DonKalleone hat geschrieben:ein yay für casuals...lasst alle spiele einfacher werden und alle spieler verdummen
Was stört es mich denn ob ein Attribut "Stärke" oder "Angriff" heißt. Die anderen Änderungen sind auch nicht so gravierend, dass man jetzt gleich rumheulen müsste.
Es ist einfach allgemein so das die ganzen Fanboys bei jeder kleinen Änderung zum Nachfolger ihres Lieblingsspiels direkt anfangen rumzuflamen und das ganze Spiel schlecht reden. Wenn es erscheint könnt ihr das meinetwegen machen, aber bitte mit Begründung und nicht mit Kommentaren wie: "das spiel is foll der shice xDDDDDDDDDDDD!"
Mir geht es einfach auf den Sack, dass bei jeder Kleinigkeit die Hälfte aller Leute hier rumheulen. Ganz ehrlich: Wer glaubt denn bitte das Diablo 3 ein Casualtitel wird?! Außerdem sind diese Änderungen die sie da vornehmen doch gut begründet und werden ( wir reden hier schließlich von Blizzard ) gut durchdacht worden sein und das Game sicher nicht verschlechtern sondern genau das Gegenteil bewirken. Als ob ihr besser wüsstet als Blizzard welche Änderungen für das Spiel in seiner jetzigen Form gut sind.
Naja, genug aufgeregt, musste einfach mal raus und war nicht nur auf deinen Kommentar bezogen, sondern auf alle Äußerungen der gleichen Art.
Dieses Gefühl habe ich hier auch hier - was bringt diese Änderung, außer dass es D3 weiter davon wegbringt D2 für "die alten Fans"
wiederzubeleben? Richtig - nichts!
D1 + D2 waren mit Abstand die einsteigerfreundlichsten Spiele die man sich vorstellen kann, sogar ein WOW ist kompliziert dagegen - wenn ich jetzt lese dass der Entwickler glaubt verschiedene Attribute sind zu anspruchsvoll - da bleibt mir der Mund vor Staunen offen stehen.
Ist die Volksverdummung real? Ist es zuviel verlangt dass man bei einem Rpg-light nochmal die Ein-Satz-Beschreibung eines Attributes (Marke: "Geschicklichkeit: Erhöht Schaden mit Fernkampfwaffen, Kritische Trefferchance und Ausweichen.") durchließt und ggf 5 Sekunden nachdenkt? Offensichtlich ja, sonst würde Blizzard für D3 nicht alle Klassen über einen Kamm scheren und jeder Klasse ein Schaden-Attribut (Angriff für Nahkampf, Präzision für Fernkampf, Wille für Magieschaden) zuweisen.
Welche Art von Spieler ist das, dass er dermaßen viele Hilfestellungen braucht? Ab 6 Jahren wird D3 mit Sicherheit nicht eingestuft von daher sollte man meinen Blizzard muss die Spieler noch nicht an die Hand nehmen und einen "Drücke hier"-Button einbauen.
- Vtec
- Beiträge: 151
- Registriert: 09.08.2007 21:39
- Persönliche Nachricht:
diablo 2 zeichnete sich doch schon immer durch die vielfalt an unterschiedlichen klassen aus. die auf den ersten blick wenigen 4 attribute waren der schlüssel dazu.
solange das erhalten bleibt, und nicht jede sorc wie die andere ist, solls mir wurscht sein wie die attribute heißen.
aber wenn ich mir da die entwicklung von wow ansehe, kann man sich das wohl abschminken.
solange das erhalten bleibt, und nicht jede sorc wie die andere ist, solls mir wurscht sein wie die attribute heißen.
aber wenn ich mir da die entwicklung von wow ansehe, kann man sich das wohl abschminken.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 03.11.2007 22:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Scheiße für die Massen
made my daySp@xX hat geschrieben:"denn in Diablo 2 und in den bisherigen Diablo III-Versionen gab es immer wieder Unklarheiten, welche Werte das Schadenspotenzial der unterschiedlichen Klassen erhöhen"
Genau und denen das ganze zu komplex war die tragen wahrscheinlich auch Klettverschluss Schuhe, denn Schnürsenkel sind eine der grössten herausvorderungen der Menschheit.

- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
- Die-{-_-}-=B@ttlebrille
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.06.2008 08:39
- Persönliche Nachricht:
Ich finds auch nicht schlimm, ich fands auch net schlim als das automatisch verteilt wurde (also als die gesagt haben das sie das so machen).Grey_M hat geschrieben:Ich finde die Nachrichten cool. Mir gefällt es.
Bei d2 war das attribut system ja auch nicht so kompliziert sondern eher überflüssig z.b. bei der sorc da hat man sich am anfang das ausgesucht was man am ende tragen will und danach hat man sich gerichtet naja ein bisschen(mehr) mana noch und hier und da vita aber tief sinnig oder kompliziert war das nicht.