Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro Sekunde bei 720p; Digital Foundry meint "technisch makellos"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Chibiterasu »

Also entschuldigung - man wird natürlich sehen müssen wie das Endprodukt dann aussieht und von geflasht hab ich ja nicht gesprochen aber schau dir bitte nochmal die Videos von der E3 und Co. an ...und dann bedenke, dass das ein Open-World Spiel werden soll.

Der Unterschied zu Witcher 2 ist schon deutlich und das sah ja schon gut aus.

Hab Dragon Age nicht gespielt aber ja, das sieht eh auch gut aus. Mir gefällt das Artdesign halt nicht so.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Steppenwaelder »

Christoph W. hat geschrieben: Dragon Age Inquisiton war jetzt das erste Spiel seit langem wo ich a) von der Grafik geflasht war und b) wo meine GTX 660Ti auf maximalen Einstellungen an ihre Grenzen kam.
Witcher 3 sieht in den Videos 100 mal besser aus als Dragon Age I... schon Witcher 2 sah besser als als Dragon Age meiner meinung nach.
bei dragon age wiegt nochmal schwer, dass es allerschlimmstes 08/15 artdesign ist... das haut echt keinen vom hocker.
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Christoph W. »

Witcher 2 hat eine sehr gute Grafik, von der Qualität kann es an Inquisiton aber nicht heranreichen. Bisher sehe ich Witcher 3 mit DA:I auf einem ähnlichem qualitativen Niveau, das Artdesign ist dabei ja nochmal ein Thema für sich.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von johndoe1197293 »

Christoph W. hat geschrieben:Dragon Age Inquisiton war jetzt das erste Spiel seit langem wo ich a) von der Grafik geflasht war und b) wo meine GTX 660Ti auf maximalen Einstellungen an ihre Grenzen kam.
An u.a. dem Beitrag sieht man, dass es wenig Sinn macht darüber zu diskutieren, wie lange man wohl mit welcher Hardware "durchkommt", "aushält" u.ä., weil jeder verschiedene Ansprüche stellt.
Inquisition läuft selbst mit einem übertaktetem i7 4790k und einer 290x mit maximalen Einstellungen nicht mit stabilen 50 frames, aber eine 660Ti soll da nur an "ihre Grenzen kommen"? Ich kann mit vorstellen, dass ich bei dieser rig anders über die Performance urteilen würde. :wink:
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Christoph W. »

CryTharsis hat geschrieben:
Christoph W. hat geschrieben:Dragon Age Inquisiton war jetzt das erste Spiel seit langem wo ich a) von der Grafik geflasht war und b) wo meine GTX 660Ti auf maximalen Einstellungen an ihre Grenzen kam.
An u.a. dem Beitrag sieht man, dass es wenig Sinn macht darüber zu diskutieren, wie lange man wohl mit welcher Hardware "durchkommt", "aushält" u.ä., weil jeder verschiedene Ansprüche stellt.
Inquisition läuft selbst mit einem übertaktetem i7 4790k und einer 290x mit maximalen Einstellungen nicht mit stabilen 50 frames, aber eine 660Ti soll da nur an "ihre Grenzen kommen"? Ich kann mit vorstellen, dass ich bei dieser rig anders über die Performance urteilen würde. :wink:
Möglicherweise. Ich bin fps-technisch durch meine Erfahrungen auf dem PC in den letzten 15 Jahren recht unempfindlich. An "ihre Grenzen kommen" bedeutet für mich das es auf max. Einstellungen nicht oder zum Teil nicht mehr angenehm spielbar ist und es deutlich ruckelt, sprich alles unter 20 fps. Wenn man im Fall von DA:I allerdings auf AA und Tessalation größtenteils verzichten kann läufts wiederum recht gut.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von CritsJumper »

Christoph W. hat geschrieben: An "ihre Grenzen kommen" bedeutet für mich das es auf max. Einstellungen nicht oder zum Teil nicht mehr angenehm spielbar ist und es deutlich ruckelt, sprich alles unter 20 fps. Wenn man im Fall von DA:I allerdings auf AA und Tessalation größtenteils verzichten kann läufts wiederum recht gut.
Das ist eben der Punkt. Vorher ging es hier in dem Thread ja um eben diese Aussage der "stabile 60fps muss schon sein" in Kombination von 60fps gegenüber 30fps.

Persönlich hätte ich auch gerne die Einstellungsvielfalt des PCs auch auf den Konsolen selber. Bei dem PC hab ich zwar oft High End Hardware, tendiere aber ganz oft auch dazu lieber eine kleinere Auflösung zu wählen und dafür ein gutes Bild mit Stabilen FPS. Max Settings sind für mich eigentlich auch selten ein muss. Bei den meisten Spielen reduziere ich auch sehr oft die Einstellungen. Einen Künstlichen Fokus/Blur Effekt habe ich zum Beispiel immer Gehasst und ausgeschaltet wo es nur geht. Mir ist ein Diablo 3 auf der PS4 mit Effekten ja schon zu überladen.

Besagte Max Settings sind mir dann eigentlich egal. Wohin gegen mich ein The Last of Us oder Uncharted 4 immer wieder "geflashed" hatte! Was weniger an der Auflösung oder der FPS Zahl liegt als vielmehr am Spieldesign. Jede Arbeit die eine Stunde mehr am Level-Editor sitzen ist bei mir höher angerechnet als tolle Effekte etc. Eine größere Welt, oder eine kleine mit sehr viel Texture Artdesign oder Gegenstände in einer Szene... stehen bei mir hoch im Kurs.

Deswegen finde ich halt die Konsolen so klasse.. die Liefern leider wirklich keine gute FPS Zahlen.. aber das Spielen der Effekte in der Welt... ist einfach genial (Drive Club Grafik mit Wettereffekt), wobei auch die Rennstrecke selber bei DC total schlecht Detailiert ist zugegeben. Gridwars hat mir schon zuuu viele Effekte und ich würde die gerne abschalten. :)

Aber ich denke die Nintendo-Spieler hier werden mich verstehen.. die Welt ist nicht nur cute.. sondern strotzt vor Liebe zum Detail. Das bedeutet mir auch mehr als eine WTF Grafik. Daher hab ich aber auch kein Problem AC Unity auf der Konsole zu zocken mit eventuell weniger fps.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von johndoe803702 »

Christoph W. hat geschrieben:
Horror Kid hat geschrieben:Witcher 3, Batman und Co. werden damit sicher auch schon an ihre Grenzen geraten^^
Ich versteh immer noch nicht warum Leute so geflasht von der Witcher 3 Grafik sind bzw. glauben das die Grafik von Witcher 3 neue Maßstäbe in den technischen Anforderungen aufstellen wird. Was man bisher gesehen hat sieht von der Qualität für mich aus wie Witcher 2, nur ohne die extremen Farbfilter und in Open World.
Dragon Age Inquisiton war jetzt das erste Spiel seit langem wo ich a) von der Grafik geflasht war und b) wo meine GTX 660Ti auf maximalen Einstellungen an ihre Grenzen kam.
Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich war damals mehr geflasht von The Elder Scrolls Oblivion als von irgendeinem Witcher-Spiel.