Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

Das absolut Nervigste in ReCore sind diese elendig langen Ladezeiten. Glaube nur Just Cause 3 oder der Anfang in Watch Dogs waren in dieser Generation noch schlimmer. Der Rest wurde mittlerweile ausgemerzt (vor dem Day1-Patch war es wirklich nicht gut spielbar) und HDR-Support soll in diesem Jahr auch folgen - wurde zumindest vom Entwickler versprochen.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Die Xbox ist seit drei Generationen die Konsole mit dem mit Abstand finanzkräftigsten Mutterkonzern im Rücken. Dennoch erzeugt sie spieletechnisch wiederrum die mit Abstand geringste Diversität. Wenn Phil Spencer von daher davon spricht Microsoft würde mit der Xbox Risiken eingehen, dann ist das mindestens genauso ulkig wie die halbjährliche Bekundung man sei doch ins PC-Gaming verliebt :lol:

Wie wäre es mal mit dem Risiko ein PC-exklusives Spiel zu machen, am Besten direkt auf GoG zur Veröffentlichung? :)

Naja, ich träume mal wieder. Ich kann mir auch denken, daß der Mutterkonzern vielleicht auch garnicht zuviel Geld in seine Videospielsparte stecken will. Dennoch, wenn ich mir ansehe wieviel Werbung weltweit für die Xbox geschaltet wird, und das im Vergleich zur Konkurrenz setze, so sollte die Videospielsparte immer noch mehr als genug Geld haben. Dann streichen sie halt ihr sowieso viel zu aufgeplustertes Werbebudget zusammen und stecken es lieber in die Entwicklung von Spielen. Das wäre dasselbe vertretbare Risiko, daß auch Sony und Nintendo seit jeher eingehen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Leon-x »

Die Xbox Fassung von ReCore ist technisch wirklich nicht berauschend. Dafür läuft die PC Fassung recht gut und höhere Framerate merkt man bei der Gameplaygenauigkeit.
Das Game hat schon paar herrausfordernde Geschicklichkeitspassagen und einige schwer zu erreichende Plattformen.
Zumal man einiges mit seinen Begleitern anstellen und individualisieren kann.
Mir hat es bis auf den letzten Turm sehr gut gefallen. Endgame ist halt zu lang gestreckt.

MS darf halt ruhig paar gute Plattformer holen.
Sicher darf man paar SP Games mal vermehrt bringen.
In Sachen Koop und Multiplayer ist man recht gut aufgestellt.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von VincentValentine »

Meiner Meinung befindet sich MS in einem Teufelskreis, der aus Fehlentscheidungen und dem falschen Fokus entstanden ist, denn sie seit Generationen betreiben.

Zumindest wenn es um das Thema First Party geht.


Und wenn man First Party Spiele nur auf den Gewinn reduziert, ist das für mich ein völlig falscher Ansatz
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von superboss »

Natürlich hat Microsoft auch einige Marken über die so gut wie nie geredet wird und auch einige, wo man gar nicht weiß, warum sie eigentlich gefloppt sind, wobei ich die genauen Verkaufszahlen vieler Titel nicht kenne.
Klar sind einige Titel nicht so einwandfrei oder halt keine Supertitel aber Man sollte jetzt nicht so tun, als wenn Microsoft gar nix veröffentlicht hat.
Genauso sollte aber microsoft ihre Titel (wie über mir erwähnt) nicht nur auf den Gewinn reduzieren.
Damit sägen sie nur an ihrem eigenen Ast und schaffen ihren eigenen Teufelskreis.

Andererseits brauchts da auch kein Mitleid, wenn man am Beispiel Fable wunderbar das Scheitern von microsoft erkennen kann. Erst ein harmloses fable 3, dann kam nen simples Multiplayer arcade Game mit Heroes, danach ein Kinect Titel und dann sollte ein reines Multiplayer Spiel draus werden, was wohl der neueste hype bei Microsoft ist.

Wenn sie jetzt 5 andere RPG Marken hätten oder zumindest noch ein richtiges Fable rausgebracht hätten, würde ich dieses Nintendo ähnliche Verhalten verstehen aber so ist mir das unbegreiflich. Und man erkennt hier Microsofts Kurzsichtigkeit und fehlendes Gespür für bestimmte Situationen.
Benutzeravatar
Sappfire
Beiträge: 138
Registriert: 31.12.2009 23:29
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Sappfire »

Dein Teddybaer hat geschrieben:Und vor Allem war die Story von QB, beim schwierigen Thema Zeitreisen, äußerst logisch erzählt.
Trotzdem war das Spiel nicht besonders gut und konnte die Erwartungen bei den meisten nicht erfüllen.

MS und Risiken in einem Satz zu nennen ist mutig. Leider fahren sie seit Jahren auf der sicheren Schienen und scheißen lieber eine weiteres Forza/Halo/Gears auf den Markt. Und selbst diese rosten langsam ein und verlieren langsam an Zuspruch.

Wie 343 Industries nicht mal was neues entwickeln lassen?

Und speziell was asiatische Spiele angeht, sieht es auf der One düster aus. Scalebound wäre sicherlicher nicht die Lösung für MS Probleme in Japan gewesen, aber zumindest wäre es eine nette alternative zum Shooter/Raceing Line Up.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Raskir »

Sappfire hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:Und vor Allem war die Story von QB, beim schwierigen Thema Zeitreisen, äußerst logisch erzählt.
Trotzdem war das Spiel nicht besonders gut und konnte die Erwartungen bei den meisten nicht erfüllen.

MS und Risiken in einem Satz zu nennen ist mutig. Leider fahren sie seit Jahren auf der sicheren Schienen und scheißen lieber eine weiteres Forza/Halo/Gears auf den Markt. Und selbst diese rosten langsam ein und verlieren langsam an Zuspruch.

Wie 343 Industries nicht mal was neues entwickeln lassen?

Und speziell was asiatische Spiele angeht, sieht es auf der One düster aus. Scalebound wäre sicherlicher nicht die Lösung für MS Probleme in Japan gewesen, aber zumindest wäre es eine nette alternative zum Shooter/Raceing Line Up.
Ich hätte den markierten Satz eher so formuliert: "MS und Risiken in einem Satz zu nennen ist ein größeres Risiko an sich" :)
Ich habe die letzten 2 Tage über diese Canecelung und MS´s Kommentar nachgedacht und habe mal ihre jüngste Entwicklung Revue passieren lassen. Irgendwie beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Zuerst die plötzliche Streichung von Fable Legends. Währenddessen hat man von Recore lange Zeit nichts mehr gehört ehe es bei der E3 Konferenz von MS nur ganz kurz gezeigt wurde. Neue Spiele wurden letzte E3 bis auf Dead Rising keine vorgestellt. Das Jahr davor wurde bei Halo der lokale MP gestrichen. Die Einführung der AK und der Elite Controller waren zwar klasse, aber dann denke ich an die Aussage von Spencer ein Jahr später, dass man keine Ausgaben mehr für exklusive Inhalte in Form von DLC oder sowas ausgeben will. Stattdessen sei man eher darauf bedacht solche Mittel eher in die Entwicklung des Elite Controllers zu stecken. Doch der war da schon ein Jahr lang draußen. Und Sony hat es auch geschafft solche deals an Land zu holen (so furchtbar sie auch sind) und ein wirkliche Risikoinvestment durch VR zu investieren. Und nun die Streichung von Scalebound. Und hier hat er nicht wirklich die Absage erteilt, dass es nicht an der finziellen Situation lag.

Mir kommt folgender Gedanke. Es scheint mir fast so, als ob die Chefs von Spencer und der Xbox Sparte nun nicht mehr bereit sind Risikoinvestments zu machen. Alles was teuer sein könnte und nicht verspricht Profit abzuwerfen, wird nicht mehr groß unterstützt oder geduldet. Recore und Scalebound wurden vor der Entscheidung eingekauft. Als es dann darauf ankam zusätzliche Gelder zu investieren, hat man einen roten Stift angesetzt. Recore konnte man noch im spielbaren Zustand veröffentlichen ohne weitere größere Kosten aber bei Scalebound war dies nicht mehr möglich. Die AK wird für MS wenig gekostet haben und war gut fürs Image, der Elite Controller hat hingegen sogar Gewinn abgeworfen. Die "Play Anywhere" Kampagne ist zwar echt nice, aber sicherlich mit dem Hintergedanken Win10 zu stärken. Irgendwie läufts mir etwas den Rücken runter. Ich befürchte auch, dass von den größeren Projekten die in Zukunft angekündigt werden, nur Halo, Gears oder Forza auftauchen werden.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich habe die Befürchtung, dass die Chefetage von MS beschlossen hat, nahezu jegliches Risikoinvestment bei der Xbox-Sparte zu minimieren bzw eliminieren. Das ist ein sehr düsteres Bild ich weiß. Vermutlich habe ich auch Unrecht. Und ich hoffe sehr, dass ich unrecht habe. Aber befürchten tue ich, dass genau das der Fall ist. Ich halte es keineswegs für ausgeschlossen.
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Jede neue Marke ist ein Risiko und davon hat MS eine ganze Menge mehr gebracht mit der One, als mit der 360 in der zweiten Lebenshälfte. Wer sagt es gäbe nur Forza, Halo und Gears, hat sich scheinbar überhaupt nicht informiert oder kann das Ganze nicht nüchtern betrachten.
Und letztens meinte jemand die XBox Sparte muss sich noch von der Chefetage vor Phil Spencer und Konsorten erholen. Das sehe ich genauso. Wenn Spencer letztes Jahr sagte, dass man nicht mehr so früh ankündigen will, kann man doch nicht ernsthaft erwarten, dass 2 Monate später Spiele erscheinen, wenn diese erst unter der Prämisse der späten Ankündigung entwickelt werden müssen. Sollten die das wirklich umsetzen, entsteht eine Lücke von mindestens 2 Jahren. Wie das am Ende ausgeht ist meiner Meinung nach sehr unvorhersehbar.
ShadowXX
Beiträge: 240
Registriert: 14.03.2007 20:48
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von ShadowXX »

Raskir hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben: Bei Sony ist nicht alles Gold. The Order, knack, killzone,no mens sky gingen in die Hose. Spiele wie until dawn oder infamous wurden eher mittelmäßig empfunden. Oder stimmt das nicht?
Der Unterschied ist, dass diese Spiele sich auch durch Marketing, Verbreitung der PS4, Hype und Verlangen nach Exklusivspielen wirklich gut verkauft haben. NMS und Until Dawn mit 1,7 Mio am geringsten!
Darauf ging ich auch nicht hinaus. Habe nur auf seine Aussage geantwortet, dass man von Sony alles anpreist, bzw Sony nur das bietet was man gut findet. Die Verkaufszahlen kommen aber wie du schon sagtest durch die hohe Verbreitung und verdammt viele Bundles zustande. Denke die wenigsten die Infamous oder Knack haben, haben es sich tatsächlich Retail im Laden geholt.
Ähmmm....ich weiß ja nicht was Ihr so an Wertungen erwartet, aber sowohl Infamous 2nd Son als auch Until Dawn haben eine Metacritic von 80 bzw. 79......gerade in deutschen Lande haben die sogar noch bessere Durchschnittswertungen. Und beides sind echt gute Spiele (wobei Until Dawn sicherlich eine starke Geschmacksfrage ist, aber bei Leuten die Beyond oder Heavy Rain gut fanden sicher super angekommen ist).
Auch KIllzone hat ne 73 und ist für nen Launchtitel eigentlich ziemlich gut.

Und ich hab die alle als Retail im Laden gekauft.

NMS ging auch nicht in die Hose, es war nur anders als es viele erwartet haben (ich nicht, ist genau das Spiel was ich erwartet hatte).
Ich kenne auch massig Leute die The Order verdammt gut finden und ich persönlich mag auch Knack (aber ja, es ist definitiv kein Überflieger, aber immer noch besser als vieles andere was es sonst noch so in dem Bereich gibt).

Aber auch auf der XBox One sind IMHO Titel teilweise unterbewertet. Quantum Break ist IMHO wesentlich besser als der Metascore es aussagt (keine Ahnung was die Leute für ein Problem mit dem Game haben....ich vermute vielen ist die Story zu kompliziert). Auch ReCore würde ich eher ne 85 geben als ne 65.

Im gesamten gesehen, glaube ich auch das Ihr die Macht der Wertungen überschätzt. Ich gehe davon aus das um die 70% der Käufe stattfindet ohne das der Käufer irgendeinen Wertungsscore vorher gesehen hat bzw. auf den Wertungsscore schei++t.....da läuft viel mehr über Mundpropaganda.

Ich hab z.B. schon öfters welche von den genannten Games empfohlen, auch Leuten die durch Wertungen eigentlich den Titel nicht kaufen wollten, und die waren dann immer sehr dankbar das ich Sie überredet hatte doch zuzuschlagen. Der Tenor war meistens: das Spiel ist ja viel besser als die Wertungen es dastehen lassen......was IMHO auch daran liegt das die Wertungen im Laufe der letzten 10 Jahre immer subjektiver wurden, teilweise so subjektiv das man den Test auch gleich hätte lassen können. IMHO sollte der Test eines Games immer von mehr als einer Person durchgeführt werden, der Testtext an sich halbwegs neutral formuliert sein und in Meinungskästen dann die jeweile subjektive Meinung der einzelnen Tester stehen (und die Bewertung das ein Kompromiss aus allen Beteiligten). Dann gibt es nämlich mal etwas mehr Diversität und etwas mehr Objektivität bei den Tests. Bei 4Players kann ich quasi jeden Test der von Jörg kommt in die Tonne treten, viel zu extrem auf seinen sehr exclusiven Geschmack ausgerichtet.....das ist nicht der Sinn eines Testmagazins.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

ShadowXX hat geschrieben:IMHO sollte der Test eines Games immer von mehr als einer Person durchgeführt werden, der Testtext an sich halbwegs neutral formuliert sein und in Meinungskästen dann die jeweile subjektive Meinung der einzelnen Tester stehen
Ich glaube sowas habe ich zuletzt in Gamingzeitschriften vor über 15 Jahren gesehen. Fand ich damals ganz nützlich, da die einzelnen Redakteure auch vorgestellt worden, welche Spielegenres sie mögen und auf welche Spiele sie sich demnächst freuen.
ShadowXX
Beiträge: 240
Registriert: 14.03.2007 20:48
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von ShadowXX »

CryTharsis hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:Es mag an meiner Sehschwäche oder Fanboytum liegen :D , aber bei Sony sehe ich nicht, wo die großartigen Titel waren. Ich empfinde beiden Seiten als gleich auf mit den Spielen. Sony bekommt halt noch die japanischen Spiele zugesprochen.
Ich sehe da bisher auch keine großen Unterschiede. Was die großen Sachen angeht hat Sony bis zum Ende dieser Gen aber noch drei richtig richtig große Titel und drei recht große zu bieten. Bei MS weiß man nicht. Ein weiteres Halo kommt bestimmt, ein neues Gears halte ich für unwahrscheinlich. Titel wie Crackdown, Halo Wars und Sea of Thieves betrachte ich eher als mittelgroß.
SOrry ist Fanboytum. Ich hab beide Konsolen, sowohl die PS4 als auch die XBox One und gerade beim Exclusiv-lineup liegen da Welten zwischen den Konsolen.
Es mag ja sein, das euch die Sony-Exklusiven weniger ansprechen und Ihr das deshalb von eurer Warte so seht (ist ja auch kein Problem), aber objektiv gesehen das Sony da MS in dieser Gen ziemlich abgehängt.

Wenn man die Aussage trifft das die Qualität der Exklusiven bei MS in Relation zur Quantität höher ist, bin ich sogar bei euch, aber ich persönlich habe lieber eine größere Auswahl, bei der ebenfalls Kracher mit dabei sind, aber eben nicht alle, als sehr wenige Titel die aber von der Quali meist alle gut sind. Aber das ist eben auch Ansichtssache.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von johndoe1197293 »

ShadowXX hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:Es mag an meiner Sehschwäche oder Fanboytum liegen :D , aber bei Sony sehe ich nicht, wo die großartigen Titel waren. Ich empfinde beiden Seiten als gleich auf mit den Spielen. Sony bekommt halt noch die japanischen Spiele zugesprochen.
Ich sehe da bisher auch keine großen Unterschiede. Was die großen Sachen angeht hat Sony bis zum Ende dieser Gen aber noch drei richtig richtig große Titel und drei recht große zu bieten. Bei MS weiß man nicht. Ein weiteres Halo kommt bestimmt, ein neues Gears halte ich für unwahrscheinlich. Titel wie Crackdown, Halo Wars und Sea of Thieves betrachte ich eher als mittelgroß.
SOrry ist Fanboytum. Ich hab beide Konsolen, sowohl die PS4 als auch die XBox One und gerade beim Exclusiv-lineup liegen da Welten zwischen den Konsolen.
Hm, muss man also beide Konsolen haben um das "objektiv" bewerten zu können?! :lol:
Na dann: ich hatte bis vor kurzem noch beide und bleibe bei der Aussage. :P
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

ShadowXX hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:Es mag an meiner Sehschwäche oder Fanboytum liegen :D , aber bei Sony sehe ich nicht, wo die großartigen Titel waren. Ich empfinde beiden Seiten als gleich auf mit den Spielen. Sony bekommt halt noch die japanischen Spiele zugesprochen.
Ich sehe da bisher auch keine großen Unterschiede. Was die großen Sachen angeht hat Sony bis zum Ende dieser Gen aber noch drei richtig richtig große Titel und drei recht große zu bieten. Bei MS weiß man nicht. Ein weiteres Halo kommt bestimmt, ein neues Gears halte ich für unwahrscheinlich. Titel wie Crackdown, Halo Wars und Sea of Thieves betrachte ich eher als mittelgroß.
SOrry ist Fanboytum. Ich hab beide Konsolen, sowohl die PS4 als auch die XBox One und gerade beim Exclusiv-lineup liegen da Welten zwischen den Konsolen.
Es mag ja sein, das euch die Sony-Exklusiven weniger ansprechen und Ihr das deshalb von eurer Warte so seht (ist ja auch kein Problem), aber objektiv gesehen das Sony da MS in dieser Gen ziemlich abgehängt.

Wenn man die Aussage trifft das die Qualität der Exklusiven bei MS in Relation zur Quantität höher ist, bin ich sogar bei euch, aber ich persönlich habe lieber eine größere Auswahl, bei der ebenfalls Kracher mit dabei sind, aber eben nicht alle, als sehr wenige Titel die aber von der Quali meist alle gut sind. Aber das ist eben auch Ansichtssache.
Hier habe ich ja auch nur von den großartigen Titeln geredet. Nüchtern betrachtet hat Sony ganz klar mehr Exklusivtitel, etwas Anderes habe ich nie behauptet :) Aber von der Qualität sehe ich beide persönlich gleichauf. Auch wenn mir durchschnittliche Wertungen wiedersprechen, aber ich halte den Großteil der Menschheit sowieso für dämlich :Blauesauge:
ShadowXX
Beiträge: 240
Registriert: 14.03.2007 20:48
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von ShadowXX »

Jazzdude hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:Irgendwann wird Microsoft keine Risiken mehr wie Ryse, (...), ReCore, (...) und co eingehen, wenn sie sich nicht verkaufen. Risiken wie größere Kinect-Spiele erscheinen gar nicht mehr (...)
Ich weiß, ich wiederhole mich aber: Die Spiele haben sich aus einem ganz anderen Grund nicht verkauft:

Sie waren schlecht. Grottenschlecht.
Also mich haben sowohl Ryse (das ich inzwischen sogar 3x durchgedaddelt habe) als auch ReCore sehr gut unterhalten.....und Grottenschlecht waren die Titel sicher nicht. Da gibt es andere Spiele die wirklich Grottenschlecht sind.
Sie sind höchstens nicht das was du erwartet hast.....

Ich kenne übrigens mehre Leute denen sowohl Ryse als auch ReCore sehr gut gefallen haben. Interessanterweise waren da auch Leute mit bei, die vorher auch Felsenfest der Meinung waren die Spiele wären scheisse, bis Sie sie mal bei mir gedaddelt haben und feststellten, das die gar nicht so scheiße sind......

Hast du Ryse und ReCore eigentlich selbst mal gespielt?
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Jazzdude »

ShadowXX hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:Irgendwann wird Microsoft keine Risiken mehr wie Ryse, (...), ReCore, (...) und co eingehen, wenn sie sich nicht verkaufen. Risiken wie größere Kinect-Spiele erscheinen gar nicht mehr (...)
Ich weiß, ich wiederhole mich aber: Die Spiele haben sich aus einem ganz anderen Grund nicht verkauft:

Sie waren schlecht. Grottenschlecht.
Also mich haben sowohl Ryse (das ich inzwischen sogar 3x durchgedaddelt habe) als auch ReCore sehr gut unterhalten.....und Grottenschlecht waren die Titel sicher nicht. Da gibt es andere Spiele die wirklich Grottenschlecht sind.
Sie sind höchstens nicht das was du erwartet hast.....

Ich kenne übrigens mehre Leute denen sowohl Ryse als auch ReCore sehr gut gefallen haben. Interessanterweise waren da auch Leute mit bei, die vorher auch Felsenfest der Meinung waren die Spiele wären scheisse, bis Sie sie mal bei mir gedaddelt haben und feststellten, das die gar nicht so scheiße sind......

Hast du Ryse und ReCore eigentlich selbst mal gespielt?
Ja. Ryse habe ich nach 3 Stunden wieder zurück gegeben, da war der Steamsupport zum Glück kulant.

Ryse war: Öde, tröge, hübsch und dumm. Ich muss ehrlich zugeben, die ersten 20 Minuten hatten mich auch angefixt. Unglaubliche Grafik, tolles Setting, brachiale Kampfinszenierung.

Dann ist mir aufgefallen, dass nicht einmal CoD so enge Levelschläuche hatte, und das Spiel sich weitgehend selbst spielt.