Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Stryx
Beiträge: 1733
Registriert: 22.08.2016 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Stryx »

Wirklich schade, dass sich die Spieler in ihren Rechten immer weiter einschränken lassen. Bin da ganz bei Kajetan. Am besten funktioniert es, wenn der Server über einige Mods verfügt. Früher hab ich bei Team Fortress 2 gerne auf reinen Sniper Servern gespielt. Klar, dass diese die Aimbotter angezogen wie Scheiße die Fliegen. Dank einer großen Horde an Mods, konnte man sich aber sicher sein, dass diese kaum mehr als ein paar Minuten überlebt haben. Sofern die Anti-Cheat-Tools sie nicht ohnehin schon erwischt haben. Falls doch, hat man einfach ein Video von denen gemacht und bei den Admins angeschwärzt.

Undenkbar bei den meisten Spielen heutzutage.
Zuletzt geändert von Stryx am 18.04.2020 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Sir_pillepalle »

War halt ne andere Zeit, damals, mit dedicated Server, Gegnersuche im IRC - die gefühlt ähnlich lange dauerte, wie heute irgendwelche Matchmakingalgorithmen brauchen.

Für Menschen, die kein Leben ohne Smartphone und Breitbandinternet kennen, da zu jung, muss hier im Forum zu lesen ja in etwa so sein, wie wenn uns Oma oder Opa aus dem Krieg erzählt haben :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Sir_pillepalle am 18.04.2020 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Progame »

.asm hat geschrieben: 18.04.2020 05:30 [...]
PS: Ja, ich habe Corona-Langeweile.
Dann solltest du Bugs und Exploits suchen, bringt bis zu 92.000€.

https://www.gamestar.de/artikel/valoran ... 56772.html
Zuletzt geändert von Progame am 18.04.2020 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Kajetan »

Stryx hat geschrieben: 18.04.2020 11:12 Undenkbar bei den meisten Spielen heutzutage.
Aber nicht, weil es grundsätzlich nicht möglich wäre.

Sondern weil die Betreiber die hohen Personalkosten für eine entsprechend dichte Moderation/Administration sparen wollen, die zusammen mit entsprechenden Tools für eine massive Verbesserung der Situation sorgen würde. Aber, auch das wurde ja schon oft gesagt, solange die Kunden den Betreibern willenlos Geld geben, ändert sich NIX an der aktuellen Situation. Denn wozu einen Mehraufwand fahren, wenn das Geld auch so in Massen reinkommt?

Und dann landen wir wieder bei denen, die sich über Cheats beschweren. Niemand verlangt, dass man Cheats einfach hinnimmt. Denn Cheaten IST Scheisse! Doch anstatt endlich Konsequenzen zu ziehen und Anbietern kein Geld mehr zu geben, die hier nicht investieren wollen ... wird diesen Anbietern weiterhin Geld gegeben und zum Ausgleich für die eigene mangelnde Charakterstärke halt allen das Ohr vollgequakt, wie schlimm das doch alles sei.

Entweder ist das Problem nicht so schlimm, wie diese Leute tun (weil sie ja weiterhin solchen Anbietern Geld geben) oder sie wollen ganz ausdrücklich im Spiel betrogen werden, nur um sich danach so richtig geil aufregen zu können.
Zuletzt geändert von Kajetan am 18.04.2020 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Sir_pillepalle »

Brannigan hat geschrieben: 18.04.2020 11:33
.asm hat geschrieben: 18.04.2020 05:30 [...]
PS: Ja, ich habe Corona-Langeweile.
Dann solltest du Bugs und Exploits suchen, bringt bis zu 92.000€.

https://www.gamestar.de/artikel/valoran ... 56772.html
So doof das klingt - Exploit finden und im Untergrund verhökern bringt locker mehr. Diese BugBounty-Programme sind einfach nur das Outsourcing der Sicherung des eigenen Codes. Finde das ziemlich fragwürdig.

Cheater gibt es ja nicht nur, weil das alles "schlechte" Menschen sind, sondern weil mit dem Verkauf von Exploits und darauf basierenden Tools richtig viel Geld verdient wird.
Toleranter Boi
Beiträge: 28
Registriert: 13.04.2020 11:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Toleranter Boi »

Wahnsinn. Gibts echt noch Spieler, die diesen Haufen von hängengebliebenen, frauenfeindlichen, spätpubertären Idioten unterstützen? Seit ich das mit den frauenverachtenden Umständen gelesen haben, ist der Entwickler für mich gestorben.

Ein Haufen voll von asozialen Spasten!
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Doc Angelo »

Damals haben sich die Spieler noch mehr Mühe gegeben, gut in dem zu sein was sie tun. Das gleiche gilt auch für Trolle.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Progame »

Sir_pillepalle hat geschrieben: 18.04.2020 12:12
Brannigan hat geschrieben: 18.04.2020 11:33
.asm hat geschrieben: 18.04.2020 05:30 [...]
PS: Ja, ich habe Corona-Langeweile.
Dann solltest du Bugs und Exploits suchen, bringt bis zu 92.000€.

https://www.gamestar.de/artikel/valoran ... 56772.html
So doof das klingt - Exploit finden und im Untergrund verhökern bringt locker mehr. Diese BugBounty-Programme sind einfach nur das Outsourcing der Sicherung des eigenen Codes. Finde das ziemlich fragwürdig.

Cheater gibt es ja nicht nur, weil das alles "schlechte" Menschen sind, sondern weil mit dem Verkauf von Exploits und darauf basierenden Tools richtig viel Geld verdient wird.
Da stimme ich zu, wobei es ja bei der Ausschreibung nicht um das Erstellen von Hacks geht, die Cheaten ermöglichen, sondern um die Sicherheit des Anti-Cheat-Treibers für Leute, die einfach nur Valorant spielen wollen.

Wenn ich mir einen Hack herunterlade, werde ich ohnehin bei der Installation des Hacks Privilegien erteilen.
Aber diese müssen diesmal so tiefgreifend sein, dass eigentlich jeder selbst schuld ist, der sich das draufmacht und hoffentlich die Folgewirkungen so übel sind, dass die richtig heftig gebeutelt werden.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Doc Angelo »

Es ist glaube ich erwähnenswert, das sich der Bug-Hunt auf die Datensicherheit der Nutzer konzentriert, und nicht auf die Wirksamkeit was Cheater angeht. Nebenbei: Irgendwie wirken Bug-Bounties bei geschlossener Software seltsam.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Sir_pillepalle »

Doc Angelo hat geschrieben: 18.04.2020 12:31 Es ist glaube ich erwähnenswert, das sich der Bug-Hunt auf die Datensicherheit der Nutzer konzentriert, und nicht auf die Wirksamkeit was Cheater angeht. Nebenbei: Irgendwie wirken Bug-Bounties bei geschlossener Software seltsam.
Das meine ich ja. Da wird eines der eigentlichen Kernelemente der (kommerziellen!) Softwareentwicklung an freiwillige Dritte outgesourcet. Ist ja egal, obs nun Datenschutz, Client, Treiber und was auch immer ist.

Dabei sind die Bedingungen, unter denen man dann tatsächlich seine "bis zu x$" für eine Einreichung bekommt, oft undurchsichtig. Da es hier sowieso nur ums Geld geht, darf man also getrost davon ausgehen, dass da Geld für die Qualitäts- und im Zweifelsfall Integritätssicherung von Software gespart wird.
Zuletzt geändert von Sir_pillepalle am 18.04.2020 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Aurellian »

Kajetan hat geschrieben: 18.04.2020 10:54
Aurellian hat geschrieben: 18.04.2020 09:50 Verstehe ich das als Laie gerade richtig, dass dieses Treibergedöns aus Anticheat-Sicht eigentlich herzlich fürn Arsch ist und die einzigen positiven Effekte stattdessen von serverseitiger Implementierung kommen?
Ja.

[...]

Ist es also sinnlos sich im einen verbesserten Cheat-Schutz zu bemühen? Wenn man nur auf technische Lösungen setzen will? Ja. Denn technisch kann es nicht verhindert werden. Was aber funktionieren würde, nämlich eine wesentlich (!) stärkere Moderation von Partien in Kombination mit entsprechenden Tools, das wollen die Betreiber nicht, weil das personalintensiv ist und ihnen daher die Gewinne schmälert.
Danke für die Bestätigung. Was den Teil mit der Moderation angeht - absolut. Ich erinnere mich immer noch gerne an einige BF2-Server zurück, auf denen ich damals gespielt habe. Da waren die Admins auf Zack und haben Cheater und Regelbrecher im Regelfall ausgesprochen zügig entsorgt. Leider scheinen die guten alten Server-Modelle bei den Entwicklern ja auch nicht mehr so richtig beliebt zu sein und zu betreiberseitiger Moderation hast du schon alles gesagt.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Sir_pillepalle »

Man kann halt schlecht mit MTA abcashen, wenn die Community diese Sachen viel besser gratis bereit stellt. Also hat man den Spielern einfach die Möglichkeit genommen, zumindest im Großen und Ganzen. Wird einem halt als positiv verkauft, weil "weniger" Cheater und mehr "Komfort".

Lustig, da ja gerade im Esport und Competetive-Bereich viele Titel bzw. Spielprinzipien als Mods das Licht der Welt erblickten.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Doc Angelo »

Ein Grund gegen eigene Server ist auch der Einfluss von MTAs auf das Matchmaking. Wir wissen ja mittlerweile, das Firmen wie Activision die Leute, die etwas kaufen, danach gegen schlechtere Spieler spielen lässt, damit sich der Kauf unterbewusst mit einem positiven Spielerlebnis verbindet. Je mehr Spieler im offiziellen Matchmaking mitmachen, desto höher der Gewinn von solchen Taktiken.

Nebenbei: Es sollte nicht nur eigene Server geben, sondern auch der Masterserver fürs Matchmaking sollte selbst aufgestellt werden können. Klar, das wird (von offizieller Seite) nicht passieren, aber ich fantasier gerne über das, was sein könnte. Das gibt mir einen gewissen Kontrast zu dem, was ist.
.asm
Beiträge: 163
Registriert: 17.02.2011 14:53
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von .asm »

Aurellian hat geschrieben: 18.04.2020 09:50
Verstehe ich das als Laie gerade richtig, dass dieses Treibergedöns aus Anticheat-Sicht eigentlich herzlich fürn Arsch ist und die einzigen positiven Effekte stattdessen von serverseitiger Implementierung kommen?
Das kann man meiner Ansicht nach so sehen. In diesem "Kernel-Treiber-Hype" sehe ich eher Marketing als ein durchdachtes AC Konzept. Punkbuster hat ähnlich funktioniert, nur als Dienst, nicht mit vollen Privilegien. Das sollte für ein Spiel eigentlich ausreichen.
Serenity7 hat geschrieben: 18.04.2020 10:21 Kann ich das nicht auch nicht schon auf dem Host? Oder woher weiß das Cheat-System, was Programm "MyKleinesPony.exe" macht?
Wenn man sich im Debugger vgk.sys anschaut, kann man sehen, dass Callbacks registriert werden, Callbacks sind Funktionen, die vom Betriebssystem aufgerufen werden, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Im Fall von vgk.sys fällt auf, dass Callbacks zu ObProcess und ObThread (vermutlich Eigenschutz) und CreateProcess registriert werden. CreateProcess ist der Zentrale Systemcall, mit dem Windows Prozesse startet. Aktuell passiert da (noch) nichts. Theoretisch hat der Treiber aber damit die Möglichkeit vom Betriebssystem automatisch benachrichtigt zu werden, wenn "wir" zB Programme starten. Ich vermute, dass Riot in Zukunft damit eine Art Blacklist von Programmen/kommerziellen Cheat-Tools umsetzen will, d.h. wenn man ein solch registriertes Tool aufruft, beendet der Kernel-Treiber das Spiel (oder Tool) ; das ist jetzt die gutartigste Möglichkeit, ich will Riot ja erstmal nichts unterstellen ;)

D.h. wenn du einen selbstgeschriebenen Cheat hast, MyKleinesPony.exe, dann erkennt der Treiber das vermutlich zunächst nicht. Aber über die Callbacks ObProcess und ObThread, sollte er mitbekommen, wenn du auf den Prozess/Thread-Speicher zugreifen willst. Es kann also schon sein, dass in Zukunft es nicht mehr so einfach möglich ist, ohne eigenen "Anti-Anti-Cheat-Treiber" zu betrügen.

Das ist eine Entwicklung, die ich in den letzten Jahren in der Malwarewelt mitbekommen habe, Malware kommt heutzutage (seit den 2010ern) in mehreren Phasen, zuerst eine harmlose Backdoor die "nichts macht", aber sie bringt RCE mit (remote code execution). Der sogenannte CnC (Command-and-Control-Server) kann dann dynamisch verschiedenste Sträuße an Malware In-Memory nachladen, zB Crypto-Ransomware oder Keylogger oder was das Herz begehrt.

Jetzt will ich mal meinen Aluhut absetzen und sagen, Riot macht das nicht, die sind anständig! Aber es kann halt schon passieren, dass Kriminelle Zugang zu Riots CnC-Infrastruktur bekommen. Und dann haben sie ein Botnetz auf dem Silberteller; wäre nicht das erstemal, siehe Mirai.

Ja, ja Aluhut und so ich weiss :lol: ich bin da durch meine Arbeit bisschen vorbelastet, aber die Parallelen sind halt schon da imo. Das sollte man im Hinterkopf behalten, vllt also nur auf einem Rechner spielen, wo man keine kritischen Daten liegen hat und am besten in einem getrennten Subnetz vom Heimrouter, sodass laterales pivoting, also potentielle weitergehende Infektionen von anderen Geräten im Heimnetz (SmartTV, Mediastation, !Kameras! etc) verhindert werden kann. Oft sind diese IoT-Geräte viel interessanter als der Gaming-Rechner, weil deren Firmware veraltet ist und niemand da nachpatcht etc, aber das führt langsam Off-Topic :D
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant: Riot erklärt, warum das Anti-Cheat-System beim System-Boot startet

Beitrag von Progame »

Doc Angelo hat geschrieben: 18.04.2020 13:42 [...] aber ich fantasier gerne über das, was sein könnte. Das gibt mir einen gewissen Kontrast zu dem, was ist.
... und deswegen fühlst du dich in den Armen eines Stubenmädchens nicht so glücklich, wie in den Armen einer Gräfin.