Khorneblume hat geschrieben: ↑15.08.2020 18:53Wobei ich mich schon frage inwieweit bei Apple wirklich der Shopzwang aus Sicht eines Spielers zu kritisieren ist.
Die Preise sind höher.
Epic hat nicht nur diesen 30 Prozent Cut umgangen, sie haben diese V-Bucks zudem noch günstiger angeboten als im Apple Store, da dort dann diese 30 prozent eben nicht mehr miteinberechnet wurden.
Khorneblume hat geschrieben: ↑15.08.2020 18:53Wobei ich mich schon frage inwieweit bei Apple wirklich der Shopzwang aus Sicht eines Spielers zu kritisieren ist.
Die Preise sind höher.
Epic hat nicht nur diesen 30 Prozent Cut umgangen, sie haben diese V-Bucks zudem noch günstiger angeboten als im Apple Store, da dort dann diese 30 prozent eben nicht mehr miteinberechnet wurden.
Was natürlich ein genialer Schachzug ist um die Masse auf seine Seite zu kriegen.
Die Billig Billig Fraktion die auch bei Key-Resellern kauft, zieht man damit sicher auf die eigene Seite. Nur ging es Epic noch nie um die Rechte von Verbrauchern, sondern um ihre eigene Gewinnmaximierung.
Khorneblume hat geschrieben: ↑16.08.2020 12:54
Die Billig Billig Fraktion die auch bei Key-Resellern kauft, zieht man damit sicher auf die eigene Seite.
Die Billigfraktion, die aus Kostengründen bei Key-Resellern kauft, aber ein Apple-Phone mit sich rumträgt?
Die Welt ist voller Heuchler.
Vino hat geschrieben: ↑16.08.2020 10:55
Da passieren so viele schlimme Dinge im Netz.
Auch wenn da ein sarkastischer Unterton mit schwimmt. Ja ich sehe es genau so. Befürworte aber die freie Softwarewahl da ich dann eben auch Werbe-, Google-, Apple- und Microsoftfreie alternativen nutzen kann wie bei einigen Inhalten aus dem F-Droid Store oder zum selber kompilieren direkt aus den Source-Code Versionsverwaltungssystemen der Entwickler.
Eben weil die wirklich schlimmen Dinge eben nicht im Netz passieren, sondern im physischen Leben auf den Geräten der Menschen, nein eigentlich in den Köpfen der Menschen, welche sich von den Geräten nutzen lassen.
Khorneblume hat geschrieben: ↑16.08.2020 12:54
Die Billig Billig Fraktion die auch bei Key-Resellern kauft, zieht man damit sicher auf die eigene Seite.
Die Billigfraktion, die aus Kostengründen bei Key-Resellern kauft, aber ein Apple-Phone mit sich rumträgt?
Die Welt ist voller Heuchler.
Ob das mit Heuchelei zu tun hat? Manchmal wundert man sich einfach. Gespart wird leider oftmals am falschen Ende. Wer nen teuren Weber-Grill anschafft, kauft halt seine Wurst trotzdem für 1-2 € bei Penny... Auch Raubkopien gab es früher nicht weil die Leute kein Geld hatten. Diejenigen hatten teils absurd teure Hardware und Marken-Zubehör, da bist Du bei der Lanparty mit deinem Standard NoName Gehäuse schon beinahe belächelt worden. Aber Spiele im Original kaufen? Shopbetreibern oder Entwicklern was gönnen?
Wir sprechen hier über Wohlstands-Probleme. Also überwiegend gibt es diese Problematik überall. Das man den Entwicklern nichts gönnt, halte ich aus meiner Sicht jedoch für fatal. Irgendeinen Grund muss es ja haben wenn jemand wie der Hersteller von Darkwood sogar die Leute drum bittet, lieber die Raubkopie runterzuladen, als beim Keyseller zu kaufen. Gewisses Umdenken ist bei vielen Menschen aber mittlerweile erkennbar. Insofern soll Epic ruhig die Unbelehrbaren glücklich machen. Wenn ich die nirgendwo in Onlinegames ertragen muss, weil sie alle Fortnite spielen... super.
Khorneblume hat geschrieben: ↑16.08.2020 13:42Ob das mit Heuchelei zu tun hat?
Nein, hat es nicht, da gibt es ja das schöne Meme :
Nur weil ich an der Gesellschaft teilnehme, heißt das nicht, dass ich diese Gesellschaft nicht auch kritisieren kann und darf, wenn mir etwas nicht passt und so ist das auch hier.
Man kann ein iPhone besitzen und zeitgleich Kritik an Apple äußern.
Khorneblume hat geschrieben: ↑16.08.2020 13:42Wer nen teuren Weber-Grill anschafft, kauft halt seine Wurst trotzdem für 1-2 € bei Penny...
Auch wenn die gekaufte Wurst nicht von Penny ist, sondern von einem Typen aus nem Lastwagen der hinter dem Metzger steht. Und der teure Metzgerwurst viel günstiger verkauft. Und auf die Frage woher er denn die teure Metzgerwurst hat eher ausweichend reagiert.
Und wenn der Lastwagen günstige iPhones verkaufen würde, würden sie vermutlich auch gekauft werden.
Zusammen mit der Wurst - und keiner stellt Fragen.
Bachstail hat geschrieben: ↑16.08.2020 15:00
Nur weil ich an der Gesellschaft teilnehme, heißt das nicht, dass ich diese Gesellschaft nicht auch kritisieren kann und darf, wenn mir etwas nicht passt und so ist das auch hier.
Man kann ein iPhone besitzen und zeitgleich Kritik an Apple äußern.
Klar. Hab ja nie was anderes behauptet? Finde nur da gibt es wichtigere Baustellen.
Todesglubsch hat geschrieben: ↑16.08.2020 15:48
Auch wenn die gekaufte Wurst nicht von Penny ist, sondern von einem Typen aus nem Lastwagen der hinter dem Metzger steht. Und der teure Metzgerwurst viel günstiger verkauft. Und auf die Frage woher er denn die teure Metzgerwurst hat eher ausweichend reagiert.
Und wenn der Lastwagen günstige iPhones verkaufen würde, würden sie vermutlich auch gekauft werden.
Zusammen mit der Wurst - und keiner stellt Fragen.
So macht der Onkel Tim das auch mit Süßigkeiten. Heiße Ware für Lau und er will nicht mehr als meine Seele äh Registrierung in seinem Shop.
30% sind einfach nur frech und Apple verklagt alles und jeden und ist selber absolut ekelhaft, was das ausnutzen der Marktstellung angeht. Hoffe die verlieren.
lovestar hat geschrieben: ↑16.08.2020 19:59
30% sind einfach nur frech
Sind sie das?
Wie viel Prozent sind denn angemessen, für den Dienst, den Apple hier den Herstellern und den Kunden erbringt?
Andere Frage: Warum sollte Apple an ALLEN Einnahmen 30% verdienen und nicht eine Gebühr in fester Höhe für die bereitstellung der Infrastruktur verlangen? In welcher Welt zahlt man für die Nutzung von Servern usw. Denn 30% auf sämtliche Einnahmen?
lovestar hat geschrieben: ↑16.08.2020 19:59
30% sind einfach nur frech
Sind sie das?
Wie viel Prozent sind denn angemessen, für den Dienst, den Apple hier den Herstellern und den Kunden erbringt?
Andere Frage: Warum sollte Apple an ALLEN Einnahmen 30% verdienen und nicht eine Gebühr in fester Höhe für die bereitstellung der Infrastruktur verlangen? In welcher Welt zahlt man für die Nutzung von Servern usw. Denn 30% auf sämtliche Einnahmen?
Frag doch mal den Anwalt warum sich sein Honorar % am Streitwert orientiert.
Oder Architekten
Find das jetzt nix außergewönliches wenn ich mich in der Wirtschaft umschaue
Sind sie das?
Wie viel Prozent sind denn angemessen, für den Dienst, den Apple hier den Herstellern und den Kunden erbringt?
Andere Frage: Warum sollte Apple an ALLEN Einnahmen 30% verdienen und nicht eine Gebühr in fester Höhe für die bereitstellung der Infrastruktur verlangen? In welcher Welt zahlt man für die Nutzung von Servern usw. Denn 30% auf sämtliche Einnahmen?
Frag doch mal den Anwalt warum sich sein Honorar % am Streitwert orientiert.
Oder Architekten
Find das jetzt nix außergewönliches wenn ich mich in der Wirtschaft umschaue
Der Vergleich passt aber nicht. Die verdienen einmal an einem Deal, Apple aber einfach immer und immer wieder.
Da entwickeln Menschen in harter Arbeit ein Spiel oder ne sonstige App und Apple kassiert einfach 30% davon ein. Das ist einfach nur Wahnsinn. Gab ja bereits einige Unternehmen, die das nicht mitmachen wollen.