Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7554
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von NomDeGuerre »

ronny_83 hat geschrieben: 09.10.2017 18:52 Wundert mich seit meiner Kinderheit, dass immer nur Nazis im Gespräch von Anti-Kampagnen sind. Warum kümmert sich eigentlich niemand um das linksextremistisch-militante Gesocks, dann mehrmals jährlich pöbelnd und randalierend durch unsere Straßen zieht?

Wenn die ihre Meinung haben dürfen, warum dann Rechtsextreme nicht?
Da kümmert sich die Polizei. Die Bild wird mitmischen, ebenso ganze Filterblasen. Den Rest der Öffentlichkeit wird es auch beschäftigen. Also nicht ganz niemand.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von johndoe1197293 »

edit:
ebenfalls gelöscht, siehe die beiden letzten Beiträge.
Außerdem ist klar, in welche Richtung das Ganze wieder geht.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von johndoe824834 »

Usul hat geschrieben: 09.10.2017 15:32
Grunz Grunz hat geschrieben: 09.10.2017 14:49Insofern ist die Aussage des Bethesda-Verkäufers inhaltlich blödsinnig.
Nö.
@Usul.
Du hast kein Plan von der Geschichte des Spiels.

Wolfenstein war immer unpolitisch , jeder ehemalige Mitarbeiter bei Id Software von Carmack bis Romero wird exakt das
gleiche sagen. Also ist es schwachsinn wenn der Bethesda Typ was von 20 Jahren fasselt weil er da
mit dem Spiel überhaupt nichts zutun hatte. Wolfenstein ist Satire pur gewesen , auch RTCW.

Richtig wäre wenn er sagen würde
"Seit wir Wolfenstein übernommen haben geht das Spiel anders als früher in eine Neue Richtung etc."
wenn er meint das heute Wolfenstein eine Anti Nazi Serie ist aber niemals unter Id Software.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Usul »

ICHI- hat geschrieben: 09.10.2017 19:24@Usul.
Du hast kein Plan von der Geschichte des Spiels.
Doch, eigentlich schon. Aber keine Lust, jetzt wie in solchen Diskussionen üblich mit meiner Zocker-Vita zu prahlen. Glaub es oder lass es sein.

Wolfenstein war immer unpolitisch , jeder ehemalige Mitarbeiter bei Id Software von Carmack bis Romero wird exakt das
gleiche sagen. Also ist es schwachsinn wenn der Bethesda Typ was von 20 Jahren fasselt weil er da
mit dem Spiel überhaupt nichts zutun hatte. Wolfenstein ist Satire pur gewesen , auch RTCW.
Erstens ging es in der Diskussion von weiter oben nicht (ausschließlich) darum, was die Entwickler in dem Spiel sahen - zumindest habe ich die Aussagen von Grunz Grunz so aufgefaßt.

"Wolfenstein 3D und seine Nachfolger sind spaßige Trash-Ballerspiele, bei dem die grotesken Gegner austauschbar sind und keine Rolle spielen." - ich denke, sowas kann man halt so interpretieren.

Es ging also auch (und meines Erachtens vor allem) darum, wie WIR - die Spieler - die Sache aufgefaßt haben. Kajetan hat diesen Punkt in einem seiner letzten Beiträge z.B. auch angesprochen.

Zweitens: Selbst wenn es um die Ansicht der alten Entwickler ginge - wenn wir da nicht spekulieren wollen, wären Quellen interessant, aus denen hervorgeht, was sie zu dem Thema sagen.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von johndoe824834 »

Usul hat geschrieben: 09.10.2017 19:34
ICHI- hat geschrieben: 09.10.2017 19:24@Usul.
Du hast kein Plan von der Geschichte des Spiels.
Doch, eigentlich schon. Aber keine Lust, jetzt wie in solchen Diskussionen üblich mit meiner Zocker-Vita zu prahlen. Glaub es oder lass es sein.

Wolfenstein war immer unpolitisch , jeder ehemalige Mitarbeiter bei Id Software von Carmack bis Romero wird exakt das
gleiche sagen. Also ist es schwachsinn wenn der Bethesda Typ was von 20 Jahren fasselt weil er da
mit dem Spiel überhaupt nichts zutun hatte. Wolfenstein ist Satire pur gewesen , auch RTCW.
Erstens ging es in der Diskussion von weiter oben nicht (ausschließlich) darum, was die Entwickler in dem Spiel sahen - zumindest habe ich die Aussagen von Grunz Grunz so aufgefaßt.

"Wolfenstein 3D und seine Nachfolger sind spaßige Trash-Ballerspiele, bei dem die grotesken Gegner austauschbar sind und keine Rolle spielen." - ich denke, sowas kann man halt so interpretieren.

Es ging also auch (und meines Erachtens vor allem) darum, wie WIR - die Spieler - die Sache aufgefaßt haben. Kajetan hat diesen Punkt in einem seiner letzten Beiträge z.B. auch angesprochen.

Zweitens: Selbst wenn es um die Ansicht der alten Entwickler ginge - wenn wir da nicht spekulieren wollen, wären Quellen interessant, aus denen hervorgeht, was sie zu dem Thema sagen.
Alles klar , Sry hatte die alten Beiträge nicht gelesen.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von sabienchen.banned »

Kajetan hat geschrieben: 09.10.2017 13:10 Aber ... Wolfenstein ist dennoch politisch, auch wenn die Urheber des Spieles das nie so gesehen haben. Denn wir, die Rezipienten interpretieren es politisch. Die Behörden haben das Spiel aus politischen Gründen verboten. Wir Gamer haben damals geantwortet: "Ich schiess doch Nazis tot, ist das nicht gut?". Für uns hier ist Wolfenstein durch und durch politisch. Mittlerweile auch in den USA.
..und außerhalb Deutschland wars vor 25 Jahren auch politisch?


Wenn ich Schinken in Deutschland esse ist es deinem Empfinden nach also auch politisch, weil ich damit n "SchweinFresser" bin?
Moebius4k
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2009 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Moebius4k »

Aber ... Wolfenstein ist dennoch politisch, auch wenn die Urheber des Spieles das nie so gesehen haben. Denn wir, die Rezipienten interpretieren es politisch. Die Behörden haben das Spiel aus politischen Gründen verboten. Wir Gamer haben damals geantwortet: "Ich schiess doch Nazis tot, ist das nicht gut?". Für uns hier ist Wolfenstein durch und durch politisch. Mittlerweile auch in den USA.
Imho steckt hier in der Aussage eine Kernaussage drin, die im Prinzip auch 1:1 auf die Diskussion um die im Titel genannten umstrittenen Aussagen gilt. Den auch dort mag es theoretisch denkbar sein, dass der Urheber des Slogans "Make America Nazi-Free Again" den Spruch zwar klar an einer realen politischen Aussage angelehnt hat, er selbst aber als reiner Marketing-Slogan unpolitisch gemeint war (was ich, da ich doch von einer gewissen Professionalität der Marketing Abteilung ausgehe, nicht glaube) . Wie sich allerdings in der Realität zeigt klafft zwischen Intention und dem, was der Empfänger dann auch aus dem Slogan rausliest, anscheinend eine Lücke. Da der Slogan auch politisch aufgenommen werden kann ist er auch als politisch zu werten. Es wäre imho für das Zusammenleben und Kommunikationsprozesse allgemein besser sich wieder vermehrt auf die Intentionen zu konzentrieren (solange diese durch Aussagen etc. bestätigt werden) als umgekehrt, aber das ist scheinbar in so einem Kommunikationschaos wie heute nicht mehr möglich. Da dann jeder solche Aussagen anders aufnimmt und seine Aufnahme als die einzig wahre definiert erklärt dann auch die ganzen Shitstorms.

Ein paar Worte noch zu Wolfenstein generell: Ja, Wolfenstein kann aus den von Karajan genannten Gründen als politisch betrachtet werden, schlicht und einfach weil es so interpretiert wird/werden kann. Betrachtet man jedoch die ursprüngliche Intention, so gehe ich doch davon aus, dass Wolfenstein eigentlich immer unpolitisch sein sollte. Dafür spricht der abgedrehte Humor ebenso wie gerade zu Beginn die Austauschbarkeit der Nazi-Gegner. Das sich mit dem Voranschreiten der Serie natürlich aus Gründen der Immersion das Setting immer mehr an reale Gegebenheiten der Nazi-Zeit angepasst hat (Stichwort Lager, Details etc.) ist aus intentioneller Sicht weniger politisch zu werten als vielmehr einfach Notwendigkeit um eine stimmungsvolle Spielwelt zu schaffen. Ohne einer gewissen Grundimmersion würde sonst weder Wolfenstein noch andere Spiele funktionieren.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von sabienchen.banned »

Moebius4k hat geschrieben: 09.10.2017 19:50 ...
Bild
https://www.amazon.com/I-Love-Bacon-Jay ... 0740797662

#Politisch
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Kajetan »

sabienchen hat geschrieben: 09.10.2017 19:46 ..und außerhalb Deutschland wars vor 25 Jahren auch politisch?

Wenn ich Schinken in Deutschland esse ist es deinem Empfinden nach also auch politisch, weil ich damit n "SchweinFresser" bin?
Verzeih bitte! Ich verstehe nicht, was Du mir sagen möchtest.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von sabienchen.banned »

Kajetan hat geschrieben: 09.10.2017 20:02
sabienchen hat geschrieben: 09.10.2017 19:46 ..und außerhalb Deutschland wars vor 25 Jahren auch politisch?

Wenn ich Schinken in Deutschland esse ist es deinem Empfinden nach also auch politisch, weil ich damit n "SchweinFresser" bin?
Verzeih bitte! Ich verstehe nicht, was Du mir sagen möchtest.
Deine Argumentation beruhte darauf, dass es in DEUTSCHLAND politisch rezipiert wurde.
Aber dieses Argument zählt nur hier, nicht außerhalb.

In DE war Wolfenstein 3D damals (u. U.) politisch... im globalen Kontext jedoch nicht.
So wie Schinken.. das ist hier nicht politisch... in Ländern wie dem Iran ist es dagegen VERBOTEN und somit dort politisch.
Einer Aussage wie "Wolfenstein" war IMMER politisch kann ich daher nicht uneingeschränkt zustimmen.. so einfach.

Und um das zu Untermauern mein Buchbeispiel im vorherigen Post... das ist ein Kochbuch..
Autor hat keine politische Intention.. für die meisten Leser ist es ein Kochbuch.. in gewissen Ländern ist es jedoch IndexWürdig.. und deiner Argumentation folgend ist es damit POLITISCH.. oder? :Hüpf:

Wir könnten auch mit Geistergeschichten und der chinesischen Zensurbehörde weitermachen... aber ich denke du verstehst was ich meine ... :wink:


In Kurz für die MITFORISTEN...
Folge ich Kajetans Logik, so ist im Prinzip alles politisch.. und führt den Begriff "politisch" damit im Endeffekt ad absurdum.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 09.10.2017 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Kajetan »

sabienchen hat geschrieben: 09.10.2017 20:07 Deine Argumentation beruhte darauf, dass es in DEUTSCHLAND politisch rezipiert wurde.
Aber dieses Argument zählt nur hier, nicht außerhalb.
Ich meine nichts anderes gesagt zu haben. Wolfenstein 3D war hier politisch, die Serie war hierzulande immer politisch, sogar das Apple II-Original war politisch, weil wegen Hakenkreuzen indiziert. Wolfenstein 2 ist aktuell in den USA politisch gemacht worden.

Übrigens, gerade eben gesehen, dass "Castle Wolfenstein", das Apple II-Spiel, seit ein paar Jahren NICHT MEHR in Deutschland indiziert ist. Politisch bleibt es weiterhin. Irgendjemand, der schlauer ist als ich, wird dies vielleicht als Argument für eine endgültige Gleichstellung von Spielen und Filmen in Bezug auf die Verwendung von Symbolen verfassungsfeindlicher Organisationen verwenden können.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von sabienchen.banned »

Kajetan hat geschrieben: 09.10.2017 20:35
sabienchen hat geschrieben: 09.10.2017 20:07 Deine Argumentation beruhte darauf, dass es in DEUTSCHLAND politisch rezipiert wurde.
Aber dieses Argument zählt nur hier, nicht außerhalb.
Ich meine nichts anderes gesagt zu haben. Wolfenstein 3D war hier politisch, die Serie war hierzulande immer politisch, sogar das Apple II-Original war politisch, weil wegen Hakenkreuzen indiziert. Wolfenstein 2 ist aktuell in den USA politisch gemacht worden.

Übrigens, gerade eben gesehen, dass "Castle Wolfenstein", das Apple II-Spiel, seit ein paar Jahren NICHT MEHR in Deutschland indiziert ist. Politisch bleibt es weiterhin. Irgendjemand, der schlauer ist als ich, wird dies vielleicht als Argument für eine endgültige Gleichstellung von Spielen und Filmen in Bezug auf die Verwendung von Symbolen verfassungsfeindlicher Organisationen verwenden können.
Du hast dieses Argument jedoch gegen Mitforisten verwendet, die von "unpolitisch" im globalen Kontext sprachen.
Damit hast du einen logischen Fehlschluss provoziert, da du den Streitpunkt von GLOBAL auf DEUTSCHLAND verschoben hast.
Dem widersprach ich. :wink:

Ich sagte schließlich auch, ich könne dem nicht UNEINGESCHRÄNKT zustimmen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Usul »

Ich hoffe doch, daß Nazis auch in anderen Ländern als Deutschland nicht unbedingt innig geliebt werden. Insofern ist es eine mühsame Frage, ob und in welchen Ländern die Spiele in welchem Ausmaß von welchen Spielern politisch aufgefaßt wurde. Dafür muß das Spiel nicht verboten werden wie in Deutschland. Ich vermute einfach, daß es nicht nur in Deutschland Spieler gab, für die das Ganze auch eine politische Bedeutung hatte.

Von daher hinkt der Vergleich mit Schweinefleisch in islamischen Ländern etwas - denn bestenfalls sollte Wolfenstein sein politisches Potenzial nicht aus einem Verbot ziehen, sondern durch den Inhalt, der unabhängig von Verboten auch in anderen Ländern zumindest kontrovers betrachtet werden dürfte.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von sabienchen.banned »

Kajetan hat geschrieben: 09.10.2017 20:35 Übrigens, gerade eben gesehen, dass "Castle Wolfenstein", das Apple II-Spiel, seit ein paar Jahren NICHT MEHR in Deutschland indiziert ist. Politisch bleibt es weiterhin. Irgendjemand, der schlauer ist als ich, wird dies vielleicht als Argument für eine endgültige Gleichstellung von Spielen und Filmen in Bezug auf die Verwendung von Symbolen verfassungsfeindlicher Organisationen verwenden können.
Indizierung ist nicht gleich Beschlagnahme bzw. Verbot...
Jemand ne Ahnung auf welcher Liste es stand..verboten wars ja offensichtlich nie .. :Häschen:
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von sabienchen.banned »

Usul hat geschrieben: 09.10.2017 20:56 Ich hoffe doch, daß Nazis auch in anderen Ländern als Deutschland nicht unbedingt innig geliebt werden. Insofern ist es eine mühsame Frage, ob und in welchen Ländern die Spiele in welchem Ausmaß von welchen Spielern politisch aufgefaßt wurde. Dafür muß das Spiel nicht verboten werden wie in Deutschland. Ich vermute einfach, daß es nicht nur in Deutschland Spieler gab, für die das Ganze auch eine politische Bedeutung hatte.

Von daher hinkt der Vergleich mit Schweinefleisch in islamischen Ländern etwas - denn bestenfalls sollte Wolfenstein sein politisches Potenzial nicht aus einem Verbot ziehen, sondern durch den Inhalt, der unabhängig von Verboten auch in anderen Ländern zumindest kontrovers betrachtet werden dürfte.
Nazis in Filmen/VideoSpielen sind wie Zombies.. ideales Kanonenfutter, da es wenig Erklärung bedarf warum man schießen soll.
Ich sehe das aber nicht als politisch an. :D

..und wie zuvor bereits geposted..
Indizierung != Beschlagnahme != Verbot..
Auf welcher Liste stand das Spiel in DE denn?