gc-Eindruck: The Elder Scrolls V: Skyrim

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

anigunner
Beiträge: 1276
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von anigunner »

Damn good coffee hat geschrieben:@ anigunner
Ich bin kein Spieltester und kann von meinem persönlichen Vorlieben abstrahieren. Jörg ist Spieltester und kann das nicht. Das kann man nicht nur kritisieren, eigentlich muss man es sogar.
Eigentlich müsste ich darauf nicht mehr antworten, weil du den Kern meiner Postings (persönliche Angriffe sind ein No-Go) einfach ignorierst und immer nur deine Leier runterbetest. Aber zu einer letzten Antwort will ich mich doch noch hinreißen lassen: Viel Spaß auf deinem vermeidlich hohen Roß der Sachlichkeit, auf dem du selbstgefällig alles verächtlich niederstarrst was nicht deiner persönlichen "Sachlichkeit" unterliegt oder gar den Anflug von Subjektivität hat. Sitz ruhig weiter da oben und denke deine Meinung, Ansichten und Ansprüche sind unumstößliche Wahrheit und Idealmaß für alle Beteiligten :)
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe981765 »

Damn good coffee hat geschrieben:@ anigunner

Ich bin kein Spieltester und kann von meinem persönlichen Vorlieben abstrahieren. Jörg ist Spieltester und kann das nicht. Das kann man nicht nur kritisieren, eigentlich muss man es sogar.
zum 1000 mal

http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html

btt. Skyrim kommt mit Steam - hat sich damit für mich eh erledigt.
Damn good coffee
Beiträge: 368
Registriert: 18.11.2008 23:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Damn good coffee »

@ BattleIsle

Zum hundertsten Mal

Kritisch, ehrlich, aktuell + Kaufberatung.

@ ani

Jörg beleidigt seine Leser auch und wie ich in den Wald reinschreie, so schallt es eben auch wieder hinaus. Und außerdem geht es nicht um Sachlichkeit, sondern um den Versuch ein Spiel nicht nur unter Anschauung der eigenen Vorlieben zu sehen. Ich fand z. B. Risen toll, würde es aber dennoch niemals gut bewerten.
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tschief »

WizKid77 hat geschrieben:Sind die denn doof? Haben die denn gar nichts mitbekommen? Auch ich störe mich total an den Mitlevelnden Gegnern.

Deswegen war doch Fallout 3 ua so genial, weil es halt mal Gebiete gab, wo man den großen Boss raushängen lassen konnte oder Gebiete, wo der Adrenalinkick enorm groß war, dank stärkerer Gegner.
Skyrim benützt laut Aussage der Entwickler das gleiche System wie Fallout 3, das übrigens auch mitlevelnde Gegner beinhaltet hat.

Was ich nicht verstehe ist, warum sich hier so viele an den mitlevelnden Gegnern aufhängen. Das ist schon seit längerem bekannt! Und es wurde mehrmals erklärt, in welcher Art dies implementiert wird. Nicht, ich betone: NICHT wie in Oblivion, SONDERN wie in F3 (hat das da jemand bemerkt dass die Gegner mitleveln? Ich nehme an nicht alle!!! Mitlevelnde Gegner bedeutet nicht, dass alle deine Gegner auf deinem level sind und das von Anfang an, und auch nicht, dass sie immer gleich stark wie du sind) Das mitleveln ist viel subtiler geworden. Es geht darum, dass man, wenn man mit Level 50 ein Gebiet betritt das nur Banditen drin hat, diese nicht alle One-Hitted. Am einfachsten vorzustellen: Die Kreaturen leveln einen bestimmten Prozentsatz mit. Sprich 5% oder 10% oder 20% deiner Level!!!! So geht die Herausforderung nicht verloren ;-)
Agnar90
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 00:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agnar90 »

Damn good coffee hat geschrieben:@ BattleIsle

Zum hundertsten Mal

Kritisch, ehrlich, aktuell + Kaufberatung.

@ ani

Jörg beleidigt seine Leser auch und wie ich in den Wald reinschreie, so schallt es eben auch wieder hinaus. Und außerdem geht es nicht um Sachlichkeit, sondern um den Versuch ein Spiel nicht nur unter Anschauung der eigenen Vorlieben zu sehen. Ich fand z. B. Risen toll, würde es aber dennoch niemals gut bewerten.
Genau die 3 Punkte treffen bei den Tests auch zu. Es ist doch mehr als ehrlich einem Spiel viele Punkte abzuziehen, wenn sich viele kleine Elemente auf den Spielspaß derart auswirken, wie es zb ein Questnavi macht.
Du nennst es vielleicht seitenlanges rumreiten auf Kleinigkeiten, aber für Leute wie mich ziehen sich solche Mängel durch das ganze Spiel und vermindern den Spielspaß erheblich.
Dass hier außerdem Leute in den Tests beleidigt werden sollen ist mehr als lachhaft. Wenn du dich schon angegriffen fühlst, nicht als "echter" Rollenspieler bezeichnet zu werden, hast du wohl wirklich Probleme.

Achj, Die Nacht des Raben hatte ein perfektes Balancing. So muss sich ein Spiel von der Herrausforderung her gestalten und nicht anders. Rollenspiele bei denen ein Verskillen nicht möglich ist haben eher ein schlechtes Balancing.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Könntet ihr jetzt mal die Diskussion über die Wertungsphilosophie hier rauslassen? Die hat nix mit Skyrim zu tun.

@Damn good coffee
4Players sieht sich nicht als Kaufberatung.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe981765 »

Damn good coffee hat geschrieben:@ BattleIsle

Zum hundertsten Mal

Kritisch, ehrlich, aktuell + Kaufberatung.

@ ani

Jörg beleidigt seine Leser auch und wie ich in den Wald reinschreie, so schallt es eben auch wieder hinaus. Und außerdem geht es nicht um Sachlichkeit, sondern um den Versuch ein Spiel nicht nur unter Anschauung der eigenen Vorlieben zu sehen. Ich fand z. B. Risen toll, würde es aber dennoch niemals gut bewerten.
Lesen sollte man schon können. :roll:


WIE TESTET 4PLAYERS.DE? Fair, kritisch, subjektiv.

Fair bedeutet, dass wir ein Spiel nur von Redakteuren unter die Lupe nehmen lassen, die sich in einem Genre heimisch fühlen. Nur wer Adventures mag, testet Adventures. Nur wer Fußballspiele mag, testet Fußballspiele. Fair bedeutet auch, dass uns die Plattform vollkommen egal ist. Wir zocken alles auf allen Systemen - auf PC, Konsolen und Handhelds.

Kritisch bedeutet, dass wir immer alle Pro- und Kontrapunkte gegeneinander abwägen; auch, wenn ein großer Hype die Euphorie schürt. Auch, wenn die Erwartungshaltung der Fans riesengroß ist. Wenn die berechtigt ist, jubeln wir mit. Wenn nicht, benennen wir klar und deutlich die Schwächen. Wir versetzen uns nicht in irgendeine Zielgruppe, sondern lassen ein Spiel auf uns wirken, um unsere Begeisterung und unseren Frust dann analytisch im Text zu begründen, damit die Wertung nachvollziehbar wird. Ganz wichtig dabei ist uns die unabhängige Kultur der Kritik.

Subjektiv bedeutet, dass unsere Tester immer von ihrem persönlichen Standpunkt aus urteilen. Wir sind alle Spielspaßjäger aus Leidenschaft. Aber wir sind alle anders, haben alle unterschiedliche Vorlieben. Ein Text kann noch so nüchtern, noch so sachlich aufgezogen sein: Spätestens mit dem in Prozenten gemeißelten Fazit sind wir alle höchst subjektive Richter. Denn jeder Tester wirft seine ganz eigene Zockervita, seine eigenen Erfahrungen, Vergleiche, Sympathien und Abneigungen in die Wertungswaagschale. Objektivität? Gibt's nicht!
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tschief »

Nochmals:

1. Navi: Scheisse. Wird aber keine Woche gehen, dann ist das weggemoddet.

2. Mitleveln der Gegner: Da gibts einige Fakten die viele hier nicht verstehen (wollen?)
2.1 Es GIBT stärkere Gegner, die dich am Anfang vom Spiel so richtig fertigmachen, also auch bestimmte Regionen, die man am Anfang nicht einfach so betreten kann!
2.2 Die Gegner leveln nicht gleich wie der Spieler (nicht 1:1)! Das Verhältnis wird von Kreatur zu Kreatur unterschiedlich sein.
2.3 Es gibt für alle Kreaturen ein Maximallevel (und zwar individuelle). Eine Ratte wird nicht über ein bestimmtes Level hinausgehen können, damit wird sichergestellt, dass die Herausforderung doch vorhanden bleibt.

3. Schnellreisen: Stört mich persönlich ein wenig. Es geht ja nicht darum, dass man sie einfach nicht benutzen soll, wenn man die Funktion nicht mag. Ich mag eine Schnellreisefunktion sehr wohl, nur nicht eine unendlich nutzbare, weil dann nütze ich sie aus Prinzip einfach ständig, und werde nicht so stark in die Spielwelt gezogen. Wie soll ich entscheiden, wann ich sie benutzen soll und wann nicht? GAR nicht benutzen will ich sie nicht! Aber durch das exzessive benutzen fehlt die Immersion, das Aufsagen der Spielwelt! So wie in Nehrim wars gut gelöst (Teleportsteine, die man finden konnte bzw auch kaufen konnte --> relativ teuer), da hat man sich zweimal überlegt, ob man die 1-2 Minuten zum nächsten Dorf jetzt reitet oder teleportiert, und ist danach beim Reiten zum Dorf (Spare mir meine Teleportsteine lieber für weitere Wege auf) Zeuge einer ausgeklügelten Ausraubaktion geworden (ich sag nur: explodierende Truhe :lol: ).
Übrigens:
Wer Oblivion wegen diesen paar Dingen nicht mochte: Meine uneingeschränkte Empfehlung: LADET EUCH NEHRIM!!!!
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chris_HH »

tschief hat geschrieben:
WizKid77 hat geschrieben:Sind die denn doof? Haben die denn gar nichts mitbekommen? Auch ich störe mich total an den Mitlevelnden Gegnern.

Deswegen war doch Fallout 3 ua so genial, weil es halt mal Gebiete gab, wo man den großen Boss raushängen lassen konnte oder Gebiete, wo der Adrenalinkick enorm groß war, dank stärkerer Gegner.
Skyrim benützt laut Aussage der Entwickler das gleiche System wie Fallout 3, das übrigens auch mitlevelnde Gegner beinhaltet hat.

Was ich nicht verstehe ist, warum sich hier so viele an den mitlevelnden Gegnern aufhängen. Das ist schon seit längerem bekannt! Und es wurde mehrmals erklärt, in welcher Art dies implementiert wird. Nicht, ich betone: NICHT wie in Oblivion, SONDERN wie in F3 (hat das da jemand bemerkt dass die Gegner mitleveln? Ich nehme an nicht alle!!! Mitlevelnde Gegner bedeutet nicht, dass alle deine Gegner auf deinem level sind und das von Anfang an, und auch nicht, dass sie immer gleich stark wie du sind) Das mitleveln ist viel subtiler geworden. Es geht darum, dass man, wenn man mit Level 50 ein Gebiet betritt das nur Banditen drin hat, diese nicht alle One-Hitted. Am einfachsten vorzustellen: Die Kreaturen leveln einen bestimmten Prozentsatz mit. Sprich 5% oder 10% oder 20% deiner Level!!!! So geht die Herausforderung nicht verloren ;-)
Ich glaube was du probierst zu erklären, werden die meisten hier leider eh nicht verstehen ....

In F3 /NV ... war es "GENAU" das gleiche, aber da hat keiner rumgemeckert, nur weil sie es nicht verstanden haben ^^

Aber gut ..... der nächste Punkt ... der Kompass, alles klar ... riiiesige Spielwelt ... aber ne, lieber kein Kompass einbauen ... Sorry, "echter" Rpgler oder nicht (wer sich das ausgedacht hat gehört geohrfeigt, gamer bleibt gamer). Der Kompass dient nur dazu, in der nähe des Charakters die Orte leichter zu finden, indem die Marker dann größer werden, logisch und hilfreicht sry ..... Das bei den Quest in der riesigen Welt so auch geholfen wird ... nachvollziehbar.

So Schnellreisesystem .... in Two Worlds sind es Teleporter in F3/NV/Oblivion macht man es einfach über die Karte ... und wieso auch nicht ? Ich will keine 30min durch die Welt streifen nur um an einen Punkt zu kommen den ich schon entdeckt habe!

Kampfsystem .. immer noch nicht perfekt, aber auf jedenfall schonmal besser als in Oblivion, ein kleiner Schritt weiter, aber leider vllt nocht nicht dahin wo man will.


So nun kommen hier die vergleiche mit D Souls, also bitte, wie kann man die beiden Games vergleichen ? Zeig mir ein Spiel was so schwer und knackig ist wie dieses, nicht jeder Zocker mag dieses krasse an Herrausforderung, denn nicht jeder kann jeden Tag 5Std vor der KOnsole oder dem Rechner sitzen.

Dann kommen hier noch diese .. affigen Aussagen ... "Echter Rpgler" ... wenn ich das schon höre echter Rpgler .. das muss man sich mal reinziehen, wenn ich später geboren wurde und Baldurs Gate 2 nicht umbedingt eins der Games ist mit dem ich groß geworden ist, dann bin ich kein echter Rpgler ?

Ernsthaft, dafür gibt es gar keine Definition, jeder mag Spiele auf seine Weise, daher wird es wohl auch immer Menschen geben die "Die Sims" spielen, auch wenn ich das nie verstehen werde.

Ich mag schwere/knackige/herrausfordernde Spiele ... Ich mag Spannende/Horror oder Spiele mit viel Action. Ich mag Rollenspieler jeder Art, sei es Fallout, Final Fantasy 7 - XXX oder Mass Effect.

Was unterscheidet mich nun von anderen Zockern ? Oder was macht andere Zocker besser ? Sind richtige Rpgler, die Leute die am meisten Zeit für Games haben ? Oder einfach nur Zocker mit komplett falschen idealen in ihrem Kopf ?

Eins meiner Hobbys sind nunmal die Games und das wird auch vorerst so bleiben. Aber lieber betitel ich mich nicht als richtigen Gamer, als zu einem Sklaven falscher Ideale zu werden, die mich unweigerlich in der Vergangenheit halten und mich die neuen Interessanten und Spannenden sachen nicht geniessen lassen.

So far, viel Spaß noch ;) btw. ich bin kein Casual Gamer, für mich ist sind Games keine "Lückenfüller" ;)
Damn good coffee
Beiträge: 368
Registriert: 18.11.2008 23:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Damn good coffee »

Scorcher24 hat geschrieben:Könntet ihr jetzt mal die Diskussion über die Wertungsphilosophie hier rauslassen? Die hat nix mit Skyrim zu tun.

@Damn good coffee
4Players sieht sich nicht als Kaufberatung.
Letzter Beitrag in der Hinsicht von mir, versprochen.

http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 05889a7ae1

Lies dir mal den zweiten Comment von Jörg auf der Seite durch! Der Zusammenhang von Qualität und Kauf ist recht eindeutig.

@ BattleIsle

Diese Abwägung von Pro- und Kontrapunkten ist nirgendwo zu sehen.

@ Agnar90

Der "echte Rollenspieler" zeigt nur Jörgs beschränkte Haltung, ist aber imo keine Beleidigung. Beleidigen tut er auch nicht in Tests sondern lieber in Comments und Kolumnen die "Forenmod" Kolumne ist da das beste Beispiel.

Was die Nacht des Raben angeht: Ich bleibe dabei: Balancingkastrophe. Ich mag auch Spiele, in denen man nicht skillen kann, wie man lustig ist, aber bei NdR ist das Problem, dass man praktisch gar nicht skillen kann, weil die Sachen so schnell so teuer werden, dass man die meiste Zeit gar nicht von skillen sprechen kann. Außerdem werde ich es PB niemals verzeihen, dass sie diese dämliche Unverwundbarkeit der Tiere wieder eingebaut haben. Ich war so froh, als die in G2 verschwunden war. Außerdem konnte man auch damals schon verschiedene Schwierigkeitsgrade einbauen.

Übrigens kann man sich in Oblivion auch schrecklich verskillen. Wenn man da Level 15 über gesellschaftliche Talente erreicht und Kampf und/oder Magie nur wenig geskillt hat, hat man eine alptraumhafte Zeit vor sich.
Zuletzt geändert von Damn good coffee am 18.08.2011 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Agnar90 hat geschrieben:
Rollenspiele bei denen ein Verskillen nicht möglich ist haben eher ein schlechtes Balancing.
Soweit würde ich dann nicht gehen. Aber da scheiden sich vermutlich Geschmäcker wie Geister.
Benutzeravatar
roundhousekick
Beiträge: 391
Registriert: 26.09.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Re: Die kleinen Dinge des Lebens...

Beitrag von roundhousekick »

crazillo hat geschrieben:Jörg hält sich immer an solchen Dingen auf, die angeblich ECHTE Rollenspieler nicht akzeptieren könnten. Mich wundert nur, warum dann Zwischenspeichern und Schnellreisefunktion mittlerweile als notwendiger Komfort gesehen wird, eine Karte mit Zielanzeige jedoch nicht. An solch einer Kleinigkeit wird dann meist das gesamte Spiel zerrissen.
Da liegt der Unterschied, das Zwischenspeichern und Schnellreisen musst du nicht benutzen, aber die Zielanzeige ist stets im Blickwinkel.

Ich lass es entfernen, oder mache einen Klebestreifen auf dem Bildschirm.
andios1989
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2011 03:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andios1989 »

Ihr meckert,meckert und meckert....Seht euch die heutigen Rollenspielserien doch mal an....mit klaren Blick !
Dragon Age - Genial
Dragon Age 2 - Flop
Gothic 1 und 2 - Genial
Gothic 3 und 4 - Mega Flop
Risen - Flop
Two Worlds - Gelungen
Two Worlds 2 - Mäßig
Ihr beschwert euch das Skyrim nachgemoddet wird auch für Konsole wie von Todd Howard bestätigt! Ähm schaut euch mal Gothic 3 an nur nen kleines Beispiel Community Patch - http://snorre.jowood.de/~community/Goth ... log_de.txt Ich Zähl die Bugfixes nicht. Ihr beschwert euch ....unvertsändlich. Achja welcher Entwickler bringt den Eigentlich zu jedem Spiel ein Construction Set mit allen Datenbanken das ist als würde ihr ein Musikalbum kaufen und bekommt die Instrumente mitgeliefert! The Elder Scrolls lebt von seiner Spielwelt seinen Geschichten seinen Details wo jede Tür irgendwohin führt. Es ist das Gesamtpaket das das Spiel ausmacht da kann eine kleine Präsentation nicht das ganze Spielerlebnis vermitteln. Und das Spielgefühl wie es sich Spielt bekommt man eh erst wenn man es selber spielen kann. Lebt damit das es so ist wie es ist, man kann es eh nicht allen rechtmachen! Irgendwann beschwert ihr euch noch das es immer ein und dieselben Rassen sind! Sie haben eine Welt entwickelt die Tiefer ist als jede die ihr jemals wieder erleben werdet!
rpgkenner
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2011 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rpgkenner »

@andios1989 absolut richtig deine ausage...

seid doch mal zu frieden lieber eine gute bis sehr gute basis wie d age,elder scrolls oder fallout und dann die nachfolger schrittweiße tunen bzw. verfeinern und nicht auf dicke hose machen..von utopischen nachfolgern prallen und dann die karre in den drecck setzen....was ist euch lieber?
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AkaSuzaku »

Scorcher24 hat geschrieben:@Damn good coffee
4Players sieht sich nicht als Kaufberatung.
Genau. Was für Spiele einem entgehen würden, wenn man immer auf die Wertungen hören würde.
Was zählt ist das, was vor dem (gezwungenermaßen immer subjektiven) Fazit steht.
Ich erwarte von einem Test oder einer Vorschau, dass das Spiel darin gut analysiert wird, indem prinzipiell erst einmal genannt wird, was "da" ist (und nicht was "nicht da" ist), und einem so - in diesem Fall - der Weg zur Gamescom abgenommen wird. Die Einschätzung der Spieleindrücke sollte dann jedem selbst überlassen sein.

Seine Pflicht hat der Autor also eigentlich doch schon mit dem "Hauptteil" des Tests (oder in diesem Fall der Vorschau) erfüllt. Das Fazit ist dann nur noch eine Zugabe, in der halt der Autor die Eindrücke subjektiv bewertet.

Ob man das hingegen nutzen sollte, jeder Hoffnung am Spielehimmel die Flügel zu stutzen, ist eine andere Frage... :wink: