Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synchronsprecher von Snake: Kojima Productions wurde aufgelöst

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

oppenheimer hat geschrieben:...
Whatever. Kojima hat sicher seine Daseinsberechtigung, einfach allein schon, weil er einer der besten Regisseure in diesem business ist. Aber meines Erachtens sollte man ihn per einstweiliger Verfügung mind. 100 m vom nächsten Drehbuch entfernt halten.
...
klar, jedem seine meinung und so...aber, dann brauche ich auch kein neues mgs mehr :)

interessant auch der satz mit dem 14jährigen, teile ich aber nicht. da stellt sich für mich wieder die frage nach den erwartungen. berücksichtigst du bei solchen sätzen u.a. auch seine herkunft? (in diesem fall imho einfach speziell, da japaner ;)) kojima teilt sich und seine motivation ja eigentlich immer ganz gerne mit und dann sieht das alles auch nachvollziehbarer aus.

im endeffekt bleibt das alles reine fiktion, ein videospiel.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von oppenheimer »

Flextastic hat geschrieben:berücksichtigst du bei solchen sätzen u.a. auch seine herkunft? (in diesem fall imho einfach speziell, da japaner ;))
Nein. Möglicherweise liegt es tatsächlich daran.
Mich regt das bei MGS immer besonders auf, weil ich dort stets Unmengen an Potential gesehen habe, vor allem, weil dort Themen angeschnitten werden, die sonst kaum einer mit der Kneifzange anpackt. Aber die Kojima'sche/japanische/whatever Herangehensweise und ich sind scheinbar zu 100% inkompatibel.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde das gleichzetzen von etwas scheinbar pubertärem/sinnlosem = Japan, weil ja crazy usw. ist immer eher eine faule Ausrede um die Qualität einer Geschichte zu rechtfertigen. Japaner können genauso straight erzählen wie Westler, denn ob jetzt die AC-Storyline soviel schlüssiger ist als die MGS-Geschichte nun ja.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

aha, ich finde "abgedreht" trifft es für mich in über 90% aller geschichten, die ich aus japan sehe/höre. liegt natürlich an meiner eigenen herkunft, keine frage. bleibt für mich trotzdem angedreht und "crazy" und mgs steht ja ganz in japanischer tradition.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Flextastic hat geschrieben:aha, ich finde "abgedreht" trifft es für mich in über 90% aller geschichten, die ich aus japan sehe/höre. liegt natürlich an meiner eigenen herkunft, keine frage. bleibt für mich trotzdem angedreht und "crazy" und mgs steht ja ganz in japanischer tradition.
Nö, MGS ist imho ein gutes Beispiel für dieses Ausredenprinzip. Es ist gar nicht sinnlos it´s crazy japanese yeah. :wink:

Abgedreht heißt eben nicht automatisch unlogisch. Wobei es natürlich nicht bedeutet das das ganze nicht exzellent unterhalten kann wenn es nicht ganz schlüssig ist. Aber es ist nicht das Prinzip einer "asiatischen" oder auch nur japanischen Geschichte so zu sein.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von oppenheimer »

Wulgaru hat geschrieben:Japaner können genauso straight erzählen wie Westler, denn ob jetzt die AC-Storyline soviel schlüssiger ist als die MGS-Geschichte nun ja.
Du hast vollkommen recht. Am Ende von AC2 dachte ich, der Däniken kommt gleich im Meskalinrausch auf die virtuelle Bühne gesprungen. Vielleicht ursprünglich vom Drehbuchschreiber als total "deeper" mindfuck konzipiert, letztlich doch ziemlich albern. So sehe ich persönlich halt auch MGS, zu meinem Bedauern.
Allein schon diese Vermengung von superernsten Szenen und comic relief-Rülpsen (mal als offensichtlichstes Beispiel)... da komm ich nicht klar mit.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Provo »

Im ersten Teil war das auch noch nicht so.
Das has sich alles noch einigermaßen ernst genommen.
Klar war das purer Trash, aber halt Trash im 80er Jahre Stil.
Damals als begeisterter Schüler natürlich noch nicht als solcher erkannt.

Heutzutage muss ja alles Meta sein und zwinker zwinker, wir wissen das wir uns selber zitieren hier und fanservice da.

Achja zum 4. Teil möchte ich noch anmerken das das ein richtig grottiges Spiel ist.
Die Stealthmechaniken funktionieren für mich in diesem Spiel überhaupt nicht.
Spielerisch für mich der schelchteste Teil.
Allerdings was den Einsatz von Filmsequenzen und vor allem Musik angeht Kojimas Meisterstück.
Die Storyabsurditäten musste ich da dann einfach mal so hinnehmen.
Major Zero ... wayne

Aber das Ende und die Musik ... superschön.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Beim ersten Teil war Kojima einfach auch noch Pionier. Es ging ja nicht nur um die Story sondern um die gesamte Inszenierung und wie Gameplay, Kamera und Sequenzen ineinander griffen. Bleibt auch für mich deswegen immer ein Spiel was wegweisend ist, es ging niemals darum ob die Story an sich Preise gewinnt.

Ist so ähnlich wie mit den Wing Commander Sachen mit unserem Herrn Skywalker. Das war damals schlicht eine revolutionäre Idee ein Spiel so zu inszenieren, aber ob das für sich genommen gute SF-"Filme" gewesen wären...eher nein. Oder Resi 1 und 4 welche sicherlich immer jedem für seine Inszenierung in Erinnerung bleiben werden...aber auch hier kaum für die Story an sich.

Kojima musste halt bei jedem Teil so tun als wenn das alles Teil eines großen Masterplans wäre, während er sich in Wahrheit einfach in jede Richtung ausprobiert hat und mal fünfe hat gerade sein lassen. Ist so ähnlich wie mit Lost oder verschiedenen anderen Serie die eben länger laufen als das Konzept es vorgesehen hat.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

du hast immer interessante ideen, wirklich.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Flextastic hat geschrieben:du hast immer interessante ideen, wirklich.
Nicht ganz sicher ob ironisch oder Lob. :D
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

hmm...ein bisschen von beiden? :mrgreen:

dein wc-beispiel...da war rein gar NIX revolutionär, sondern eher "standard". es gab in den 90´ern so unfassbar viele spiele, die auf filmsequenzen setzten (cd-rom sei dank), das wc ja fast einzig und allein von skywalker-darsteller überhaupt leben konnte. denn so gut waren weder die story, noch die kostüme (kilrathi *gnihihi*), nichtmal das gameplay :) ich bin ab wc3 eingestiegen und bis prophecy dabei gewesen. nichts erinnerungswürdiges aus heutiger sicht dabei.

dann deine annahme, das kojima bei jedem teil so tun musste, als ob er einen masterplan hätte...ich muss bei sowas schmunzeln, tut mir leid. keiner von uns hier kann da überhaupt irgendwas handfestes bringen, dafür sind wir einfach zu schlicht weit weg von dieser ganzen geschichte. was auch immer der plan vor 20 jahren war, was er geschaffen hat wurde mit preisen und lob überhäuft, es hat seine daseinsberechtigung. nochmal: ich möchte kritik überhaupt nicht wegdiskutieren, die spiele sind nicht perfekt, keine frage. aber selbst wenn er alles kurz vor termin auf eine serviette gekritzelt hätte...immernoch besser als gefühlte 90% der spiele da draußen.

am ende bleibt doch einfach, das kojima sich verwirklichen konnte, er hat einfach mal das gemacht, auf was er bock hatte und brach damit bestehende konventionen und brachte videospiel auf ein neues level und das nicht nur mit mgs.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Ach komm, es hat doch nichts mit Überinterpretation zu tun zu behaupten das MGS2 wenn man es spielt mehr oder weniger verdeutlicht das diese Story so nicht geplant war bevor MGS durch die Decke gegangen ist. Jetzt mal völlig fernab wie man den findet ist allein Raiden schon eine völlig offensichtliche Neuschöpfung die ja genau deswegen so viele Kontroversen ausgelöst hat. Das war plötzlich eine ganz andere Tonalität. Das ging plötzlich in eine völlig andere Richtung und in Teil 3 ging es wieder in eine völlig andere Richtung usw.

Natürlich muss ich zugeben das mir das nach Teil 1 nicht mehr so gut gefallen hat, aber ich akzeptiere absolut das er großen Einfluss und viele Fans hatte, auch wenn mir vor allem der Einfluss auf andere Entwickler nicht so gut gefallen hat.

Was FMV angeht war WC sicher nicht das erste, aber es ist das was im kollektiven Gedächtnis geblieben ist. MGS war auch nicht das erste Spiel was versucht hat Filmelemente zu adaptieren. Verweis auf FMV, aber sie haben einen Eindruck hinterlassen und andere Entwickler inspiriert. Resi war auch nicht das erste Survival Horror Spiel, darauf kommt es auch gar nicht an bei sowas.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

Wulgaru hat geschrieben:Ach komm, es hat doch nichts mit Überinterpretation zu tun zu behaupten das MGS2 wenn man es spielt mehr oder weniger verdeutlicht das diese Story so nicht geplant war bevor MGS durch die Decke gegangen ist. Jetzt mal völlig fernab wie man den findet ist allein Raiden schon eine völlig offensichtliche Neuschöpfung die ja genau deswegen so viele Kontroversen ausgelöst hat. Das war plötzlich eine ganz andere Tonalität. Das ging plötzlich in eine völlig andere Richtung und in Teil 3 ging es wieder in eine völlig andere Richtung usw.
in welche denn? für mich haben alle die gleiche: krieg, verrat, verlust etc. pp.
raiden war kontrovers und warum? weil westliche menschen nicht mit diesen charakter klar kamen, was da nicht alles geschrieben/erzählt wurde. erinnerst du dich? die story ansich war doch aber ganz traditionell im mgs-stil.

Wulgaru hat geschrieben:Was FMV angeht war WC sicher nicht das erste, aber es ist das was im kollektiven Gedächtnis geblieben ist. MGS war auch nicht das erste Spiel was versucht hat Filmelemente zu adaptieren. Verweis auf FMV, aber sie haben einen Eindruck hinterlassen und andere Entwickler inspiriert. Resi war auch nicht das erste Survival Horror Spiel, darauf kommt es auch gar nicht an bei sowas.
jetzt sammeln wir uns mal kurz...

du hast wc war revolutionäres angedichtet und ich behaupte, da war nix revloutionäres. warum blieb es denn in den gedanken manch einer hängen? mark hamill, filmsequenzen, weltraum. das war quasi ein alleinstellungsmerkmal. als dann die spielersezene aber 10jahre späte wieder ein stück "erwachsener" wurde, blieb nicht mehr viel von wc übrig. es gabe andere weltraumshooter, boten mehr und tieferes gameplay, bessere stories usw.

ich war in den 90´ern größtenteils pc-spieler und in meinen erinnerungen gab es da zeitliche abschnitte, da war jedes 2.spiel gefühlt mit filmsquenzen angereichert.

wc funktionierte sogar mal ohne, so im ersten teil, was überhaupt den grundstein für die serie legte. aber man muss einfach mal konstantieren, das es ab teil 3 bergab ging, weil außer filmsquenzen dieses spiel rein gar nichts bot. für was soll denn wc eine inspiration gewesen sein? die zeit um teil 3 war doch schon der zenit in sachen fmv´s und die weltraumkonkurrenz wäre auch ohne wc erschien. in teil 4 entschied man sich nochmals darauf zu setzen, was aber schon völlig zu spät war. prophecy kam dann ohne daher, bot aber wieder spielerisch rein gar nix neues und die fans solcher spiele haben längst alternativen gezockt.

mein eindruck aus dieser zeit.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Flextastic hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ach komm, es hat doch nichts mit Überinterpretation zu tun zu behaupten das MGS2 wenn man es spielt mehr oder weniger verdeutlicht das diese Story so nicht geplant war bevor MGS durch die Decke gegangen ist. Jetzt mal völlig fernab wie man den findet ist allein Raiden schon eine völlig offensichtliche Neuschöpfung die ja genau deswegen so viele Kontroversen ausgelöst hat. Das war plötzlich eine ganz andere Tonalität. Das ging plötzlich in eine völlig andere Richtung und in Teil 3 ging es wieder in eine völlig andere Richtung usw.
in welche denn? für mich haben alle die gleiche: krieg, verrat, verlust etc. pp.
raiden war kontorvers und warum? weil westliche menschen nicht mit diesen charakter klar kamen, was da nicht alles geschrieben/erzählt wurde. erinnerst du dich? die story ansich war doch aber ganz traditionell im mgs-stil.
Ja natürlich erinnere ich mich. Ich habe das damals auch nicht so ganz nachvollziehen können, aber ich bin auch immer sehr japan-affin gewesen. Trotz allem hatte Raiden eine absurde und nicht ernste Ebene reingebracht die im alten MGS nicht drin war und ehrlich gesagt auch nicht in den ganz alten Teilen, auch wenn ich diese zugegeben nur aus Playthroughs kenne. Aber im Grunde ist es ja auch irrelevant wie man Raiden beurteilt. Frage an dich: Hast du auf Basis von Teil 2 angenommen das das hier der zweite Teil einer groß geplanten Saga ist oder waren das für dich einfach zwei Spiele die mit den gleichen Charakteren arbeiten. Für mich war es letzteres, die Entwickler sprachen immer vom ersterem und auch häufig von angeblich finalen Teilen die es dann ja doch nicht waren.

@WC
Meine Erinnerung daran ist zu schlecht, weil das damals auch ne zugucksache von mir war, da war ich wirklich noch ein Kind. Mir ist auch klar das WC-FMV keine an sich gute Qualität hatte, weder technisch noch erzählerisch. Das was man damals daran beeindruckend fand ist auch stark der jeweilige Epoche geschuldet, was jeweils nicht bedeuten muss das es nicht trotzdem eine große Sache war. Vergiss sonst das ich ausgerechnet Wing Commander benutzt habe, war in dem Falle eventuell ein schlechtes Beispiel (allerdings auch nicht mein einziges, weswegen es eigentlich nichts bringt mich nur hier zu widerlegen :wink: ). Was ich ursprünglich an MGS und warum es unabhängig von der Story so wegweisend war geschrieben habe, ist davon ja eigentlich unabhängig. Es war niemals diese große Masterplanstory an sich, sondern eben die Inszenierung und Erzählweise die den starken Eindruck hinterlassen hat und darin war Kojima eben ein Pionier.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 21.07.2015 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von breakibuu »

Flextastic hat geschrieben: in welche denn? für mich haben alle die gleiche: krieg, verrat, verlust etc. pp.
raiden war kontorvers und warum? weil westliche menschen nicht mit diesen charakter klar kamen, was da nicht alles geschrieben/erzählt wurde. erinnerst du dich? die story ansich war doch aber ganz traditionell im mgs-stil.
Da muss ich mich auch nochmal einschalten :D
Metal Gear Solid 3 war wieder deutlich geerdeter als der Zweite Teil. Der dritte hatte auch seine Over the Top Momente, aber die waren auf ein "realistischeres" -wenn man das im Zusammenhang mit MGS nennen kann- Niveau getrimmt. Irgendwo zwischen cool-übertrieben und dumm-übertrieben verläuft eine feine Grenze. Bei Metal Gear Solid 1, 3 und 4 hat man die Grenze nie komplett überschritten, während der Zweite meistens drüber lag. Sowohl was Tonalität als auch Präsentation der Story betrifft.
Blitze-Schießender General? Jap, cool. Arm der Menschen übernimmt (sorry dass ich das wieder aufgreife ^^)? Nope, nich cool. Typ der deine Memory Card und Controllerinputs ausliest? Magic Moment der Videospielgeschichte. Ein Pärchen, dass während einer Mission den Präsidenten zu retten eine Beziehungskriese per Funkgerät durchlebt? Fremdschämen pur.