South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
bogyone
Beiträge: 252
Registriert: 27.07.2007 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von bogyone »

Es war schon immer mein Traum eine Abtreibung in einem Spiel zu vollziehen und nun das? 8O
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Alter Sack »

ronny_83 hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:Im Straßenverkehr könntest du auch andere gefährden wenns keine Regeln gibt. Ich denke das ist bei dem Konsum von South Park eher nicht so :mrgreen: . Das war ein sehr schlechtes Beispiel.
Find ich nicht. Denn letztendlich geht es nur um das Ausüben von Zensur. Verkehrsregeln sind auch eine Art von Zensur. Und da du nicht wiederlegen kannst, dass Konsum von Medien nicht andere gefährden kann, bleibt mein Vergleich trotzdem bestehen und du stellst nur eine Behauptung auf.
Hahahaha ... das ist nicht dein Ernst oder? Die Regeln im Straßenverkehr dienen zur Sicherheit der Teilnehmer am Straßenverkehr das ist Fakt.
Und das Videospiele eine Gefahr für andere sind ... dazu gibt es überhaupt keine Belege ... eher das Gegenteil. Also stelle ich keine Behauptung auf sondern du indem du sagst man müsse andere schützen ... vor was?
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von breakibuu »

PuNkGuN hat geschrieben: Es ging in Southpark nie um sogenannte "Modebegriffe" wie Du Sie nennst. :roll:
Man sieht an Deiner Haltung sehr deutlich das Du Southpark nicht wirklich kennst und/oder verstehst.
Nicht jeder mag es wenn man ihm den Spiegel der Gesellschaft via Satire vorzeigt - dann solltest Du Dich aber einfach aus der Diskussion heraushalten. :!:
Lies seinen Beitrag am besten nochmal ^^
Er hat nie bestritten, dass South Park Satire ist. Er hat nur die Behauptung aufgestellt, dass ein Teil der Fans die Satire weder kapiert, noch mitbekommt. Und vermutlich hat er damit durchaus recht.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Master Chief 1978 »

Kajetan hat geschrieben:
Usul hat geschrieben:Ich finde Zensur im Sinne des Jugendschutzes durchaus angebracht in manchen Fällen.
Dafür gibt es Altereinstufungen. Spiel A ist für Kinder ab 12 geeignet, Spiel B hat keine Altersbeschränkungen und Spiel C ist nur für Erwachsene geeignet. Eine Zensur, die in diesem Zusammenhang aber alle betrifft, ist grundsätzlich abzulehnen.
Sehe ich genau so! Hier sind dann mal wieder die Eltern in der Pflicht! In unserem Media Markt hat der Verkäufer sogar mal in meinem bei sein Eltern eines Zwölfjährigen darauf hin gewiesen das es in GTA 5 szenen gibt die nicht für Kinder dieses Alters geeignet sind, was von den Eltern mit einem Schultern zucken und: Wird schon nicht so schlimm sein abgetan wurden.
Und hinterher ist das Geschrei dann groß!
ronny_83 hat geschrieben: Kann mich noch gut an ein Sportwagen-Modell von Ford erinnern, bei der der Verkauf erst ab 21 Jahren möglich war, weil man wohl davon ausgegangen ist, dass das Fahrzeug nichts für "Anfänger" sei.
Da gibt es aber einen Unterschied, mit einem Wagen den ich nicht richtig handhaben kann, bringe ich mich und andere Menschen in Lebensgefahr! Bringt ein Computerspiel ab 18 auch andere in Gefahr?
Zuletzt geändert von Master Chief 1978 am 26.02.2014 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von James Dean »

Kajetan hat geschrieben: Dieser Frage muss ich mich anschliessen. Geht man mal von bestimmten weltanschaulichen Dingen aus, die in den USA eben lauten "Nipples are bad, Guns are good" ... in den USA dürfen Nazis ganz offen ihre Ideologie verbreiten, darf man sich ganz offen für Rassentrennung aussprechen. Die freie Meinungsäusserung wird in den USA um ganze Größenordnungen höher gehalten als hierzulande, wo jedes Arschloch mit einem Anwalt das Recht auf freie Meinungsäusserungen mit einer simplen Verfügung wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten einschränken kann.

Sprich, in den USA herrscht eine größere Meinungsfreiheit als in Deutschland.
Das nennt man in den USA ja auch Redefreiheit und nicht Meinungsfreiheit. Bei uns gibt es nur Letzteres, Ersteres aber nicht. Hier musst du aufpassen, was du sagst oder zumindest wie du es sagst, weil du sonst entweder Klagen am Arsch hast oder dich irgendwelche SJW oder Antifa oder sonst welche Gruppierungen sofort niederschreien oder dich öffentlich durch den Dreck ziehen. Siehe etwa ein Fall an einer Universität in Deutschland, wo mitten in der Vorlesung ein paar Antifanten reingerannt kamen, nur weil einer der Studenten bei der NPD war und niemand das gewusst hat.

Ich bin ja echt kein Freund von den USA, aber die Redefreiheit ist da wesentlich besser als hier.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

Kajetan hat geschrieben:Eine Zensur, die in diesem Zusammenhang aber alle betrifft, ist grundsätzlich abzulehnen.
Kannst du gerne ablehnen. Aber du wirst mir zugestehen, daß ich das vielleicht anders sehe.
ccCaitSith
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2012 17:32
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von ccCaitSith »

James Dean hat geschrieben:
Ich bin ja echt kein Freund von den USA, aber die Redefreiheit ist da wesentlich besser als hier.
Ja die US Redefreiheit gilt so lange bis Kritik gegen den Staat ausgeübt wird. Es gibt genügend Künstler (Bands etc.) die Abgestraft wurden, weil diese stark negativ dem Staat gegenüber sich geäußert haben.
Im Grunde ist es ähnlich wie in Russland mit einem Hauch Illusion
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

ccCaitSith hat geschrieben:Ja die US Redefreiheit gilt so lange bis Kritik gegen den Staat ausgeübt wird. Es gibt genügend Künstler (Bands etc.) die Abgestraft wurden, weil diese stark negativ dem Staat gegenüber sich geäußert haben.
Im Grunde ist es ähnlich wie in Russland mit einem Hauch Illusion
Auch hier wären Beispiele mal interessant.
Zuletzt geändert von Usul am 26.02.2014 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von DrPuNk »

breakibuu hat geschrieben:
PuNkGuN hat geschrieben: Es ging in Southpark nie um sogenannte "Modebegriffe" wie Du Sie nennst. :roll:
Man sieht an Deiner Haltung sehr deutlich das Du Southpark nicht wirklich kennst und/oder verstehst.
Nicht jeder mag es wenn man ihm den Spiegel der Gesellschaft via Satire vorzeigt - dann solltest Du Dich aber einfach aus der Diskussion heraushalten. :!:
Lies seinen Beitrag am besten nochmal ^^
Er hat nie bestritten, dass South Park Satire ist. Er hat nur die Behauptung aufgestellt, dass ein Teil der Fans die Satire weder kapiert, noch mitbekommt. Und vermutlich hat er damit durchaus recht.
Naja kann man sehen wie man will.
Zitat von ihm: "...den (vermutlichen) Sinn hinter der Satire..."
Das klingt für mich wie: das ist eigentlich keine Satire aber wenn ihr meint.....
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Wigggenz »

Wulgaru hat geschrieben:Ich glaube man kann ohne vermessen zu sein, behaupten das hier nichts relevantes geschnitten wird und ich weiß auch nicht wer jetzt Interesse an genau diesen Dingen hat. Zensur ist nicht immer elementar und manchmal nicht mal wichtig. Ocarine of Time haben wir alle so gespielt. Die Gegner dort bluten in internationalen Versionen rot. Klare Zensur. Schlimm?
Es geht um das Prinzip, an fertigen Kunstwerken herumzuschneiden bzw. diese Schnitte anzordnen, damit der Publisher einer Indizierung entgeht, die de facto einem Verkaufsverbot nahezu gleichkommt, weshalb die Drohung "Cut oder Index" eine Quasi-Zensur ist, und ich deshalb auch immer von "zensieren" spreche.

Jugendschutz kann (in Verhältnismäßigkeitsgrenzen) voll über Altersgrenzen verwirklicht werden. Alles darüber hinaus ist unverhältnismäßig, weil es weit über das Ziel hinaus schießt.

Es ist dabei völlig egal, wie unbedeutend die beanstandeten Inhalte für das Gesamtwerk sind. Das Entfernen ganzer Szenen ist nebenbei auch nicht unbedeutend. Kleingeistige Zensurbefürworter verstehen das natürlich dann so zu drehen, dass man, wenn man dagegen ist, dass eine (für die Geschichte von South Park übrigens schon ziemlich bedeutungsvolle) Analsonde rausgeschnitten wird, ein Befüworter von Kinderpornos ist. Auf so einem Niveau befindet sich die Diskussion leider mittlerweile, wenn man über Zensur spricht. Oder dass man eine perverse morbide Neigung zu Körperteilen hat, wenn man gegen Gore-Zensur ist... nach Art beliebig anpassbar.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Hiri »

US Version bestellen. Problem gelöst.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Steppenwaelder »

Hiri hat geschrieben:US Version bestellen. Problem gelöst.

oder auf dem pc spielen, denn da ist es ungeschnitten.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Wulgaru »

Wigggenz hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ich glaube man kann ohne vermessen zu sein, behaupten das hier nichts relevantes geschnitten wird und ich weiß auch nicht wer jetzt Interesse an genau diesen Dingen hat. Zensur ist nicht immer elementar und manchmal nicht mal wichtig. Ocarine of Time haben wir alle so gespielt. Die Gegner dort bluten in internationalen Versionen rot. Klare Zensur. Schlimm?
Es geht um das Prinzip, an fertigen Kunstwerken herumzuschneiden bzw. diese Schnitte anzordnen, damit der Publisher einer Indizierung entgeht, die de facto einem Verkaufsverbot nahezu gleichkommt, weshalb die Drohung "Cut oder Index" eine Quasi-Zensur ist, und ich deshalb auch immer von "zensieren" spreche.

Jugendschutz kann (in Verhältnismäßigkeitsgrenzen) voll über Altersgrenzen verwirklicht werden. Alles darüber hinaus ist unverhältnismäßig, weil es weit über das Ziel hinaus schießt.

Es ist dabei völlig egal, wie unbedeutend die beanstandeten Inhalte für das Gesamtwerk sind. Das Entfernen ganzer Szenen ist nebenbei auch nicht unbedeutend. Kleingeistige Zensurbefürworter verstehen das natürlich dann so zu drehen, dass man, wenn man dagegen ist, dass eine (für die Geschichte von South Park übrigens schon ziemlich bedeutungsvolle) Analsonde rausgeschnitten wird, ein Befüworter von Kinderpornos ist. Auf so einem Niveau befindet sich die Diskussion leider mittlerweile, wenn man über Zensur spricht. Oder dass man eine perverse morbide Neigung zu Körperteilen hat, wenn man gegen Gore-Zensur ist... nach Art beliebig anpassbar.
Das mag schon sein das hier eine beliebige Anpassbarkeit vorliegt, aber den von dir konstruierten Zensurbefürworter hast du dir auch recht passend zusammengestellt. Ich will dir jetzt nicht unterstellen das du jeden der in dieser Sache nicht deiner Meinung ist, in diesen Topf wirfst, aber man könnte es böswillig annehmen.

Ich bin genau wie Usul der Meinung das diese kategorische Konstruktion die hier aufgeworfen wird, nicht existent ist. Künstlerische Freiheit ist nicht über alles zu stellen, auch wenn sie sehr weit gefasst werden sollte (jetzt fange ich auch schon damit an). Ich finde aber wie gesagt, dass dieser konkrete Fall es einfach nicht hergibt dieses Grundsatzfass aufzumachen, weil er völlig irrelevant ist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Kajetan »

ronny_83 hat geschrieben:Bleibt immer noch fraglich, ob 18 Jahre eine sinnvolle Einstufung für Erwachseneninhalte ist.
Ich kenne 40-jährige, die unreifer und "dümmer" sind als so mancher Jugendlicher mit bereits 14 Jahren. Irgendwo musst Du eine Grenze ziehen und hier in Deutschland sind es eben 18 vollendete Jahre.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Mirabai »

Für Hunde gibt es auch wesenstest, vll sollte man das auch für Menschen einführen? Ob bestanden oder nicht bestanden wird dann im Ausweis gespeichert und die Personen haben keinen Zugriff mehr auf Alk, Kampfhunde, Filme und Games ab 18+. :lol: