Diablo 3 offiziell bestätigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Die bisher genannten mutmaßlichen Gründe sind eigentlich nicht sonderlich schwerwiegend. Wenn sie wirklich ein Interesse daran hätten, würde Sony/MS mit Kusshand auch einige Zugeständnisse machen, bei einem so renommierten Titel.
Wenn es irgendeine kleine Klitsche wäre, die noch in Privatbesitz eines Firmengründers ist (wie Valve?), kann ich ja nachvollziehen, dass Entscheidungen nicht nur auf marktwirtschaftlichen Grundlagen beruhen, sondern auch persönliche Subjektivitäten eine Rolle spielen.
Aber Blizzard gehört doch soweit ich weiß zu Vivendi, und die wiederrum müssen Investoren zufrieden stellen und eine maximale Rendite erwirtschaften. Für irgendwelche Sentimentalitäten was die Release-Plattformen angeht gibt es da sicherlich keinen Platz.
Argumente wie: "Das Absatzpotenzial auf dem PC-Markt ist groß genug, das Potenzial auf dem Konsolenmarkt interessiert uns nicht" dürften so eigentlich nicht exisiteren, da es einfach gilt den Gewinn zu maximieren.
Insofern müssen da noch irgendwelche Gründe vorhanden sein, die einem auf den ersten Blick nicht ins Auge springen.
Wenn es irgendeine kleine Klitsche wäre, die noch in Privatbesitz eines Firmengründers ist (wie Valve?), kann ich ja nachvollziehen, dass Entscheidungen nicht nur auf marktwirtschaftlichen Grundlagen beruhen, sondern auch persönliche Subjektivitäten eine Rolle spielen.
Aber Blizzard gehört doch soweit ich weiß zu Vivendi, und die wiederrum müssen Investoren zufrieden stellen und eine maximale Rendite erwirtschaften. Für irgendwelche Sentimentalitäten was die Release-Plattformen angeht gibt es da sicherlich keinen Platz.
Argumente wie: "Das Absatzpotenzial auf dem PC-Markt ist groß genug, das Potenzial auf dem Konsolenmarkt interessiert uns nicht" dürften so eigentlich nicht exisiteren, da es einfach gilt den Gewinn zu maximieren.
Insofern müssen da noch irgendwelche Gründe vorhanden sein, die einem auf den ersten Blick nicht ins Auge springen.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht hat Blizzard einfach keine Lust, sich mit MS und Sony herumzuschlagen? Wer weiß schon, was da hinter den Kulissen abgeht. Außerdem können die Konsolenhersteller keine so großen Zugeständnisse machen, denn wenn sie einer Firma entgegenkommen, erwarten das die anderen vielleicht auch. Vielleicht hat Blizzard auch schon miese Erfahrungen gesammelt, wer weiß schon, warum genau Starcraft Ghost eingestellt wurde.
Es könnte aber auch so sein, dass MS und Sony kein D3 auf ihren Konsolen wollen. D3 ist ein Zeitfresser, der zusammen mit seinen Onlinequalitäten für unzählige Stunden beschäftigen kann. Zeit, die vergeht, ohne dass neue Spiele gekauft werden. Nicht umsonst werden Spiele immer kürzer. Vielleicht rechnet man sich einfach aus, dass man durch D3 mehr Geld verliert, als gewinnt. Okay, D3 ist jetzt kein WoW, aber es kann, wenn auch in einem kleineren Ausmaß einen ähnliche Effekt erzeugen.
Ein dritter möglicher Grund könnte auch sein, dass man sich nicht sicher ist, ob Diablo 3 ein Erfolg wird. Vielleicht scheut Blizzard einfach das Risiko und sieht einen Großteil der potentiellen Käuferschaft eben auf dem PC. Ich meine, so wie wir Billard kennen, wird D3 doch eh wieder auf jeder Kiste laufen.
Es könnte aber auch so sein, dass MS und Sony kein D3 auf ihren Konsolen wollen. D3 ist ein Zeitfresser, der zusammen mit seinen Onlinequalitäten für unzählige Stunden beschäftigen kann. Zeit, die vergeht, ohne dass neue Spiele gekauft werden. Nicht umsonst werden Spiele immer kürzer. Vielleicht rechnet man sich einfach aus, dass man durch D3 mehr Geld verliert, als gewinnt. Okay, D3 ist jetzt kein WoW, aber es kann, wenn auch in einem kleineren Ausmaß einen ähnliche Effekt erzeugen.
Ein dritter möglicher Grund könnte auch sein, dass man sich nicht sicher ist, ob Diablo 3 ein Erfolg wird. Vielleicht scheut Blizzard einfach das Risiko und sieht einen Großteil der potentiellen Käuferschaft eben auf dem PC. Ich meine, so wie wir Billard kennen, wird D3 doch eh wieder auf jeder Kiste laufen.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Da stellt sich mir immer die Frage, was eigentlich genau für Zugeständnisse? Okay, D3 müsste sich wohl in das Mulitplayersystem der jeweiligen Konsolenhersteller einfügen, aber da sehe ich jetzt keinen großen Nachteil. Die PC-Spieler haben ja immer noch ihr BattleNet, auch wenn es sicherlich wünschenswert wäre, wenn alle zusammen spielen könnten (ich weiß, nur eine unrealisitsche Wunschvorstellung).TGfkaTRichter hat geschrieben:Außerdem können die Konsolenhersteller keine so großen Zugeständnisse machen, denn wenn sie einer Firma entgegenkommen, erwarten das die anderen vielleicht auch.
Die Patches müssten ebenfalls über die jeweiligen Systeme laufen, und werden sicher auch durch die Qualitätskontrolle der Hersteller laufen. Vielleicht haben sie Angst, durch diese zwangsläufige Kooperation Internas abzugeben, die sie nicht abgeben möchten? Wäre vorstellbar.
Da Blizzard aber letztlich zu Vivendi gehört, und Vivendi am laufenden Band Konsolentitel veröffentlicht, müsste doch irgendwie eine Verhandlungsgrundlage vorhanden sein. Allerdings ist es wohl auch hier wie so häufig, dass es auf dem Papier zwar ein großer Konzern ist, aber dennoch zwischen allen Marken ein interner Konkurrenzkampf um KnowHow und Einfluss besteht. Gerade dieser dürfte bei Blizzard recht ausgeprägt sein.
Hmm, Du meinst jetzt aufgrund der Serverkapazitäten die dieses Spiel erfordert? Könnte natürlich ein Punkt sein, aber ich denke nicht, dass das ein solch exorbitantes Ausmaß annimmt. Gewisse Erfahrungswerte wurden ja jetzt mittlerweile sowohl bei Sony als auch bei MS gesammelt, insofern würden die das wohl recht effizient schultern können (oder sie zahlen Vivendi etwas zur Bereitstellung der Kapazität?). Die zusätzlichen Hardwareverkäufe und mögliche Addons würden sicherlich wieder genügend Geld bringen, damit sich das lohnt.TGfkaTRichter hat geschrieben: Es könnte aber auch so sein, dass MS und Sony kein D3 auf ihren Konsolen wollen. D3 ist ein Zeitfresser, der zusammen mit seinen Onlinequalitäten für unzählige Stunden beschäftigen kann. Zeit, die vergeht, ohne dass neue Spiele gekauft werden. Nicht umsonst werden Spiele immer kürzer. Vielleicht rechnet man sich einfach aus, dass man durch D3 mehr Geld verliert, als gewinnt. Okay, D3 ist jetzt kein WoW, aber es kann, wenn auch in einem kleineren Ausmaß einen ähnliche Effekt erzeugen.
Ich glaube der Name Diablo ist fast allen Gamern ein Begriff, auch den Konsolenbesitzern. Sicher liegt die Tradition im PC-Bereich, aber ich bin mir relativ sicher, dass Diablo 3 auf allen Plattformen ein Erfolg würde. Der Grund steht auch im Gegensatz zum zweiten von Dir angeführten Grund: wenn Diablo kein Erfolg wird, hätten wir wenigstens nicht das ServerproblemTGfkaTRichter hat geschrieben: Ein dritter möglicher Grund könnte auch sein, dass man sich nicht sicher ist, ob Diablo 3 ein Erfolg wird. Vielleicht scheut Blizzard einfach das Risiko und sieht einen Großteil der potentiellen Käuferschaft eben auf dem PC.

Lassen wir uns einfach überraschen, ansonsten hole ich es mir sowieso für den PC

-
- Beiträge: 896
- Registriert: 27.02.2005 16:37
- Persönliche Nachricht:
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Und genau diese Argumentation werden sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht angewandt haben (aus o.g. Gründen)...KnuP hat geschrieben: Ja.
So wollen nicht.
Punkt und Aus.
Nö, aber mich interessieren einfach die Hintergründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben könnten. Falls Du von Deiner Meinung überzeugt bist oder es Dich nicht interssiert ist ja auch in OrdnungKnuP hat geschrieben: Oder glaubst du sie wären irgendwie verpfilchtet neben der PC/Mac Version unbedingt noch einen Konsolenport zu fabrizieren?

- gracjanski
- Beiträge: 2020
- Registriert: 27.08.2004 23:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
manchmal kann aber echt die Antwort so einfach sein. Wenn ich ein Entwicklerstudio hätte und so ein Herz für PC Spiele und so viel Verachtung für Konsolenspiele, dann würde ich auch auf Konsolen scheissen und nie meine Babys an Konsolen verkaufen.
Wem gehört Blizzard denn eigentlich? Ist es wirklich Vivendi? ODer hat da so ein PC Liebhaber das Sagen und hat herausgehandelt, dass er im Grunde genommen immer noch das Sagen hat und die Investoren nur ihr Geld machen, aber bei bestimmten Dingen nichts zu sagen haben?
CRA, du hast im anderen Thread was von lass mal was für PC und was für Konsolen machen. Ich habe Baldus Gate auch gespielt und die Steuerung war natürlich konsolenoptimiert. Aber nun kommt ja das Problem, das gesamte Gameplay ist komplett verändert. Eigentlich kannst du keine Spiele machen, die für beide Plattformen gleich super sind, es sind immer Abstriche nötig. Vielleicht will Blizzard einfach keine Änderungen machen, sondern ihr Ding so durchziehen, wie sie wollen.
Andere Möglichkeit: Sie sagen sich, wir machen das, was wir können. Konsolenspiele können wir nicht, wir sind zu blöd, siehe SC Ghost. Aber bei PC Spielen sind wir Götter, also wozu der Zirksu? Wir bleiben bei PC.
Wem gehört Blizzard denn eigentlich? Ist es wirklich Vivendi? ODer hat da so ein PC Liebhaber das Sagen und hat herausgehandelt, dass er im Grunde genommen immer noch das Sagen hat und die Investoren nur ihr Geld machen, aber bei bestimmten Dingen nichts zu sagen haben?
CRA, du hast im anderen Thread was von lass mal was für PC und was für Konsolen machen. Ich habe Baldus Gate auch gespielt und die Steuerung war natürlich konsolenoptimiert. Aber nun kommt ja das Problem, das gesamte Gameplay ist komplett verändert. Eigentlich kannst du keine Spiele machen, die für beide Plattformen gleich super sind, es sind immer Abstriche nötig. Vielleicht will Blizzard einfach keine Änderungen machen, sondern ihr Ding so durchziehen, wie sie wollen.
Andere Möglichkeit: Sie sagen sich, wir machen das, was wir können. Konsolenspiele können wir nicht, wir sind zu blöd, siehe SC Ghost. Aber bei PC Spielen sind wir Götter, also wozu der Zirksu? Wir bleiben bei PC.
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
naja glaub nicht, dass es grade bei Diablo 3 zu Abstrichen kommen müsste....
es wird bei den Trailern betont, dass die Steuerung komplett allein mit der Maus zu machen sei.
Linker Stick steuert das movement, die Tasten sind für schlag und specials zu verwenden....
ich würde da üüüberhaupt kein Problem sehen, aber es ist traurig, dass ich mir daführ wohl noch nen großen Mac kaufen muss =(
edit: klugscheiss: die ersten Blizzard Spiele gab es ja auch für SNES uns Mega Drive.... bis irgendwann Warcraft 2 raus kam ;D
es wird bei den Trailern betont, dass die Steuerung komplett allein mit der Maus zu machen sei.
Linker Stick steuert das movement, die Tasten sind für schlag und specials zu verwenden....
ich würde da üüüberhaupt kein Problem sehen, aber es ist traurig, dass ich mir daführ wohl noch nen großen Mac kaufen muss =(
edit: klugscheiss: die ersten Blizzard Spiele gab es ja auch für SNES uns Mega Drive.... bis irgendwann Warcraft 2 raus kam ;D
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
So sehe ich das auch, die direkte Steuerung des Chars mittels Analogstick und das Zuschlagen mittels Button würden sicherlich das Gameplay deutlich ändern, aber ob das schlechter ist? Ich würde eher sagen man ist dadurch direkter und unmittelbarer im Kampfgeschehen. Wie ich in einem anderen Thread erwähnte, ist Baldurs Gate so ein Beispiel (RTS-Spiele kann ich mir hingegen schlecht auf Konsolen vorstellen). Ansonsten kann man auf der PS3 auch eine Maus verwenden, eine kleine Funkmaus mit Pad stört auch auf der Couch nicht.4P|Zierfish hat geschrieben:naja glaub nicht, dass es grade bei Diablo 3 zu Abstrichen kommen müsste....
es wird bei den Trailern betont, dass die Steuerung komplett allein mit der Maus zu machen sei.
Linker Stick steuert das movement, die Tasten sind für schlag und specials zu verwenden....
Ja, es ist Vivendi soweit ich weiß. Deshalb ja auch meine Argumentation in dem Punkt, dass ich es bei einem Privatbesitzer eher verstehen könnte. Und das Konsolenknowhow ist - wie erwähnt - absolut vorhanden bei Vivendi.gracjanski hat geschrieben: Wem gehört Blizzard denn eigentlich? Ist es wirklich Vivendi? ODer hat da so ein PC Liebhaber das Sagen und hat herausgehandelt, dass er im Grunde genommen immer noch das Sagen hat und die Investoren nur ihr Geld machen, aber bei bestimmten Dingen nichts zu sagen haben?
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
Von "Billard" soll Blizz aber bitte die Finger lassen.Ich meine, so wie wir Billard kennen, wird D3 doch eh wieder auf jeder Kiste laufen.

Nein Scherz. Aber ein lustiger Verschreiber.

Ich tendiere zu deiner Variante A. Und würde darauf aufbauen, das Blizzard dank Warcraft3 oder WoW doch ganz genau weiss das sie auch ohne die Konsolen massig erfolg haben können.
Wieviele WoW Spieler haben z.B. eine oder mehrere Spielkonsolen? Wahrscheinlich ziemlich viele.
Eben weil es auf "jedem" Rechner läuft. Und im Grunde besitzt jeder einen solchen PC.
In dem Zusammenhang: Warum überhaupt auf Konsole hoffen?
Die Gründe sprechen doch alle dagegen:
- jeder hat einen Diablo3 fähigen PC
- PC Spiele kosten im Laden weniger als Konsolen Versionen
- der Online Modus muss Einschnitte erhalten (ein Herzstück in Diablo)
- Konsolen fressen viel Strom, sind laut und anfälliger für Störungen (Laufwerk, RoD, etc)
- Lizenzgebühren
- keine Kontrolle in Form von Trojaner / Spyware wie in WoW
- Pad gibt es auch am PC (siehe Xbox360 Controller)
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Das ist sicherlich eine persönliche Geschmackssache. Ich finde es einfach angenehmer und komfortabler an einem HD-Fernseher auf der Couch zu spielen, als am Rechner vor dem Schreibtisch. Dies ist eigentlich der Hauptpunkt den ich dabei sehe. Die Gamepad-Geschichte war ein Nebenaspekt.Alpha eXcalibur hat geschrieben:
In dem Zusammenhang: Warum überhaupt auf Konsole hoffen?
Zu den einzelnen Gründen die dagegen sprechen:
- jeder hat einen Diablo3 fähigen PC
Wieso spricht das dann gegen eine Konsolenversion? Angenommen man hat einen PC auf dem Diablo nur gerade so läuft und eine Konsole, würde man sicherlich die Konsolenvariante bevorzugen.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass jeder einen PC hat auf dem Diablo mit vernünftigen Details läuft (was bei einer Konsole natürlich immer gegeben ist).
Außerdem schadet es für den Kunden nie, eine Alternative zu haben.
- PC Spiele kosten im Laden weniger als Konsolen Versionen
Für den Kunden schlecht, für Blizzard nicht. Wenn dem Kunden das zu teuer ist, kauft er sich halt die PC-Variante.
- der Online Modus muss Einschnitte erhalten (ein Herzstück in Diablo)
Stimmt, das wäre natürlich ein möglicher Punkt. Bliebe abzuwarten, wie gut man das hinbekommen könnte. Auf Anhieb fiele mir da jetzt kein substantieller Nachteil ein, abgesehen von der Modder-Szene.
- Konsolen fressen viel Strom, sind laut und anfälliger für Störungen (Laufwerk, RoD, etc)
Die Lautstärke trifft auf die PS3 nicht zu, die Ausfallrate ebenfalls nicht, bei der 360 mittlerweile ebenfalls nicht mehr.
Den Punkt mit den Störungen würde ich so nicht unterschreiben. Prinzipiell ist ein PC sehr viel störanfälliger im gesamten Softwarebereich. Bei der Konsole: Spiel rein, fertig. Beim PC gibt es hingegen tausende mögliche Inkompatibilitäten und Fehlermeldungen die auftreten können (vom teilweise ätzenden Kopierschutz mal ganz zu schweigen).
- Lizenzgebühren
Für wen? Von wem? Muss Blizzard welche zahlen?
- keine Kontrolle in Form von Trojaner / Spyware wie in WoW
Spyware, Trojaner? Hilfe, habe ich die auf meinem PC wenn ich online spiele?

- Pad gibt es auch am PC (siehe Xbox360 Controller)
Jupp, wird aber mit sicherheit bei Diablo 3 nicht unterstützt werden.
Im großen und ganzen kann man denke ich festhalten, dass es für die PCler kein Nachteil wäre, wenn eine Konsolenversion herauskommt. Für Blizzard denke ich auch nicht, aber ob es wirklich kommen wird, wage ich zu bezweifeln, aus welchen Gründen auch immer

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
So aus dem Stegreif fällt mir auch kein konkreter Grund ein, der Blizzard davon abhalten sollte, eine Konsolen Version zu machen und wie bereits gesagt, mir ist das auch ziemlich egal, wenn die PC Version nicht darunter leidet. Aber Die Jungs von Blizzard machen nun einmal ganz gerne ihr eigenes Ding und so lange sie Qualität liefern, kann man ihnen das auch kaum übel nehmen.
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
@Arkune:
Also meine Sony Konsolen waren oft genug in Reperatur wegen CD Lesefehler. Das war jedes mal eine Tortur. Und bei Microsoft genau so. Ein PC ist mir bisher nur einmal abgeraucht, aber auch nur weil an den Lüftern rummgepfuscht wurde. Grakas halten i.d.R. bei mir 3-4 Jahre.
Software Probleme wären natürlich eher was für den PC. Die behebe ich aber binnen ein bis zwei Stunden mit Neuinstallation.
Für den Kunden schlecht, für Blizzard nicht. Wenn dem Kunden das zu teuer ist, kauft er sich halt die PC-Variante.
Nur das Blizzard durch Lizenzgebühren eben auch weniger dran verdient. Im Grunde ist da kein Unterschied. Ausser für MICH, denn ich zahle weniger.
Für wen? Von wem? Muss Blizzard welche zahlen?
An Sony, MS & Nintendo. Natürlich zahlt man Lizenzgebühren. Schau dir mal an was MS allein bei Xboxlive Arcade pro Spiel mitverdient.
Spyware, Trojaner? Hilfe, habe ich die auf meinem PC wenn ich online spiele?
http://www.golem.de/0508/39857.html
Wieso spricht das dann gegen eine Konsolenversion? Angenommen man hat einen PC auf dem Diablo nur gerade so läuft und eine Konsole, würde man sicherlich die Konsolenvariante bevorzugen.
Nö. Oblivion z.B. sieht selbst auf meiner Radeon X800 besser aus als die Konsolen Version, und die X800 ist ne Shadder2.1 Karte. Es ist am PC sogar flüssiger. Auf Konsole kann ich gegen das Ruckeln nix tun. ET:QW sieht am PC sogar deutlich besser aus. Trifft im Grunde auf jedes Spiel zu das ich im Vergleich getestet habe. NFS: MW genau so. Am PC rattenscharf-sauschnell, auf Konsole? Wischiwaschi und viele Slowdowns.
Bei Shootern hab ich als Linkshänder noch mehr Probleme. Jedes 2. Spiel unterstützt nicht mal Settings für jemand wie mich. Wieder ein Vorteil PC. Ich kann alles bis ins letzte Detail konfigurieren.
Konsolenversion heisst aber gerade technisch in jedem Fall Abstriche. Da ich beides am gleichen Bildschirm zocke hab ich den Direktvergleich quasi auf Knopfdruck.
Auf Konsole spiele ich lieber jene Titel, die es auch nur dort gibt.
Also meine Sony Konsolen waren oft genug in Reperatur wegen CD Lesefehler. Das war jedes mal eine Tortur. Und bei Microsoft genau so. Ein PC ist mir bisher nur einmal abgeraucht, aber auch nur weil an den Lüftern rummgepfuscht wurde. Grakas halten i.d.R. bei mir 3-4 Jahre.
Software Probleme wären natürlich eher was für den PC. Die behebe ich aber binnen ein bis zwei Stunden mit Neuinstallation.
Für den Kunden schlecht, für Blizzard nicht. Wenn dem Kunden das zu teuer ist, kauft er sich halt die PC-Variante.
Nur das Blizzard durch Lizenzgebühren eben auch weniger dran verdient. Im Grunde ist da kein Unterschied. Ausser für MICH, denn ich zahle weniger.
Für wen? Von wem? Muss Blizzard welche zahlen?
An Sony, MS & Nintendo. Natürlich zahlt man Lizenzgebühren. Schau dir mal an was MS allein bei Xboxlive Arcade pro Spiel mitverdient.
Spyware, Trojaner? Hilfe, habe ich die auf meinem PC wenn ich online spiele?
http://www.golem.de/0508/39857.html
Wieso spricht das dann gegen eine Konsolenversion? Angenommen man hat einen PC auf dem Diablo nur gerade so läuft und eine Konsole, würde man sicherlich die Konsolenvariante bevorzugen.
Nö. Oblivion z.B. sieht selbst auf meiner Radeon X800 besser aus als die Konsolen Version, und die X800 ist ne Shadder2.1 Karte. Es ist am PC sogar flüssiger. Auf Konsole kann ich gegen das Ruckeln nix tun. ET:QW sieht am PC sogar deutlich besser aus. Trifft im Grunde auf jedes Spiel zu das ich im Vergleich getestet habe. NFS: MW genau so. Am PC rattenscharf-sauschnell, auf Konsole? Wischiwaschi und viele Slowdowns.
Bei Shootern hab ich als Linkshänder noch mehr Probleme. Jedes 2. Spiel unterstützt nicht mal Settings für jemand wie mich. Wieder ein Vorteil PC. Ich kann alles bis ins letzte Detail konfigurieren.
Konsolenversion heisst aber gerade technisch in jedem Fall Abstriche. Da ich beides am gleichen Bildschirm zocke hab ich den Direktvergleich quasi auf Knopfdruck.
Auf Konsole spiele ich lieber jene Titel, die es auch nur dort gibt.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: