Imperator Palpatine hat geschrieben:
Es geht ( mir ) nicht um Vorwürfe. Oder dass Videospiele " evil " sein sollen ( wer hat das hier behauptet ? )
Ne, da habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Nicht Videospiele sind evil. Ich verstehe nicht, wieso ausgerechnet das Marketing bei Videospielen als so evil angesehen wird, wo es, verglichen mit anderen Medien, noch recht zurückhaltend ist.
Sondern um die simple Logik dass das Verhalten der Kunden Auswirkungen auf zukünftige Produkte hat. Bzw. in der Vergangenheit hatte.
Werbung /Marketing wird von jeder Firma betrieben und bei jedem Menschen ergibt sich irgendwann beim Wandel vom Kind zum Erwachsenen in der Regel die Erkenntnis über den Wahrheitsgehalt hinter diesen Aussagen.
Nur Videospieler scheinen eine ganz besondere Spezies zu sein deren Erinnerungsvermögen bisweilen dem einer Fruchtfliege gleicht und greifen immer wieder gerne blind zu.
Sollte mich doch arg wundern. Das Problem ist, dass wir keine Zahlen darüber haben. Allerdings hab ich im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass Vorbesteller zum Großteil einfach die jeweilige Spieleserie mögen (die Gefahr, dass Serien wie CoD mal Wege einschlagen, die neu sind und floppen könnten, ist imo äußerst gering) oder einfach riesige Fans eines bestimmten Franchise (egal ob nun StarWars, WoW oder Bethesda Rollenspiele) sind. Die Leute sind zufrieden mit den Spielen, sie mögen die anfängliche Vorfreude und alles was da mitschwingt - und vor dem Hintergrund kommt dann so ein möchtegern Moralapostel wie Kajetan und schreibt
Kajetan hat geschrieben:Wer vorbestellt, hat einen kleinen Schwanz!
Das hat nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun, das hat allgemein nichts mehr mit Diskussionskultur am Hut - das ist einfach nur ein dümmlicher Kommentar, völlig unter der Gürtellinie und abseits jeder Intelligenz. Ich dachte anfangs, sein Kommentar wäre ironisch gemeint. Allerdings zeigte sich im weiteren Verlauf, dass er diesen pubertären Stuss, den er hier vom Stapel lässt, ja durch und durch ernst meint.
P.S Bezug nehmend auf eine deiner vorhergehenden Aussagen. Wenn ein neues Call of Duty or GTA erscheint gibt es mittlerweile massive Fernseh und Kinowerbung. Von anderen relevanten Werbeträgern ganz abgesehen.
Dass so etwas nicht in der Süddeutschen erscheint ist im Hinblick auf die Kundengruppe aber genau so logisch. In Jugendmagazinen gibt es schliesslich auch keine Werbung von Audi, Hugo Boss oder Tissot Uhren.
Das ist durchaus ein Faktor. Kinowerbung fällt mir so spontan Dark Souls 2 und LotR Online ein. Fernsehwerbung habe ich garkeine auf dem Schirm aber vielleicht schaue ich auch einfach die "falschen" Sender. Ich persönlich habe, abseits der einschlägigen Internetseiten und Magazine, jedenfalls nicht das Gefühl von Videospielwerbung zugebombt zu werden. Da gehen mir Automobilhersteller, Reiseveranstalter und Müllermilch wesentlich mehr auf den Senkel.