Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den rüden Umgangston in Shootern verabscheut

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Leon-x hat geschrieben:
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:
:lol:

Wusstest du, das genau diese Panik für Miiverse geherrscht hat und das aber nie eingetroffen ist. Obwohl....vielleicht bunkert Nintendos hart durchgreifendes Zensurteam die besten Kunstwerke... :lol:

Im Miiverse können ja Zeichnungen oder Beiträge vorher kontrolliert werden bevor sie die Freigabe bekommen. Sowas klappt aber nicht bei einer live Onlinesitzung von einem Game.
Naja, aber selbst bei MK8 sind mir schon Miis untergekommen desen Name Adolf lautet und sie braun angezogen mit Schnäuzer darstanden. Nintendo bekommt auch nicht alles mit.^^
Omg, die sind so putzig.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Randall Flagg78 hat geschrieben: Will Nintendo denn keine neuen Kunden haben? Das frage ich mich ernsthaft, bei solchen Entscheidungen.
Ehm, also muss sich Splatoon an diese Neue Kunden die aus anderen vertretern des Genres kommen anpassen. Umgekehrt sehen wir aber nicht Tintenfische die in einer Lache unter der Oberfläche schwimmen und sich dann in Mischwessen verwandeln die mit farbpistolen aufeinander schießen. oder generell weniger realismus im nächsten uncharted, call of duty oder weiß der kuckuck was. Genau so wie in Splatoon. Wieso wird immer verlangt etwas einzubauen bei Nintendo, was in anderen Spielen zur unliebsamen gewohnheit geworden ist, aber umgekehrt nicht.

Gleiche Frage: Möchte sony/Microsoft/Ea/activision keine neuen Kunden gewinnen...vielleicht jene die von Nintendo abstammen.? mhhhh? mhhhhhhh? Mit dem Stumpsinn der größenteils vorliegt, gewinnt man unsereins ebenfalls nicht.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Randall Flagg78 »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Mit dem Stumpsinn der größenteils vorliegt, gewinnt man unsereins ebenfalls nicht.
Das sagt schon alles, da erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Nur so viel: Mir geht es nicht um das Verbiegen von IP's, sondern vom Nutzen ihrer durchaus vorhandenen Kreativität, um damit auch Spiele zu erschaffen, die eben auch Spieler ansprechen, die Gaming nicht nur als "ab und zu mal" Hobby sehen. Voice Chat gehört da auch dazu, weil es Standard ist.
Also kühl die Düse Hazel..

Edit:

Übrigens, finden sich auf anderen Systemen durchaus kreative Spiele, abseits von Gewalt und Mainstream, auch wenn euereins das immer gern anders darstellt, gell?
Bei Nintendo wird nur eine Richtung bedient und das halte ich halt für einen Fehler.
Und die erklären eben auch die Absatzzahlen der U. Das ist nämlich der große Unterschied, zur U: Die anderen Plattformen verkaufen sich.
Nintendo ist derjenige, der neue Kunden braucht, nicht Sony/MS. Während die aber auch andere Genres bedienen.. Na ja, der Rest ist ja bekannt.

Und noch was zum bösen Sprachchat:
Ich hab mir meine Evolve Mitspieler ja in diversen Foren zusammengesucht und 2 Gruppen gefunden.
Gestern fehlten uns Mitspieler und da hab ich einfach noch jemanden aus der anderen Gruppe dazugeholt.
Dadurch haben die sich auch alle kennengelernt und jetzt haben wir eine Whatsapp Gruppe und alle haben neue Mitspieler.
So schlimm ist das alles..
rockster55
Beiträge: 17
Registriert: 15.05.2014 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von rockster55 »

Als ich mir damals die Wii U geholt habe, dachte ich mir noch: Hey Cool. Das Gamepad bringt also gleich ein Micro, Lautsprecher und eine Kamera mit. Also alles was man so für Video Chats, Voice Chats etc. so braucht. Da hat Nintendo mitgedacht und die Konsole zumindest auch fürs Online Gaming ausgelegt. Ich war angenehm überrascht. Nach einem Jahr muss ich feststellen. Das Mikro wird bei Nintendo (eigenen) Spielen gelegentlich fürs reinpusten verwendet. Die Kamera um sein Mii zu erstellen(Ja es gibt auch ein Video Chat Funktion, die aber leider vollkommen abgekapselt ist vom sonstigen Nachrichtensystem). Ich meine es gibt sogar ein Extra Anschluss für ein externes Headset und von Nintendo verzifizierte Headsets zu kaufen.
Wenn nicht für Spiele wie Mario Kart oder Splatoon für was denn dann? Ich kann der Argumentation ja noch ein Stückweit folgen, aber zumindest ein optionalen Voice Chat für Sessions mit Freunden(weiß nicht ob sowas bei Splatton möglich sein wird, private Räume etc.) hätte man einbinden können. Bei Mario Kart 8 kann man ja sogar in der Lobby bei einem Spiel mit Freunden miteinander sprechen. Im eigentlichen Spiel dann aber wieder nicht. Das soll mir mal einer logisch erklären. Außer dass es da Performanceprobleme geben könnte, fällt mir kein vernünftiger Grund ein. Dann sollte man das aber auch so kommunizieren. Alles andere ist zumindest für mich fast schon ein wenig lächerlich.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Wigggenz »

DaRealTim hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Ok, so langsam wird das richtig peinlich, wie hier das Fehlen eines Voicechats schöngeredet wird :D
Es ist eher peinlich, dass du denkst, dass deine Meinung und die von anderen Zockern hier im Forum die ultimativ richtige ist.
Ein Feature gar nicht anzubieten, dass optional auch völlig abschaltbar ist (womit die Nachteile verschwinden- wers nicht will, bekommts auch nicht) ist jedenfalls die ultimativ falsche Entscheidung :D
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Atom-Dad »

Meister Flagge, verdreh mal nich die Tatsachen. Du bist und warst derjenige der andere in eine bestimmte Schublade stecken will/wollte. Ich darf mal zitieren:

"Aber wenn Nintendo das nun mal nicht anbietet, muss es schlecht sein und man lässt keine anderen Argumente gelten."

Zwing einem doch nich solche unsinnigen Gespräche auf. Würdest unter anderem du hier andere Meinungen/Argumente akzeptieren, würden Gespräche nich immer und immer wieder so eine Richtung einschlagen.

Zum Thema. Die Entwickler sagen doch selbst (steht so in der News) dass sie mit dem Spiel Leute erreichen möchten, die mit traditionellen Shootern nichts angfangen können., bzw. darauf keine Lust haben. Wenn jetz jemand nen traditionellen Shooter haben möchte, warum muss dann ausgerechnet Splatoon so abgeändert werden, dass es zu so einem Spiel wird? Gibt's nich genug Alternativen? Bessere Verkaufszahlen für die WiiU - Klar, bin absolut dafür, aber zu welchem Preis? Die gleichen Spiele bringen wie die Konkurrenz? Was hätte ich davon? In dem Fall muss ich sagen, is mir das Bankkonto von Nintendo herzlich egal.
Zuletzt geändert von Atom-Dad am 11.04.2015 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Und was wenn jemand ES WILL, aber blöd angemacht wird ohne Eigenwirkung als Ursache. Ein, zwei, vielleicht viele Male. Hier geht es prinzipiell darum den Einzelnen zu schützen. Denn der Entwickler selbst ein Individuum hat es auch einst gewollt und wurde dafür beschimpft, was ihm bis heute nachhängt. Die Narbe ist noch immer nicht geheilt. Es gilt zu vermeiden, das sich dies wiederholt. Selbst wenn diese Opferzahl auch nur 1 % ausmacht, würde es genügen. Denn Nintendo wirbt damit, das man nach ausschalten der Konsole ein smilie face hat und nicht traurig ist, wegen unsozialen verhaltens.

Traurigerweise fließt heutzutage das verhalten der onlinecommunity in kaum eine Wertung mit ein, ein Beweis dafür das Magazine längst keine Wegweiser mehr sind.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Wigggenz »

Absurd wie immer :D
Benutzeravatar
Rooobert
Beiträge: 1324
Registriert: 01.10.2013 02:13
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Rooobert »

Ich versteh die Welt nicht mehr...optional ist einfach falsch. Egal um was es geht.

Mich juckt Nintendo nicht die Bohne, aber ich werde genauso abkotzen wie bei Destiny, bei dem ich extra "Fremde" als "freunde" adden musste um eine anständige Partie spielen zu können. Das war ähnlich scheisse. Ein kleines bißchen social darf dann doch sein.

Wo genau ist jetzt das Problem? Selbst wenn ich ne WiiU hätte würde ich das wollen...
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Todesglubsch »

Rooobert hat geschrieben:Ich versteh die Welt nicht mehr...optional ist einfach falsch. Egal um was es geht.
Huh? Haste dich da vertippt oder musst du erst nachschlagen, was optional bedeutet?
Benutzeravatar
Rooobert
Beiträge: 1324
Registriert: 01.10.2013 02:13
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Rooobert »

Genau den "nicht-ernst-gemeinten" Teil rausgepickt....bravo. Vielleicht hätte ich es auch in Anführungszeichen setzen sollen, das nicht jeder Held drüber stolpert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Sieherhubel oder Anmachspruch...

Beitrag von Leon-x »

Ich hoffe ich werde jetzt nicht falsch verstanden.

Für mich klingt es aber bei einigen Leuten so wie in der Matrix nach dem Motto "Unwissenheit ist ein Segen".
Bloß nicht mitbekommen wie es wirklich aussieht aber fleißig mitmachen. Hauptsache die Welt wirkt irgendwie heile.
Wenn ich in Real vor die Tür trete muss ich halt auch damit rechnen dumme Worte zu hören. Kann jetzt auch nicht in einen Verein gehen und mir Ohropax reinstopfen weil Jemand was Böses sagt aber ich trotzdem mitspielen will.
Klar ist die Hemmschwelle online wesentlich geringer. Aber wenn man nun mal dazu entschlossen hat mit menschlichen Spieler zu zocken sollte man entweder miteinander auskommen oder getrennte Wege gehen.

Ich mein dass es mir leichter fällt an der Tonart zu entscheiden ob es vernünftige Leute sind anstatt eine ganze Runde zu rätseln warum Teammitglied A im Kreise vor einem rumtanzt, auf Feuerunterstützung von B verzichtet weil es am Ende der Karte in die Luft guckt oder C einen wichtigen Gegenstand statt ins Ziel auf die Gegenseite schmeißt. Besten sind die Zocker die kurz vor Schluss das Game verlassen und es dann heißt das Game wurde vom Host abgebrochen.
Hätten man sich ersparen können wenn man schon zu Spielbeginn in der Lobby manche Leute erkennt die keinen Nock auf Zusammenarbeit haben. Bei großen Games wie BF kann man wenigstens noch während des Spiels das Squad wechseln.

Ist jetzt nicht alltäglich dass sowas passieren muss. Deswegen zeigen einige Leute mit ihrem Beitrag dass es ganz anders laufen kann. Man kann sich mit Stimme besser ausdrücken als wenn durchs Geschreibsel Missverständnisse auftreten.
Meisten geht es nicht mal um In-Game-Chat sondern um eine Partyfunktion für Freunde.
Ich wette wenn Nintendo Morgen ein Update für die U ankündigt, wo bei jedem Game von der Konsole aus ein Raum für Freunde angeboten wird, klopft man ihnen noch auf die Schulter es auch endlich zu haben.

Wenn es optional ist muss sich weder die eine noch die andere Seite gestört fühlen.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Exedus »

Rooobert hat geschrieben:Ich versteh die Welt nicht mehr...optional ist einfach falsch. Egal um was es geht.

Mich juckt Nintendo nicht die Bohne,
Genau wie die andren Leute die sich hier aufregen aber sowieso nie vorhaben etwas von nntendo zu kaufen.
DaRealTim
Beiträge: 115
Registriert: 09.02.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von DaRealTim »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
DaRealTim hat geschrieben:Wie gesagt ich gehöre zu denen die die Entscheidung nahvollziehen können,man nimmt man vielen Spielern die Plattform sich zu profilieren [...]
......
Voicechat ist kein "schlechtes" Feature das man beseitigen muss ,sondern es ist ein gutes Werkzeug für Kommunikation untereinander... das es ein Standard ist den man in 2015 für Onlinegames erreichen sollte und den auch jeder heutzutage als solchen Standard erwartet, davon fangen wir garnicht an. Und ja, das WIRD in Reviews zur Sprache kommen und Punkte kosten......
Nein, es wird nicht von jedem als Standard erwartet! Es wird von einer Gruppe von Zockern als Standard erwartet!!!(Bei Kunden von Nintendo nicht mal ansatzweise die Mehrheit...siehe fehlenden Aufschrei nach Voice Chat bei Mario Kart und Smash Brothers). Bin sprachlos wenn ich sehe, wie einige Leute hier ihre eigene Meinung so überschätzen.

Ich klinke mich aus :D
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Gast »

DaRealTim hat geschrieben:siehe fehlenden Aufschrei nach Voice Chat bei Mario Kart und Smash Brothers
Letztere sind aber eher keine Teamshooter.

Und mir kommt unweigerlich der Gedanke, wie der Thread insgesamt wohl verlaufen wäre, würde man "Nintendo" bzw. "Splatoon" durch "EA" und "Plants vs Zombies: Garden Warfare" ersetzen. Würden in dem Falle auch die eigensinnigsten Begründungen herausgekramt, um das Fehlen eines optionalen Features zu rechtfertigen?
Zuletzt geändert von Gast am 12.04.2015 12:33, insgesamt 1-mal geändert.