US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- lAmbdA
- Beiträge: 4254
- Registriert: 22.10.2003 03:40
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass trump was dummes gesagt haben soll.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Deine Frage verstehe ich nicht aber schön, dass du nun auch auf die Rede verweist, habe das in meinem letzten post auf Seite 4 getan plus eine Teilübersetzung der Rede ins Deutsche.
In der Rede geht es ja um viel mehr als nur um videogames und ich finde die Aussagen für einen Trump schon erstaunlich.
Jetzt kann man sagen, der lügt ja wenn er´s Maul aufmacht. Nun, das kann jeder über seinen politischen Gegner sagen, somit erübrigt sich dann aber jede Diskussion und man selbst bleibt eben in seiner komfortablen Blase, von der man jedes Argument abprallen lässt.
Ich nehme die Worte mal ernst, er ist immerhin der POTUS, ob man will oder nicht. Was mich extrem stört, ist die Polarisierung. Man hat sich festgelegt, dass Trump ein Arsch ist und das war´s. Ich sehe das übrigens auch so und wollte auf keine Party gehen, wo der Gast ist. Nun hat dieser unangenehme Typ aber in seiner Amtszeit bisher ein paar Dinge geleistet, die nicht von der Hand zu weisen sind. Die wenigsten Kriegshandlungen seit Langem, Abzug von US Soldaten, mit dem Irren aus NK gesprochen statt A-bomb Schwanzvergleich, Jobs geschaffen. Klar gibt´s auch dazu die ewigen Nörgler, die müssen sich aber immer stärker verbiegen.
Bei der "videogame" Rede finde ich schon mal vier Dinge bemerkenswert:
Er hat den white supremacy hate angeprangert. Hoppla! Trump?
Er hat die videogames angeprangert. Nun, auch ich bin, wie der Nick schon sagt, ein begeisterter Baller Zocker. Nur sage ich nicht wie einige Egozentriker hier, ich ballere virtuell und bin doch in echt harmlos, so muss das doch auch für den Rest der Welt gelten. Dass es vielleicht einen klitzekleinen Einfluss auf z.B. psychisch Labile haben könnte, wenn sie jahrelang virtuell mit allen möglichen Waffen am killen sind, würde ich nicht negieren. Zumal das Zocken heute ein Massenpänomen ist. Wie viele Zocker gab es vor 20 Jahren und wieviele heute in absoluten Zahlen?
Ich habe dazu auch keine Lösung, ich möchte nicht, dass das freie gaming eingeschränkt wird. Vielleicht hilft es aber mal, auch aus der gamer Ecke, das Thema unideologisch zu diskutieren. Ballerspiele sind vielleicht nicht für JEDEN geeignet.
Er sprach von stärkerer Waffenkontrolle, Verbot bestimmter Waffen und den erschwerten Zugang i.A.
Für einen NRA Trump ist das ein beachtlicher Schritt, das muss man doch mal sehen. Von ihm zu verlangen, den Amerikanern plötzlich komplett den Waffenbesitz zu verbieten, ist doch völlig unrealistisch. Das wäre so als würde man den Deutschen ab morgen das Auto verbieten.
Dass die Waffenverfügbarkeit mit der Massivität solcher Verbrechen korreliert, liegt auf der Hand, das streitet ja nicht mal ein Trump ab. ich bin froh, dass wir es anders handhaben. Auch hier gibt es fast täglich Morde mit Messern, Machete usw. und ich bin froh, dass diese Typen keinen Zugang zu einer Uzi haben.
Er droht mit der Ausweitung der Todesstrafe. Wir in Europa haben dazu eine andere Einstellung, auch darüber bin ich froh. Leider gibt es in den USA noch viele Befürworter der Todesstrafe, das muss man eben auch sehen. Diese bedient er natürlich mit solchem populistischen Geschwätz. Viele Amerikaner sehen das anders. Ich habe Freunde in LA, die sind ganz und gar keine Trump fans.
Unterm Strich plädiere ich mal für die Abnahme des Hass-Schirms zum Austausch von Argumenten, die real und vernünftig und umsetzbar sind. Alles andere ist auf dem Niveau dieser Mörder, nur dass man (noch) nicht zur Gewalt greift.
Ich wette, dass die meisten diese Rede überhaupt nicht angehört haben und einfach weiter mit ihrer vorgefestigten Meinung unterwegs sind. Das halte ich, sorry, für kindisch. Als Erwachsener bekommt man täglich neue Informationen, die das Meinungsbild beeinflussen. Dass sich die eigene Meinung im Lauf des Lebens ändert, ist eigentlich zwangsläufig, alles andere wäre ein Stillstand. Das betrifft nicht die Haltung. Meine humane und pazifistische Grundeinstellung ist eher gleich geblieben, nur wie sich diese im Einzelnen und Allgemeinen umsetzten lässt, was realistisch ist und nicht, das ändert sich stetig.
- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Auch wenn Ballerspiele nicht der direkte Grund für Amokläufe sind...
Unschuldig sind Ballerspiele jedenfalls nicht, genauso wie aggressive Musik oder brutale Filme "formen" sie die Jugend und haben Einfluss auf Hemmschwelle, Verrohung und Ansichten.
Von daher kann man das Thema "Mitschuld" nicht so leicht vom Tisch kehren wie einige Leute das gerne möchten.

Unschuldig sind Ballerspiele jedenfalls nicht, genauso wie aggressive Musik oder brutale Filme "formen" sie die Jugend und haben Einfluss auf Hemmschwelle, Verrohung und Ansichten.
Von daher kann man das Thema "Mitschuld" nicht so leicht vom Tisch kehren wie einige Leute das gerne möchten.
Wäre doch lustig wenn Ballerspiele in den USA verboten werden sollten, macht ja schon seit je her mehr Spass indizierte Spiele zu spielen als Erlaubte

- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
doch, kann man, es sei denn gibts nun fortan allem eine mitschuld an amokläufen. sei es aggressives autofahren, unfreundliche kassierer in supermärkten, schreiende kinder auf dem spielplatz, zu wenig gehalt auf dem konto, magendarmprobleme...
alles von mir genannte hat nicht mehr oder weniger eine mitschuld an amokläufen wie videospiele.
wieso kommt mir da falling down nun in den sinn? und wieso zockt er nicht eine minute in dem film ein videospiel?
greetingz
- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Gamestar:
Keine Kommentare?
Wir haben die Kommentarfunktion unter dieser News vorab deaktiviert, da das Thema "Gewalt in Videospielen" erfahrungsgemäß einen sehr hohen Moderationsaufwand erfordert.
------
Was hat 4players auch für ein Glück mit seiner Community
Keine Kommentare?
Wir haben die Kommentarfunktion unter dieser News vorab deaktiviert, da das Thema "Gewalt in Videospielen" erfahrungsgemäß einen sehr hohen Moderationsaufwand erfordert.
------
Was hat 4players auch für ein Glück mit seiner Community

- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Gamestar moderiert aber auch deutlich härter als 4Players. Bei GS wurden inzwischen 5 Accounts gebannt für Aussagen, die hier ohne Probleme stehengeblieben wären. Insgesamt ist hier die Community aber auch deutlich angenehmer, weil sie keinen Stock im Arsch hat und auch kein Problem mit einem groberen Umgangston hat. Den dürfen bei GS nämlich nur Moderatoren habenSaperioN hat geschrieben: ↑07.08.2019 12:44 Gamestar:
Keine Kommentare?
Wir haben die Kommentarfunktion unter dieser News vorab deaktiviert, da das Thema "Gewalt in Videospielen" erfahrungsgemäß einen sehr hohen Moderationsaufwand erfordert.
------
Was hat 4players auch für ein Glück mit seiner Community![]()

- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Nein dein Vergleich hingt, es geht um den Umgang und das Sympathisieren von Waffen und dessen Gebrauch damit Probleme zu lösen und sich stark zu fühlen.dOpesen hat geschrieben: ↑07.08.2019 12:42doch, kann man, es sei denn gibts nun fortan allem eine mitschuld an amokläufen. sei es aggressives autofahren, unfreundliche kassierer in supermärkten, schreiende kinder auf dem spielplatz, zu wenig gehalt auf dem konto, magendarmprobleme...
alles von mir genannte hat nicht mehr oder weniger eine mitschuld an amokläufen wie videospiele.
wieso kommt mir da falling down nun in den sinn? und wieso zockt er nicht eine minute in dem film ein videospiel?
greetingz
Nicht gemeint ist allgemeines Motzen im Alltag.
Auch wenn diese Botschaften vielleicht für dich keine negativen Auswirkungen haben, gibt es Menschen die leicht zu beeinflussen sind.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
problem ist, zu deiner aussage, dass menschen durch videospiele beeinflusst werden, und zwar so stark, dass sie der entscheidene faktor für einen amoklauf sein können, gibt es keinerlei nachweise, studien oder wissenschaftliche auswertungen, sprich, dies behauptest du einfach nur.
rein statistisch gesehen, bei der menge an gamern auf der welt die auch ego shooter zocken, ist das auftreten von amokläufen nichtmals ansatzweise in eine bewertung mit einzubeziehen.
meinst du nicht, dass wenn auch nur ansatzweise etwas an deiner these dran wäre, müssten wir viel mehr amokläufe erleben?
nein, videospiele hab nicht mehr einfluss auf einen amoklauf wie ein schlecht aufgebrühter kaffee.
greetingz
- HardBeat
- Beiträge: 1444
- Registriert: 01.02.2012 11:24
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Fakt ist aber das es keine Fakten gibt was jetzt genau bei Amokläufer XY dazu geführt hat. War es ein kaum vorhandenes soziales Umfeld, war es ein gerne mal zuschlagender Vater, der Grobian in der Schule der ihn täglich gehänselt und oft auch verhauen hat, wurde ihm von seiner Ex-Freundin vielleicht das Herz gebrochen, droht ihm durch extreme Schulden ein Existenzverlust oder oder oder! Pauschalisierung greift hier nicht. Ein schwacher Geist kann von so vielem beeinflusst werden. Generell lässt sich daher nicht sagen das es die bösen Videospiele waren.SaperioN hat geschrieben: ↑07.08.2019 12:51Nein dein Vergleich hingt, es geht um den Umgang und das Sympathisieren von Waffen und dessen Gebrauch damit Probleme zu lösen und sich stark zu fühlen.dOpesen hat geschrieben: ↑07.08.2019 12:42doch, kann man, es sei denn gibts nun fortan allem eine mitschuld an amokläufen. sei es aggressives autofahren, unfreundliche kassierer in supermärkten, schreiende kinder auf dem spielplatz, zu wenig gehalt auf dem konto, magendarmprobleme...
alles von mir genannte hat nicht mehr oder weniger eine mitschuld an amokläufen wie videospiele.
wieso kommt mir da falling down nun in den sinn? und wieso zockt er nicht eine minute in dem film ein videospiel?
greetingz
Nicht gemeint ist allgemeines Motzen im Alltag.
Auch wenn diese Botschaften vielleicht für dich keine negativen Auswirkungen haben, gibt es Menschen die leicht zu beeinflussen sind.
Ich für meinen Teil empfinde aggressive Videospiele (z.b. Doom, Wolfenstein, Mortal Kombat etc) eher als ein Ventil um mal Dampf abzulassen als eine Inspirationsquelle das selbst mal verwirklichen zu wollen. Ich spiele schon seit fast 30 Jahren Computer- u. Videospiele wo teilweise auch extreme Gewalt drin vorkommt, diese Gewalt aber mal im realen Leben an jemand anderem anzuwenden kam mir noch nie in den Sinn und wird es auch nicht (eventuelle Notwehr wenn es um das eigene Leben geht natürlich ausgenommen)
- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Die Unterhaltungen sind zudem auch nicht sehr tiefgründig.James Dean hat geschrieben: ↑07.08.2019 12:49 Gamestar moderiert aber auch deutlich härter als 4Players. Bei GS wurden inzwischen 5 Accounts gebannt für Aussagen, die hier ohne Probleme stehengeblieben wären. Insgesamt ist hier die Community aber auch deutlich angenehmer, weil sie keinen Stock im Arsch hat und auch kein Problem mit einem groberen Umgangston hat. Den dürfen bei GS nämlich nur Moderatoren haben![]()

Der ein oder andere "Aufreger" wird rausgehauen in der Hoffnung, dass groß thematisiert wird.
Keine Ahnung wen du zitierst, mein Geschriebenes jedenfalls nicht.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Bezog sich auf einen Vorposter, der sich zu genau der Aussage ausgelassen hat, die der POTUS nicht gemacht hat. Die Mitschrift in Deinem Beitrag habe ich gelesen, genauso wie den Beitrag, auf den ich hier antworte. Beide sehr lesenswert. Und auch hier stimme ich Dir zu: Egal wie man zu Trump oder wem und was auch immer steht, man sollte das Gesamtpaket betrachten und nicht nur einzelne Schnipsel für die eigene Argumentation her nehmen.Balla-Balla hat geschrieben: ↑07.08.2019 12:28Deine Frage verstehe ich nicht aber schön, dass du nun auch auf die Rede verweist, habe das in meinem letzten post auf Seite 4 getan plus eine Teilübersetzung der Rede ins Deutsche.
Problem in solch "rasanten" Threads: Man hat schnell das Gefühl, überlesen zu werden. Oft bilden sich Zweier-, Dreier-, Vierergrüppchen, die miteinander diskutieren und auf andere Wortmeldungen nicht eingehen. So wie ich das jetzt mit Dir mache und nichts zu SaperioN, dOpesen und James Dean sage. Es gibt aber viele stille Mitleser. Denk nur mal an die immer wieder auftauchenden Beiträge der Art "ich lese hier seit Jahren täglich, aber hierfür musste ich mich jetzt doch mal anmelden".
EDIT
Vielen Dank für die Blumen
Show
Danke an Alle, die uns hier wieder mal loben. Nehmen wir gern entgegen – Kritik nachvollziehbarer Art weiterhin auch, aber ein Lob ist doch schöner. 
Ich gebe auch gern einen Dank zurück: Der größte Teil der aktiven 4Players-Community möchte offenbar klar und deutlich, meistens so höflich wie nötig
und umfassend diskutieren. Und in den meisten Fällen gelingt Euch das auch sehr gut, ohne dass jemand aus der Redaktion oder dem Mod-Team eingreifen muss. Und Ihr kriegt Euch oft selbst eingebremst, wenn es zu wild wird. Dadurch habe ich nach wie vor die Möglichkeit, wie ein "normaler User" entspannt mitzustreiten. Vielen Dank dafür.

Ich gebe auch gern einen Dank zurück: Der größte Teil der aktiven 4Players-Community möchte offenbar klar und deutlich, meistens so höflich wie nötig

- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Nochmal, mein Gedanke und Geschriebenenes war nicht das Ballerspiele Auslöser für Amokläufe sind.
Nur, Leute die Durchdrehen und nicht weiter wissen könnten alle möglichen Dummheiten begehen z.b.
"vom Haus springen, sich ritzen, mit einem Messer um sich stechen etc.".
Die Verbindungen / Beeinflussung durch ein Medium wo gelernt wurde als erster schiessen gewinnt- Waffen machen stark, ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen und kann zur falschen Zeit einen verwirrten Menschen zu einem Waffenamoklauf zusätzlich ermutigen.
Ein Problem in Deutschland sehe ich damit nicht, da unsere Waffengesetze einen "einfachen" Zugang zu vollautomatischen Schusswaffen nicht zulässt.
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Du solltest dass doch etwas genauer darstellen, es sind 42% aller Haushalte:
https://www.pewresearch.org/fact-tank/2 ... ed-states/
Falls du Zahlen zum Vergleich der Vergangenheit hast, würde ich die gerne sehen.
Im übrigen gehen 64% aller! Schusswaffentoten auf das Konto von Handfeuerwaffen.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 07.08.2019 15:40, insgesamt 3-mal geändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
Filme, Bücher, Comics, Nachrichten ... jemand, der entsprechend labil ist, holt sich von ÜBERALL seine Inspiration.SaperioN hat geschrieben: ↑07.08.2019 15:18 Die Verbindungen / Beeinflussung durch ein Medium wo gelernt wurde als erster schiessen gewinnt- Waffen machen stark, ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen und kann zur falschen Zeit einen verwirrten Menschen zu einem Waffenamoklauf zusätzlich ermutigen.
Zudem ja viele Täter dieser Gewalttaten alles andere als labil sind, sondern ganz bewusst und rational handeln. Der Verweis auf "mental illness" im Zuge der Diskussion in den USA ist ja auch nichts weiter als eine zusätzliche Nebelgranate, mit der verhindert werden soll, dass man sich dem Thema Gun Control annähert.
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: US-Präsident Trump sieht Mitschuld von Videospielen an Anschlägen; Reggie über "schlecht informierte Leute"
In diesem Zusammenhang sehen wir aber auch beide Extreme der radikal-politischen Landschaft. Der El Paso Täter wird als " white supremacist " dargestellt. Bei dem Dayton, Ohio Täter ist mittlerweile klar dass er als Linksradikal bezeichnet werden kann. Antifa Unterstützer, Bernie Sanders Fan und mit einem absoluten Hass auf Trump und ICE wie seine zahlreichen Social media Beiträge und zeigen.Kajetan hat geschrieben: ↑07.08.2019 15:30Filme, Bücher, Comics, Nachrichten ... jemand, der entsprechend labil ist, holt sich von ÜBERALL seine Inspiration.SaperioN hat geschrieben: ↑07.08.2019 15:18 Die Verbindungen / Beeinflussung durch ein Medium wo gelernt wurde als erster schiessen gewinnt- Waffen machen stark, ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen und kann zur falschen Zeit einen verwirrten Menschen zu einem Waffenamoklauf zusätzlich ermutigen.
Zudem ja viele Täter dieser Gewalttaten alles andere als labil sind, sondern ganz bewusst und rational handeln. Der Verweis auf "mental illness" im Zuge der Diskussion in den USA ist ja auch nichts weiter als eine zusätzliche Nebelgranate, mit der verhindert werden soll, dass man sich dem Thema Gun Control annähert.