Scorcher24_ hat geschrieben:Der klassische Spielejournalismus als solcher ist auch tot. Man braucht ihn nicht mehr. Woher weiss man denn heute noch, was gesponsert ist und was nicht?
Ganz ehrlich, ich finde das überhaupt nicht. Er hat es viel schwieriger, weil Informationen wie zuvor zwar auch nur noch von Herstellern und Publishern kommen. Aber diese den Informationsfluss immer weiter beschränken. EIn Journalist kann da nicht mehr an die Tür Klopfen, um ein Interview fragen oder sich die Produkte ansehen.
Das Verhältnis von den Herstellern zu allen anderen, auch zu den Kunden ist total vergiftet.
Es läuft fast ausschließlich nur noch über Kommunikations- und Werbedienstleister wie die Sozialen Medien, Kurznachrichten Dienste und so weiter. Jetzt durch Lets Plays und diese 24/7 Youtube-Werbung hat sich die Situation verschlimmert. Der Bedarf nach Bildern ist immer weniger da und Texte sind ohnehin nicht so populär.
Etwas das hier auf der Seite noch fehlt sind eventuell Potcasts. Dinge die sich unterwegs hören lassen aber da fällt mir auch nicht ein was sich da aus dem Bereich Gaming machen lässt. Andererseits gibt es auch Radiosender die über Videospiele berichten. Vielleicht Einblicke in die (Abgründe!) der Gaming Gemeinde. Auszüge aus dem Voice-Chat von MMOs, Shootern oder Interviews zur Technik und Musik von Videospielen.
Alles in allem finde ich gerade hier bei 4P finden sich viele Informationen die interessant sind, wie die Videos, die Release-Clips die Brettspieltests. Alles in allem zwar nicht Stunden aktuell. Aber das Stört mich bei so langsamen Intervallen wie der Gamesbranche nicht.