DARK-THREAT hat geschrieben:
Diese "bessere Leistung in den meisten Spielen" ist doch genauso falsch von dir.
Ist es das? Wenn ich Indie-Titel und grafisch weniger aufwändige Spiele (z.B. Lego, FIFA) dazu zähle, also wirklich alle Spiele, dann stimmt deine Aussage. Wenn wir aber über grafisch aufwändige Triple-A Titeln sprechen um die es nämlich die meiste Zeit bei solchen Diskussionen geht und die es überhaupt erst wert sind, technisch analysiert zu werden (z.B. von DigitalFoundry) dann sind es tatsächlich die meisten Spiele, die unterschiedlich auf PS4 und XBOX laufen bzw. bei denen die PS4 einen technischen Vorteil hat.
Es gibt auch Spiele, bei denen die XONE Vorteile und sogar einige wenige, bei der sie komplett die bessere Version hat. AF ist öfter mal besser auf der XONE beim Release eines Spiels, wurde aber bei fast allen Spielen für die PS4 ohne Leistungseinbußen nachgepatcht. Und Framerate als Vorteil der XBO zu nennen ist fast schon unverschämt. Es gibt mehr Spiele, die eine höhere Auflösung auf der PS4 haben und dennoch die (deutlich) bessere Performance liefern, als es Spiele gibt, die von einer niedrigeren Auflösung auf der XONE (oder im Falle von AC:U und Resi gleichwertige Auflösung) profitieren und deswegen dort besser performen.
Aktuellestes Beispiel ist Project Cars, wieder der gewohnte 1080p/900p-Unterschied und dennoch 10-15 FPS mehr auf der PS4 und zusätzliche Kantenglättung, und das für "NextGen"-Only-Titel. Ein rückläufiger Trend, wie es einige Prophezeit hatten, ist nicht zu erkennen. Auch bei Spielen, die nur für die "NextGen" entwickelt werden, gibt es diesen Unterschied derzeit noch weiterhin (was DX12 bringt, wird die Zeit zeigen...).
Bei der PS3/XBOX360 war es vernachlässigbar, eben weil es nicht so derart große Unterschiede waren, wie hier zwischen PS4 und XONE.
Naja, egal jetzt. Das ganze raubt mir schon wieder zu viel Zeit.
Um zum Thema zurück zu kommen: Die PS4 hat es meiner Ansicht nach verdient die Spitzenposition einzunehmen und als alter PS2-Zeiten Nostalgiker, erhoffe ich mir ja dadurch eine Konsole wie damals zu erleben. Noch hat sich das nicht ganz erfüllt, geht aber immer mehr in die Richtung.
Einziges Manko ist für mich die Einführung des Zwangs-Abos für das Multiplayer ohne gleichzeitige Aufrüstung der Server auf das Niveau von MS. Bisher einfach unverschämt!
Nintendo fehlt es wie immer an Multiplattform-Titeln (sowie der Leistung um diese zu stemmen) und einige der wirklich intseressanten Exklusiv-Titel sind noch nicht erschienen: ein richtiges 3D-Mario wie Galaxy, Zelda und Metroid und selbst dann ist das einfach zu wenig um an die Spitze zu kommen/sich diese zu verdienen. Ich hoffe echt, die nächste Konsole, die ja schon in der Mache ist und bald vorgestellt wird (welch Wunder beim "Erfolg" der WiiU...) wird dahingehend besser, was ich aber bezweifle solange sich bei Nintendo nicht mal grundlegend was in der Führungsebene tut. Außerdem ist RegioLock ein NoGo!
Die XONE ist der Schatten seiner Konkurrenz, der durch das immer stärker in allen Richtungen strahlende Licht der PS4 mehr und mehr verblasst. Nach der Kehrtwende und den Pricedrops sowie der Auskopplung von Kinect, gibt es an der Konsole eigentlich nicht viel auszusetzen. Was ihr gegenüber der Konkurrenz an Leistung fehlt, macht sie durch die besseren Server und vielfältigeren Mulitmediafunktionen wieder wett.
Die Spitzenposition hat MS aber nicht verdient, schon alleine der Versuch am Anfang, die Konsolenwelt komplett auf den Kopf zu stellen, hat sie für mich in dieser Runde disqualifiziert. Ich würde es ihnen deswegen nicht gönnen wollen und es müsste sich schon sehr viel mehr tun, dass ich meine Meinung diesbezüglich ändere, auch wenn, gerade im vergangenem Jahr, die XONE spieletechnisch (Exclusives) wohl die bessere Wahl gewesen wäre... Vielleicht beigestert man ja bei der nächsten Konsole und bietet von Anfang an das an, was die Kunden haben möchten.