Naja, in dem Kontext kann man ihr kaum widersprechen. Man kann grundsätzlich anderer Meinung sein, aber in Bezug auf die Rolle der Damsel in all ihren Facetten ist es beinahe unmöglich ihr zu widersprechen, da sie ja prinzipiell eine Bestandsaufnahme macht. Sie stellt eine Hypothese auf und beweist diese anhand unleugbar vorhandener Beispiele. Sie geht ja nicht darüber hinaus, alles weitere sind Andeutungen, wenn auch sehr fragwürdige. Sie sucht ja nicht groß nach Ursachen, sie unterstellt niemandem etwas, sie beweist nur ihre Theorie mit Beispielen.brent hat geschrieben:Wäre sie nicht mal in der Lage, sich passende Beispiele aus jedem Kontext zu reißen, hätte sie nicht mal in Uganda ihren Master in potenzieller Arbeitslosigkeit(svermittlung) verdient.muecke-the-lietz hat geschrieben:Leider sind ihre Feststellungen bei den MEISTEN Beispielen aber nicht aus der Luft gegriffen, sondern passen wie die Faus aufs Auge.Aha, man kann also nicht.muecke-the-lietz hat geschrieben: Daher kann man Anita auch nicht ernsthaft widersprechen, sondern nur an bestimmten Punkten ansetzten, die einen stören.
Ich kann vielleicht nicht acht Minuten lang die Luft anhalten.
Und in Bezug auf die zweifelslos vorhandenen Beispiele ist ein Widerspruch nicht möglich. Auf jedes Beispiel einzeln einzugehen, wäre Erbsenzählerei und wenig hilfreich, da ja immer noch genug Beispiele übrig blieben.
Und wenn man ihr wirklich widersprechen wollte, so müsste man das bei ihrer Methodik und ihrer grundsätzlichen These tun, so bräuchte man Statistiken, in wie weit es sich um einen Trend oder eben Einzelbeispiele handelt. Man müsste betrachten, wie viele Spiele prozentual diese Motive nutzten und wie viele Spieler sie kaufen, wie viel Umsatz sie machen und bei welchem Geschlecht. Verstehst du worauf ich hinaus will? Eine ernsthafte Kritik an ihrer Arbeit bedarf Aufwand, Wissen, Verständnis ihrer Methodik, ihrer Ansätze, schlicht Fachwissen. Und das habe weder ich noch du. Daher sind diese Diskussionen so einseitig und wenig gewinnbringend.
Hier können wir lediglich Meinungen kund tun und es wird sich hier kaum einer von seiner gefestigten Meinung abbringen lassen.
Außerdem bestand mein Kommentar aus mehr, als aus den paar zitierten Sätzen.