Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

Exedus hat geschrieben:Was passiert eigentlich eine Bezahlte mod aufgrund eines Spielubdates nicht mehr funktioniert?
Laut TotalBiscuit steht in den "AGB", dass du dann dem Modder eine freundliche Mail schreiben sollst, ob er sich des Problems annehmen könne.
(Nein, wirklich, da soll stehen, dass man nett fragen soll.)
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanatzaya »

breakibuu hat geschrieben:Aber es ist der Kern des Aufschreis. Das is X-te Reinkarnation von "früher wars umsonst, warum soll ich jetzt zahlen?". Die Lücken die das System hat sind doch bei den meisten noch garnich durchgedrungen... die Panik davor in Zukunft für Schlongs of Skyrim (und nein, ich bin nich nicht stolz darauf es mir auch angeguckt zu haben xD) zahlen zu müssen, benebelt grad scheinbar relativ viele ^^
Der Kern des Aufschreis ist, dass man hier u. U. für etwas löhnen soll, für das es kaum eine Garantie gibt, dass es heute und in Zukunft funktioniert.
Der Kern des Aufschreis ist, dass man hier u. U. für etwas löhnen soll, das man privat u. U. gar nicht vollständig, sondern nur in Teilen benutzt (gerade Animationspakete sind dafür ein sehr gutes Beispiel - "ich will die coole Sprunganimation, aber nicht das dämliche Schweben beim Casten von Zaubern").
Der Kern des Aufschreis ist, dass man hier u. U. für etwas löhnen soll, das etwa 5 Minuten witzig ist, aber dann wieder deinstalliert wird (kennt jemand Thomas die Lokomotive anstelle von Drachen?).
Da hilft auch die 24 h Testphase nicht.

Es gibt viele Aspekte, warum das aus Spieler- UND Moddersicht eine ganz schön schlechte Umsetzung einer Idee ist.

Außerdem wird es die Modder spalten.
In Modder, die Geld verlangen - und bei denen sind auch welche dabei, die sich unlauter bei Inhalten anderer bedienen - und Modder, die kein Geld verlangen - und da werden welche dabei sein, die am Ende des Tages nur Knechte der Betrüger sind und irgendwann die Flinte ins Korn werfen.

Und bei der Anzahl von Mods, die es allein für Skyrim gibt, und deren Komplexität kann keiner mit vernünftigem Aufwand lückenlos nachweisen, dass jede Mod nur auf Inhalten basiert, an denen der Ersteller auch die entsprechenden Rechte hat.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Captain Obvious hat geschrieben: Es sind keine Spenden, nur weil man den Button mit "Spenden" beschriftet. Das sind Einnahmen, die selbstverständlich versteuert werden müssen und die selbstverständlich dazu führen, dass du deine Mod gewerblich verteilst. Ein Donate Button hat genau die gleichen Konsequenzen wie die Modverkäufe im Shop, nur dass du bei letzterem die Rechtssicherheit von Seiten des Entwicklers/Publishers des Spiels hast.
Die Rechtsicherheit des Entwicklers/Publishers kannst Du Dir aber in die Haare schmieren, wenn diese Paywall jede Menge neuer Konfliktfelder erzeugt. Die Rechtsicherheit des Entwicklers/Publishers war bislang auch nicht wirklich von Belang, nicht wirklich ein Problem, welches man angehen musste.

Was sind denn bislang die relevanten rechtlichen Konfliktfelder beim Modden?

1. Steuern, natürlich auch bei Spenden. Sofern der Modder nicht eine gemeinnützige Organisation gründet.
2. Urheberrecht. Ist in der Regel nur dann ein Problem, wenn Inhalte von großen Firmen verwendet werden, die sich entsprechende Rechtsabteilungen leisten können und die den Willen haben entsprechend aktiv zu werden. Ein Iron Man-Skin für Skyrim? Pfft, ist die Mühe nicht wert.

Das war's.

Was sind jetzt die Problemfelder mit Valves Ansatz?

1. Steuern. Weil Einnahmen und keine Spende. Kein Ausweg mehr möglich. Anmeldung mindestens eines Kleingewerbes nötig. Oder wie auch immer das im jeweiligen Landesrecht aussieht.
2. Urheberrecht. ... Ein Iron Man-Skin für Skyrim gegen Geld? Aber holla! Was ginge uns dabei verloren? Die Möglichkeit vollkommen surreal als Iron Man durch Skyrim wandern. Und es kommen noch all die Modder hinzu, die ihren Lebensunterhalt mit Modden verdienen wollen. Was bei der Art und Weise, wie viele Mods entstehen, ein Faß ohne Boden ist.
3. Verbraucherrechte. Sind ja keine freiwilligen Spenden mehr, sondern es ist ein Geschäft mit zahlenden Kunden, wo der Kunde auch Rechte hat, die eingefordert werden und die nicht einfach mit schicken AGB-Formulierungen ungültig gemacht werden können.

Ich sehe hier keine Verbesserung, sondern eine deutliche Verkomplizierung der Lage.
Zuletzt geändert von Kajetan am 24.04.2015 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

Kirghiz hat geschrieben:Das fällt mir wie in in vielen Threads zunehmend etwas schwer.
-Kapitalismus ist Böse
GUT ist er aber auch nicht, wenn man ihn entfesselte
-Valve ist Böse
So würde ich das nicht ausdrücken, aber altruistisch sind die Motive von Valve schon länger nicht mehr.
-Jeder der Geld verlang ist Böse
Es sei denn, er heißt Nintendo. ;)
Und darüber haben sich die Modder die jetzt da mitmachen und Geld verlangen beschwert?
Keine Ahnung. Bisher beschweren sich nicht wenig Modder, dass schnelle Leecher ihre Mods vom Nexus ziehen und bei Valve verhökern. Und dass Valve sie mit dem Problem ziemlich alleine läßt.
(Das ist dann Kapitalismus in Reinform...)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Kirghiz hat geschrieben:Das fällt mir wie in in vielen Threads zunehmend etwas schwer.
Das entbindet Dich aber nicht von der Pflicht Dich nach Möglichkeit mit dem Thema zu beschäftigen, wenn Du konstruktiv mitdiskutieren und nicht einfach irgendwas ins Forum blähen willst.
-Kapitalismus ist Böse
-Valve ist Böse
-Jeder der Geld verlang ist Böse
Ohne sarkastisch klingen zu wollen, aber das ist der bisherige tenor den ich zumindest thematisch herauslese, ich habe mir sogar die Mühe gemacht die ersten 6 Seiten zu lesen.
Das willst Du herauslesen, damit Du Dich besser echauffieren kannst?
Nanatzaya hat geschrieben: @Kirghiz:
Valve sind die Bösen, weil sie unverhältnismäßig viel selbst einstreichen
Und darüber haben sich die Modder die jetzt da mitmachen und Geld verlangen beschwert?
Wer da mitmacht, beschwert sich auch nicht. Der hat nur noch nicht gerafft, wie er hier über den Tisch gezogen wird. Nur 25% vom Umsatz ist ein Witz. Ein ganz schlechter Witz!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

Kajetan hat geschrieben:Was sind denn bislang die relevanten rechtlichen Konfliktfelder beim Modden?
[...]
Das war's.
[...]
Was sind jetzt die Problemfelder mit Valves Ansatz?
Ich bin mal gespannt, wann der erste Modder eine Mod baut, die Bethesda aus $Gründen nicht gefällt und was dann mit der Kohle passieren soll.
Denn das Tolle für Bethesda ist ja, dass sie jetzt die volle Kontrolle darüber hat, was auf dem Workshop angeboten werden darf und was nicht.
Kirghiz
Beiträge: 163
Registriert: 28.01.2010 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kirghiz »

Sir Richfield hat geschrieben: Keine Ahnung. Bisher beschweren sich nicht wenig Modder, dass schnelle Leecher ihre Mods vom Nexus ziehen und bei Valve verhökern. Und dass Valve sie mit dem Problem ziemlich alleine läßt.
(Das ist dann Kapitalismus in Reinform...)
Hm, sind nach dieser Aussage jetzt, Leecher die vom Nexus abziehen, Valve als Vertreibsplattform oder Kapitalismus das Problem?
Klar, als Kunden ist es den Meisten am Liebsten wenn immer alles auf einer einzigen Plattform verfügbar ist, ist die Frage ob das wirklich alle Modder wollen und es zu deren Vorteil ist.
Wen genau läßt Valve mit welchem Problem alleine? Den Kunden mit den Moddern, so wie einige das befürchten oder die Valve, Nexus mit den abziehenden Moddern? Ich nehme an ersteres?
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Marobod »

Ich habe noch Mods auf meiner Platte, die schon seit jahren nicht mehr auf der NexusPlattform angeboten werden, weil die Modder gebannt worden sind oder sie ihre Mods einfach entfernt ahben.

Die kann ich ja jetzt auch einfach hochladen und zum verkauf anbieten.

Eigentlich keine schlechte idee XD

Im Ernst, das wird denke ich ziemlich kompliziert und eher ein griff ins Klo als irgendwas sinnvolles, wahrscheinlich nur eine simple schnelle Mark am Rande
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Exedus »

Das "Lustige" ist doch, das Bethesda die ersten sind die da mitmachen, also die leute die damals 5 Euro für eine Pferderüstung haben wollten
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Marobod »

Kirghiz hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Keine Ahnung. Bisher beschweren sich nicht wenig Modder, dass schnelle Leecher ihre Mods vom Nexus ziehen und bei Valve verhökern. Und dass Valve sie mit dem Problem ziemlich alleine läßt.
(Das ist dann Kapitalismus in Reinform...)
Hm, sind nach dieser Aussage jetzt, Leecher die vom Nexus abziehen, Valve als Vertreibsplattform oder Kapitalismus das Problem?
Klar, als Kunden ist es den Meisten am Liebsten wenn immer alles auf einer einzigen Plattform verfügbar ist, ist die Frage ob das wirklich alle Modder wollen und es zu deren Vorteil ist.
Wen genau läßt Valve mit welchem Problem alleine? Den Kunden mit den Moddern, so wie einige das befürchten oder die Valve, Nexus mit den abziehenden Moddern? Ich nehme an ersteres?

Nein nach dieser Aussage sind es die, die sich einen Mod bei Nexus downloaden, bevorzugt einen der seit Januar nicht mehr geupdated worden ist, und ihn beim SteamWorkshop als ihren Mod anbieten und dafuer Kohlen verlangen, dort gelten die Dinger dann als aktuell ;)

Valve tut nichts dagegen , mal so als Info

Meine liebste Plattform ist und war (bin da seit 2002 angemeldet , da war es nur eine Morrowind Modseite)
der Nexus, ich halte ihm die treue bis er Dicht macht :)
Zuletzt geändert von Marobod am 24.04.2015 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wann der erste Modder eine Mod baut, die Bethesda aus $Gründen nicht gefällt und was dann mit der Kohle passieren soll.
Denn das Tolle für Bethesda ist ja, dass sie jetzt die volle Kontrolle darüber hat, was auf dem Workshop angeboten werden darf und was nicht.
Och, das ist kein Problem. Da wird einfach per AGB ein Passus eingeschoben, der Bethesda und Valve das Recht gibt entsprechende Einnahmen bei entsprechenden Verstößen einbehalten zu können.

Und was ist mit dem Kunden, der ja für den Mod gezahlt hat? Darf dieser dann weiterhin den beanstandeten Mod über Steam herunterladen? Man darf gespannt sein :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

Kirghiz hat geschrieben:Hm, sind nach dieser Aussage jetzt, Leecher die vom Nexus abziehen, Valve als Vertreibsplattform oder Kapitalismus das Problem?
Ja!
Kirghiz
Beiträge: 163
Registriert: 28.01.2010 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kirghiz »

Kajetan hat geschrieben: Das willst Du herauslesen, damit Du Dich besser echauffieren kannst?
Ich echauffiere mich hier über gar nichts, aber das Einzige was von dir kam war "lies doch selber nach" obwohl ich schon anmerkte dass es in diesem Wirrwarr aus Meinungen selbst bei Postern die sehr leserlich schreiben, schwer herauszulesen ist, was deren Problem mit der Nachricht hat. Außer natürlich dass jetzt etwas kostenpflichtig wird was vorher gratis war, was ja nicht der Kern des Problems ist (oder doch?).
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

Kajetan hat geschrieben:Und was ist mit dem Kunden, der ja für den Mod gezahlt hat? Darf dieser dann weiterhin den beanstandeten Mod über Steam herunterladen? Man darf gespannt sein :)
Er darf ihn wahrscheinlich nicht nur nicht mehr runterladen, wahrscheinlich wird beim nächsten "Update" des Spiels die Mod dann einfach entfernt.

Ich meine, du kennst das doch - wenn der Publisher meint, du darfst das Spiel nur in Deutsch haben, dann wird Titan Quest halt nach Deutsch gepatcht.

PS: Ich sah letztlich auf YouTube, dass Steam dein Konto jetzt Geolocked und damit die VPN Geschichten auch gestorben sein sollten?
Weiß da jemand mehr zu? Einer aus der Redaktion vielleicht?
(Sollte ich eine entsprechende News übersehen haben, bitte einfach im sarkatischen Tonfall verlinken, danke)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Kirghiz hat geschrieben:Außer natürlich dass jetzt etwas kostenpflichtig wird was vorher gratis war, was ja nicht der Kern des Problems ist (oder doch?).
Für manche ist das der Kern des Problems, für andere nicht. Was Du aber selber herausfinden könntest, wenn Du die Diskussion tatsächlich verfolgen würdest. Stattdessen kommen einfach platte, breit gestreute Vorwürfe, die an niemanden im Speziellen gerichtet sind. Ist halt bequemer mal einfach was ins Forum zu kotzen, anstatt konkret auf die Postings zu antworten, welche Dir ins Auge gefallen sind.

Aber gut, lassen wir das. Ist Deine Sache, wie Du das machst oder nicht. Nimm's bitte nicht persönlich, ich bin ja nicht Deine Mutter :)