Kausalität ist nicht kommutativ!Sindri hat geschrieben: ↑15.07.2019 20:06Wenn man dämliche Vergleiche bringt hat man keine Argumente. Ist und bleibt ein Vergleich, der absolut nichts mit dem Thema zu tun hat. Abgesehen davon ist das sowas von Geschmacklos.....benstor214 hat geschrieben: ↑15.07.2019 19:32 Ich sehe Du hast nichts dazu gelernt, ERGO bist du eine Giraffe.
Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 04.12.2019 06:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Dark Mind
- Beiträge: 431
- Registriert: 26.04.2006 12:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Dann ist mir wohl der tiefere Sinn deines Gejammers entgangen - eine zweite tiefere Ebene in deinem Meisterwerk. Erleuchte uns.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Tatsächlich habe ich das, ja, womit ich Dir ziemliches Unrecht angetan habe.
Deswegen entschuldige ich mir bei Dir dafür, dass ich Dir unterstellt habe, Du hättest mich beleidigt !
Da habe ich wohl auch DICH missverstanden

sabienchen hat geschrieben: ↑15.07.2019 09:49Zum Rest..
Natürlich schickt der dev ne "volle" KeyListe aller ihm bekannten KKBetrugsfälle.
Der Dev kann [bis auf nach persönlicher Rückmeldung des "Spielers" bei ihm] überhaupt nicht Wissen welchen Weg einzelne Keys im Anschluss gingen.
In der Vergangenheit wurden allem Anschein nach auch mind. ein paar über G2A verkauft.
G2A hat großspurig versprochen 10-fach den DEV für jeden über ihre Plattform verkauften "illegalen Key" zu entschädigen.
Ich danke euch beiden für die Erklärung !Levi hat geschrieben: ↑15.07.2019 06:24Weil er nicht wissen kann, wenn G2A Kunden nicht von sich aus ihn anschreiben, ob sie über G2A verkauft wurden oder einer anderen Verkaufsplatform. (oder gar überhaupt)
(mal hier, weil ich das original nicht Zitat nicht mehr finde:
Woran erkennt man die Legitimität von dem zu blacklistenden Keys?
Zugegeben: keine Ahnung. Good Will?
Da hat der dev keine andere Möglichkeit, außer, dass der Händler ihn traut... (ohne das es über irgendwelche notariell beglaubigten Wege geht)
Ich ging tatsächlich davon aus, dass der Entwickler definitiv weiß, welche Keys auf G2A verkauft wurden und welche nicht, nun ergibt das definitiv Sinn, da G2A ja versprach, eingeschickte Keys zu überprüfen, demnach ist es sinnvoll, wenn der Entwickler ALLE Keys mitschickt, damit er alle überprüfen lassen kann.
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Danke, dass es wieder zurück zum Thema geht. In Zukunft bitte mal drüber nachdenken, ob man hier solche geschmacklosen Vergleiche der letzten Seiten überhaupt breittreten sollte. Ich erinnere ans Thema: Kreditkartenbetrug bei Spielekey-Resellern. Und ich erinnere an die Art der Seite auf der ihr seid: Computerspielemagazin (mit Brettspielanteil
)
Also bitte beim Thema bleiben, weiter ausschweifender Offtopic wird unkommentiert entfernt.
Und die Reaktionsgifs in Maßen

Also bitte beim Thema bleiben, weiter ausschweifender Offtopic wird unkommentiert entfernt.
Und die Reaktionsgifs in Maßen

-
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.05.2007 00:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
laut steamspy hat das spiel 1-2mio owners (war die erste zahl, die ich finden konnte)
da ist 300, satte 0.02% ja beachtlich hoch, ich bin schockiert
da ist 300, satte 0.02% ja beachtlich hoch, ich bin schockiert

- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
ITT: Bauchmenschen und Kopfmenschen, welche sich jeweils als Retter verstehen, werfen sich gegenseitig vor Täter und Opfer zu verwechseln.
Währenddessen wird es als völlig valider Schluss angesehen, wenn aus „Es wird regnen, also nehme ich einen Regenschirm mit.“ „Ich nehme einen Regenschirm mit, also wird es regnen.“ folgt.
Anders ausgedrückt: Wenn jemand eine Yacht besitzt, kann ich daraus schließen, dass derjenige wohlhabend ist. Wenn dieser Jemand keine Yacht besitzt kann ich daraus nicht schließen, dass er nicht reich ist.
Vielleicht hat er einfach keinen Bock auf eine Yacht oder sogar Angst vor offenen Gewässern und investiert sein Geld lieber in seltene Karren und Rennpferde. ¯\_(ツ)_/¯
Währenddessen wird es als völlig valider Schluss angesehen, wenn aus „Es wird regnen, also nehme ich einen Regenschirm mit.“ „Ich nehme einen Regenschirm mit, also wird es regnen.“ folgt.
Anders ausgedrückt: Wenn jemand eine Yacht besitzt, kann ich daraus schließen, dass derjenige wohlhabend ist. Wenn dieser Jemand keine Yacht besitzt kann ich daraus nicht schließen, dass er nicht reich ist.
Vielleicht hat er einfach keinen Bock auf eine Yacht oder sogar Angst vor offenen Gewässern und investiert sein Geld lieber in seltene Karren und Rennpferde. ¯\_(ツ)_/¯
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 04.12.2019 06:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Das ist mathematisch korrekt, nur das niemals 300 von "sämtliche bis heute verkauften Keys" gemeint war, sondern nur eine gewisse Zeit nach Release, und nur bis sie davon abgesehen haben Keys mit ungeprüfter Kreditkartenzahlung zu verkaufen. So wie ich das verstehe sind ein paar Monate gemeint. Und in diesen wurden eben nicht 2.000.000 Einheiten verkauft.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Nein, das ist mathematisch nicht vollends Korrekt.Doc Angelo hat geschrieben: ↑17.07.2019 15:31Das ist mathematisch korrekt, nur das niemals 300 von "sämtliche bis heute verkauften Keys" gemeint war, sondern nur eine gewisse Zeit nach Release, und nur bis sie davon abgesehen haben Keys mit ungeprüfter Kreditkartenzahlung zu verkaufen. So wie ich das verstehe sind ein paar Monate gemeint. Und in diesen wurden eben nicht 2.000.000 Einheiten verkauft.
Die Rechnung von Klusi ergibt nur gerundet 0,02%.
Korrekt wären 0,015 %, oder der Hinweis auf ein gerundetes Ergebnis

Aber in der Hinsicht korrekt, das es nur um die verkauften Keys in 2016 (laut Entwickler) ging.
Also 0,03 bzw. 0,035% unterschiedPeter__Piper hat geschrieben: ↑13.07.2019 19:32 300 Keys bei Insgesamt (laut Wiki) 600.000 verkauften Einheiten in 2016.
Da sind also 0,05 % der Spiele die mit geklauten Kreditkarten gekauft wurden.
Klingt für mich nach einer guten Quote
Der Einzelhandel hat sicherlich einen höheren Verlust durch Diebstähle zu verzeichnen.

-
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.05.2007 00:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
Bitte noch einrechnen, dass laut Quelle sogar nur "some" der 300+ bei g2a selbst verkauft wurdenPeter__Piper hat geschrieben: ↑17.07.2019 15:49Nein, das ist mathematisch nicht vollends Korrekt.Doc Angelo hat geschrieben: ↑17.07.2019 15:31Das ist mathematisch korrekt, nur das niemals 300 von "sämtliche bis heute verkauften Keys" gemeint war, sondern nur eine gewisse Zeit nach Release, und nur bis sie davon abgesehen haben Keys mit ungeprüfter Kreditkartenzahlung zu verkaufen. So wie ich das verstehe sind ein paar Monate gemeint. Und in diesen wurden eben nicht 2.000.000 Einheiten verkauft.
Die Rechnung von Klusi ergibt nur gerundet 0,02%.
Korrekt wären 0,015 %, oder der Hinweis auf ein gerundetes Ergebnis![]()
Aber in der Hinsicht korrekt, das es nur um die verkauften Keys in 2016 (laut Entwickler) ging.
Also 0,03 bzw. 0,035% unterschiedPeter__Piper hat geschrieben: ↑13.07.2019 19:32 300 Keys bei Insgesamt (laut Wiki) 600.000 verkauften Einheiten in 2016.
Da sind also 0,05 % der Spiele die mit geklauten Kreditkarten gekauft wurden.
Klingt für mich nach einer guten Quote
Der Einzelhandel hat sicherlich einen höheren Verlust durch Diebstähle zu verzeichnen.![]()

-
- Beiträge: 1542
- Registriert: 22.05.2010 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Factorio und die G2A.com-Kontroverse: Über 300 Steam-Keys wurden mit gestohlenen Kreditkarten gekauft
wenn man es richtig betrachtet, bist du derjenige der absoluten quark schreibt, siehe das mit den hehler schwachsinn.Scorcher24_ hat geschrieben: ↑14.07.2019 21:50Dann hör doch auf zu antworten, wenn du kein Interesse an einer Diskussion hast. Und nein, ich akzeptiere deine Antworten nicht, wenn du nur Quark schreibst. Ka was du willst. Ab auf ignore.