lenymo hat geschrieben:Balmung hat geschrieben:@lenymo: Welches Geld sollen sie bitte zurück überweisen? Sie haben doch kein Geld gekriegt, darum geht es ja bei der Sperrung.

Wenn bei denen Keys mit gestohlenen Kreditkarten-Daten gekauft wurden, müssen doch Beträge geflossen sein (wenn auch nur Buchgelder), die dann der Besitzer der Kreditkarte reklamiert, so bald es ihm auffällt.
Oder habe ich ein völlig falsches Bild, wie die Geschichte läuft?
Schritt für Schritt:
Geld bei Objekt A (Kreditkartenopfer)
Kreditkarten Daten werden ergaunert.
Geld bei Objekt B (Keyshop/Mittelsmann)
Damit werden Keys gekauft.
Geld bei Objekt C (Publisher/Entwickler)
Kunde Kauft Key
Zusätzliches Geld bei B (Keyshop)
....
A reklamiert Kreditkartenabhebungen.
Geld aus den ersten Kreis wandert zurück gen A (Kreditkartenopfer)
Drei Frage:
Wer hat jetzt noch legales Geld?
Wer hat kein Geld mehr, aber eine Leistung erbracht?
Wer bekommt den Hass ab?
*)Jaja, am Anfang wandert kein echtes Geld, sondern nur "Forderungen" ... Es dient nur der Veranschaulichungen, wie das abläuft.