Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Statement zur "hässlichen Grafik"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von MrLetiso »

Der Großteil ist nach dem "Wow"-Effekt von Oblivion bzw. Fallout 3 (erstmals first-person) einfach enttäuscht, dass die Grafik über ein "solide" nicht rauskommt. Dazu gehöre ich im Übrigen auch.

Ja klar - ich freue mich auf das Spiel. Aber nach dem Gezeigten bin ich ehrlich gesagt ein wenig ernüchtert.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von mr archer »

cosmo76 hat geschrieben: Außerdem eine eher unglückliche Aussage vom PR Manager zu sagen " Uns interessiert nicht was die Leute denken"
Hihi. Ich muss da sofort wieder an Moers denken: "Its the fucking fäns! Sey dont know se pläschörs of BLINDER GEHORSAM änymore!" (Adolf I)
amiga_md
Beiträge: 369
Registriert: 28.02.2003 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von amiga_md »

... er hat recht, potthässlich ist es nicht, aber eine RIESEN frechheit wenn man den kunden immernoch mit dieser vor 50 jahren gefertigten engine das geld aus der tasche ziehen zu wollen. die machen MILLIONEN gewinne, die dann in irgendwelchen kellern in form von nobelkarossen oder gleich ganzen inseln einfach nicht mehr für zukünftige entwicklungen zur verfügung stehen. dann wird einfach wieder der gleich baussatz wie vor 10 jahren zu beginn von F3 genommen und das selbe einfach nochmal versucht dem kunden unterzujubeln !? nein danke. wenn sich diese firma keine mühe mehr gibt auch nur annähernd auf dem stand der technik zu bleiben muss ich ja zum glück auch nicht mehr zeitnah für ihr produkt den vollpreis bezahlen, in zwei jahren nach release sieht das produkt dann auch nur noch mässig schlechter aus als zum start. schade dass all diese unmengen an geldern nicht in die entwickling fliessen sondern einfach nur verbrannt werden ..... sosehr ich F3 auch trotz seiner extremen probleme mit abstürzen oder questbugs mochte, jetzt einfach nochmal den selben mist kaufen, nein danke ...
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von $tranger »

Ich versteh die Aufregung nicht. Wenn das Gameplay und vor allem die Atmosphäre stimmen, ist die Grafik doch gut genug. Und über beides können wir noch nix sagen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Temeter  »

$tranger hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung nicht. Wenn das Gameplay und vor allem die Atmosphäre stimmen, ist die Grafik doch gut genug. Und über beides können wir noch nix sagen.
Vielleicht ist es auch gar keinen Aufregung und man kritisiert eben nur, was man eben im Trailer sieht? :wink:
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von $tranger »

@temeter
Siehe über meinem Post :p


Meine Reaktion zum Trailer:
Juhu, neues Fallout. Der Hund sieht doof aus, ist mir aber egal.
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Eisenherz »

Man sollte auch nicht vergessen, dass schon Fallout 3 zum Release grafisch ziemlich veraltet war. Seinerzeit gab es schon Crysis Warhead, Far Cry 2, Call of Duty: World At War und GTA 4. Bethesda hat in die Grafik nie viel Mühe investiert, und das mag bisher auch eher zweitrangig gewesen sein, aber im Jahr 2015, in der "Open World-Witcher-Ära", erwarten die Spieler eben auch mal was ähnlich wertiges von einem Entwickler, der im Geld schwimmt und zwanzig Mal größer ist als CDPR.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Temeter  hat geschrieben:
$tranger hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung nicht. Wenn das Gameplay und vor allem die Atmosphäre stimmen, ist die Grafik doch gut genug. Und über beides können wir noch nix sagen.
Vielleicht ist es auch gar keinen Aufregung und man kritisiert eben nur, was man eben im Trailer sieht? :wink:
Von einfacher Kritik sind wir schon lange weg.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4

Beitrag von maho76 »

Und weil das so ist, kann es auch so bleiben, oder wie ist das zu verstehen? Technischer Fortschritt soll nicht sein, weil Firma XY das schon immer so gemacht hat?
Wenn das so wäre, würden wir immer noch um ein Lagerfeuer sitzen, was auch nur möglich wäre, weil vorher ein Blitz eingeschlagen hat. Und dieser wurde, wie allgemein bekannt, von den Göttern gesandt.. :roll:
och randall, vielleicht liegts einfach daran dass CDP die besseren grafiker beschäftigt weil sie auf die Optik seit jeher mehr wert legen? ;)
ganz im ernst, abseits von Geschmack und cell-füllmenge: wer hier von grafischem stillstand (der engine oder gar im vergleich zu f3) redet hat Tomaten auf den augen, und wir wissen noch NICHTS was an Bevölkerung, assets & co ausserhalb dieser verlassenen Tankstelle irgendwo im nirgendwo zu sehen sein wird, geschweige denn wie das gameplay aussieht und die "nicht ganz ordinären Schauplätze". wenn du von F3 nur springvale und Memory-lane gesehen hast kannst du dir auch keinen eindruck vom spiel machen. ;)
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4

Beitrag von Temeter  »

maho76 hat geschrieben:wenn du von F3 nur springvale und Memory-lane gesehen hast kannst du dir auch keinen eindruck vom spiel machen. ;)
Also, bei der Masse an Asset Reuse... :mrgreen:
johndoe1775814
Beiträge: 583
Registriert: 22.03.2015 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von johndoe1775814 »

Ich denke, das "Problem" (wenn man es überhaupt Problem nennen kann) ist, das Bethesda/Zenimax auf dem Gebiet der OWRPGs bisher keine Konkurrenz hatte. Jetzt haben sie aber eine (und was für eine :mrgreen: ).
Sie sind nun in der Bringpflicht. Ich für meinen Teil lehne mich also entspannt zurück und warte in Ruhe ab, ob sie ihre Chance nutzen oder nicht.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von johndoe1544206 »

ronny_83 hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Und das auch noch mit wohl geringerem Budget. Zumal wir nicht wissen, ob es bei FO4 wirklich so ist, da wir bisher nur die Grafik gesehen haben.
Und die lässt, im Jahre 2015, nun mal zu wünschen übrig.
Im Jahr 2015 lässt überhaupt nix zu wünschen übrig, wenn Spiele gefeiert werden, deren Grafik schon 1985 Standard war und das als Designentscheidung begründet wird. Wenn alles immer mit Budget zusammenhängen muss, warum sieht ein Child of Light dann wie ein Malbuch aus und nicht so aufwendig wie Assassins Creed?

ach komm bitte ...

Ich sehe im trailer weder Pixellook noch Iso-Ansicht. Ich sehe auch als Entwickler kein 2-Mann Indieteam aufgeführt. Ich sehe einen Trailer eines Hauptfranchises eines Major, das durchaus eine "normale", zeitgemäße Grafik einsetzt, aber das auf dem Stand von vor ein paar Jahren. Was soll hier die Designentscheidung sein.

"Zu Fallout und Boston passt am besten eine Optik, wie sie 2010 machbar war. Bessere Shader, Schatten, Animationen und Texturen würden der Welt ihre Glaubhafitgkeit nehmen".

Child of Light stand übrigens bei weitem nicht das Budget eines AssCreed zur Verfügung. Nur weil beides von Ubi ist, wird nich in beides das selbe an Ressourcen gesteckt. Und übrigens sind das vom Ansatz zwei grundlegend verschiedene Spiele. Aber iwie muss ich den Hinweis von dir falsch verstanden haben.

Nachdem man den Trailer gesehen hat,kann man nüchtern feststellen, dass die Technik nicht auf der Höhe der Zeit ist und wohl die alte Engine aufgebohrt wurde. Da braucht man sich dann aber keine Traumschlösser bauen, dass dafür Story und Gameplay überragend werden wird, nur um das Argument der schlechten Grafik wegzudiskutieren, die bleibt nämlich trotzdem da.
Zuletzt geändert von johndoe1544206 am 08.06.2015 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Randall Flagg78 »

ronny_83 hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Und das auch noch mit wohl geringerem Budget. Zumal wir nicht wissen, ob es bei FO4 wirklich so ist, da wir bisher nur die Grafik gesehen haben.
Und die lässt, im Jahre 2015, nun mal zu wünschen übrig.
Wenn alles immer mit Budget zusammenhängen muss, warum sieht ein Child of Light dann wie ein Malbuch aus und nicht so aufwendig wie Assassins Creed?
Du vergleichst hier ein kleines Spiel, sowohl was die Produktion, als auch die Verkäufe angeht, mit einem Millionen Seller ala Fallout? Ehrlich?
Warum kostet den Child of Light nur 15-20 Euro und nicht Vollpreis?
Ich hab nie behauptet, alle Spiele müssten so aussehen. Aber wenn eine Firma, eines der Zugpferde ihrer Produktion, neu auflegt, erwarte ich da schon einen Sprung.
Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass auch die Vorgänger schon alles andere als zeitgemäß waren.
Aber nur weil man der Kunde ist, muss man sich nicht immer wie ein König benehmen. Nur weil man das Geld in der Tasche hat, kann man sich trotzdem nicht alles erlauben.
Ich weiß ja nicht, wo Du arbeitest, aber bei uns ist der Kunde genau das. Ich arbeite in einem privaten Pflegeheim, wo ein Doppelzimmer Platz schon so viel kostet, dass man damit, in einem anderen Heim, zwei Plätze bezahlen könnte.
Und die Kunden erwarten halt dafür eine angemessene Gegenleistung, was Ausstattung, Essen und Service angeht.
Vom Pflegerischen will ich da gar nicht sprechen, denn das muss man nicht extra erwähnen. Denn das ist auf Top Niveau, wie man es überall erwarten sollte. Schließlich ist man Profi und wird auch als solcher bezahlt.
Und wenn ein Kunde mit berechtigter Kritik kommt, kann ich mich nicht hinstellen und sagen "Keine Ahnung was sie da gesehen haben, war/ist alles top!".

Das gehört nämlich auch zur Qualtität: Umgang mit Kunden und Beschwerdemanagement. Einfach alles abbügeln und auf den Kunden umwälzen, zeugt nicht gerade von Professionalität. Und so jemand wird sich nicht lange am Markt halten.
Der Kude verlangt etwas für die angebotene Leistung, für mich völlig normal, in allen Bereichen. Und Standards ändern sich nun mal, gerade wenn man "vorne" mitmischen möchte. Und darum geht's doch hier schließlich, oder?

Außer man ist Spielehersteller, denn gibt's genug Schafe, die alles fressen und diese Politik auch noch vor anderen verteidigen. Die, die sie dann Hater nennen.

Und dazu gehört vor allem nicht (noch) unbegründet respektlos und beleidigend gegenüber dem Dienstleister zu sein. Und darum geht es hier. Wenn man gehört und respektiert werden will, dann hat man selbst auch respektvoll zu sein.
Wo hat das denn jemand getan? Es wurde lediglich das Gesehene kritisiert. Oder darf man das jetzt auch nicht mehr?
Seit wann ist das respektlos? Wenn jemand ein mangelhaftes Produkt abliefert, wird man das doch noch ansprechen dürfen?
Oder würdest Du Dir einen einen dreieckigen Fernseher mit 300x600 Auflösung kaufen, weil das doch früher auch so war? Und die Firma doch so sympathisch ist?
Zuletzt geändert von Randall Flagg78 am 08.06.2015 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Twycross448 hat geschrieben:Ich denke, das "Problem" (wenn man es überhaupt Problem nennen kann) ist, das Bethesda/Zenimax auf dem Gebiet der OWRPGs bisher keine Konkurrenz hatte. Jetzt haben sie aber eine (und was für eine :mrgreen: ).
Sehe ich nicht so. Für mich sind das Äpfel und Birnen. Beides ist Obst, sieht aber anders aus und schmeckt anders.
bastivoon
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2015 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von bastivoon »

Ich weiß garnicht was ihr alle habt bei Fallout 4 geht es sowas von nicht um die Grafik. Und habt ihr euch Fallout 3 mal angeschaut das sieht um einiges schlechter aus klar wenn ich das Spiel modde kann man sehr viel rausholen. Schaut man sich The Witcher 3 da haben auch alle gemeckert es sah super aus aber ich hab das Spiel durch und keine Lust mehr da rumzulaufen weil es nichts spannendes zu sehen gibt. Und wartet doch erst mal die E3 ab das was man gesehen hat war sehr wenig und ich sag's nochmal wer bei Fallout 4 sehr gute Grafik vermisst hat noch nie den Spaß an Fallout 3 entdeckt und ich spiels immer auf Konsole und modde mir nicht das komplette Spiel um was manche hier für Scheiße labern ja Bethesda macht wieder Scheiße und die Modcomunity muss es richten.