Für mich stellt sich bei solchen Seiten immer nur die Frage: welche davon ist die seriöseste.
Olley hat geschrieben:Balmung hat geschrieben:
Nochmal in kurz um was es hier geht:
Spieler kauft beim Keyseller einen illegalen Key, sein Spiel wird gesperrt und schuld ist die Spiele Firma.
So denken hier Einige bei ihrer Argumentation, nur weil sie nicht spielen können und nur weil sie ihren Fehler nicht akzeptieren wollen. Es ist eben wie immer: Schuld sind immer die Anderen!
Betrachte die Sicht des Käufers!

Danke, das kann ich auch so gut, denn ich hab auch schon genug Keys bei Keysellern gekauft.
Man kauft für Geld bei einem Keyseller (z.b. MMOGA wie bei mir, die eigentlich vertrauenswürdig sind) einen key, bekommt den, löst den ein, spielt ne gute woche & dann ist da diese eine Mail von ESO im postfach die sagt dass das ein illegaler Key ist und sein Konto wenige Tage später deaktiviert wird. Zenimax empfiehlt in dieser mail nur kurz dass man um Rückerstattung beten soll, der Rest ist die Erklärung warum man gesperrt wird. Sprich, wenn der Keyseller nicht zurückerstattet ist es zenimax auch egal was dann passiert mit dem Spieler. Ich meine, was soll das denn? Da kommt man sich verarscht vor als Käufer.
Wieso? Du bist aus Sicht der Spiele Firma kein Käufer, weil du dank illegalem Key im Grunde niemals, nicht mal für einen Bruchteil einer Sekunde, einer warst. Du hast eine Dienstleistung in Anspruch genommen, für die du eigentlich gar keinen Anspruch hattest. Im Grunde musst du als Spieler noch froh sein, dass der Betreiber nicht noch Schadenersatz für die genutzte Dienstleistung will, die dir wie gesagt niemals zustand.
& dass man als Käufer selber wissen sollte dass da was faul ist weil es so billig ist blabla... Es gibt nunmal oft Angebote für Spiele für den PC. In Steam oder Origin ist das doch auch nicht anders. Da gibts ebenfalls oft Rabatte von 80%... So ein käse.. :wink:
Richtig, aber ein gewisses Risiko hat man bei solchen Key Sellern immer, da sie nun mal kein offiziellen Reseller sind, die ihre Keys direkt von den Spielefirmen oder Großhändlern beziehen sondern eben von teils ziemlich zwielichtigen Dritten. Wer auf Nummer sicher gehen will, der kauft seine Keys bei offiziellen Stellen, also direkt beim Spiele Anbieter, Steam etc.