Michael Pachter: Online-Multiplayer muss Geld kosten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sid6581
- Beiträge: 2332
- Registriert: 11.06.2004 16:18
- Persönliche Nachricht:
Dummerweise hat der gute Mann Recht. Gerade auf dem PC werden kostenlose Online-Modi als selbstverständlich angesehen. Früher gab es auch genug Spiele mit vergleichsweise wenig Umfang (Maniac Mansion, Tomb Raider, Max Payne, Turrican 2, Mega Man usw.), die inflationsbereinigt genausoviel gekostet haben wie heute. Doch heutzutage gibt es obendrauf noch einen fetten Multiplayer, in dem Leute hunderte Stunden für lau verbraten. Wer dachte, dass das ewig so weitergeht, der lebt in einer Traumwelt.
- Hans Hansemann
- Beiträge: 1048
- Registriert: 27.05.2009 19:58
- Persönliche Nachricht:
dank dir Volker Pispers ist echt en knaller, hab mir einiges von dem angesehen.Aeneas hat geschrieben:hm und ich dachte immer multiplayer sei tel des produktes. und wenn man das produkt beschneidet im umfang, dann nur wenn der ausgangspreis sinkt! aber ich glaub eher kommen sie dann auf den trichter die preise für singleplayertitel nach oben zu korrigieren um den nachteil auszugleichen!^^
aber ich finde diese milchmädchenrechnungern immer so amüsant! wie der mit sein haushaltsgeld klarkommt möcht ich gern mal wissen!^^
aber im ernst, solche leute wie er und der geliebte godfather kotick zerstören mein hobby. es verkommt nur noch zu einer fließband industrie. charme, persönlichkeit, witz und der individuelle touch kommen mehr und mehr unter die räder des kapitalismus!wieso ist kein gamer chef eines publisher, wieso nur diese geldorientierten krawattenschnösel die noch nicht mal ihr smartphone ohne assistent bedienen können???
PS.: ICH VERGÖTTERE VOLKER PISPERS!!!!!! tut euch mal einen gefallen und schaut euch: berufsgruppen die die welt nicht braucht auf youtube an!!!
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 14.08.2009 22:24
- Persönliche Nachricht:
- SeniorDingDong
- Beiträge: 127
- Registriert: 03.03.2008 14:24
- Persönliche Nachricht:
Das ist aber ein schlechter Vergleich wie ich finde. Mega Man schafft man zwar, von der reinen Zeit her, bestimmt in 20min. Jedoch vergeht eine Ewigkeit bis man die dafür nötige Übung besitzt. Für meinen Metroid Speedrun zum besten Ende hin trainierte ich mehrere Wochen. Die Kürze damals wurde durch den Schwierigkeitsgrad kompensiert. Wobei es damals ja auch schon "große" Spiele gab wie Super Mario Bros. 3 oder Turrican 2 und Times of Lore für die BrotkisteRachlust hat geschrieben:NES/SNESDocer hat geschrieben:Die Spiele werden kürzer.... (The Force unleashed;....)
Megaman und co. Jedes Jump'n'run konnte man in 10 bis 50min durchspielen je nach Erfahrung im Game oder im falle von Mario abkürzungen für den Preis wie er noch heute bei Games anhällt...
Kürzer werden de Games garnicht, dass Problem ist eher das es Square damals übertrieben hat mit den 60Std Spielzeit Monstern und jeder das irgendwann als Standard gesehen hat nur weil ein Entwickler das gemacht hat.
Ansonsten sind bei JEDEM Game der letzten jahre 4bis 8 Std eine normale Spielzeit.
Geheule wegen kürzeren Games sind daher für die Tonne
Ich finde 4Std prinzipiell garnicht schlimm. Es ist ja nur die Dauer von Anfang bis Ende des Spiels - das Problem ist eigentlich, dass man oft genug nach dem 1. mal keinen Bock mehr auf den Titel hat und dann tatsächlich 70€ für 4 Stunden mittelmäßige Unterhaltung ausgegeben hat.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Genau das finde ich auch. Viele beziehen sich wirklich nur auf die Spielzeit die man einmal braucht um das Spiel durchzuspielen. Aber wichtig ist für mich wirklich nur wie oft man Lust hat das Spiel durchzuzocken. Da ist mir Resident Evil 5 mit seiner kurzen Story doch lieber da man durch die ganzen Schätze, Waffen und den Koop das spiel viel öfter durchspielen will. Das ist mir lieber als z.B. ein Oblivion das doch relativ langweilig ist und ich auch noch kein 2. mal angefangen habSeniorDingDong hat geschrieben:Ich finde 4Std prinzipiell garnicht schlimm. Es ist ja nur die Dauer von Anfang bis Ende des Spiels - das Problem ist eigentlich, dass man oft genug nach dem 1. mal keinen Bock mehr auf den Titel hat und dann tatsächlich 70€ für 4 Stunden mittelmäßige Unterhaltung ausgegeben hat.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Du solltest meinen Kommentar schon im Kontext auf das Posting verstehen, auf das ich geantwortet habeLinden hat geschrieben:Bullshit Kajetan, gewinn bringend ist die breite Masse und die weiß nichts von Nieschenpublishern und Entwicklern und wieso? Werbung/Namen/Franchise.

Was die Masse tut oder nicht tut interessiert nicht. Es kommt nur darauf an, was man selbst tut!
- Provo
- Beiträge: 1480
- Registriert: 26.02.2010 15:26
- Persönliche Nachricht:
Also ich zahle gerne für XBox live, dort habe ich das Gefühl einen gewissen Gegenwert zu bekommen.
-Trailer in geiler Optik auf der Glotze
-immer die neusten Demos
-Informationen über neue Spiele inclusive kostenloses Extrazeugs
-ne nette Social Network Funktion inklusive Sprachchat
-das Achivementsystem (hätte jedes Spiel für sich diese Achivements und man könnte sie nur in den jeweiligen Spielen nachschauen hätte ich da keinen Bock drauf)
-Indiegames
-Arcadegames
und noch viel mehr
Ich sehe es aber nicht ein für den Multiplayer eines einzelnen Spieles zu zahlen, oft zocke ich den Multiplayer auch nur kurz an und nach drei Tagen merke ich das der kacke ist, schön, dann hab ich aber son kack Abo am Hals.
Ich hoffe das vor allem Nintendo, Microsoft, Sony und auch die Gamercommunity dagegen intervenieren.
Man man man brennen den Büroheinis grade kollektiv die Hirne durch oder was?
-Trailer in geiler Optik auf der Glotze
-immer die neusten Demos
-Informationen über neue Spiele inclusive kostenloses Extrazeugs
-ne nette Social Network Funktion inklusive Sprachchat
-das Achivementsystem (hätte jedes Spiel für sich diese Achivements und man könnte sie nur in den jeweiligen Spielen nachschauen hätte ich da keinen Bock drauf)
-Indiegames
-Arcadegames
und noch viel mehr
Ich sehe es aber nicht ein für den Multiplayer eines einzelnen Spieles zu zahlen, oft zocke ich den Multiplayer auch nur kurz an und nach drei Tagen merke ich das der kacke ist, schön, dann hab ich aber son kack Abo am Hals.
Ich hoffe das vor allem Nintendo, Microsoft, Sony und auch die Gamercommunity dagegen intervenieren.
Man man man brennen den Büroheinis grade kollektiv die Hirne durch oder was?
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 01.12.2009 01:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Classic-Gaming ist das neue Hardcore-Gaming.
Alte Konsolen, Emulatoren, Direct Play Games für USB-Sticks, PSP mit CFW, iPhone ... es gibt soviele einfache und schnelle Wege zu zocken, da muss man den Publishern nicht mehr Geld in den Rachen werfen dafür, dass gepatcht werden muss, mit DLC hintenrum Kohle aus der Tasche gezogen wird (UFC Undisputed 2010 bspww. nimmt direkt mal um die 400 Points aka 5 € weg wenn man nicht richtig liest), Online-Kopierschutz, Codes für Online-Zugang, untransparente herumschieberei von Lizenzen (Gefahr des Verlustes gekaufter Inhalte)... tut euch das doch bitte nicht mehr an. Der Konsument hat es selbst in der Hand.
Alte Konsolen, Emulatoren, Direct Play Games für USB-Sticks, PSP mit CFW, iPhone ... es gibt soviele einfache und schnelle Wege zu zocken, da muss man den Publishern nicht mehr Geld in den Rachen werfen dafür, dass gepatcht werden muss, mit DLC hintenrum Kohle aus der Tasche gezogen wird (UFC Undisputed 2010 bspww. nimmt direkt mal um die 400 Points aka 5 € weg wenn man nicht richtig liest), Online-Kopierschutz, Codes für Online-Zugang, untransparente herumschieberei von Lizenzen (Gefahr des Verlustes gekaufter Inhalte)... tut euch das doch bitte nicht mehr an. Der Konsument hat es selbst in der Hand.
- VA1N
- Beiträge: 86
- Registriert: 16.02.2009 14:08
- Persönliche Nachricht:
Das hat sicher irgendwo schon vor mir jemand gesagt, aber irgendwie geht die Rechnung schon auf. Viele Menschen würden dafür bezahlen, aber ob sich das rentiert bei der Masse an Spielern, die das nicht mit sich machen lassen muss mir jemand sagen, der sich da besser auskennt, meiner Meinung nach ist der einzige Gefallen, den sie der Branche damit tun, dass CoD endlich mal seine Massenwirkung verliert und andere Spiele wieder eine Chance kriegen. Für mich liest sich das sowieso wie ein schlechter Scherz, MP als kostenlose Beigabe zu bezeichnen, obwohl das Spiel doch praktisch ein Online-Shooter ist und der Singleplayer der eigentliche kostenfreie Bonus hier ist.
Und so menschenverachtend und profitgeil wie sich das ganze liest werden die ohnehin niemals den Mut haben, das wirklich durchzuziehen.
Und so menschenverachtend und profitgeil wie sich das ganze liest werden die ohnehin niemals den Mut haben, das wirklich durchzuziehen.
- Vejieta
- Beiträge: 2982
- Registriert: 19.12.2007 12:33
- Persönliche Nachricht:
das kannste doch jetzt auch schon =)breakibuu hat geschrieben:Dann kann ich nämlich auf alle Stimulus Pack Besitzer mit dem Finger zeigen und sie beschimpfen
@ topic
von mir aus sollen die das machen...
da wird man dann ganz schnell sehen welcher publisher/entwickler seine spiele und community unterstützt/zu schätzen weiss(valve) oder die leute einfach nur für dumm verkauft, obwohl der erfolg eines produkts riesig ist (acti/ubi)
Zuletzt geändert von Vejieta am 17.07.2010 20:19, insgesamt 1-mal geändert.