Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Balmung hat geschrieben:Ich finde es sollte eine Regelung her, dass Jeder der mit solchen Videos Geld verdient ein bisschen etwas an den Entwickler des gezeigten Spieles abführen muss, je nach dem wie viel Material und in welchem Umfang gezeigt wird mehr oder weniger viel davon, aber gesamt gesehen nur ein kleiner Teil davon. Ausnahmen: keine
1) Aus welchem Recht willst du diese Vergütung ableiten?
2) Der Entwickler hat doch schon ein bisschen was bekommen - den Preis für das Spiel.

Ich meine, ich weiß, dass bei einigen Entwicklern die Mentalität besteht, dass dein Bruder sich gefälligst auch eine Kopie kaufen soll, wenn er eines deiner Spiele spielen will, aber ich halte das für keine soziale Einstellung.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Ah, das ganze kochte so hoch, dass sogar Slowbeef sich äußern musste:
https://www.youtube.com/watch?v=XnRj-pXwn40
Wenn einer fragen muss, gehört er nicht dazu. ;)

Ich glaube, seine Aussage ist noch die beste:
1) Phil Fish ist ein wenig spät dran.
2) LPs gibt es seit ca. 2007, Phil Fish ist ein wenig spät dran.
3) Spätestens mit der YouTube Welle ist das meiste zwischen LPern und Publishen durchgesprochen, Phil Fish ist ein wenig spät dran.

Was natürlich auch bedeutet, dass wir uns hier gar nicht (mehr) die Köpfe einschlagen brauchen. LPs sind eine Tatsache, dass Firmen wie Nintendo dabei aus Gründen übergangen werden auch, man hat gerade einen Status Quo erreicht, mit dem erst mal alle leben können. (Ausser Phil Fish wohl, aber *pff*, streamt man sein Zeug halt auch nicht... TUT das eigentlich irgendjemand, ausser TB aus Protest?)
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von johndoe981765 »

Wird dem Spieler beim Kauf eines Spieles ausdrücklich verboten Spielszenen mit eigenen Kommentaren zu versehen und das als eigenes Werk im Internet zu veröffentlichen?
Ja, schau doch einfach mal hinten auf eine Spielepackung drauf.

Wenn 'fair use' , Absprachen... getroffen werden passt es doch. Wenn nicht und der Rechteinhaber versteht das nicht als Werbung, ist es doch sein gutes Recht da einzuschreiten. Ganz einfach. Da kannst du jetzt auch weiter auf Spitzfindigkeiten rumreiten.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

BattleIsle hat geschrieben:Ja, schau doch einfach mal hinten auf eine Spielepackung drauf.
Da es kaum noch welche gibt, kannst du bestimmt die passenden Passagen aus einer EULA zitieren, oder?
Wenn 'fair use' , Absprachen... getroffen werden passt es doch. Wenn nicht und der Rechteinhaber versteht das nicht als Werbung, ist es doch sein gutes Recht da einzuschreiten. Ganz einfach. Da kannst du jetzt auch weiter auf Spitzfindigkeiten rumreiten.
Nein, so einfach ist Fair Use eben NICHT! Das entscheiden auch und gerade in Amerika am Ende Gerichte.
Aber die einen können sich die Verhandlungen nicht leisten, die anderen wollen nicht dringend einen Shitstorm in einer nicht feierlichen Größenordnung riskieren.

Gutes Recht ist übrigens nicht blind Strikes aufgrund eines Prüfalgorithmus zu verteilen, sondern eine Anzeige.
Gerade wir hier in Deutschland sollten uns mit "gutes Recht" Rufen im Lichte der YouPorn Abmahnungen (und anderen solcher Späße in letzter Zeit) schwer zurückhalten.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

adventureFAN hat geschrieben:Mal angenommen du schaust dir ein LP zu... sagen wir einmal "Silent Hill 2" an. Von Anfang bis Ende. Du kennst die Story, du weißt was alles passiert, du weißt welche Gegner kommen... würdest du dir direkt danach das Spiel kaufen um es nochmal selbst durchzuspielen?
Wieso nicht? Wenn ich das Gameplay spassig genug finde, um es selber zu zocken? Keine Frage. Denn gerade Silent Hill erzeugt ja massig Atmosphäre selbst dann, wenn man weiß, was hinter der nächste Ecke lauert. Weil man sich beim Selberspielen auf einer ganz anderen emotionalen Ebene befindet als beim Anschauen eines Videos.

Die meisten Publisher und Entwickler sind schlau genug zu erkennen, dass die werbetechnischen Vorteile solcher Videos deutlich mehr einbringen als alle potentiellen Umsatzverluste, die man sich deswegen ausdenken kann.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von johndoe1044785 »

aber wenn ich im lp von sh ne schockszene gesehen habe, schockt diese mich noch beim selber zocken? nachdem ich weiß, da passiert gleich was?

ansonsten sehe ich es wie der user über mir. ich kann den phil verstehen und finde seine forderung gerechtfertigt.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Bambi0815 »

Ja hat er auch nicht unrecht. Ist seins. Und Youtube verdient sich damit eine goldene Nase.

Ich denke aber das einzige Land das nun die Videos entfernt ist Deutschland. Wir haben wieso nur einen Bruchteil Youtube. Daher ist auch egal ob nun noch mehr rausfliegt wenn das die Runde macht, da ich wieso über einen Proxy gehe. Problematisch ist es einfach nur, wenn die Suchergebnisse in youpor.... youtube garnicht erst auftauchen. Dann weiss man ja auch garnicht, dass es das Video gibt um einen Proxy kurz einzuschalten.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

ronny_83 hat geschrieben:Und das es bei Spielen einen Unterschied gibt, weil sie ein aktives Medium sind, ist doch totale Grütze. Auch Spiele haben geistige/ künstlerische Eigentümer. Und nur weil man Scheiße labert während man Spiele spielt, erzeugt man noch lange kein eigenes Produkt. Er benutzt und kommentiert nur ein fremdes Produkt.
Nein, das ist keine Grütze, das ist genau DAS PROBLEM!
Also das rechtliche! Schöpfungshöhe und so.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

BattleIsle hat geschrieben:
Wird dem Spieler beim Kauf eines Spieles ausdrücklich verboten Spielszenen mit eigenen Kommentaren zu versehen und das als eigenes Werk im Internet zu veröffentlichen?
Ja, schau doch einfach mal hinten auf eine Spielepackung drauf.
Schau mal in mein Posting. Ich rede von einem eigenständigen Werk, dessen Veröffentlichung durchaus im Rahmen von Fair Use statthaft ist. Da Fair Use aber immer Auslegungssache ist, gibt es hier leider keine Rechtsicherheit. Deswegen fragen populäre LPer immer zuerst nach und deswegen poltert Nintendo wie ein Ochse durch den Porzellanladen und setzt LPer wie auch Youtube unter Druck, wohlwissend, dass es Youtube letztendlich egal ist und die LPer sich nicht wehren können.
Wenn 'fair use' , Absprachen... getroffen werden passt es doch. Wenn nicht und der Rechteinhaber versteht das nicht als Werbung, ist es doch sein gutes Recht da einzuschreiten. Ganz einfach. Da kannst du jetzt auch weiter auf Spitzfindigkeiten rumreiten.
Es ist aber nicht sicher, ob es sein gutes Recht ist, weil die LPer nicht das Geld haben, um diese Sache bis in die letzte Instanz durchzufechten. Die LPer geben nur nach, weil eine Firma mit einem Jahresumsatz von zig Millionen Dollar die Muskeln spielen lässt und nicht, weil sich diese Firma im Recht befindet!

Ist Dir dieser kleine, aber feine Unterschied jetzt klarer? :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Bambi0815 hat geschrieben:Ja hat er auch nicht unrecht. Ist seins. Und Youtube verdient sich damit eine goldene Nase.
Äh, YouTube geht er doch gar nicht an?
Und dass der Code seiner ist und er die Kontrolle über die Vergabe von (Abspiel)Lizenzen hat, bezweifelt ja auch keiner.
Ich denke aber das einzige Land das nun die Videos entfernt ist Deutschland.
Nein. Die Videos werden nicht in Deutschland entfernt (weil das auch gar nicht geht), sondern nur geblockt.
Das ist auch nicht das Problemer der LPer mit YouTube und den Rechteinhabern. Wenn einem Rechteinhaber irgendwas nicht passt, dann läßt der einen Praktikanten in einem Formular rumklicken und das Video wird für alle gesperrt UND der ganze Account ist massiv in Gefahr.
(Und wenn ich nicht irre geht bei einem Claim auch der GESAMTE Ertrag an den Rechteinhaber, insofern ist Phil mit "ein großer Teil" ja noch freundlicher als die Wirklichkeit)
Wir haben wieso nur einen Bruchteil Youtube. Daher ist auch egal ob nun noch mehr rausfliegt wenn das die Runde macht, da ich wieso über einen Proxy gehe.
Ach, du erschleichst dir Leistungen, für die die GEMA den Künstler nicht mehr entlohnen kann und sagst dann, dass Phil Fish doch recht hat???
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Bambi0815 »

Ich habe mir schon soviele Spiele nicht gekauft weil ich einfach das "LetsPlay" angeguckt habe. Danach dachte ich, wieso noch kaufen. Zugucken hat für mich persönlich das selbe Ergebnis und ist einfacher und weniger Zeitaufwendig. So kann ich sagen ich kenne das Spiel vom Inhalt und habe neue Wissen erarbeitet und kann sogar nebenbei noch arbeiten beim gucken.

Sieht aber bestimmt nicht jeder so.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

ronny_83 hat geschrieben:Bevor du hier Rechtliches als Argument vorlegst, solltest du die betreffenden Paragraphen auf den Tisch legen, die entsprechendes darlegen. Denn es einfach so zu sagen ohne das konkreten Beweis zu bringen, ist kein Argument.
Das ist als Argument so gut und schlecht wie deine Behauptung des Gegenteils.
Das geistige Eigentum ist viel wert und kann nicht einfach so aufehoben werden.
Richtig, das Urheberrecht ist in Deutschland nicht übertragbar.
Die Verwertungsrechte hingegen...
Ein Spiel zu spielen ist wie einen Film vorzuführen.
Echt? Bei einem Spiel drücke ich "START" und die Figur läuft von alleine durch die Level? Ist CoD schon so weit?
Es ist egal ob es ein aktives oder passives Medium ist, eine Vorführung bleibt eine Vorführung. Zu kommentieren, was man dort gerade tut, schafft kein eigenes Prdukt.
So falsch auf so vielen Ebenen, es ist nicht mehr feierlich... Es steht dir natürlich frei, diese Behauptungen mit Fakten zu untermauern.
Etwas zu kommentieren oder nicht ist erheblicher, als du denkst.
Beispiel aus dem eigenen Lande: Hitlers "Mein Kampf" darf explizit NUR mit Kommentierung und nicht komplett an einem Stück vorgetragen werden.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Sir Richfield hat geschrieben:
ronny_83 hat geschrieben:Bevor du hier Rechtliches als Argument vorlegst, solltest du die betreffenden Paragraphen auf den Tisch legen, die entsprechendes darlegen. Denn es einfach so zu sagen ohne das konkreten Beweis zu bringen, ist kein Argument.
Das ist als Argument so gut und schlecht wie deine Behauptung des Gegenteils.
Oder um es zu spezifizieren:
Meine Aussage ist, dass es sich hier um eine Grauzone handelt. Also gerade das Fehlen von Paragrafen und Urteilen zu diesem speziellen Thema "beweist" mein Argument.
Es läge jetzt also tatsächlich an dir, mir Paragrafen und Urteile zu zeigen, die explizit das Format "Let's Play" verbieten.
Übrigens zeichnet sich ein Rechtsstaat auch dadurch aus, dass erstmal das erlaubt ist, was nicht explizit verboten ist.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Temeter  »

ronny_83 hat geschrieben:Ein Spiel zu spielen ist wie einen Film vorzuführen.
Genau das ist der Knackpunkt, hier kann man nicht so einfach verallgemeinern. Spiele zeichnen sich durch Interaktivität aus, und damit fehlt einem Youtube-Video das zentrale Element.

Dazu sind Spiele auch nicht unbedingt die Hauptattraktion, wie es zum Beispiel ein geripter und übers Internet gestreamter Film wäre. Ein PewDiePie ist sicher nicht erfolgreich wegen den Spielen, die er spielt, sondern weil Leute aus unerfindlichen Gründen seinen Stil mögen. Sie kommen für den LP'er, weniger für das Spiel.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Bambi0815 »

Sir Richfield hat geschrieben: Ach, du erschleichst dir Leistungen, für die die GEMA den Künstler nicht mehr entlohnen kann und sagst dann, dass Phil Fish doch recht hat???
Ja ich erschleiche mir Leistung. Wie du das auch immer siehst. In der USA erschleicht sich ein ganzes Land die Leistung. Da bin ich dann eher ein Amerikaner wohl.

Ich bin wieso der Meinung, dass wo wir GEZ bezahlen ein Teil an Künstler gehen sollte. Ich unterstütze mit GEZ eine Firma von der ich das Angebot garnicht wahrnehme. Hmmm.... ich würde gern meine GEZ-Kosten auf Youtube umleiten. Ist dir das dann rechter ?

Den sie unterhalten mich mehr als ein ...was ist das ARD, ZDF, ARTE ? ... guck ich nicht... ich glaub Fussball läuft auf ARD ? Guck ich auch nicht. Ich bezahle nur und habe garnichts vom Angebot.

Ich bin auch der Meinung Unterhaltung / Informationen frei zugänglich gemacht werden sollten. (Damit meine ich nicht das die Künstler leer ausgehen. Es soll schon bezahlt werden, aber in einer anderen Regelung die beide Partein glücklich stimmt.)

Nichts ist schlimmer als jemand zu sehen, der sich heute Unterhaltung nicht leisten kann und ausserhalb des Konzerts vor der Mauer sitzt und versucht ein wenig von der Musik zu erhaschen nur um sich nicht ganz
ausgeschlossen zu fühlen. Nicht weil ihn das interessiert, nein weil ich finde das man Menschen nicht ausschliessen sollte an Kunst.

Was wäre wenn Beethovens "Für Elise" https://www.youtube.com/watch?v=_mVW8tgGY_w nur bestimmten vorbehalten wäre...
Zuletzt geändert von Bambi0815 am 20.06.2014 12:28, insgesamt 1-mal geändert.