Soisdas hat geschrieben:@simplegamer: hab den Post oben editiert während du schon zitiert hast, sorry...
Du kommt nicht auf 7 Milliarden, weil es nur die jeweiligen Anteile aus der jeweiligen Region sind, also 44.8% der Asiaten (= etwas mehr als 1 Milliarde), 7% der Afrikaner (= 167 Mio), usw.
Alles zusammen ca. 2.3 Milliarden Internet-User weltweit, im 2012. Ok ?
Das stimmt so leider nicht ganz; die Prozente sagen aus, wie viel der weltweiten Internet-User in den jeweiligen Regionen leben, d.h. 45% aller Internetbenutzer stammen aus Asien (bei 4 Milliarden Einwohner is das auch nicht schwer), aber nicht 45% der Asiaten nutzen das Internet.
Hier gibts die komplette Statistik:
http://www.internetworldstats.com/stats.htm
Die Zahlen die du meinst, sind in der Spalte "Penetration (%Population)". Und da wiederum siehts in Amerika und Europa schon wesentlich anders aus! (siehe auch untere Grafik)
Zum Thema: Manchmal hat eine (optionale) ständige Internetverbindung natürlich schon Vorteile. Ich find's z.B. toll wie sich mein 3DS nachts Firmwareupdates und Demos/Trailer runterlädt, ohne dass ich wie bei der PS3 erst 10 Minuten warten muss, bis ich mich wieder zocken kann. Solche Features würde ich schon als Fortschritt bezeichnen, weil sie für den Spieler auch Vorteile bringen.
Indiskutabel ist es aber, wenn meine Konsole eine ständige Internetverbindung braucht, damit ich Singleplayerspiele zocken kann. Sollte Microsoft das umsetzen, warte ich nur auf den Tag an dem XBOX Live mal gehackt wird (und das ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, wenn man sich mal anschaut, wie viele Sicherheitslücen die ihn Windows produzieren). Ob Microsoft dann auch ein paar Downloadspiele verschenkt als Entschädigung dafür, dass man seine Konsole ein paar Wochen lang überhaupt nicht nutzen konnte?