
Ab auf den Trollfilter mit ihm und fertig
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hahle hat geschrieben:Irgendeinen Plan muss Microsoft ja haben um das viele Geld wieder herein zu bekommen.
Und dieser Plan lautet höchstwahrscheinlich Minecraft 2, 3, 4 und 5.
Aus den Leuten die (immer noch) Minecraft spielen, wird man diese Summe wohl mit Sicherheit nicht herausholen können.
Kenn mich ja gar nicht aus mit diesem Spiel, aber vlt. gibt es da ja was, das man auf jeden Fall verbessern kann. Wo jeder jetzige Minecraft-Spieler absolut nicht widerstehen könnte.
Mich würden mal aktuelle Player-Zahlen interessieren. Wie weit diese an die Verkaufszahlen heranreichen.
mit einem marktanteil von 5%.OriginalSchlagen hat geschrieben:neben von windows betriebenen system gibts da no das winphone.
games Workshop kannst du nicht bezahlen, die besitzen fast alle tradingcardrechte, alle tabletop-lizenzen, p&p-rpgs etc.etc. eher müssen einige softwarestudios aufpassen dass nicht GW ankommt und alle rechte wegkauft. ich bin mir sicher dass für GW ein dreistelliger Milliardenbetrag fällig wäre, das ist ein echter bigplayer.Ich frag mich ja, warum man nicht Games Workshop gekauft hat. Das hat doch viel mehr Potential das Geld wieder reinzuspielen als Mojang.
nee, so einfach war das nicht, einfach dran zu erkennen wie schwer es vielen bis heute fällt active-objects vernünftig in speicherpunkte einzubinden ohne einen fix-spawnpoint im Editor zuzuordnen (die berühmte objektexplosion nach dem laden in vielen games), und genau daraus besteht praktisch das komplette minecraft, es ist ja wirklich ALLES veränderbar. das ist schon nicht so leicht m.M.n. eine normale ungemoddete engine kommt mit ihrer Physik damit meines wissens überhaupt nicht klar (deswegen besteht das meiste immer noch aus statics), deswegen ja auch der griff zu lwgjl und eigenem code.Ich bin kein Programmierer oder Designer, von daher habe ich keine Ahnung davon - aber ich denke mir, dass man als Entwickler nicht unbedingt als einer der besten und kreativsten der Branche zählen muss, um Minecraft auf die Welt zu bringen, oder sehe ich das vollkommen falsch?
Bitte berichtigt mich, wenn ich mich da täusche.
Daran siehste mal, wie wenig Nokia zum Schluß noch wert war ;-Pkorazx hat geschrieben:MS bezahlte für Nokia! 5 Milliarden Dollar und für ein Studio aus 45 Leuten, welches bisher nur ein Spiel entwickelt hat 2,5 Milliarden Dollar. Verrückte Welt.
http://www.gamestar.de/spiele/scrolls/n ... 29204.htmlSarkasmus hat geschrieben:Scrolls ist gefloppt?LePie hat geschrieben:Ich verstehe es nicht: Mit dem gefloppten Scrolls ...........
Welche Gefahr MS da glaubt zu erkennen, darüber können wir lustig spekulieren, aber dass MS glaubte eine wie auch immer geartete Gefahr zu erkennen und darauf mit der üblichen MS-Methode reagiert hat, nämlich Geld draufwerfen, bis sich nichts mehr rührt ... ich glaube, darüber können wir uns einig seinDer siebente Zwerg hat geschrieben:Ob die Rechnung aufgeht die MS da gemacht hat würde ich bezweifeln wollen, aber es sieht danach aus als hätten sie die gefahr erkannt(viel zu spät) und würden nun versuchen dagegen zu steuern.
sag das MS. egal wie mam es dreht und wendet. 2.5 milliarden.leifman hat geschrieben:mit einem marktanteil von 5%.OriginalSchlagen hat geschrieben:neben von windows betriebenen system gibts da no das winphone.
weder wird minecraft das winphone pushen, noch kann man da geld verdienen.
keine ahnung was microsoft mit mojang oder minecraft will.
greetingz