Sony: Hohe PS4-Nachfrage in Europa als Herausforderung für den Lagerbestand

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Masta Mace
Beiträge: 3138
Registriert: 24.03.2010 18:10
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Hohe PS4-Nachfrage in Europa als Herausforderung f

Beitrag von Masta Mace »

Bestreite das ganze auch gar nicht, wie du schon sagst, sie haben sich ne gute Basis aufgebaut, und darauf beruht halt das ganze Fundament. ^^
Und was bei der 360 war ist doch uninteressant, jetzt ist die Playstation n Jahr draußen und bis jetzt hat die PS4 in Sachen Exklusivtitel bei weitem nicht das geliefert, was sicher möglich gewesen wäre. Ich erwarte da kein TLOU, das war ein Systemseller, sprichwörtlich, denn deswegen hab ich mir die PS4 gekauft, obwohl ich es auf der PS3 hatte. Aber ernsthaft? Drive Club, Knack und Killzone? Infamous war da noch das beste, aber auch nicht mehr als ein durchschnittlicher (für Fans unterdurchschnittlicher) Shooter. Es ist ja nicht so, als würde mit der neuen Generation n komplett neues Zeitalter einbrechen, und alle Entwickler fangen bei Null an.

Und das es an der besten Performance liegt bezweifle ich als großartiges Kaufargument bei den Käufern außerhalb unserer Internetforen. ^^ Das hat bei PS2 vs. Xbox nicht den "Konsolenkrieg" entschieden, und das wird es auch bei dieser Generation nicht. Wie gesagt, der Großteil kauft die PS4, weil die PS3 schon fette Exklusivtitel hatte, und da siehts in dieser Generation halt echt Mau aus im Hause Sony. Sie ruhen sich auf den Fehlern aus, die MS vor Release gemacht hat. Und God of War ist auch keins in Aussicht. ^^
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Hohe PS4-Nachfrage in Europa als Herausforderung f

Beitrag von danke15jahre4p »

Masta Mace hat geschrieben:Und was bei der 360 war ist doch uninteressant, jetzt ist die Playstation n Jahr draußen und bis jetzt hat die PS4 in Sachen Exklusivtitel bei weitem nicht das geliefert, was sicher möglich gewesen wäre.
im ersten jahr die hochkaräter rauszuhauen ist aber auch so eine sache für sich, klar, würde ich mich auch freuen wenn ein god of war 4 im ersten jahr rauskommt, aber ist das 1. überhaupt möglich und 2. macht es denn schon sinn? klar, die ps4 hat sich wie warme semmel verkauft, aber will man und kann man so spiele raushauen wenn die hardwarebasis noch keine hohen abverkaufszahlen garantiert? würdest du als entwickler god of war 4 raushauen wnen nichtmals 6 mio. konsolen verkauft wurden? und wäre es überhaupt möglich gewesen wenn man sich die mögliche entwicklungszeit ab erhältlichen devkits anguckt? vielleicht hat killzones qualität unter dem "schnellschus" gelitten, ein forza 5 hat sicherlich auch darunter gelitten, guckt dir die strecken, die verfügbaren fahrzeuge im vergleich zum vorgänger an, ist das also wirklich sinnvoll im ersten jahr hochkaräter rauszuhauen?

ich denke da spielen einige überlegungen ne rolle, man will den fans was bieten im ersten jahr, will aber nicht alles pulver verschiessen, hat vielleicht nicht die nötige zeit und will nicht auf 6 mio. verfügbaren konsolen hinproduzieren.
Ich erwarte da kein TLOU, das war ein Systemseller, sprichwörtlich, denn deswegen hab ich mir die PS4 gekauft, obwohl ich es auf der PS3 hatte. Aber ernsthaft? Drive Club, Knack und Killzone? Infamous war da noch das beste, aber auch nicht mehr als ein durchschnittlicher (für Fans unterdurchschnittlicher) Shooter. Es ist ja nicht so, als würde mit der neuen Generation n komplett neues Zeitalter einbrechen, und alle Entwickler fangen bei Null an.
klar, man hätte vielleicht mehr machen können, vielleicht sogar müssen.
Und das es an der besten Performance liegt bezweifle ich als großartiges Kaufargument bei den Käufern außerhalb unserer Internetforen. ^^ Das hat bei PS2 vs. Xbox nicht den "Konsolenkrieg" entschieden, und das wird es auch bei dieser Generation nicht.
ps2 und xbox waren noch in der pre hd ära, dort waren die engines noch zu unterschiedlich und die fernseher mit ihren sd auflösungen kaum in der lage das berechnete entsprechend offensichltich widerzuegben, aber ja, riddick sah auf der xbox fantastisch aus, dagegen konnte kein ps2 spiel anstinken, und selbst ein resident evil sah auf dem cube besser aus als auf der ps2.

aber da gab es noch kein digital foundry, da gab es nicht soviele multiplattengines die nun auf hd fernseher en detail aueinandergenommen werden können, da gab es noch kein cod welches den massenmarkt so dermassen dominiert und sich im grunde nur durch upgrades der grafik evolutioniert.

cod führt regelmäßig die verkaufszahlen an und wenn es best played on ps4 ist, dann macht das was aus, glaub mir, vorallem zu beginn einer konsolengeneration.

mir gefällt das zwar auch nicht, ist aber so.
Wie gesagt, der Großteil kauft die PS4, weil die PS3 schon fette Exklusivtitel hatte, und da siehts in dieser Generation halt echt Mau aus im Hause Sony. Sie ruhen sich auf den Fehlern aus, die MS vor Release gemacht hat. Und God of War ist auch keins in Aussicht. ^^
sony versucht doch wenigstens mit the witness, no mans sky, let it die, until dawn, deep down, bloodborne, tearaway unfolded, everybodys gone to rapture, the tomorrow children, persona 5, rime, h1z1, uncharted 4 einiges abzudecken, dazu dann ein neuer titel von den white knights chronicles macher und der rpg titel von guerilla games sowie das nächste projekt von quantic dream sind nichtmals angekündigt.

also von mau würde ich da nicht sprechen wollen. wie siehts da bei der direkten konkurrenz der xbox one aus?

greetingz
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Hohe PS4-Nachfrage in Europa als Herausforderung f

Beitrag von johndoe1197293 »

leifman hat geschrieben:spielt anscheinend keine rolle, weil sich sony mit der ps3 ein gewisses vertrauen erarbeitet hat, dazu gehört nunmal dass eine konsole über den ganzen lifecycle unterstützt wird und dazu tragen studios wie [...] bei.
Das sehe ich anders. Sony hat sich mit der PSX und besonders mit der PS2 Vertrauen erarbeitet und ist mit der PS3 dann arg ins Schwanken geraten. Das fing schon damit an, dass man sich viel Zeit gelassen hat, bis halbwegs "große" Titel gekommen sind. Ein Jahr ist damals vergangen, bis das erste Uncharted erschienen ist, doch bis dahin war Ebbe. Erst 1 1/2 Jahre später kam MGS 4 raus und die PS3 wurde relevant. Außerdem war die Konsole teuer und ihre Architektur ließ Entwickler verzweifeln was sehr lange Zeit zu miesen Multiplattspielen geführt hat. In all diesen Bereichen hat die X360 die PS3 lange Zeit vor sich hergetrieben.
Und seien wir mal ehrlich. Wie viele wirklich starke neue franchises kamen mit der dritten Playstation? Uncharted und Little Big Planet wurden abgefeiert, aber sonst? Resistance war eine solide Shooter Reihe, Infamous ein solides OW-Action Spiel. Der Rest an großen Titeln waren Fortsetzungen von PS2 Spielen (Killzone, God of War, Ratchet & Clank). Jak ist weggefallen, Sly spielt keine so große Rolle mehr. Dann kamen noch die eher peinlichen Kopierversuche großer Nintendospiele (LBP Karting, Allstar Battle Gedöns). Sony kann froh sein, das Kapitel PS3 halbwegs glimpflich überstanden zu haben, was sie zum einen ihrem PS2-Ruf zu verdanken haben und zum anderen einigen einzelnen Titeln.

Bei der PS4 kann man ihnen nicht mehr so viel vorwerfen. Sie haben sich mit den richtigen Leuten zusammengesetzt und endlich mal eine Konsole gebaut die entwicklerfreundlich ist und verkaufen sie zu einem vergleichsweise guten Preis. Den Indie-Bereich decken sie nahezu komplett ab. Im AAA Bereich fahren sie bislang aber ziemlich konservativ und für`s nächste Jahr sehe ich da keinen großen Kurswechsel.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Hohe PS4-Nachfrage in Europa als Herausforderung f

Beitrag von danke15jahre4p »

CryTharsis hat geschrieben:Das sehe ich anders. Sony hat sich mit der PSX und besonders mit der PS2 Vertrauen erarbeitet und ist mit der PS3 dann arg ins Schwanken geraten. Das fing schon damit an, dass man sich viel Zeit gelassen hat, bis halbwegs "große" Titel gekommen sind. Ein Jahr ist damals vergangen, bis das erste Uncharted erschienen ist, doch bis dahin war Ebbe. Erst 1 1/2 Jahre später kam MGS 4 raus und die PS3 wurde relevant. Außerdem war die Konsole teuer und ihre Architektur ließ Entwickler verzweifeln was sehr lange Zeit zu miesen Multiplattspielen geführt hat. In all diesen Bereichen hat die X360 die PS3 lange Zeit vor sich hergetrieben.
jap, kann ich genauso unterschreiben, nur was sony aus dem verkackten start noch hingebogen hat, ist nicht von der handzuweisen. sie hätten es total verkacken können, habense aber nicht. uncharted, little big planet, demon souls (was als wegbereiter für die dark souls reihe gilt), the journey, heavy rain, the last of us, dazu starke fortsetzungen zu bekannten ps2 franchises haben sony einiges an vertrauen wieder gebracht, wovon sie jetzt profitieren.

die ganzen jrpgs die erst zu ende der ps3 ära kamen sind auch ein garant für so manchen ps4 verkauf, die leute wissen einfach was man zum ende einer gen noch alles auf ner playstation bekommen kann.

sony hat einfach jetzt einen guten mix aus altbekannten franchises, neuen studios die auf der ps3 großgeworden sind dazu die stärkere hardware und offene arme für indies.

es ist für mich einfach kein wunder das der gute mix, und dazu gehört die ps3 als vertrauensbasis, der ps4 dazu führt, das sie sich so gut verkauft.

greetingz
Benutzeravatar
chichi27
Beiträge: 1762
Registriert: 11.12.2013 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Hohe PS4-Nachfrage in Europa als Herausforderung f

Beitrag von chichi27 »

Naja 2014 war grundsätzlich ein erbärmliches Jahr. Bei den Multiplattformtitel gab es ja auch fast nur 0815 Kost :lol: .
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Hohe PS4-Nachfrage in Europa als Herausforderung f

Beitrag von Erdbeermännchen »

Masta Mace hat geschrieben:
Ob man sich eine Konsole jetzt nach guten Titeln oder charmanten Entwickler kauft, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ich denke auch das sich viele die PS4 geholt haben weil sie im ersten Jahr einfach 100 Euro weniger gekostet hat. Ich denke dass dieser Aspekt bei vielen unentschlossenen Spielern mit in die Entscheidung einfloss!
Jedenfalls war es für mich einer der Gründe pro PS4.
Die Anderen waren einfach das Vertrauen welches ich seit der PS1 in Sony setze und der Fakt das fast alle meiner Freunde die PS4 besitzen.
Die Exklusiven...naja sind ja nun auf keiner der Konsolen wirklich stark vertreten.