Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Kajetan »

Crow1981 hat geschrieben: Aber warum halte ich eine Bestellung aufrecht, wenn die Tests negativ sind? Warum sollte ich das tun?
Weil es Leute gibt, die vor sich selbst und anderen nicht eingestehen können einen Fehler gemacht zu haben. Die emotional bereits so sehr an das Spiel gebunden sind, dass die Vorbestellung nicht storniert wird. Weil die anderen ja nur dumme Hater sind, die keine Ahnung haben. Weil man den Entwickler unterstützen will, gleichgültig was dieser für eine Scheisse abliefert. Weil man durch und durch Fan ist, mit mentalen Scheuklappen von den Ausmaßen ganzer Fußballfelder. Und beim nächsten Mal wieder den gleichen Mist fabriziert, weil man aus besagten Gründen auch nichts dazu lernen will. Das sind eigentlich die schlimmsten. Denn Fehler macht jeder und jeder kann dazu lernen. Der eine schneller, der andere langsamer. Wer aber ganz bewusst NICHTS dazu lernen will ...

Wenn Du das nicht tust, wenn Du nicht so bist, dann herzlichen Glückwunsch! Ernst gemeint :)
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von adventureFAN »

...oder wenn man genug Geld hat sowas zu verkraften bzw. das Spiel selbst sehr günstig zu bekommen war.
Oder wenn man ein Guily Pleasure hat wie ich z.B. bei Risen 2 und 3 oder wenn einen paar Bugs nicht abschrecken oder wenn man sich selbst ein Bild machen will.

Gibt noch viel mehr Gründe.
Muss nicht alles aus Ignoranz, Dummheit oder Naivität passieren.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Kajetan »

adventureFAN hat geschrieben:...oder wenn man genug Geld hat sowas zu verkraften bzw. das Spiel selbst sehr günstig zu bekommen war.
Oder wenn man ein Guily Pleasure hat wie ich z.B. bei Risen 2 und 3 oder wenn einen paar Bugs nicht abschrecken oder wenn man sich selbst ein Bild machen will.
In solchen Fällen bestelle ich aber nicht vor, wenn das Spiel vermutlich Grütze wird. Schon gar nicht zum Vollpreis. Es sei denn, man hat wirklich Geld zum Scheissen, drei Autos und 28 Videospielzimmer, für jeden Tag der Woche und jedes System ein anderes. Aber das sind alles die Ausnahmen, welche die Regel (Uninformiertheit, Naivität, Dummheit oder Ignoranz) bestätigen.
Muss nicht alles aus Ignoranz, Dummheit oder Naivität passieren.
Das ist aber oftmals der Grund. Aber gegen Dummheit hilft Zeit und stückweise, Schritt für Schritt, Lernen. Naivität hat man auch irgendwann abgelegt. Ignoranz hingegen? Dagegen ist kein Kraut gewachsen ...
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Sarkasmus »

Xelyna hat geschrieben:
An dem punkt wird's ja schon problematisch, ab wann ist ein spiel den "Grütze"? Ab wann ist ein Spiel den Vollpreis wert?
Unter 80% von 100% ist jedes Spiel grütze.


:Häschen:
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von adventureFAN »

Metacritic-Wertung wohlbemerkt! =P
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von CritsJumper »

Xelyna hat geschrieben:
In solchen Fällen bestelle ich aber nicht vor, wenn das Spiel vermutlich Grütze wird.
An dem punkt wird's ja schon problematisch, ab wann ist ein spiel den "Grütze"? Ab wann ist ein Spiel den Vollpreis wert?
Das ist gaaaanz einfach. Dann wenn du dir überlegst, ob du überhaupt Zeit hast das Spiel zu spielen. Weil die Zeit ist in der Regel knapper bemessen als das Geld. Denn selbst wenn man weniger Geld hat (Schüler), stehen in der Regel noch Spiele in der Warteschleife die man lieber spielt als die "Grütze".
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Kajetan »

Xelyna hat geschrieben:An dem punkt wird's ja schon problematisch, ab wann ist ein spiel den "Grütze"? Ab wann ist ein Spiel den Vollpreis wert?
Das legt natürlich jeder selber fest. Idealerweise nicht im Rahmen einer Vorbestellung, sondern erst dann, wenn sich durch Reviews, Demos, LPs oder ne Schwarzkopie herauskristallisiert hat, ob das Teil den persönlichen Vollpreisgeschmack trifft.

Nehmen wir aktuell "Sword Coast". Hat mich interessiert, wäre durchaus was für den alten Sack. Vor allem, als die Entwickler es vollmundig mit NWN vergleichen wollten. Nun stellt sich heraus ... es ist doch nicht so wie zuerst angekündigt und mir zum Vollpreis gefallen würde. Yay! Kluge Entscheidung, mal wieder NICHT vorzubestellen, sondern erst wenigstens ein, zwei Tage abzuwarten.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Kajetan »

Xelyna hat geschrieben:Aber wie kann man dann anderen generell Dummheit Naivität oder sonst was vorwerfen wenn die Bewertung ob etwas "Grütze" it so individuell ist, das ist es worauf ich hinaus wollte ;)
Weil die subjektive Bewertung darüber, ob etwas Grütze ist oder nicht, nichts mit dem Umstand zu tun hat nach Möglichkeit auf Vorbestellungen zu verzichten und erst NACH dem Release darüber zu entscheiden, ob ein Spiel eine Geldausgabe wert ist und wenn ja, wieviel.
Deswegen wirkt diese vorbesteller Diskussion auf mich so sinnfrei.
Das mag eventuell daran liegen, das Du nicht mitbekommen hast, warum man nach Möglichkeit diese Vorbestellerei sein lassen sollte.

Hier eine kleine Auswahl englischsprachiger Links:
https://www.google.de/search?q=why+you+ ... +pre+order

Hier ein deutscher Link, der die Thematik recht gut zusammenfast:
http://derstandard.at/1363710981746/Use ... rbestellen

Executive Summary:
Der Kunde hat davon keinen Vorteil (deswegen muss er ja auch so massiv mit Boni geködert werden), es profitiert einzig und alleine NUR der Publisher.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Temeter  »

Xelyna hat geschrieben:Ich hab das schon mitgekriegt, deswegen wird's nicht weniger sinnlos wie ihr Argumentiert.

Wir hatten schon das es kein unterschied macht ob ich jetzt Day one Kauf, oder vorbestelle.

Genau so hat man nicht mehr Informationen 2 tage nach release wenn die Reviews schon tage davor da sind, der Informationsgehalt bleibt in den meisten fällen komplett der selbe.

Der punkt dann davon zu reden das leute zu "dumm" oder "naiv" sind etwas zu stonieren obwohl sich anbahn das es "Grütze" ist, ist genau so lächerlich wenn wir mit einbeziehen wie Subjektiv es ist ob etwas "Grütze" für de jeweilige person ist.

Ich habs schon mal gesagt, das Thema ist zu Individuell das es in meinen augen möglich ist überhaupt da generell den "Vorbestellungen sind böse" stempel aufzudrücken, wenn man so Argumentiert wie das teilweise hier getan wird soweiso.
Individuell kannst du über Leute natürlich nicht urteilen, im allgemeinen schauts aber ziemlich blöde aus. Fanboys, geschnittene Preorder-Boni und verbuggte Spiele gibts überall atm. Und zumindest die letzten beiden Punkte unterstützt man mit Preordern, da kann man Rechtfertigungen raushauen, wie man will.
Benutzeravatar
WTannenbaum
Beiträge: 547
Registriert: 08.04.2015 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von WTannenbaum »

Imperator Palpatine hat geschrieben: Es geht ( mir ) nicht um Vorwürfe. Oder dass Videospiele " evil " sein sollen ( wer hat das hier behauptet ? )
Ne, da habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Nicht Videospiele sind evil. Ich verstehe nicht, wieso ausgerechnet das Marketing bei Videospielen als so evil angesehen wird, wo es, verglichen mit anderen Medien, noch recht zurückhaltend ist.
Sondern um die simple Logik dass das Verhalten der Kunden Auswirkungen auf zukünftige Produkte hat. Bzw. in der Vergangenheit hatte.
Werbung /Marketing wird von jeder Firma betrieben und bei jedem Menschen ergibt sich irgendwann beim Wandel vom Kind zum Erwachsenen in der Regel die Erkenntnis über den Wahrheitsgehalt hinter diesen Aussagen.
Nur Videospieler scheinen eine ganz besondere Spezies zu sein deren Erinnerungsvermögen bisweilen dem einer Fruchtfliege gleicht und greifen immer wieder gerne blind zu.
Sollte mich doch arg wundern. Das Problem ist, dass wir keine Zahlen darüber haben. Allerdings hab ich im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass Vorbesteller zum Großteil einfach die jeweilige Spieleserie mögen (die Gefahr, dass Serien wie CoD mal Wege einschlagen, die neu sind und floppen könnten, ist imo äußerst gering) oder einfach riesige Fans eines bestimmten Franchise (egal ob nun StarWars, WoW oder Bethesda Rollenspiele) sind. Die Leute sind zufrieden mit den Spielen, sie mögen die anfängliche Vorfreude und alles was da mitschwingt - und vor dem Hintergrund kommt dann so ein möchtegern Moralapostel wie Kajetan und schreibt
Kajetan hat geschrieben:Wer vorbestellt, hat einen kleinen Schwanz!
Das hat nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun, das hat allgemein nichts mehr mit Diskussionskultur am Hut - das ist einfach nur ein dümmlicher Kommentar, völlig unter der Gürtellinie und abseits jeder Intelligenz. Ich dachte anfangs, sein Kommentar wäre ironisch gemeint. Allerdings zeigte sich im weiteren Verlauf, dass er diesen pubertären Stuss, den er hier vom Stapel lässt, ja durch und durch ernst meint.
P.S Bezug nehmend auf eine deiner vorhergehenden Aussagen. Wenn ein neues Call of Duty or GTA erscheint gibt es mittlerweile massive Fernseh und Kinowerbung. Von anderen relevanten Werbeträgern ganz abgesehen.
Dass so etwas nicht in der Süddeutschen erscheint ist im Hinblick auf die Kundengruppe aber genau so logisch. In Jugendmagazinen gibt es schliesslich auch keine Werbung von Audi, Hugo Boss oder Tissot Uhren.
Das ist durchaus ein Faktor. Kinowerbung fällt mir so spontan Dark Souls 2 und LotR Online ein. Fernsehwerbung habe ich garkeine auf dem Schirm aber vielleicht schaue ich auch einfach die "falschen" Sender. Ich persönlich habe, abseits der einschlägigen Internetseiten und Magazine, jedenfalls nicht das Gefühl von Videospielwerbung zugebombt zu werden. Da gehen mir Automobilhersteller, Reiseveranstalter und Müllermilch wesentlich mehr auf den Senkel.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Usul »

Xelyna hat geschrieben:Ich habs schon mal gesagt, das Thema ist zu Individuell das es in meinen augen möglich ist überhaupt da generell den "Vorbestellungen sind böse" stempel aufzudrücken, wenn man so Argumentiert wie das teilweise hier getan wird soweiso.
Der Kampf gegen Verallgemeinerungen ist ein recht vergeblicher... zumindest meiner Erfahrung nach. :)
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Das Miez »

Xelyna hat geschrieben:An dem punkt wird's ja schon problematisch, ab wann ist ein spiel den "Grütze"? Ab wann ist ein Spiel den Vollpreis wert?
Ich halte es da seit einigen Jahren (im Mittel) einfach. Faustregel: 1€ bis 2€ pro Spielstunde.
Heißt: CoD, Halo o.ä. (was ich nur im Singleplayer oder allenfalls mal lokal spielen würde): 15€.
GTA, Fallout o.ä.: Kann man sich kurz nach'm Release bei guten Bewertungen gönnen. Mehr als 40€ ist mir ein Spiel, egal welches, in seiner Standardfassung aber nicht wert. Never.
Dann noch auf Goty-Editionen warten, Rabatte abwarten, irgendwann feststellen, dass man eh noch genug Games im Schrank hat...
Und ja: gebraucht gekauft lebt's sich ungleich günstiger. :wink:
Zuletzt geändert von Das Miez am 22.10.2015 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Hafas »

Xelyna hat geschrieben:Verbuggte spiele hat siche nicht allein mit dem Preordern zu tun, das betrifft genau so jeden der zeitnahm zum Release kauft.[...]
Nein. Beim Preordern hat der Publisher einer sehr viel genauere Größenordnung, mit wie viel Umsatz in den ersten Tagen gerechnet werden kann und agiert dementsprechend auch. Mit dieser Gewissheit, gehen Publisher gerne mehr "Risiken" ein und nehmen gerne gröbere Bugs und Schönheitsfehler in Kauf, wenn es sich unter'm Strich mehr lohnt.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Usul »

Hafas hat geschrieben:Nein. Beim Preordern hat der Publisher einer sehr viel genauere Größenordnung, mit wie viel Umsatz in den ersten Tagen gerechnet werden kann und agiert dementsprechend auch. Mit dieser Gewissheit, gehen Publisher gerne mehr "Risiken" ein und nehmen gerne gröbere Bugs und Schönheitsfehler in Kauf, wenn es sich unter'm Strich mehr lohnt.
Ich halte diese Sicht für leicht übertrieben - nicht nur, weil eine Vorbestellung keine Garantie eines letztendlichen Kaufs ist (da man jederzeit wieder stornieren kann). Der Publisher wird so oder so spekulieren müssen, wie viele Spiele er kurz nach Release absetzt - also Vorbesteller und Day-One-Käufer (und Day-Two... und Day-Three...)
Die Risiken werden meines Erachtens unabhängig von der Anzahl der Vorbestellungen eingegangen - weil ein Publisher bestenfalls deutlich vor Release ungefähr abschätzen kann, wie gut oder schlecht das Spiel ankommen wird und welches Release-Zeitfenster unbedingt eingehalten werden sollte. Die Sache mit dem Zeitfenster wird halt manchmal allzu eindimensional betrachtet ("Unbedingt zum Weihnachtsgeschäft!!!!!!") oder ist mit anderen Verpflichtungen verknüpft, die ein Verschieben zu einem größeren Risiko machen als ein mehr oder minder verbuggtes Veröffentlichen.

Kurz: Das letzte Batman-Spiel wäre auch komplett ohne Vorbesteller vermutlich genauso verbuggt erschienen - weil das Potenzial so oder so abschätzbar war und die Faktoren, die etwa die großen PC-Probleme bedingten, unabhängig davon gegeben waren.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Datenträger der PC-Version enthalten nicht alle Spieldaten; Download via Steam erforderlich

Beitrag von Kajetan »

Usul hat geschrieben: Die Risiken werden meines Erachtens unabhängig von der Anzahl der Vorbestellungen eingegangen - weil ein Publisher bestenfalls deutlich vor Release ungefähr abschätzen kann, wie gut oder schlecht das Spiel ankommen wird und welches Release-Zeitfenster unbedingt eingehalten werden sollte.
Nochmal ... der Publisher WEISS GANZ GENAU auf Grund der Vorbestellungen, was er sich erlauben kann, wie weit er gehen kann. Da wird nicht mehr abgeschätzt. Weil nicht mehr abgeschätzt werden muss. Vorbestellungen werden bei Händlern registriert (Retail und Online) und an den Publisher weiter berichtet. Jeder einzelne Vorgang wird festgehalten. Da muss niemand mehr raten.

Das ist doch der Knackpunkt, der hier die ganze Zeit angeführt wird, warum Vorbestellungen nach Möglichkeit nicht getätigt werden sollten. Damit der Publisher sich MÜHE machen muss, weil er eben nicht genau weiß, wieviele Kunden auf Grund schlechter Qualität eventuell nicht zugreifen werden, wieviele Einheiten er trotz schlechterer Qualität verkaufen wird. Mit Vorbestellungen weiß er aber ganz genau, mit welchen Summen er fest und sicher rechnen kann und haut halt schlechtere Qualität raus, weil er seinen Schnitt bereits gemacht hat. Was ist daran nicht zu verstehen?