Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.07.2020 09:37 Weil es widersinnig ist, einen längeren Text zu verfassen, wo man Grafik, Atmosphäre usw. lobt, dann aber sagt Entwickler ist scheiße, 0 Punkte.
Für Dich mag das widersinning sein, für den jeweiligen User aber nicht. Denn er möchte der Welt ja erklären, WARUM er dem Spiel trotz vorhandener Qualitäten eine Null verpassen muss. Weil ihm Punkt XYZ sehr wichtig ist. Nein, Dir muss das nicht gefallen und ja, Du kannst selbstverständlich solche User-Kritiken kritisieren.

Und nichts am Cats-Film war putzig. NICHTS!!!! *schauder* :)
fefefefe
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2020 09:45
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von fefefefe »

Loci hat geschrieben: 20.07.2020 09:47 Theoretisch müsste man die ganzen 0er, 1er, 2er, 3er, 4er Bewertungen auf der Seite für das Spiel streichen. Allein schon deshalb: selbst wenn man die Story nicht mag überzeugen selbst viele andere Dinge an dem Spiel nahezu jeden. Jeder der was anderes behauptet macht sich selbst was vor und ist für mich ein Review-Bomber. Ich würde sogar soweit gehen, Accounts dieser Art bei einem vergehen vorübergehend zu sperren und bei weiteren komplett zu löschen. Das würde sicher einige immer noch nicht daran hindern wieder einen Account mit "Müll"-Reviews zu erstellen, aber würde es sicher deutlich reduzieren.
dann kann man doch gleich eine 5er Skala machen wenn man 1-4 nicht gebend darf :D
und hoher Produktion-Value macht noch keine Wertung aus.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von SethSteiner »

@Kajetan
Das könnte ich mir vorstellen, wenn das Einlenken bei Sonic nicht schon am 2. Mai 2019 stattgefunden hätte (offizielle Bekanntgabe dass ein Overhaul stattfinden würde) während selbst der erste Cats Trailer erst im Juli rauskam und der Film wiederum erst im Dezember, wobei das Sonic Redesign dann auch über einen Monat früher in der ersten Novemberhälfte im Trailer gezeigt wurde.^^
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von johndoe711686 »

Kant ist tot! hat geschrieben: 20.07.2020 10:03 Wobei ich da Usuls Argument aufgreifen würde: Eine 10 ist bei dem Spiel doch kein Ausreißer (vor dem Hintergrund, dass der Metascore bei 94 liegt). Auf jeden Fall nicht in dem Maße, wie eine 0.
Du, die Ansicht teile ich selbst durchaus. Aber wenn ich gerne die Möglichkeit hätte eine 0 auszublenden, muss es für mich zwangsläufig auch die Option bei der 10 geben. Ich muss es ja nicht machen, ich hätte aber für mich gerne die Option.

Zumal sich da ja eine gewisse Gegenbewegung gebildet hat, einfach um die 0er auszugleichen, und die helfen mir in der Bewertung des Spiels ja genau so wenig.
Kajetan hat geschrieben: 20.07.2020 10:04 Für Dich mag das widersinning sein, für den jeweiligen User aber nicht. Denn er möchte der Welt ja erklären, WARUM er dem Spiel trotz vorhandener Qualitäten eine Null verpassen muss. Weil ihm Punkt XYZ sehr wichtig ist. Nein, Dir muss das nicht gefallen und ja, Du kannst selbstverständlich solche User-Kritiken kritisieren.
Und das soll er von mir aus auch tun dürfen, aber würde von mir dann mit der passenden Option ausgeblendet, da eine 0 bei dem Spiel einfach keine Aussagekraft besitzt für mich. Was ist demjenigen damit auch geholfen? Da ist es doch viel hilfreicher, jemand gibt dem Spiel eine 5, weil es eigentlich ne 9 wäre, aber eben 4 Punkte abzieht wegen Entscheidung XY war Käse.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 20.07.2020 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Danny_R.
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2010 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Danny_R. »

Loci hat geschrieben: 20.07.2020 09:47 Ich würde sogar soweit gehen, Accounts dieser Art bei einem vergehen vorübergehend zu sperren und bei weiteren komplett zu löschen.
Du willst also Leuten, Die nicht deiner Meinung sind, die Möglichkeit nehmen Diese kundzutun? Es ein "Vergehen" nennen, ein Spiel eine Wertung zu geben, die nicht Deiner entspricht? Klingt für mich nach totalitärer Zensur und propagandistische Meinungsmache. Bevor man etwas schreibt, vielleicht vorher mal drüber nachdenken.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von sphinx2k »

Ich verstehe nicht wie man sich an irgendwelchen Punkten/Sternen/usw so aufhängen kann.
Mich interessiert immer die Meinung die zu der Punktzahl geführt hat, sonst ist sie nichtssagend. Und wenn man dann noch einen Durchschnittswert aus diesen nichtssagenden Zahlen bilde, dann ist es ganz für die Füße.

Beim Spiel interessiert wie es jemand einschätzt + Da ist noch wichtig zu wissen wie die Person tickt.
Da hab ich mittlerweile Youtuber gefunden die einen nahezu 100% gleichen Geschmack wie ich haben, wenn die ein Spiel vorstellen, kann ich, es direkt kaufen und sicher sein nicht enttäuscht zu werden. Vor allem, weil ich so von vielen nicht Mainstream Spielen erfahre, die nur auf anderen Plattformen als Steam sind.

Bei Produktrezensionen lese ich meist die im Mittelfeld. Die Jubelperser sind egal ebenso wie die welche halt ein defektes Produkt bekommen haben. Die im Mittelfeld können meist begründen, wieso etwas nicht so perfekt ist. Und dann kann ich entscheiden ob mich das auch stört oder ob ich damit Leben kann.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Usul »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.07.2020 10:10Du, die Ansicht teile ich selbst durchaus. Aber wenn ich gerne die Möglichkeit hätte eine 0 auszublenden, muss es für mich zwangsläufig auch die Option bei der 10 geben. Ich muss es ja nicht machen, ich hätte aber für mich gerne die Option.
Im Grunde genommen kann man auch jetzt schon ausblenden - indem man nach Bewertung sortiert und die unerwünschten Bewertungen einfach überspringt.

Aber ich betone es noch einmal: Eine 10 ist bei einem guten Spiel vermutlich kein Ausreißer nach oben, eine 0 hingegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Ausreißer nach unten. Jeder Statistiker, der irgendetwas Sinnvoles aus den Bewertungen ablesen will, dürfte zumindest (aber vermutlich nicht nur) die 0er-Bewertungen rauslassen, weil sie ganz einfach verzerrren, wenn man sich nur mit den Zahlen beschäftigt.
Wer sich die Texte dazu durchliest, kann das alles in eine bessere Perspektive setzen - aber bei TLOU2 z.B. sind wir bei über 130.000 User-Bewertungen. Das kann niemand ernsthaft lesen.

Danny_R. hat geschrieben: 20.07.2020 10:11Klingt für mich nach totalitärer Zensur und propagandistische Meinungsmache. Bevor man etwas schreibt, vielleicht vorher mal drüber nachdenken.
Auch dir wünsche ich nicht, daß du mal in einem Umfeld lebst, wo es wirklich totalitäre Zensur und propagandistische Meinungsmache gibt. Bevor du etwas schreibst, solltest du vielleicht mal darüber nachdenken.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Xris »

Cheraa hat geschrieben: 20.07.2020 09:32
Xris hat geschrieben: 18.07.2020 23:54 Ich war glaube ich höchstens 1x mal auf Metacritic. 1000 Fliegen mögen scheiße... und ich kann mir gut vorstellen das viele nur anhand der Bewertungen schauen und sich für die Hintergründe nicht interessieren.
Wenn schon Metacritic, dann anhand der Review Scores aus der Presse. Auf den User Score gebe ich einen Feuchten. Ist ohnehin absolut NULL aussagefähig.

Wenn, das wurde ja auch schon hier erwähnt müsste man ein System einführen bei dem ausschließlich Käufer des Spiels eine Review verfassen dürfen. Diese eben, welche überhaupt eine Grundlage haben ein Spiel bewerten zu können.
Hier im Thread schrieb jemand das auch die Reviews der Presse unterschiedlich stark gewichtet werden?
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von sabienchen.banned »

Usul hat geschrieben: 20.07.2020 10:41 Aber ich betone es noch einmal: Eine 10 ist bei einem guten Spiel vermutlich kein Ausreißer nach oben, eine 0 hingegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Ausreißer nach unten. Jeder Statistiker, der irgendetwas Sinnvoles aus den Bewertungen ablesen will, dürfte zumindest (aber vermutlich nicht nur) die 0er-Bewertungen rauslassen, weil sie ganz einfach verzerrren, wenn man sich nur mit den Zahlen beschäftigt.
Korrekt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.07.2020 10:10 Und das soll er von mir aus auch tun dürfen, aber würde von mir dann mit der passenden Option ausgeblendet, da eine 0 bei dem Spiel einfach keine Aussagekraft besitzt für mich.
Klar, warum nicht individuelles Ausblenden von User-Reviews mit bestimmten Eigenschaften? Der Score an sich bleibt aber davon unberücksichtigt, weil er sonst keine Aussagekraft hat.

"Das Spiel hat auf Metacritic 54!"

"Was? Bei mir hat es 12."

"Kann nicht sein, das Spiel hat solide 83!"
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von DARK-THREAT »

Xris hat geschrieben: 20.07.2020 11:09 Hier im Thread schrieb jemand das auch die Reviews der Presse unterschiedlich stark gewichtet werden?
Hier erklärt:
https://www.4players.de/4players.php/sp ... chaut.html
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von sabienchen.banned »

Kajetan hat geschrieben: 20.07.2020 11:13 Klar, warum nicht individuelles Ausblenden von User-Reviews mit bestimmten Eigenschaften? Der Score an sich bleibt aber davon unberücksichtigt, weil er sonst keine Aussagekraft hat.
Der UserScore hat bei diversen Titeln sowieso schon jegliche Aussagekraft bzgl. des eigentlichen Spiels verloren.

UserScore ist an sich nur halbwegs brauchbar bei Titeln mit 100-10.000 Bewertungen.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 20.07.2020 11:21, insgesamt 3-mal geändert.
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von El Spacko »

Sir_pillepalle hat geschrieben: 19.07.2020 11:35Stehe wahrscheinlich ziemlich allein auf weiter Flur - ich finde Reviewbombing nicht verwerflich und betrachte es als legitim.
Nope! Ich bin voll bei dir!

Und bzgl. der 0er Wertungen für TLOU2 (ich habe eine 7 gegeben) müssen diese nicht alle politisch negativ motiviert sein. So manche dieser Wertungen mag auch als Reaktion auf die extrem negativen Arbeitsbedingungen bei ND sein.

Ich finde es gut, dass jeder seine Meinung ohne Zensur im Internet auf den meisten Plattformen veröffentlichen kann.

Wenn ich mir dagegen die sogenannten professionellen Tests zu vielen AAA-Games durchlese, klingt das nicht selten danach, als wären sie von der PR-Abteilung des Publisher geschrieben worden.
Benutzeravatar
mcRebe
Beiträge: 453
Registriert: 26.09.2010 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von mcRebe »

Frag mich wieso es bei Metacritic überhaupt einen Userscore gibt.
Das ist doch genau die Schwachstelle, welche Metacritics mit ihren Konzept ausbügeln wollte.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Kajetan »

;sabienchen hat geschrieben: 20.07.2020 11:18 Der UserScore hat bei diversen Titeln sowieso schon jegliche Aussagekraft bzgl. des eigentlichen Spiels verloren.

UserScore ist an sich nur halbwegs brauchbar bei Titeln mit 100-10.000 Bewertungen.
Sry, da habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt ... die Betreiber von solchen Metascore-Plattformen haben kein Interesse daran diesen Wert zu verwässern. Sonst schaut ja niemand mehr vorbei.

Welche tatsächliche Aussagekraft solche Scores haben, spielt für den Betreiber keine Rolle, weil weiterhin genug Leute diesen Werten genug Aufmerksamkeit schenken, dass sich der Betrieb so einer Plattform kommerziell rentiert.