The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Olley
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2015 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Olley »

Olley hat geschrieben: Ja, genau. Seiten wie MMOGA die einen sogenannten "TrustScore" von 9,3 von 10 haben bei rund 30.000 Bewertungen halte ich für vertrauenswürdig.
Mal sehen ob ich MMOGA auch so gut bewerten kann, sofern ich eine Rückerstattung bekomme. :D
Dir ist schon klar wie das mit diesem Score funktioniert und das dahinter ein Unternehmen steckt, das sich darauf spezialisiert hat, diese Scores zu erstellen, oder? Da geht es um viel Geld auf beiden Seiten.
Trotzdem bewerten da täglich sehr viele die Seite. :?
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Armin »

Balmung hat geschrieben:@Armin: Nun, ich gebe auch Leuten auf meiner Ignoreliste immer mal wieder eine Chance und lese stichprobenhaft manchmal ihre Kommentare (Manche sind auch nicht mehr auf meiner Liste), wie jetzt oder eben wie vorhin, weil Zitate eben nicht ausgeblendet werden und ich nicht immer sofort auf den Schreiber Namen gucke bevor ich das Zitat lese. Ansonsten ignoriere ich dich in der tat ohne was zu sagen. Wollte ich nur mal kurz richtig stellen. :P
Genau so widerspruechlich wie immer. Naja, denk bloss nicht, dass nur weil Du mich angeblich (wers glaubt...) ignorierst, ich Deine Beitraege nicht auch weiterhin korrigiere.
Olley
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2015 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Olley »

Balmung hat geschrieben: Wer seinen Glauben an die Menschheit prüfen will braucht nur in solche Themen rein sehen. ^^
Willst du damit die User runterziehen die hier ebenfalls posten & nur ihre eigene Meinung schreiben bzw. es so schreiben wie sie es mitbekommen haben? Nicht jeder weiß alles, selbst du nicht.
Also falls es so ist, antworte erst garnicht so blöd oder zieh Leine. :wink:
Ist übrigens meine Meinung. :P
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von unknown_18 »

Im News Artikel steht absolut alles drin was es dazu zu Wissen gibt. Und auch wenn es deine Meinung ist, dann steht es mir frei deinem Meinung als bescheuert anzusehen. Was aber Meinungen grundsätzlich gemein haben: eine bestimmte Meinung zu haben bedeutet nicht automatisch auch Recht damit zu haben. Menschen meinten auch mal die Erde wäre eine Scheibe...
Benutzeravatar
lenymo
Beiträge: 447
Registriert: 13.12.2009 01:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von lenymo »

Balmung hat geschrieben:@lenymo: Welches Geld sollen sie bitte zurück überweisen? Sie haben doch kein Geld gekriegt, darum geht es ja bei der Sperrung. ;)
Wenn bei denen Keys mit gestohlenen Kreditkarten-Daten gekauft wurden, müssen doch Beträge geflossen sein (wenn auch nur Buchgelder), die dann der Besitzer der Kreditkarte reklamiert, so bald es ihm auffällt.

Oder habe ich ein völlig falsches Bild, wie die Geschichte läuft?
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Exedus »

Nanimonai hat geschrieben:
Exedus hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben: Oder anders: Du klaust mir ein Fahrrad oder kaufst es jemanden ab, der es mir geklaut hat, fährst damit zu einer Tanke und gehst einkaufen. Ich komme dort vorbei, sehe mein Fahrrad, hole den Hammer raus und schlage es zu Brei. Ich darf das.
Nein darfst du nicht die Gesetze sind da ziemlich eindeutig. solltest du es dennoch tun machst du dich strafbar.
Was du machen kannst ist die Polizei zu rufen die dann überprüft ob das wirklich dein fahrad ist
Quatsch. Ich mache mich nicht strafbar, in keinster Weise. Es ist mein Fahrrad, mein Eigentum, ich kann es zerdeppern, so oft und lange, wie ich möchte.
Natürlich kann es zu einer Verhandlung kommen, wenn der Dieb Anzeige erstattet und sich als Eigentümer des Fahrrades ausgibt. Dann wird es eine Beweisaufnahme geben und alles ist klar. Als Käufer und rechtmäßiger Eigentümer des Rades habe ich einen Beleg mit der Rahmennummer, die sehr eindeutig ist.
Trotzdem kannst du nicht hingehen und einfach Fahrräder zerstören von denen du denkst das sie dir gehören. Du bist zwar in dem Moment der Eigentümer, aber nicht Besitzer des Fahrrads weswegen die Besitzverhältnisse erst mal geklärt werden müssten
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Levi  »

Exedus hat geschrieben:Trotzdem kannst du nicht hingehen und einfach Fahrräder zerstören von denen du denkst das sie dir gehören. Du bist zwar in dem Moment der Eigentümer, aber nicht Besitzer des Fahrrads weswegen die Besitzverhältnisse erst mal geklärt werden müssten
Wenn wir schon so schön dabei sind:
Dafür gibts eine Rahmennummer .. ... und oh wunder. Ein Key funktioniert ähnlich aufgrund seiner Einzigartigkeit.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von unknown_18 »

Jupp, wollte ich bei dem Fahrradbeispiel auch schon mal sagen, ein Fahrrad lässt sich durchaus eindeutig identifizieren, wenn man denn die Nummer hat und sie nicht rausgefeilt wurde, ansonsten wird es schon schwieriger.
lenymo hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:@lenymo: Welches Geld sollen sie bitte zurück überweisen? Sie haben doch kein Geld gekriegt, darum geht es ja bei der Sperrung. ;)
Wenn bei denen Keys mit gestohlenen Kreditkarten-Daten gekauft wurden, müssen doch Beträge geflossen sein (wenn auch nur Buchgelder), die dann der Besitzer der Kreditkarte reklamiert, so bald es ihm auffällt.

Oder habe ich ein völlig falsches Bild, wie die Geschichte läuft?
Ach so meinst du das... hm, gute Frage, ich hab nur eine Prepaid Kreditkarte, da geht der Betrag sofort ab. Ist es bei normalen Kreditkarten nicht so, dass da nur einmal im Monat abgerechnet wird? Meinte deswegen ist ja Kreditkarten Betrug seit vielen vielen Jahren immer wieder ein Thema weil es so leicht ist damit viel Schaden anzurichten und dieser nicht sofort auffällt. Du kaufst ja praktisch auf Kredit, den du erst später begleichen musst, darum sind KKs ja so beliebt und daher auch der Name.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 25.05.2015 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Levi  »

lenymo hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:@lenymo: Welches Geld sollen sie bitte zurück überweisen? Sie haben doch kein Geld gekriegt, darum geht es ja bei der Sperrung. ;)
Wenn bei denen Keys mit gestohlenen Kreditkarten-Daten gekauft wurden, müssen doch Beträge geflossen sein (wenn auch nur Buchgelder), die dann der Besitzer der Kreditkarte reklamiert, so bald es ihm auffällt.

Oder habe ich ein völlig falsches Bild, wie die Geschichte läuft?

Schritt für Schritt:
Geld bei Objekt A (Kreditkartenopfer)
Kreditkarten Daten werden ergaunert.
Geld bei Objekt B (Keyshop/Mittelsmann)
Damit werden Keys gekauft.
Geld bei Objekt C (Publisher/Entwickler)

Kunde Kauft Key
Zusätzliches Geld bei B (Keyshop)

....
A reklamiert Kreditkartenabhebungen.
Geld aus den ersten Kreis wandert zurück gen A (Kreditkartenopfer)


Drei Frage:
Wer hat jetzt noch legales Geld?
Wer hat kein Geld mehr, aber eine Leistung erbracht?
Wer bekommt den Hass ab?


*)Jaja, am Anfang wandert kein echtes Geld, sondern nur "Forderungen" ... Es dient nur der Veranschaulichungen, wie das abläuft.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

Man kann sich in der Regel entscheiden ob bei einer KK der Betrag sofort abgebucht wird oder nur einmal im Monat ... oder gar ob der Betrag nur in erträglichen Raten zurückgezahlt werden soll. Manchen fällt so ein Betrug ja auch garnicht auf, je nach Käuferverhalten denkt man sich nichts dabei, wenn da halt mal 40€ für ein Spiel abgebucht werden. "Wird schon stimmen".
Es ist ja nicht zwangsweise so, dass die Betrüger mit einer Karte 200 Spiele kaufen. Ggfs. kaufen sie mit 200 Karten jeweils ein Spiel. Kommt halt immer drauf an...

btw: Nahezu alle "günstigen" Keyshops verkaufen auch inGame-Gold - und woher das kommt, bzw. dass das gegen die Nutzungsbedingungen der Spiele verstößt, dürfte wohl jeder wissen. Daher schreib ich ja, dass diese Shops garantiert wissen, dass einige ihrer gekauften Keys nicht ganz koscher sind.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

ColdFever hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Warum werden unsichere Kreditkarten aus bestimmten Ländern überhaupt noch akzeptiert?
Todesglubsch hat geschrieben:Weil man nicht auf Kunden aus diesen Ländern verzichten möchte.
Genau das ist der Punkt. Diese "offiziellen Partner" von Zenimax denken: Lieber ein unsicheres Geschäft, als auf das Geschäft verzichten. Diese Entscheidung dürfen diese fragwürdigen Händler ja auf eigenes Risiko gern so treffen. Das wirtschaftliche Risiko dagegen den Endkunden der Keys aufzubürden, die ja notfalls von Partner Zenimax gesperrt werden können, ist m.E. nicht in Ordnung. Das Kind fällt bei den "offiziellen Partnern" von Zenimax in den Brunnen, nicht bei den Endkunden. Die sollen jetzt aber für die unsicheren Zahlungssysteme der offiziellen Partner noch einmal den Neupreis bezahlen...
Was sind unsichere Kreditkarten aus bestimmten Ländern? Welche Länder sind das? Woher weisst du welche Karten aus welchen Ländern dafür verwendet wurden? Warum forderst du selber von Zenimax Beweise ein und behauptest selber ohne jeden Beleg vor dich hin?
Und selbstverständlich trifft den "Endkunden" bei nicht legal erworbenen Lizenzen/Waren/whatever das Risiko. Der muss sich das Geld vom Verkäufer wiederholen, nicht vom Hersteller. Woher kommt die lustige Vorstellung, jemand der nicht bezahlt wurde, wäre dazu verpflichtet dir weiterhin etwas zur verfügung zu stellen?
UnknownNick
Beiträge: 13
Registriert: 06.12.2011 08:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von UnknownNick »

Man sollte es vielleicht auch mal so sehen:

Es gibt Menschen, die haben einen (mittlerweile illegalen) Key zum spielen des Spieles gekauft.
Ein gewisser Prozentsatz dieser Spieler kauft auch ingame Artikel (ob nun Abo oder whatever).

Zenimax verliert nichts, wenn Sie diese Spieler spielen lassen. Aber wenn Sie diese Spieler bannen/sperren, dann entgeht Ihnen Umsatz, weil die Spieler nicht mehr da sind... Und die Konkurrenz an neuen Spielen wird nicht geringer!
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

Dann würden diese Spieler aber weiterhin das Risiko Hehlerware zu bekommen in Kauf nehmen. Manchmal kann man Betrüger eben nur dann einschränken, wenn sie niemanden mehr zum Betrügen haben.
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von SectionOne »

Auch für Spieler die ein Abo oder Kronen gekauft haben gilt, sie wussten worauf sie sich einlassen als sie einen Key aus ungewisser Herkunft gekauft haben. Warum sollte man sie nun anders behandeln?
Lilrolille
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2014 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Lilrolille »

UnknownNick hat geschrieben:Man sollte es vielleicht auch mal so sehen:

Es gibt Menschen, die haben einen (mittlerweile illegalen) Key zum spielen des Spieles gekauft.
Ein gewisser Prozentsatz dieser Spieler kauft auch ingame Artikel (ob nun Abo oder whatever).

Zenimax verliert nichts, wenn Sie diese Spieler spielen lassen. Aber wenn Sie diese Spieler bannen/sperren, dann entgeht Ihnen Umsatz, weil die Spieler nicht mehr da sind... Und die Konkurrenz an neuen Spielen wird nicht geringer!
Botter/Cheater haben sich das Spiel auch gekauft, sollen die jetzt auch weiterspielen?

Die Betreiber haben gar keine andere Wahl, als nicht bezahlte Keys zu sperren. Und der Prozentsatz an Spielern, die sich auf "dubiosen" Seiten einen Key kaufen weil er günstig ist und andererseits Geld im Ingame-Shop ausgeben ist sicher vernachlässigbar ;)