Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Eisenherz »

Momentan geistert das Gerücht durchs Netz, dass Microsoft Sega schluckt. Halte ich zwar für Käse, aber der Gedanke hat schon was, wenn man die daraus resultierenden Möglichkeiten bedenkt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Ploksitural »

Für mich war die damalige XBox irgendwie wie ne Dreamcast 2. Hätte was. :)
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von CJHunter »

DARK-THREAT hat geschrieben: 04.05.2020 13:14
Peter__Piper hat geschrieben: 04.05.2020 13:07 Ich hab halt keine gute Erinnerungen daran wenn MS ein Studio übernimmt :man_shrugging:
Und ich mochte Techland :cry:
Und ich mochte Psygnosis. Ich glaube beide Konzerne haben da in der Vergangenheit ein paar Fehler begangen.

Zu Techland habe ich persönlich 0 Bindung. Zuletzt immer mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und mit ihren Zombiespielen nur eine spezielle Nische bedient.
Immer dieser Beissreflex und der krampfhafte Konter weil Peter_Piper eben sein Empfinden und seine Einstellung zu dem Thema kundgetan hat...Ging wohl nicht sowas einfach mal so stehen zu lassen..
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Peter__Piper »

DARK-THREAT hat geschrieben: 04.05.2020 13:49 Ja, aber wenn man mit solchen Vorurteilen immer zu den Spielen oder Services von Microsoft steht, wird man wohl keinen Spass mehr mit den Spielen von MS haben.
Man sollte aber die Spiele einzeln betrachten und wie sie einen mit sich überzeugen.
Mir kann es doch am Ende egal sein, ob zb Forza Motorsport von den Mitarbeitern von Turn10 stammt, oder von den ehemaligen Mitarbeitern von Codemasters, Evolution oder Slightly die jun bei Turn10 bzw MS sind.
Das sind doch keine Vorurteile - sowas nenne ich Erfahrungen am eigenen Leib ;)
Und doch mir ist das Wichtig, da ich spiele nicht als reines Konsumgut sehe - sondern als Kulturgut.
Und mir ist es schon wichtig welche Personen dahinter stehen, bzw. für was die Produktionsfirma steht.
DARK-THREAT hat geschrieben: 04.05.2020 13:49 Und das hat doch nichts mit bekehren zu tun, wenn ich als Gamer zb den Gamepass gut finde. Ich gebe so deutlich weniger Geld aus für Spiele die ich kaufen würde. Also bisher lohnte sich das für mich. Ähnlich den MS Rewards. Da gibt es 0 negatives zu sehen und man bekommt Geld in Form von Guthaben. Und so zahle ich zb für das kommende F1 2020 lediglich 30 Euro statt 70. Und das nur mit 3 Monate Punkte sammeln, ohne Geld aus zu geben.
Und wenn du sowas schreibst wirst du nicht nachdenklich ?
Das ist dein Hobby,und nicht einmal ein sonderlich teures Hobby wenn du in Lohn und Brot stehst.
Glaubst du wirklich das es gut für das Hobby ist, wenn du auf einmal nur noch die hälfte des Geldes in dein Hobby steckst ?
Wenn du leidenschaftlicher Hobbygärtner bist, nimmst du doch auch nicht den umweltschädlichen Dünger nur weil er kostengünstiger ist :roll:
DARK-THREAT hat geschrieben: 04.05.2020 13:49 Man sollte nicht alles negativ sehen. Vor allem nicht, wenn jemand in der Vergangenheit schlechtes getan hat, muss er es heute nicht auch noch so gleich tun. Und das meine ich nicht nur so in der Gamingwelt.
Du verstehst nicht. Für mich ist MS kein "jemand" mehr.
Ich widerhole mich gerne, für mich ist MS ein Identitätsloses Geldmonster das nur noch von Anzugträgern geführt wird.
Klar kann auch von MS mal was gutes kommen - wird dann auch von mir gewürdigt ;)
Aber alles gute was da mal bei MS rauskommt, wird nach kurzer Zeit wieder vom großem,reissendem Geldfluss hinweggespühlt.
Benutzeravatar
TheHarth81
Beiträge: 163
Registriert: 30.11.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von TheHarth81 »

Also ich freue mich drauf endlich mal was von der next Gen zu sehen.
Hoffentlich zeigen sie auch Ingame Material damit man sich mal ein Bild von der Leistung machen kann.
Ich bin gespannt :D
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Bin da voll bei Peter: Xbox hat für mich seit Jahren kein richtiges Profil mehr. Die erste Xbox, die hatte was, da würde ich nie widersprechen...

Selbst die Flops von Sony und Nintendo wie z.B. Vita und WiiU tragen irgendwie noch zum Gesamtbild der Spielekultur bei.
So ein All-You-Can-Eat Buffet wie Gamepass hat rein gar nichts mit Spielkultur zu tun, sondern ist "nur"ein Geschäftsmodell, wo sich erst einmal zeigen muss, ob es die Spielelandschaft befruchtet, oder ihr schadet.

Die Series X ist nichts anderes als MS Auslegung dessen, was die Spieler (in 2013) wollten: ihr wollt Power, keinen Schnickschnack. Außer Power werden da die Grenzen nicht verschoben, sondern dieser status quo von vor 6 Jahren verfolgt, obwohl die Switch und VR in der Zwischenzeit die Gaming-Landschaft schon ein wenig umgekrempelt haben.

Wenn wir in der kommenden Gen nur den selben Quark mit mehr Pixeln und Fps serviert bekommen, hält sich meine Begeisterung arg in Grenzen. Würde Sony z.B. ein Statement raushauen, dass es keine PSVR2 geben wird, würde ich von der PS5 komplett Abstand nehmen und voll auf PC setzen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Flux Capacitor »

VR ist noch immer eher Nische. Und MS ist noch vom Kinect Flop geschockt, da wartet man mit Zusatzhardware ab. Die Switch ist ein geiler Handheld und genau darum erfolgreich. Innovativ? Umkrempeln? Ja, das hat der Game Boy damals.....

Ich verstehe die MS Kritik, aber Schlipsträger sitzen bei allen Companys am Hebel. Und Spielekultur? Ist die Gaming Branche eine heilige Kuh? Am Ende ist es ein finanziell erfolgreicher Entertainment Bereich wo immer mehr Geld umgesetzt und reingebuttert wird.

Und dass die Spieler „Power“ wollen ist eben eine Analogie aus dem PC Bereich, dem grössten Zocker Umfeld neben Smartphones.

Wie gesagt, ich verstehe die Kritik an MS und die Xbox One Ära war sicher nicht förderlich zu Beginn. Aber man sollte die Kirche auch im Dorf lassen.
Benutzeravatar
TheHarth81
Beiträge: 163
Registriert: 30.11.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von TheHarth81 »

GenerationX hat geschrieben: 04.05.2020 16:38 VR ist noch immer eher Nische. Und MS ist noch vom Kinect Flop geschockt, da wartet man mit Zusatzhardware ab. Die Switch ist ein geiler Handheld und genau darum erfolgreich. Innovativ? Umkrempeln? Ja, das hat der Game Boy damals.....

Ich verstehe die MS Kritik, aber Schlipsträger sitzen bei allen Companys am Hebel. Und Spielekultur? Ist die Gaming Branche eine heilige Kuh? Am Ende ist es ein finanziell erfolgreicher Entertainment Bereich wo immer mehr Geld umgesetzt und reingebuttert wird.

Und dass die Spieler „Power“ wollen ist eben eine Analogie aus dem PC Bereich, dem grössten Zocker Umfeld neben Smartphones.

Wie gesagt, ich verstehe die Kritik an MS und die Xbox One Ära war sicher nicht förderlich zu Beginn. Aber man sollte die Kirche auch im Dorf lassen.
Da bin ich genau deiner Meinung.Geld und wirklich viel Geld müssen und wollen alle verdienen,egal welche Name auf der Firma steht.
Sicher hat Sony viel zum Gaming beigetragen und wird das auch weiterhin tun aber zu sagen das MS nur der böse Buhmann ist das ist schon sehr einseitig betrachtet.
Ja auch ich kenne GfWl und war erleichtert das der Service schnell wieder verschwunden war aber sonst hatte ich nie negative Erfahrungen mit MS gemacht,egal ob im PC oder Konsolen Bereich.

Ich bin gespannt wie die Situation am ende des Jahres ist wenn alle ihre Karten offen gelegt haben.😊
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Gesichtselfmeter »

GenerationX hat geschrieben: 04.05.2020 16:38 VR ist noch immer eher Nische. Und MS ist noch vom Kinect Flop geschockt, da wartet man mit Zusatzhardware ab. Die Switch ist ein geiler Handheld und genau darum erfolgreich. Innovativ? Umkrempeln? Ja, das hat der Game Boy damals.....

Ich verstehe die MS Kritik, aber Schlipsträger sitzen bei allen Companys am Hebel. Und Spielekultur? Ist die Gaming Branche eine heilige Kuh? Am Ende ist es ein finanziell erfolgreicher Entertainment Bereich wo immer mehr Geld umgesetzt und reingebuttert wird.

Und dass die Spieler „Power“ wollen ist eben eine Analogie aus dem PC Bereich, dem grössten Zocker Umfeld neben Smartphones.

Wie gesagt, ich verstehe die Kritik an MS und die Xbox One Ära war sicher nicht förderlich zu Beginn. Aber man sollte die Kirche auch im Dorf lassen.
Sorry, dieses Nischen-Argument ist komplett hirnrissig. Ein Lamborghini ist auch ein Nischenprodukt und kann der Normalo nicht leisten, dennoch lädt ein Lambo mit Sicherheit den ein oder anderen eher zum träumen ein als ein VW Polo und definiert, was ein state of the art Automobil ist. Innovation beginnt immer als Nische!
Leute tun so, als haben Dinge nur durch den Erfolg eine Daseinsberechtigung oder einen Wert. Wenn ich das geilste Stück Steak auf dem Teller habe, ist mir doch komplett egal, ob jemand meine Freude daran teilt oder nicht.
Die X1X ist auch ein Nischenprodukt (warscheinlich nicht mehr 5% aller Current-Gen Konsolen), soll MS dieser Logik folgend jetzt keine Midgen-Upgrades mehr bringen?

Von Kritik war auch nicht wirklich die Rede, sondern es ist eine persönliche Feststellung. Wenn ich den Nintendo Sega Konsolenkrieg mit MS vs. Sony vergleiche, fehlt sogar beiden an Profil um da mitzuhalten, nur sieht MS bei der Nummer halt meiner Meinung nach noch ne ganze Ecke älter aus als Sony, die viel mehr gewagt haben.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von johndoe1238056 »

TheHarth81 hat geschrieben: 04.05.2020 16:58 Ja auch ich kenne GfWl und war erleichtert das der Service schnell wieder verschwunden war aber sonst hatte ich nie negative Erfahrungen mit MS gemacht,egal ob im PC oder Konsolen Bereich.
Ironischerweise ist inzwischen für viele ältere Spiele gerade das schnelle Verschwinden von GfWL das Problem. Hätte man das einfach nebenher auf Sparflamme weiterlaufen lassen, anstatt alles abzuschalten, hätte das der Reputation und damit auch den zukünftigen Einnahmen sicher deutlich weniger geschadet.

Einen ähnlich schlechten Scherz sollte sich MS mit ihrem Store jedenfalls lieber nicht erlauben.
Benutzeravatar
TheHarth81
Beiträge: 163
Registriert: 30.11.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von TheHarth81 »

[/quote]
Sorry, dieses Nischen-Argument ist komplett hirnrissig. Ein Lamborghini ist auch ein Nischenprodukt und kann der Normalo nicht leisten, dennoch lädt ein Lambo mit Sicherheit den ein oder anderen eher zum träumen ein als ein VW Polo und definiert, was ein state of the art Automobil ist. Innovation beginnt immer als Nische!
Leute tun so, als haben Dinge nur durch den Erfolg eine Daseinsberechtigung oder einen Wert. Wenn ich das geilste Stück Steak auf dem Teller habe, ist mir doch komplett egal, ob jemand meine Freude daran teilt oder nicht.
Die X1X ist auch ein Nischenprodukt (warscheinlich nicht mehr 5% aller Current-Gen Konsolen), soll MS dieser Logik folgend jetzt keine Midgen-Upgrades mehr bringen?

Von Kritik war auch nicht wirklich die Rede, sondern es ist eine persönliche Feststellung. Wenn ich den Nintendo Sega Konsolenkrieg mit MS vs. Sony vergleiche, fehlt sogar beiden an Profil um da mitzuhalten, nur sieht MS bei der Nummer halt meiner Meinung nach noch ne ganze Ecke älter aus als Sony, die viel mehr gewagt haben.
[/quote]

Was hat den ein Lambo jetzt mit VR zu tun bzw mit Nische :?: .Man bezahlt für einen Lambo das xfache mehr an Geld weil man auch das xfache an Leistung und Qualität (Handarbeit) bekommt gegenüber eines VW Polo.
Da stimmen die Verhältniss nicht im geringsten zu VR und Nische.
VR und 3D TV passen da schon besser.3D war auch nur ein nettes Extras für den TV daheim und 3D TV sind ja auch nicht wirklich über die Nische hinaus gekommen.
Wie sich VR weiter entwickelt muss man sehen.Ich finde es auch sehr verblüffend was damit möglich ist aber ob es sich weiter im Gaming durchsetzten kann das wird die Zeit zeigen.
Das Sony mehr gewagt hat, was neue IP bzw Image Projekte (FF7R) betrifft, da gebe ich dir Recht und das fehlt halt leider MS.
Auf der anderen Seite finde zb den Gamepass einfach nur genial.
MS hat spätestens seid dem XBox One Debakel vieles getan um wieder in die Spur zu kommen.

Aber ohne neue und gute Games wird das auch nicht funktionieren :D
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ganz einfach: Nische sagt nichts über den Wert oder die Qualität einer Sache aus. Oder ist Mainstream, was ja impliziert, dass sich ein Produkt oft verkauft bzw. konsumiert wird, ein Qualitätssiegel? Und darum ging es mir.

Der Vergleich zwischen VR und 3D TVs ist hingegen völlig gaga, da man ohne 3D TV-Spiele je gespielt zu haben, relativ gut eingrenzen kann, wo der potentielle Mehrwert für das Medium Spiele liegen kann. Bei VR vergessen viele Leute einfach, dass neben der Audio-visuellen Immersion besonders die weiterentwickelte Bewegungssteuerung den revolutionären Aspekt ausmacht. Nach einer VR-Erfahrung fühlt sich der rechte Analogstick so altbacken wie das Zielen mit Facebuttons auf der Dreamcast an. Echtes Dual-Wielding bekommst Du praktisch gar nicht mit nem Standardcontroller hin. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir damals als Kinder beim Cowboy- oder Soldaten-Spielen mit dem rechten Daumen rotiert haben um das Schiessen zu simulieren. VR gibt dir dahingehend diese kindliche (und fragwürdige) Faszination besser als jeder andere Controller zurück.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 04.05.2020 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheHarth81
Beiträge: 163
Registriert: 30.11.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von TheHarth81 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 04.05.2020 19:07 Ganz einfach: Nische sagt nichts über den Wert oder die Qualität einer Sache aus. Oder ist Mainstream, was ja impliziert, dass sich ein Produkt oft verkauft bzw. konsumiert wird, ein Qualitätssiegel? Und darum ging es mir.

Der Vergleich zwischen VR und 3D TVs ist hingegen völlig gaga, da man ohne 3D TV-Spiele je gespielt zu haben, relativ gut eingrenzen kann, wo der potentielle Mehrwert für das Medium Spiele liegen kann. Bei VR vergessen viele Leute einfach, dass neben der Audio-visuellen Immersion besonders die weiterentwickelte Bewegungssteuerung den revolutionären Aspekt ausmacht. Nach einer VR-Erfahrung fühlt sich der rechte Analogstick so altbacken wie das Zielen mit Facebuttons auf der Dreamcast an. Echtes Dual-Wielding bekommst Du praktisch gar nicht mit nem Standardcontroller hin. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir damals als Kinder beim Cowboy- oder Soldaten-Spielen mit dem rechten Daumen rotiert haben um das Schiessen zu simulieren. VR gibt dir dahingehend diese kindliche (und fragwürdige) Faszination besser als jeder andere Controller zurück.
Ok ich dachte du beziehst dich auf den Wert (Euro) Lambo gegen Polo.Das ist völlig richtig,Massenverkauf sagt nix über die Qualität aus.
Nur leider muss sich für die Chefs,ein Produkt gut verkaufen,damit die Firma daran festhält und es weiter unterstützt.Oder wie im Fall von Sony wird es halt quer finaziert.

Aber warum passt der Vergleich 3D Tv nicht?
Es ist auch nur eine Erweiterung des schon gebotenen.Manche Filme haben das auch sehr gut gezeigt was da möglich war.Aber bis auf Kinos gibt es das ja nicht mehr.Dir Gründe mögen da vielfältig sein warum es m Ende gescheitert ist aber man kann auch hier sagen.....die breite Masse wollte es nicht.

Klar bietet VR da mehr Möglichkeiten und verblüfft in vielen Bereichen ( selber schon erlebt ) aber irgendwann kommt das Ergebniss unterm Strich.
Sollte das dann den Geldgebern nicht gefallen kann es schnell wieder vorbei sein.
Um das jetzt mal auf MS zu beziehen.......es ist nichts verwerfliches daran das VR für MS keine wirkliche Rolle spielt.Man sucht sich einen Partner,mit denen man zusammen arbeitet was entwickelt und sollte der Durchbruch für VR kommen, dann sagt man einfach.....kauft euch das VR oder das oder und ihr könnt sofort mit VR auf der XBox loslegen.Leistung sollte sie ja genug dafür haben.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Gesichtselfmeter »

TheHarth81 hat geschrieben: 04.05.2020 19:26
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 04.05.2020 19:07 Ganz einfach: Nische sagt nichts über den Wert oder die Qualität einer Sache aus. Oder ist Mainstream, was ja impliziert, dass sich ein Produkt oft verkauft bzw. konsumiert wird, ein Qualitätssiegel? Und darum ging es mir.

Der Vergleich zwischen VR und 3D TVs ist hingegen völlig gaga, da man ohne 3D TV-Spiele je gespielt zu haben, relativ gut eingrenzen kann, wo der potentielle Mehrwert für das Medium Spiele liegen kann. Bei VR vergessen viele Leute einfach, dass neben der Audio-visuellen Immersion besonders die weiterentwickelte Bewegungssteuerung den revolutionären Aspekt ausmacht. Nach einer VR-Erfahrung fühlt sich der rechte Analogstick so altbacken wie das Zielen mit Facebuttons auf der Dreamcast an. Echtes Dual-Wielding bekommst Du praktisch gar nicht mit nem Standardcontroller hin. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir damals als Kinder beim Cowboy- oder Soldaten-Spielen mit dem rechten Daumen rotiert haben um das Schiessen zu simulieren. VR gibt dir dahingehend diese kindliche (und fragwürdige) Faszination besser als jeder andere Controller zurück.
Ok ich dachte du beziehst dich auf den Wert (Euro) Lambo gegen Polo.Das ist völlig richtig,Massenverkauf sagt nix über die Qualität aus.
Nur leider muss sich für die Chefs,ein Produkt gut verkaufen,damit die Firma daran festhält und es weiter unterstützt.Oder wie im Fall von Sony wird es halt quer finaziert.

Aber warum passt der Vergleich 3D Tv nicht?
Es ist auch nur eine Erweiterung des schon gebotenen.Manche Filme haben das auch sehr gut gezeigt was da möglich war.Aber bis auf Kinos gibt es das ja nicht mehr.Dir Gründe mögen da vielfältig sein warum es m Ende gescheitert ist aber man kann auch hier sagen.....die breite Masse wollte es nicht.

Klar bietet VR da mehr Möglichkeiten und verblüfft in vielen Bereichen ( selber schon erlebt ) aber irgendwann kommt das Ergebniss unterm Strich.
Sollte das dann den Geldgebern nicht gefallen kann es schnell wieder vorbei sein.
Um das jetzt mal auf MS zu beziehen.......es ist nichts verwerfliches daran das VR für MS keine wirkliche Rolle spielt.Man sucht sich einen Partner,mit denen man zusammen arbeitet was entwickelt und sollte der Durchbruch für VR kommen, dann sagt man einfach.....kauft euch das VR oder das oder und ihr könnt sofort mit VR auf der XBox loslegen.Leistung sollte sie ja genug dafür haben.
Der Vergleich 3D TV vs. VR passt insofern nicht, da sich der Mehrwert bei zwei Medien praktisch überschneidet: wenn in einem 3DTV Film oder einem 3D TV Spiel ein Objekt auf dich zufliegt, ist es, wie Du sagst, ein nettes Gimmick. Du bist in beiden Instanzen aber immer noch meilenweit entfernt davon mitten drin zu sein. Es gibt VR Spiele, aber VR-Filme gibt es nur auf experimenteller Ebene und ein VR-Film mit den Interaktionsmöglichkeiten eines VR-Spiels ist entweder unmöglich oder wäre redundant (reiner CGI-Film), weil er die beiden Medien nur wieder zusammenführen würde.

Warum MS aus wirtschaftlichen Gründen aktuell VR nicht verfolgt, ist auch mir plausibel. Aber mir, und möglicherweise meinte das auch der Peter, geht es darum klar zumachen, dass es uns als Konsumenten einen feuchten Kehricht interessiert, wie viel Geld ein Unternehmen macht, sondern wir wollen in erster Linie unterhalten werden. Und in diesem Punkt ist MS halt nach wie vor gesichtslos. Ich hatte letzte Gen nur ne 360 und da hat mir MS vermittelt, dass sie mit Ihrer IP-Troika und den COD-Spielern schon gut bedient sind und sich nicht mehr rühren müssen. Soll ich MS jetzt loben, weil sie vorsichtig mit ihrem Geld umgehen? Sorry, bin kein shareholder....

Und das größte Problem ist schlicht: wie oft liest man seit Jahren in diesen ganzen Konsolen-Scharmützeln, dass MS so reich ist, dass sie Nintendo und Sony kaufen könnten. Dafür, dass sie so reich sind, ist ihr Portfolio für 20 Jahre in dieser Industrie mehr als mager. Die müssten so viele qualitativ hochwertige IPs haben wie Sony und Nintendo zusammen, wenn man mit dieser Logik folgt. Und wenn MS dann bei VR einsteigt, wenn es richtig losgeht, dann sind sie wieder mal wieder nur ein Nachzügler und kein Macher.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 04.05.2020 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Erste "Next-Generation-Spiele" werden am 7. Mai bei Inside Xbox gezeigt, darunter AC Valhalla

Beitrag von Leon-x »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 04.05.2020 19:46 Soll ich MS jetzt loben, weil sie vorsichtig mit ihrem Geld umgehen? Sorry, bin kein shareholder....
Wo gehen sie jetzt vorsichtig mit ihrem Geld um? Wurde in mehrere Studios investiert, mit dem Game Pass zahlt man hier und da vermutlich gerade mit dem Lockangeboten drauf und sie beleben PC Marken wie AoE und Flight Simulator wieder die keine sehr breite Masse treffen werden. Dass sie wieder mehr neue IPs wollen zeigt man doch schon mit der Ankündigung einiger Studios und dass 2 RPG (wo eines Fable Reboot sein könnte) in der Mache haben.
Genau die Sachen die von Dir jetzt im nächsten Abschnitt angesprochen werden.....
Und das größte Problem ist schlicht: wie oft liest man seit Jahren in diesen ganzen Konsolen-Scharmützeln, dass MS so reich ist, dass sie Nintendo und Sony kaufen könnten. Dafür, dass sie so reich sind, ist ihr Portfolio für 20 Jahre in dieser Industrie mehr als mager. Die müssten so viele qualitativ hochwertige IPs haben wie Sony und Nintendo zusammen, wenn man mit dieser Logik folgt. Und wenn MS dann bei VR einsteigt, wenn es richtig losgeht, dann sind sie wieder mal wieder nur ein Nachzügler und kein Macher.
Ganze soll jetzt rein vom Einstig in VR ausgemacht werden? Als ob es zwingend notwendig ist. Dafür geht man bei Streaming schon mit wo ein Nintendo noch lange brauchen wird sich da was aufzubauen. Glaubst du die ganzen Serverfarmen bei MS werden für 0,- betrieben?
Dafür hat MS halt in AR investiert wie man an zwei Ausbaustufen von Holo-Lens sieht. Ist halt nur für einen anderen produktiven Zweig gedacht.
Deswegen kann man jetzt nicht hergehen und sagen die investieren nichts.
Wenn man in VR keine Zukunft sieht dann ist es halt deren Entscheidung. kann nach hinten losgehen oder genau richtig sein.
Mal sehen wie viel VR Sony dann bei der PS5 noch auffährt oder ob es sogar weniger Output gibt als beim PS4 VR Start.

Alle die jetzt bei mir im Bekanntenkreis bei VR dabei waren liegt das teil mittlerweile mehr in der Ecke als die ersten 2 Wochen.
Bis auf den kleinen VR Hype mit Half Life (was sich nur auf PC beschränkt) sind nur Rennsimfahrer größtenteils interessiert.
Die großen Uncharted, Spiderman, GoW und Co sehe ich immer noch nicht mit tollen VR Support. Selbst bei GT war es nur halbherzig umgesetzt.
Problem ist dass bei dem Aufwand für die heutigen Blockbuster VR Support halt noch weiter Entwicklungszeit und Ressourcen kostet.

Bevor MS bei VR auch was rausholen kann braucht es erst mal eine grose Hardwarebasis. Die ist bei der Xbox im Moment nicht wie bei PS4 und PC da.
Dazu sollte man erst mal den Output an qualitativen klassisxhen Games erhöhen bevor man Nebenprojekte startet obwohl nicht sicher ust wie viele Leute Serie X dann nutzen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 04.05.2020 20:20, insgesamt 2-mal geändert.