Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

GeQo hat geschrieben: Was die von dir genannten Titel angeht: Klar, du hast zweifelsohne Recht. Fire Emblem ist stets da, das letzte DK fand ich persönlich auch toll. Generell ist es aber nun doch so, dass auf Zelda+Mario das Hauptaugenmerk liegt (was ja nun erstmal nicht verkehrt ist!). Nur finde ich dafür, dass das so ist, auch diese IPs etwas enttäuschend. Mario Galaxy fand ich damals zb brillant. Dass man dann schlichtweg eine 2 dahinter hängt, war für mich dann eher enttäuschend. Ähnlich ist es mit Zelda...Twilight Princess war (für mich) ein Schritt vor. Skyward Sword irgendwie absolut nicht, auch gemessen an der Zeit die man dafür gebraucht hat. Jetzt fangen sie dazu mit einem Zelda-Remake an...das alles passt mir absolut nicht, weil ich von Nintendo mehr gewohnt bin.
Was die eher vernachlässigten IPs angeht: Metroid hatten sie damals (bis auf den letzten...) herausragend gemacht. Starfox haben sie meiner Meinung nach (wenn sie ihn rausgekramt haben) unter Wert verkauft. Mal ein Adventure, mein ein Boden/Luft/Wasweißich Hybrid. DK doch genauso, ich sage nur Bongos...^^

Ich verstehe einfach soooo vieles von dem, was Nintendo macht nicht. So eben auch das derzeitige Schweigen...^^
und da gehts schon los: ich empfinde den Zweiten Galaxy als klar den besseren, SkyS ist das Zelda wie es schon TP hätte sein sollen von der Steuerung und Dichte ...
Weiterhin: Für mich und einige andere ist der OtherM eben kein Reinfall ... es ist das, was wir uns unter einen 3D-Metroid (nix gegen Prime) vorgestellt haben. und DKs Bananen haben sie ja mit Returns wieder gerade gebogen ;) ....
Oder anders ausgedrückt: pure Geschmackssache, aus der man schlecht einen allgemeinen Vorwurf gegenüber Nintendo formulieren kann ;)

aber warum denn alte IPs ... es gab auch neue: Xenoblade, Pandoras Tower und Last Story sind neue spiele von Nintendo ... ja, man zählt sie immer wieder auf ... warum? ... weil es einfach nicht in die Köpfe der Leute will, dass dies genauso Nintendos "Kinder" sind, wie Mario und Zelda ....


sry, dass du für diesen Frust etwas herhalten musst. Nur einfach folgendes:
Ich kann jeden verstehen, der sagt: "Sry, aber die U bietet mir nichts" ...
(ich persönlich habe das glück, dass das angekündigte Lineup perfekt meine Kragenweite ist, aber sehe auch ein, dass es doch etwas "Spezieller" ist) ...
Aber diesen Vorwurf: "Nintendo hat nur noch Mario und Zelda und selbst die werden nicht gut gepflegt, alte IPs werden vergessen, und was neues gibts ja sowieso nicht" ... kann ich einfach nicht so im Raum stehen lassen, denn Falscher gehts einfach nicht.
Benutzeravatar
Asturaetus
Beiträge: 438
Registriert: 08.03.2012 12:39
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Asturaetus »

Bzgl. Nintendo ist da der Artikel eigentlich schon mal angeschnitten worden?

http://www.gamasutra.com/view/news/1891 ... proved.php

Anscheinend macht Nintendo es jetzt Entwicklern möglichst einfach Titel in den E-Shop zu bekommen.
- keine thresholds - daher Vergütung ab dem erstem verkauften Spiel / muss also nicht wie bei anderen Plattformen erst einen gewisse Absatzmenge erreicht werden bevor die Entwickler Geld sehen
- vom Entwickler frei festzusetztende Preise
- keine Patch-Kosten
- keine Notwendigkeit eines eigenen Firmensitzes um Certified Partner zu werden und Zugriff auf die Development Tools zu erhalten

Damit wäre theoretisch vor allem Indie-Entwicklern Tür und Tor geöffnet - stellt sich nur die Frage ob die auch Nintendo die Kalte Schuter zeigen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

Asturaetus hat geschrieben: Damit wäre theoretisch vor allem Indie-Entwicklern Tür und Tor geöffnet - stellt sich nur die Frage ob die auch Nintendo die Kalte Schuter zeigen.

Abgesehen vom stinkenden Fish wird das eigentlich alles gut aufgenommen.
Ok olle McMillen hat noch nen kleines Kommentar in Richtung: "das nächste Game gibts nur für Nintendo, wenn Meatboy bei Smashbrothers mit aufgenommen wird" abgegeben ... aber ansonsten? ... sieht eigentlich nicht verkehrt aus ... (TomorrowCorparation war zum Beispiel begeistert von der MiiVerse Community:P, und sowohl die BitTrip Jungs als auch das Team hinter Trine hatten sich irgendwo mal happy dazu geäußert, dass nen Patch so einfach veröffentlichen können)
Nun ist nur dann die Frage, wie viel Aufwand sie reinstecken ... schlampige Ports wie the Cave werden offenbar postwendent mit Community-Ignoranz abgestraft.


PS: das mit den Firmensitz Spielt wohl Daisuke "Pixel" Amaya (CaveStory) gut in die Hände. denn so kann er sein nächstes Game ohne eine "Externe" Firma direkt in den Shop bringen.
Zuletzt geändert von Levi  am 30.03.2013 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Wigggenz »

 Levi hat geschrieben:SkyS-Dichte
Naja, das Wolkenmeer ist der Inbegriff der Leere. Außerdem sind die Nebenfiguren (von gewissen Drachen mal abgesehen) noch irrelevanter als in die in TP, was schon wieder eine gewisse Ödnis bringt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

Wigggenz hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:SkyS-Dichte
Naja, das Wolkenmeer ist der Inbegriff der Leere. Außerdem sind die Nebenfiguren (von gewissen Drachen mal abgesehen) noch irrelevanter als in die in TP, was schon wieder eine gewisse Ödnis bringt.
Ansichtssache ... dafür war das Wolkenmeer auf kaum ein "Meer" ;) ...
Rennspiel Bert
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2012 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Rennspiel Bert »

Raksoris hat geschrieben:@Bedameister
Nicht jeder benutzt / benutzt die Krücke namens UE 3.
Und nicht jeder wird die UE 4 benutzen.
Es hängt immer noch vom Willen des Publishers ab ( Watch Dogs z.b erscheint ja für die Wii U ).

Und um ehrlich zu sein es ist kein großer Verlust für mich.
Eine Nintendo Konsole habe ich mir noch nie für Multiplattformspiele geholt, da hole ich sie mir mit dem günstigsten preis und der besten Optik für den Pc.
Watch Dogs wird für 360 und PS3 entwickelt. Versetzte dich in die Lage, wenn die Spiele nicht für die HD Zwillinge erscheinen. Wille allein reicht nicht.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von crewmate »

Onekles hat geschrieben:Smartphones sind nicht schneller als die Wii U. Sie werden es aber in etwa zwei Jahren sein. Davon ab gibt es aber schon Tablets, die schneller als PS3, 360 und Wii U sind, zum Beispiel das Vaio Duo.
Das mag auf dem Papier stimmen. Aber als Hardware Noob frage ich mich eines: Was ist da mit der Kühlung.

die Frage bei der Hardware ist doch vor allem, wie man sie am besten nutzt. Saturn und Playstation 3 sind auf dem Papier beeindruckend stark, aber laut Aussagen lässt sich diese Kraft nur schwer nutzen. Weil die Hardware wohl kompliziert ist. Ich verstehe davon nichts, aber Sony macht wohl nicht umsonst einen Deal daraus, das die PS4 eine PC Architektur hat. Auch da weiß ich nicht, was das heißen soll.
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Solidus Snake »

Sorry aber Skyward Sword ist der schlechste Teil der ganzen Zelda 3D Heimkonsolen Reihe. Klar war TP für viele eine Enttäuschung da es keine NQs gab, aber im Prinzip war es ein würdiger OOT Nachfolger.
Skyward Sword ist ein gutes Spiel vielleicht sogar ein sehr gutes Spiel, aber es war ein mäßiges Zelda. Die Dungeons und die Welt waren klein und das Recycling war unter aller sau. Das kann niemand schön reden.
Immer zu den gleichen Welten und der schwarze Endgegner in dem Loch der immer wieder kam war ja wohl wirklich extrem nervig. Ich habe mich bei keinem Zelda so geärgert wie bei diesem.
Metroid the Other M war ein sehr gutes Spiel im Verhältnis zu Metroid Prime 3 aber auch etwas schlechter. Donkey Kong war sehr gut. Ich selbst bin mit der Mario Galaxy Reihe nicht klar gekommen. Ich finde das Konzept von Mario 64 einfach am besten. Eine offene Spielwelt wo ich entscheiden kann welchen Stern ich mir hole. Mario Galaxy war mir da viel zu Linear.
Ein sehr gutes Spiel fand ich Silent Hill Shattered Memories. Das ist ein Spiel wo ich gerne die Wii gekauft habe.

Ich sehe das Grundproblem in 2 Richtungen. Die Wii wurde komplett fallen gelassen von Nintendo und keine Ausreichende Software für Wii U. Vielleicht sollte Nintendo in den sauren Apfel beißen und mehr neue Studios gründen.
Von mir aus eines für Metroid, eines für Zelda, eine für Mario 3d, eines für Mario Kart, eines für komplett neue Ips. Ich denke mit ein paar mehr 1st Partys ginge es zumindestens schneller und man würde nicht auf dem trockenen sitzen.
Aber ich kann mir das auch sehr schwer vorstellen eine Konsole selbst komplett abzudecken mit allen Spielen.
Sony macht es da etwas kleverer meiner Meinung nach. Da kommt mal was von Naughty Dog, mal was von Sony Santa Monica, Guriellia Games mal was von Media Molecule, und alle paar Jahre was von Team Ico und Poly Phony. Und dann gibt es noch externe wie z.b Quatic Dream, Insomiac, Sucker Punch, Read at Dawn, und andere externe
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von AkaSuzaku »

sourcOr hat geschrieben:Ich verstehe das Problem an seiner Aussage nicht. Für die Leistung der WiiU reichen doch die Features der UE3 vollkommen, um sie auszulasten. Wenn UE4 für NextGen konzipiert ist - warum sollte sie dann auf der WiiU zum Einsatz kommen?

Ich sehe Epic da jetzt nicht in der Pflicht, für Technik, die sich anscheinend lieber mit der letzten Gen messen will, eine "Light"-Version ihrer Engine anzubieten. Wenn Entwickler/Publisher ihre Games in Zukunft auch auf WiiU anbieten wollen, müssen sie schon selbst in die Tasche greifen und die Ports maßgeschneidert auf der alten Version entwickeln, wofür sie dann Nintendo danken können. Ich denke aber, dass die PS360 noch etwas länger mit Software versorgt werden und dass die WiiU davon noch profitiert.
Danke dafür. :D Ich habe den Inhalt der News dann wohl soch nicht komplett misverstanden. Hatte sie gerade erst gelesen und war dann doch ziemlich verwirrt, dass sie merheitlich (zumindest auf den Seiten die ich überflogen habe) als Anstoß für eine Todsagung der WiiU genutzt wurde. Es ist doch bekannt, dass die WiiU auf dem Niveau dieser Generation liegt und es sollte deshalb auch eigentlich von vorne herein klar sein, dass die UE4 hier nicht zum Einsatz kommt.
Die Probleme der Konsole liegen momentan sicherlich woanders.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

@solidus Das Nintendo sehr wohl diverse eigene Studios hat und schon immer hatten, diese gar vor kurzem erst teilweise neu organisiert wurden und auch erst vor kurzem ein Studio komplett angekauft wurde scheint dir nicht bekannt.

€dith ... ja nicht nur das: sie haben gar angefangen externe Studios für Projekte einzuspannen und zu finanzieren. Lego City, Wonderfull 101 und Bayo 2 sind aktuell in Entwicklung bei externen Studios, werden aber komplett von Nintendo getragen.
Zuletzt geändert von Levi  am 31.03.2013 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Solidus Snake »

Dann sag mir mal paar Studios mit Namen und Projekt. Mir bekannt sind ansich nur Retro Studios die an Metroid Prime und Donkey Kong Returns gearbeitet haben. Und dann das Studio von Xenoblade Monolith Soft.
Was für weitere bekannte gibts denn noch?

Ja jetzt fängt Nintendo so mal langsam an externe Studios zu organisieren bzw beaufzutragen. Aber wie lange hat das gedauert....
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Nightmare King Grimm »

 Levi hat geschrieben: sry, dass du für diesen Frust etwas herhalten musst. Nur einfach folgendes:
Ich kann jeden verstehen, der sagt: "Sry, aber die U bietet mir nichts" ...
(ich persönlich habe das glück, dass das angekündigte Lineup perfekt meine Kragenweite ist, aber sehe auch ein, dass es doch etwas "Spezieller" ist) ...
Aber diesen Vorwurf: "Nintendo hat nur noch Mario und Zelda und selbst die werden nicht gut gepflegt, alte IPs werden vergessen, und was neues gibts ja sowieso nicht" ... kann ich einfach nicht so im Raum stehen lassen, denn Falscher gehts einfach nicht.
Da hast du mich missverstanden. Ich sage nicht 'Nintendo macht nur Zelda und Mario und lässt andere IPs sterben'.

Ich sage: Nintendo machte s sich für meine Begriffe zu leicht, weil sie gewisse IPs nur alle paar Jahre aus dem Schrank holen und dann oft entweder als verkorkstes Versuchskaninchen, reines Handheld-Game oder Remake des Remakes.
Und mit einigen IPs, die sie als Dauerbrenner haben, betreiben sie eine Menge Recycling.
Das sind zwei Dinge, die mich fürchterlich stören.

Ich hab dir vorhin schon Recht gegeben in einem Punkt und ich tue es jetzt auch nochmal: Ja, Nintendo supportet auch eine Menge anderes. Ja, Nintendo macht auch einige gute Sachen. Ja, nicht alles ist schlecht was sie tun. ;3

Aber die von mir zuerst genannten Punkte bleiben (für mich) dennoch bestehen.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von crewmate »

Solidus Snake hat geschrieben:Sorry aber Skyward Sword ist der schlechste Teil der ganzen Zelda 3D Heimkonsolen Reihe. Klar war TP für viele eine Enttäuschung da es keine NQs gab, aber im Prinzip war es ein würdiger OOT Nachfolger.
Skyward Sword ist ein gutes Spiel vielleicht sogar ein sehr gutes Spiel, aber es war ein mäßiges Zelda. Die Dungeons und die Welt waren klein und das Recycling war unter aller sau. Das kann niemand schön reden.
Spoiler
Show
Immer zu den gleichen Welten und der schwarze Endgegner in dem Loch der immer wieder kam war ja wohl wirklich extrem nervig. Ich habe mich bei keinem Zelda so geärgert wie bei diesem.
Metroid the Other M war ein sehr gutes Spiel im Verhältnis zu Metroid Prime 3 aber auch etwas schlechter. Donkey Kong war sehr gut. Ich selbst bin mit der Mario Galaxy Reihe nicht klar gekommen. Ich finde das Konzept von Mario 64 einfach am besten. Eine offene Spielwelt wo ich entscheiden kann welchen Stern ich mir hole. Mario Galaxy war mir da viel zu Linear.
Ein sehr gutes Spiel fand ich Silent Hill Shattered Memories. Das ist ein Spiel wo ich gerne die Wii gekauft habe.
Ich sehe das Grundproblem in 2 Richtungen. Die Wii wurde komplett fallen gelassen von Nintendo und keine Ausreichende Software für Wii U. Vielleicht sollte Nintendo in den sauren Apfel beißen und mehr neue Studios gründen.
Spoiler
Show
Von mir aus eines für Metroid, eines für Zelda, eine für Mario 3d, eines für Mario Kart, eines für komplett neue Ips. Ich denke mit ein paar mehr 1st Partys ginge es zumindestens schneller und man würde nicht auf dem trockenen sitzen.
Aber ich kann mir das auch sehr schwer vorstellen eine Konsole selbst komplett abzudecken mit allen Spielen.
Sony macht es da etwas kleverer meiner Meinung nach. Da kommt mal was von Naughty Dog, mal was von Sony Santa Monica, Guriellia Games mal was von Media Molecule, und alle paar Jahre was von Team Ico und Poly Phony. Und dann gibt es noch externe wie z.b Quatic Dream, Insomiac, Sucker Punch, Read at Dawn, und andere externe
Die Fanbase ist bei Zelda doch mehrfach gespalten. Das liegt daran das die Reihe schon so verdammt lange läuft und die Fanbase gewaltig ist. Da gibt es die konservativen OoT und ALttP Leute. Zu denen du scheinbar gehörst. Für die war TP bestimmt super. Ich interessiere mich gerade für Zelda wenn es sich neu entwickelt. Das war bei Wind Waker, Majoras Mask und Skyward Sword der Fall. In der Reihenfolge meine persönlichen Lieblingszeldas. Und von mir aus kann sich das nun abwechseln. Mal so mal so. Dann haben wir alle was davon. Ich habe es bei TP bei einem ausleihen gelassen.

Nintendo vergrößern ihre Studiofamilie leider nur sehr langsam. Die totale Übernahme von Monolith Soft war eine gute Entscheidung. Ebenso Retro Studios damals, die einige hier inzwischen als DAS Studio fpr Nintendospiele bezeichnen. Aber die haben letztes Jahr scheinbar einige Talente verloren. Ebenso gibt es intern kleinere Teams, die vor allem Downloadware wie Fallblox abdecken. Neben kooperationen mit Externen wie Vanpool (Dillons rolling West und zuarbeiten bei anderen Spielen). Ich erwarte Malo und Dillon auch im nächsten Smash Bros. Solche Downloadspiele sind wichtig, aber wohl bei den Wenigsten Kaufentscheidend.

Ich bin ein großer Fan von Nintendos kurzfristigen Produktionsverträgen. Wie bei Eternal Darkness und Hotel Dusk & Another Code. Auch wenn diese Spiele kaum Anerkennung bei den Nintendo Fans erhalten und Kommerziell stets floppen.
Ich glaube das solche kurzfristigen Kooperationen besser für Nintendo sind. Weil es hier um Spiele geht, nicht um Studios. Bei Microsoft sind über die Jahre doch scheinbar alle Talente abgehauen. Haben Free Radical gegründet, sich Retro Studios angeschlossen oder operieren auf Indi Level .

Das macht sich auch für Sony bezahlt. Eigene Studiofamilie vergrößert und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Externen. Auf der anderen Seite waren die Auftragsarbeiten durch Nihilistic ein absolutes Desaster. Sie sollten Kaufgründe für die Vita liefern, stattdessen machen sie ihrem Studionamen alle Ehre. Sony kann Spiele aber vor allem besser vermarkten. Ohne die Foren hier wären Disaster: Day of Crisis und Xenoblade an mir vorbei gegangen. Weil Nintendo nur für Mario und Professor Layton (hier) Werbung macht.
Zuletzt geändert von crewmate am 31.03.2013 01:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von Levi  »

Solidus Snake hat geschrieben:Dann sag mir mal paar Studios mit Namen und Projekt. Mir bekannt sind ansich nur Retro Studios die an Metroid Prime und Donkey Kong Returns gearbeitet haben. Und dann das Studio von Xenoblade Monolith Soft.
Was für weitere bekannte gibts denn noch?
Wikipedia übernimmt das für mich:
http://en.wikipedia.org/wiki/Nintendo_development_teams

meiner Meinung nach zu viele um sie hier alle aufzuzählen ... für aktuelle Projekte einfach entsprechende Links anklicken

aber zumindest gehört haben sollte man zusätzlich zu Monolith Soft und Retro mal von HAL-Studios, Game Freak, Intelligent Systems oder Treasure. Sowie halt die Internen Teams die dynamisch je nach Projekt gebildet werden. Zum Beispiel Sora.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Unreal Engine 4: Nicht auf der Wii U

Beitrag von LP 90 »

Wo wir grade bei Zelda sind.
Skyward Sword ist von Stil her echt zum k****n. Wind Waker habe ich ja geliebt den Stil, aber der
Stil von dem Skyward Sword(will die Abkürzung nicht nehmen), vor allem mit diesem Figurendesign,
stösst mir sauer auf.
Oder wie es der gute Wolf so meinte: http://www.gameone.de/blog/2011/11/1-st ... ward-sword
Bei Mario ist das so ne Sache. Galaxy1/2 sind zu Recht das beste Jump´n Run dieser Gen gewesen.
Aber zumindest mir kam es komisch vor, dass ein direkter NAchfolger kam. Meistens hat Nintendo sich ja immer direkt neu erfunden, wobei das meiner Meinug nach auch eine Notwendigkeit ist. Gameplay ist wie immer super und macht Spass. Ich finde aber das es problematisch wird, egal wie gut das Gameplay ist, wenn man es zu oft in der gleichen Verpackung serviert bekommt. Und vielleicht ist diese Schwelle bei mir zumindest wirklich gesunken bezüglich Mario.
Metroid Other M, ich bin jetzt nicht der größte Metroid-Spieler, war mir vom STil her aber wieder zu "anders". Die Darstellung von Samus fand ich da auch komisch. Der Producer hatte ja mal glaube ich erwähnt sie wollten zeigen wie Samus wirklich ist. Aber direkt das Klischee der von Emotionen zerfressenen Samus? Das ist mir zu viel Klischee, der zu viel im jap. Spieledesign auftaucht.(Lost Odysee anybody? Wieso schaffen es nur ganz wenige Spiel sowas ohne Geflenne? (hust Shin Megami Tensie hust))
Starfox wäre womit sie mcih kriegen würden. Nintendo meinte ja mal, dass die sich nicht verkauft hätten nach dem N64 Teil und wollten mit dem Remake austesten ob ein MArkt noch dafür da ist.
Da sage ich aber: Wer für Zelda und für jedes MArio-(-Spinoff) UND WII-Fit(DS-Werbung mal außen vor)
Zehn Werbeclips am Tag auf den großen Sendern bringt sollte mal zusehen wie er seine anderen ikonischen MArken mal vermarktet. Die profitieren heutzutage halt nicht mehr von so nem Nintendo-Bonus wie früher. Sind sie aber durch die lange Auszeit aber auch selbst schuld.

Und zum Thema der News:
Hab ich persönlich erwartet(kein Gehate!)
Aber aus dem einfachen Grund:
WIIU: ein paar Millionen
XBOX/PS3: Über 70 Millionen (keine genauen Zahlen)
OK diese Aussage bezieht sich auf Spiele, aber sie zeiht doch sehr, dass der potentielle Gewinn eines Ports im Vergleich doch sehr gering ist.
Und bei zukünftigen Spielen denkt man sich: Wenn wir wirklich herausstechen wollen müssen wir die Systeme ausreizen (ja ich weiß Pc-ler lachen grade) und 8 GB Ram sind halt was anderes als ein paar hundert.