Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro Sekunde bei 720p; Digital Foundry meint "technisch makellos"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von johndoe803702 »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Kann man so stehen lassen. Ich hoffe, das ist dem Rest eine Lehre. Masters du bist die mit Abstand höflichste unt toleranteste Natur, die mir hier konsolenübergreifend über dem Weg gelaufen ist und dir das fanboytum unterzustellen ist eine sache, die andere diese Hasstiraden. Jeder sieht anders.

Und sich dann noch gegenseitig auf die Schulter klopfen. Alles klar. Masters erinnerst du dich wie es war, als wir gegen die Folterung im neuen Gta schrieben. :lol:
Ja ich danke dir. Das Kompliment kann ich auch an dich zurückgeben. Aber einige andere wie blither oder saurunu finde ich auch noch sehr in Ordnung. Ja an die Folterszene in GTA 5 erinnere ich mich. Abgesehen davon ist es eigentlich ein sehr gutes Spiel, aber Foltern mag ich leider überhaupt nicht, auch wenn es nur virtuell ist. Die Darstellung reicht schon, ich hoffe, dass man dies nur ein einziges mal tun muss und anschließend nie mehr wieder.

@Levi Nein ganz großes Nein. Du schließt wieder von dich auf andere und das geht mal gar nicht und ist einfach nur unhöflich und dreist. Mit dir kann man doch ansonsten ganz gut reden, aber höre bitte auf zu verallgemeinern. Nicht jeder hat die selben Fähigkeiten wie du, nicht jeder kann das selbe wahrnehmen wie du, es gibt sogar Leute, die Farben anders sehen als du. Ich gehöre übrigens auch zu denjenigen, die keine 3D-Effekte beim Nintendo 3DS wahrnehmen können.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von johndoe1197293 »

Masters1984 hat geschrieben:Ich gehöre übrigens auch zu denjenigen, die keine 3D-Effekte beim Nintendo 3DS wahrnehmen können.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber falls du es nicht bereits getan hast, dann würde ich dir dringend raten zu einem Ophthalmologen zu gehen, denn wenn obiges auf dich zutrifft, würde ich mir an deiner Stelle mal ernste Gedanken machen. Wenn du diesen 3D Effekt nicht einmal wahrnimmst, dann wundert es mich auch nicht, dass du Schwierigkeiten hast, zwischen 30 und 60 Frames zu unterscheiden. Ein Besuch bei einem Experten könnte dafür sorgen, dass man sich dann in Zukunft nicht mehr über solche Missverständnisse streiten muss und abfällig wird.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 20.12.2014 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von johndoe803702 »

Ja darüber wundere ich mich wirklich, da es einfach beleidigend und unhöflich wirkt. Es gibt auch Leute wie meine beiden Onkel mütterlicherseit, die Farbenblind sind, aber ansonsten trotzdem alles andere einwandfrei sehen können. Die Farbenblindheit besteht bei der Farbe blau, alles andere können die beiden gut unterscheiden nur helles blau sowie dunkles blau sehen die beiden als ein und dieselbe Farbe.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von johndoe1197293 »

Müssen muss das nicht sein, aber du solltest einsehen, dass der Ärger über das Hin-und Her in deiner Argumentation nicht von ungefähr kommt. Zuerst behauptest du z.B.
Masters1984 hat geschrieben:Das menschliche Auge ist gar nicht in der Lage, 30 von 60 Bildern pro Sekunde zu unterscheiden.
und in deinen letzten Posts hier ist`s dann doch eine sehr individuelle Sache, wie man die Dinge sieht. Zuerst verallgemeinerst du, wirfst aber anderen vor zu verallgemeinern etc.

Nur ein guter Rat: du würdest dir hier einigen Ärger ersparen, wenn du deiner eigenen Argumentation auch wirklich folgen würdest, oder beim Hinweis darauf, dass du dir selbst widersprichst oder vom Thema abkommst, einfach wieder zurückfindest.

Wir hatten hier schon eine ähnliche Diskussion, als es darum ging, dass der Großteil der Wii U-Portierungen schlechter ausfällt, als die PS360 Versionen. Du hast das Gegenteil behauptet und als man dir gezeigt hat, dass du unrecht hast, kamst du plötzlich damit um die Ecke, dass die Spielbarkeit darunter nicht leiden würde o.ä. Du siehst: das ganze wiederholt sich, was völlig unnötig ist. :)
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Die Portierungen sind auch schlechter, ich denke der Grund ist egal. Faulheit könnte eines der Aspekte sein, die Integrierung ans gemepad ein anderer. Aber letzten endes ist das auch subjektiv.

Ich wünsche mir nur Kingdom Come für die wii U. Ich habe gelesen der entwickler zielt darauf ab alle next-gen Konsolen mit dem spiel zu versorgen, aber so wie ich die Situation kenne bedeutet es im Vorhinein xbox und ps4...wie immer.

Mehr open World spiele von indis kann sowieso nicht schaden. assasins creed, watch Dog oder Far Cry finde ich nicht im geringsten amüsant, 30 oder 60 bilder ist dabei irrelevant.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Xris »

Hahaha achon klar dass das für einige hier kein Unterschied besteht und subjeitiv ist. Das Merkwürdige daran ist: Alles Konsoleros. Ja ich stecke jährlich mindestens 600 Euro in meinen Rechner. Warum? Natürlich nur weil ich mich an den 60 Fps aufgeile die Fraps mir anzeigt. :cheer:
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Das ist sehr viel, ich denke ein PC sollte für Jahre Reichen. Aber da mein Sarkasmusdetektor im wohlverdienten Urlaub ist mache ich mal weiter. Hier hat jemand das Video von Bayonetta mit abfallender Framerate gelinkt. Ich müsste Lügen wenn ich mit den Augen beim Betrachten einen Unterschied festgestellt hättte. Aber ich denke das u bei der wii U für "Unterframeboot" (gut verpackt Nintendo....gut verpackt) steht.

Die meißten entnehmen die Daten einem Informationsblatt des Entwicklers oder eines Programmes. Und hier ist der Punkt, das sie es nicht selbst erkennen, sondern es sich von Dritten sagen lassen müssen. Also warum darüber ständig argumentieren, bleiben wir bei den Elementen die wir wirklich erkennen können wie matschige Texturen, schlechte KI, kurze spielzeit etc. Denn nirgends gibt es mehr Uneinigkeit, als in der 30/60 und 720p/1080p debatte.

Bei Mario Kart 8 war es so das von einer seite eine Hohe Angabe dazu gemacht wurde und die wieder von einer anderen später dementiert wurde. Same story as always Bro.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Steppenwaelder »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Hier hat jemand das Video von Bayonetta mit abfallender Framerate gelinkt. Ich müsste Lügen wenn ich mit den Augen beim Betrachten einen Unterschied festgestellt hättte. .
was vielleicht daran liegt dass youtube bis vor kurzem auf 30fps gelocked war... und auch jetzt erst mit wenigen browsern in hd auflösung die 60fps unterstützt.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von AtzenMiro »

Ich denke der Grund, warum manche weniger einen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS sehen liegt auch einfach an der Gewöhnung. Wenn man von Konsolen jahrelang nur 24-30FPS gewohnt gewesen ist, reihenweise sogar Spiele mit deutlichen Einbrüchen unter 30 FPS, dann kann einem konstante 30 FPS als überaus flüssig vorkommen.

Wenn man aber konstante 60 FPS gewohnt ist, merkt man es definitiv, wenn ein Spiel plötzlich nur noch in 30FPS läuft. Dazu braucht es kein Vergleichsvideo, man merkt es einfach überall, ob die Bewegung nur noch halb so flüssig ist wie vorher, ob die Steuerung nur noch halb so präzise ist wie vorher etc. pp.

Trotzdem aber, unabhängig von Gewohnheit, sollte jeder im Stande sein einen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS zu sehen. Das ist einfach mal ein Faktor von 1:2. Ich kann nachvollziehen, wenn man einen Unterschied bei 5-10 Frames die Sekunde nicht sieht (also zum Beispiel 50 gegenüber 60 FPS), aber bei 30 FPS Unterschied sollte es jedem auffallen.
Und damit kommen wir zum nächsten Punkt: ich kann bei solchen Diskussionen einfach nicht Leute ernst nehmen, die vehement behaupten, es gäbe keinen Unterschied bei so weit auseinander liegenden FPS. Vorallem in Foren gehe ich dann immer von irgendwelchen Trolls aus, die einfach nur ihren Favoriten auf Teufel komm raus verteidigen wollen, ohne berächtigte Kritik daran geltend zu lassen. Statt zu sagen: "Jo, okay. Das Spiel läuft nur in 30FPS. 60 FPS wären mir zwar lieber, ab in dem Spiel stört es mich persönlich überhaupt nicht". Das würde einen riesen Unterschied machen, aber stattdessen bekommt man Jahr für Jahr die selben dummen Argumente wie "das menschliche Auge sieht keinen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS" vorgeworfen. Das kann einfach nicht mehr angehen.
Benutzeravatar
JCD_Bionicman
Beiträge: 739
Registriert: 24.03.2014 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von JCD_Bionicman »

Xris hat geschrieben:Hahaha achon klar dass das für einige hier kein Unterschied besteht und subjeitiv ist. Das Merkwürdige daran ist: Alles Konsoleros. Ja ich stecke jährlich mindestens 600 Euro in meinen Rechner. Warum? Natürlich nur weil ich mich an den 60 Fps aufgeile die Fraps mir anzeigt. :cheer:
Wer sich nur lange genug an beschissene Technik gewöhnt hat, nimmt es irgendwann als völlig normal hin. Damals haben wir Perfect Dark und Zelda: OOT auf dem N64 in 800*600 bei gefühlt 10 FPS gespielt. Warum? Weil wir es nicht besser kannten. Heute würde ich mich vermutlich eher von der nächsten Brücke stürzen.

Für PC-Spieler ist es aktuell doch ein Traumzustand. Ein bald vier Jahre alter Sandy Bridge 2500k ist immer noch "state of the art" und eine 2012er GTX 670 bringt dich in 1080p ohne Murren durch fast alle Spiele. Es gab Zeiten, in denen man praktisch jedes Jahr aufrüsten musste, um halbwegs auf der Höhe zu bleiben...
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von johndoe1197293 »

JCD_Bionicman hat geschrieben:...eine 2012er GTX 670 bringt dich in 1080p ohne Murren durch fast alle Spiele. Es gab Zeiten, in denen man praktisch jedes Jahr aufrüsten musste, um halbwegs auf der Höhe zu bleiben...
Diese Zeiten brechen gerade wieder an.... :) Have fun! :lol:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Steppenwaelder »

CryTharsis hat geschrieben:
JCD_Bionicman hat geschrieben:...eine 2012er GTX 670 bringt dich in 1080p ohne Murren durch fast alle Spiele. Es gab Zeiten, in denen man praktisch jedes Jahr aufrüsten musste, um halbwegs auf der Höhe zu bleiben...
Diese Zeiten brechen gerade wieder an.... :) Have fun! :lol:
ähm... nein?
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Für PC-Spieler ist es aktuell doch ein Traumzustand. Ein bald vier Jahre alter Sandy Bridge 2500k ist immer noch "state of the art" und eine 2012er GTX 670 bringt dich in 1080p ohne Murren durch fast alle Spiele. Es gab Zeiten, in denen man praktisch jedes Jahr aufrüsten musste, um halbwegs auf der Höhe zu bleiben...
Kann ich bestätigen. Ich habe auch eine Grafikkarte der gtx 600er Reihe, weil es überall empfohlen wurde. Auch verfüge ich über keinen prozessor der übertakten kann. Und ich muss sagen für den niedrigen Preis, kann ich gut bis 2018 + überleben. Sogar wenn ich bei den vordefinierten Dateien rumfummel und massig einheiten spamme und leichen/waffen auf dem Boden lasse (normalerweise verschwinden die bei vielen spielen wenn ein limit erreicht ist), gibt es kein Ruckeln. Und bei Indis muss man sich in der Hinsicht noch weniger sorgen machen, weil sie Userfreundlich sind.

Das einzige spiel wo ich meinem Pc schwierigkeiten zutraue ist...Gothic 3. Das Spiel hat die schlechteste performance, die ich je gesehen habe.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Chibiterasu »

Witcher 3, Batman und Co. werden damit sicher auch schon an ihre Grenzen geraten^^ Aber dann muss man halt Details reduzieren, dann geht das wieder.

Das Problem ist eher, dass mit der Zeit nur mehr auf stärkere Hardware hinoptimiert wird.
2018+ halte ich ehrlich gesagt nicht mehr für ganz realistisch mit dem Setting (bei meinem eigenen auch nicht - hab ne GTX 770)
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Christoph W. »

Horror Kid hat geschrieben:Witcher 3, Batman und Co. werden damit sicher auch schon an ihre Grenzen geraten^^
Ich versteh immer noch nicht warum Leute so geflasht von der Witcher 3 Grafik sind bzw. glauben das die Grafik von Witcher 3 neue Maßstäbe in den technischen Anforderungen aufstellen wird. Was man bisher gesehen hat sieht von der Qualität für mich aus wie Witcher 2, nur ohne die extremen Farbfilter und in Open World.
Dragon Age Inquisiton war jetzt das erste Spiel seit langem wo ich a) von der Grafik geflasht war und b) wo meine GTX 660Ti auf maximalen Einstellungen an ihre Grenzen kam.